Navorska tree » Berentje Albers Berends (1833-1912)

Persönliche Daten Berentje Albers Berends 


Familie von Berentje Albers Berends

Sie ist verheiratet mit Gerd (Geerd) Geerds Groen.

Sie haben geheiratet am 12. Januar 1859 in Weener, Ostfriesland, Hannover, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Dina Groen  1859-< 1859
  2. Geerd Groen  1860-1939 
  3. Harm Groen  1862-1952 
  4. Diedrich Groen  1864-1941 
  5. Engelke Groen  1867-1867
  6. Grietje Groen  1868-1943 
  7. Dina Groen  1868-1915 


Notizen bei Berentje Albers Berends

Berentje Albers Berends (Kuper)

Source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pgs. 13 & 14.

[Pg. 13]

"... 35. Gerd GROEN GROEN:Gerd (1833-1918), b. 24.02.1833 in Holthuserheide,cxc,70 Bernhardine Wenninga, Aufzeichnungnen/Notizen.,70 d. 08.01.1918,200 buried in Holthusen,70 occupation Arbeiter zu Holthuserheide (1859), Landgebräucher zuHolthuserheide (1859), Stapelmoorerheide (1860).cxci Rolf und Christian Koens, Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor, Eigenverlag, Westerstede 2005, Nr. 1474.i He married Berentje Albers BERENDS BERENDS:Berentje Albers(1833-1912), married 12.01.1859 in"

[Pg. 14]

"Weener,cxcii Kirchengemeinde Weener (ref) Trauungen, 1858, Nr. 37.ii b. 23.02.1833 in Tichelwarf,cxciii,200 Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1833, Nr.30.v,200 (daughter of Grietje Berends Berends:Grietje), d. 21.07.1912 inHolthuserheide,200 buried in Holthusen.70

Children:

i. Dina GROEN GROEN:Dina (1859-1859), b. 23.01.1859 in Holthuserheide,cxciv Kirchengemeinde Weener (ref), Taufen, 1859, Nr.11. d. 01.1859 in Holthuserheide.204

67. ii. Geerd GROEN GROEN:Geerd (1860-1939)201 b. 14.03.1860.

68. iii. Harm GROEN GROEN:Harm (1862-1952)201 b. 02.04.1862.

69. iv. Diedrich GROEN GROEN:Diedrich (1864-1941)201 b. 15.10.1864.

v. Engelke GROEN GROEN:Engelke (1867-1867), b. 15.01.1867 in Stapelmoorerheide,201 baptized 03.02.1867 in Stapelmoorerheide,201 d. 05.04.1867 in Stapelmoorerheide,201 buried 09.04.1867 in Stapelmoorerheide.201

vi. Grietje GROEN GROEN:Grietje (1868-1943), b. 20.03.1868 in Stapelmoorerheide,201 baptized 12.04.1868 in Stapelmoorerheide,201 d. 10.12.1943.70 She married N.N. GOEMANN GOEMANN:N.N.

70. vii. Dina GROEN GROEN:Dina (1868-1915)cxcv Familiendokumente, Familie Yzer, Sterbeurkunde Dina Yzer, geb. Groen.i b. 20.03.1868. ..."

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seite 174, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 174]

"1474 Groen, Geerd, Landgebräucher, oo [in italics] Berentje Berends

[1] Geerd * 14.3.1860, 25.3. in Stapmh.
[2] Harm * 2.4.1862, ~ 18.4. in Stapmh.
[3] Diedrich * 15.10.1864, ~ 30.10. in Stapmh.
[4] Engelke * 15.1.1867, ~ 3.2. in Stapmh., + 5.4.1867, # 9.4.
[5] Grietje * 20.3.1868, ~ 12.4. in Stapmh.

Hw.: Der Sohn Geerd Groen had 1884 die Aurseise nach Nordamerika beantragt /=STA Aurich/"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Teilband i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 215, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 215]

"990. Berends, Grietje

Kinder: Berendje * 23.2.1833 Tichelwarf (unehelich (4884)"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 800, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 800]

"4884. Groen, Geerd Geerds 4890, (OSB Stapelmoor 1474), Arbeiter, * 24.2.1833 Holthuserheide, Sohn des Landwirts Geerd Hinderks Groen und Dina Engelkes Groen, oo 12.1.1859 Weener, Berendje Berends Kuper 990, * 23.2.1833 Tichelwarf, Tochter der unverehelichten Grietje Berends

Kinder: Dina * 23.1.1859 Holthuserheide
[2] Tochter (unget.) + 31.1.1859 Holthuserheide
[3] Grietje * 20.3.1860 [sic] Stapeloorerheide (4713)
[4] Harm * 2.4.1862 Stapelmoorerheide (4899)"

There is a difference betwixt the OFB Stapelmoor 1474 & OFB Weener 4713 & 4884 for the date of birth for Grietje; 1860 vs. 1868. I prefer 1868 for birth. - D.A. Navorska - i June MMXVI - Twp. 25N, Delaware Co., Cherokee Nation
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berentje Albers Berends?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berentje Albers Berends

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berentje Albers Berends

Grietje Berends
< 1821-????

Berentje Albers Berends
1833-1912

1859
Dina Groen
1859-< 1859
Geerd Groen
1860-1939
Harm Groen
1862-1952
Engelke Groen
1867-1867
Grietje Groen
1868-1943
Dina Groen
1868-1915

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Februar 1833 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Die Oper Beatrice di Tenda von Vincenzo Bellini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 22. März » Die Königreiche Bayern und Württemberg schließen mit Preußen und dem Großherzogtum Hessen den Zollvereinigungsvertrag ab. Der bestehende Süddeutsche Zollverein geht damit vereinbarungsgemäß am 1. Januar 1834 im Deutschen Zollverein auf.
    • 16. Mai » Die komische Oper Ludovic von Jacques Fromental Halévy hat ihre Uraufführung an der Pariser Opéra-Comique.
    • 31. Juli » In der Schweiz wird Altschwyz auf Beschluss der Tagsatzung militärisch besetzt. Eine Unterwerfung mit Waffengewalt der als „Schwyz äußeres Land“ abgefallenen Teile des Kantons soll so verhindert werden.
    • 12. August » Die Stadt Chicago wird offiziell gegründet.
    • 31. Oktober » Der 23-jährige Mecklenburger Fritz Reuter wird auf der Durchreise in Berlin in Haft genommen, weil er der radikalen Jenaer Burschenschaft Germania angehört. Seine anschließenden Erlebnisse verarbeitet der spätere niederdeutsche Schriftsteller im Roman Ut mine Festungstid.
  • Die Temperatur am 12. Januar 1859 war um die 7,6 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Der Codex Sinaiticus, ein Bibel-Manuskript aus dem 4. Jahrhundert, wird von Konstantin von Tischendorf im Katharinenkloster auf dem Sinai entdeckt.
    • 22. Mai » König FranzII. folgt im Königreich beider Sizilien seinem verstorbenen Vater FerdinandII. als neuer Regent.
    • 16. September » Der Deutsche Nationalverein zur Schaffung eines liberalen kleindeutschen Staates wird gegründet.
    • 20. September » In Kopenhagen öffnet der erste dänische Zoo seine Pforten für die Besucher.
    • 10. November » Italienische Unabhängigkeitskriege: Der Frieden von Zürich beendet den Sardinischen Krieg zwischen dem Kaisertum Österreich und den Verbündeten Königreich Sardinien-Piemont und Frankreich. Österreich verzichtet auf die Lombardei, behält aber das oberitalienische Festungsviereck.
    • 21. Dezember » Sam Houston wird Gouverneur von Texas. Da er dieses Amt 1827 bis 1829 bereits in Tennessee ausgeübt hat, ist er erster und einziger Gouverneur in mehreren US-Bundesstaaten.
  • Die Temperatur am 21. Juli 1912 lag zwischen 8,6 °C und 22,7 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Die liechtensteinische Post bringt ihre ersten eigenen Briefmarken heraus.
    • 15. April » Der Luxusdampfer Titanic versinkt nach seiner Kollision mit einem Eisberg um 2:20 Uhr im Atlantik. Zwischen 1490 und 1517 Menschen sterben. Die RMS Carpathia, die als erste beim Unglücksort eintrifft, findet nur noch Rettungsboote vor.
    • 18. Mai » Der US-Amerikaner George Horine überquert in Palo Alto im Hochsprung als Erster die Höhe von zwei Metern.
    • 25. Mai » In Köln wird die große Ausstellung des Sonderbundes eröffnet.
    • 18. Dezember » Knochen des Piltdown-Menschen werden vor der Geological Society of London präsentiert. Die Sensation entpuppt sich im Jahr 1953 als wissenschaftliche Fälschung.
    • 19. Dezember » Die Universidade Federal do Paraná entsteht in Curitiba im brasilianischen Bundesstaat Paraná.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Berends

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Berends.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Berends.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Berends (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25144.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Berentje Albers Berends (1833-1912)".