Navorska tree » Jeffery Scott Winter (1962-1962)

Persönliche Daten Jeffery Scott Winter 


Familie von Jeffery Scott Winter


Notizen bei Jeffery Scott Winter

Jeffery Scott Winter

Source: Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 119, # 18, 7 July 2010, pg 6, col. 4

"Irene Winter, 80

Irene G. Winter, 80, of Buffalo Center, Iowa passed away on June 27, 2010 at the Timely Mission Nursing Home. ... ... ... Casket Bearers were Jason Schmitz, Shadrick Vogt, Justin Winter, Nathan Roberts, Eric Winter, and Shawn Vogt.

Irene G. Winter was born August 1, 1929 to William and Gertie (Janssen) Boehm. ... she met the love of her life Edward Winter. They were united in marriage on March 5, 1947 in Blue Earth, MN. ... ... She was preceded in death by husband Edward; 2 children: Dale and Jeffery; ..."

Author: Winter, Paul R., Title: Winter GEDCOM file, (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: PRW, Publication date: x Oct MMIII), Repository: Paul R. Winter, Buffalo Ctr., IA

"... Jeffery Scott Winter Birth: 20 Mar 1962 Buffalo Center, IA Death: 20 Mar 1962 Buffalo Center, IA Burial: Babyland, Graceland Cemetary, BC

Father: Edward Scott Winter (1920 - 1990) Mother: Irene Gertie Boehm b. 1929" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jeffery Scott Winter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jeffery Scott Winter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jeffery Scott Winter

William Carl Boehm
< 1905-< 2010

Jeffery Scott Winter
1962-1962


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. März 1962 lag zwischen -4 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (17%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die Beatles machen die ersten Probeaufnahmen bei der Plattenfirma Decca und werden mit der Begründung abgelehnt, dass Gitarrengruppen nicht mehr modern seien.
      • 9. Juni » Erstmals durchquert ein Schwimmer die Straße von Messina.
      • 5. Juli » Algerien erklärt seine Unabhängigkeit von Frankreich.
      • 1. Oktober » Das dritte Hörfunkprogramm des SFB, die spätere Kultur- und Klassikwelle SFB 3, geht auf Sendung.
      • 14. Oktober » Beginn der Kubakrise: Auf Befehl von US-Präsident John F. Kennedy überfliegen U-2F-Flugzeuge vom Luftwaffenstützpunkt Laughlin in Texas aus die Raketenstellungen auf Kuba auf der Suche nach sowjetischen Raketen.
      • 1. November » Die beiden sowjetischen Luftwaffenoffiziere Jewgeni Andrejew und Pjotr Dolgow springen aus einem Stratosphärenballon mit dem Fallschirm ab. Andrejew stellt einen Freifall-Streckenrekord auf, der erst von Felix Baumgartner am 14. Oktober 2012 gebrochen wird, Dolgow kommt durch einen Defekt im Druckanzug ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Winter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Winter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Winter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Winter (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24484.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Jeffery Scott Winter (1962-1962)".