Navorska tree » Pauline Edna Boehm (1924-2016)

Persönliche Daten Pauline Edna Boehm 

  • Alternative Name: Pauline Boehm Eisenhauer
  • Sie ist geboren am 5. Mai 1924 in "rural", Lakota, Kossuth Co., IA.
  • (Living) am 18. Mai 1998 in fortasse, somewhere in IA.Quelle 1
  • (Inurnment) am 3. September 2016 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Graceland Cem.).
  • Sie ist verstorben am 27. August 2016 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA (Timely Mission Nursing Home), sie war 92 Jahre alt.
  • Ein Kind von William Carl Boehm und Gertie Janssen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. September 2016.

Familie von Pauline Edna Boehm

Sie ist verheiratet mit Harold August Eisenhauer.

Sie haben geheiratet am 3. Juli 1943 in Santa Ana, Orange Co., CA, sie war 19 Jahre alt.

Harold August Eisenhauer oo Pauline Boehm

Marriage source: Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 111 # 3, 4 Apr 2002, Pg. 9 Col. 1

"Harold A. Eisenhauer, 83

[Photograph of a man]

Funeral services for Harold A. Eisenhauer, 83, will be held Friday, April 5 at 1:30 p.m. at the First Congregational Church in Buffalo Center. Rev. David Langer will officiate. Casketbearers will be his grandchildren: Jeffrey Giesman,Edward Giesman, Cynthia Giesman, Amy Eisenhauer, David Eisenhauer, Eric Eisenhauer, Adam Eisenhauer, Tina Eisenhauer, Tara Eisenhauer and Samantha Eisenhauer. Interment will be in the Graceland Cemetery in Buffalo Center. Harold passedaway Monday, April 1, 2002 at the Timely Mission Nursing Home in Buffalo Center. Winter Funeral Home is in charge of arrangements.

Harold August Eisenhauer, son of August and Helen (Berschman) Eisenhauer, was born October 23, 1918 in Germania (Lakota). He received his education in Buffalo Center. He joined the army in 1942 and served during World War II in theEuropean Theater as a staff sergeant. He received the Purple Heart and the Normandy Invasion Medal. He was united in marriage to Pauline Boehm on July 3, 1943 hi Santa Anna, California. After returning from the service he moved back toBuffalo Center to farm northeast of town. In 1977 they moved to Buffalo Center. He was a member of the First Congregational Church and served on the church board. He also served on the board of the Cooperative Oil Company. He was a memberof the VFW and the American Legion for 52 continuous years. He loved farming until his retirement. He was a devoted husband, father and grandfather and cherished tune spent with his family. After retirement, he especially enjoyed"coffee tune" with his good friends.

Harold is survived by his wife of almost 59 years, Pauline, of Buffalo Center; his children: Royce and his wife, Carolyn, of Lakewood, New York; Sharon and her husband, John Giesman, of Buffalo Center, Rodney and his wife, Linda, ofAppleton, Wisconsin; Steven and his wife, Heidi, of Rochester, Minnesota; Bruce and his wife, Lynn, of Evans, Colorado; ten grandchildren; one great-grandson; one brother, Jack Eisenhauer; four sisters: Ann Abels, Cora Abels, VelmaEisenhauer and Dorothy Caltvedt, all of Buffalo Center. He was preceded in death by his parents" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Pauline Edna Boehm

Pauline Edna Boehm

Source: Letters From Our Boys and Girls In The Service, Buffalo Center [IA] Tribune, 51st Yr. #17, 9 Sept 1943, Pg. 5 Col. 1

"Soldier Takes a Bride

A quite wedding was performed July 3rd, at Santa Anna, California, when Pauline Boehm, daughter of Mr. and Mrs. Wm. Boehm of Lakota, Iowa, became the bride of Corporal Harold Eisenhauer, son of Mr. and Mrs. August Eisenhauer of thisplace. The double ring ceremony was read by the Rev. Harry Evan Quings.

The bride was attired in a deep turquoise street length dress with black accessories and with a white orchid corsage.

The bridesmaid, Vetrice Cook, a friend of the bride, wore old rose street length dress with black acceslorics.

The groom and his attendant, Pvt. Floyd Ellifson, wore their army uniforms.

Immediately after the ceremony a 6 o'clock dinner was served the wedding party at the Danigers Cafe. On the center of the table was a wedding cake decorated with a minature military decoration.

The groom had a three-day pass and he and Mrs. Eisenhauer honeymooned at Long Beach, California.

The bride is employed at the Douglas Aircraft factory at Long Beach."

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 126 # 36, 7 Sept 2016, Pg. 4, Col. 5

"Pauline Eisenhauer

Pauline E. Eisenhauer, 92 of Buffalo Center, died Saturday, August 27, 2016, at Timely Mission Nursing Home, Buffalo Center. A memorial service was held at 3 p.m. on Saturday, September 3, with Reverend Brad Devries officiating at the First Congregational Church, Buffalo Center. Inurnment took place in Graceland Cemetery, Buffalo Center.

Pauline Edna Eisenhauer, the daughter of William (Gertie Janssen) Boehm, was born in rural Lakota, Iowa on May 5, 1924. She attended country school in the Lakota area through the eighth grade.

Pauline was married to Harold August Eisenhauer in Santa Ana, CA, on July 3, 1943. While in California, Pauline worked in an airplane factory as a riveter. When Harold was deployed overseas, Pauline moved back to Mason City to be closer to family and worked in a restaurant. When Harold returned from the war they moved back to Buffalo Center. She kept busy helping her husband on the farm, being a mother and doing interior painting and putting up wallpaper for local residents. She even traveled to South Carolina to paint for her brother.

She was an incredible woman with a quick wit and heart of gold. She possessed an unprecedented work ethic and drive to serve others. Pauline was a selfless woman, kind, considerate, compassionate, generous, open handed, the hardest working person who was never afraid of any kind of work and the glue that held the family together.

Pauline was a member of the American Legion Auxiliary, a member and deaconess for the First Congregational Church in Buffalo Center and the Woman's Fellowship.

She is survived by her children, Royce (Carolyn) Eisenhauer of Kennedy, NY, Sharon (John) Giesman of Buffalo Center, IA, Rodney (Linda) Eisenhauer of Appleton, WI, Steven (Suzanne) Eisenhauer of Leroy, MN, Bruce (Chris) Eisenhauer of Greeley, CO; grandchildren, Jeffrey (Vanessa) Giesman, Amy (Ryan) Long, David Eisenhauer, Edward Giesman, Eric (Susan) Eisenhauer, Tina (Jason) Kozisek, grand-daughter-in-law, Rana Eisenhauer, Tara (Ryan) Nelson, Cynthia (Ben) Dontje, and Samantha Eisenhauer; great-grandchildren, Kylie Giesman, Frank Long, Stella Long, Louie Long, Hayes Eisenhauer, Henry Eisenhauer, Nora Eisenhauer, August Kozisek, Anastazia Kozisek, Brock Eisenhauer, Calvin Nelson, Margaret Nelson, Nicholas Dontje, Jenna Dontje, and Amanda Dontje; siblings, Fred Boehm of WI, Otto (Dorothy) Boehm of Buffalo Center, Rosie (Harvey) Nerdig of Buffalo Center, John Boehm of IL, Robert (Gracile) Boehm of MI, sisters-in-law, Elaine Boehm of Buffalo Center and JoAnn Boehm of SC; half-sister, Carole Schmidt of CO, as well as many other family and friends.

Pauline was preceded in death by her parents; husband, Harold Eisenhauer in 2002; grandson, Adam Eisenhauer; brothers, Carl (Gretchen) Boehm, George Boehm and Dennis Boehm; sister, Irene (Ed) Winter; sisters-in-law, Jean Boehm and Juanita Boehm, brother-in-law, Don Schmidt and her father and mother-in-law, August (Helen) Eisenhauer.

Winter Funeral Home and Cremation Services in Buffalo Center assisted the family with arrangements. Online condolences and personal emails for the family may be left at www.winterfuneralhome.com "
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pauline Edna Boehm?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pauline Edna Boehm

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pauline Edna Boehm

William Carl Boehm
< 1905-< 2010

Pauline Edna Boehm
1924-2016

1943

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Mai 1924 lag zwischen 2,6 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 21. Mai » In dem Versuch, das perfekte Verbrechen zu begehen, locken die beiden Studenten an der University of Chicago, Nathan Leopold Junior und Richard Loeb, den 14-jährigen Bobby Franks in ihr Auto und ermorden ihn. Um eine Entführung vorzutäuschen, schicken sie dann eine Lösegeldforderung an die Familie des Opfers.
    • 31. Oktober » Die Vertreter von Sparkassen aus 29 Ländern beschließen am Abschlusstag des ersten internationalen Sparkassenkongresses in Mailand das Einführen des jährlichen Weltspartags.
    • 16. November » Die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte wird gegründet.
    • 26. November » Als zweiter sozialistischer Staat der Welt wird in Ulaanbaatar die Mongolische Volksrepublik gegründet.
    • 1. Dezember » Am Liberty Theatre in New York erfolgt die Uraufführung des Musicals Lady, Be Good von George Gershwin.
    • 4. Dezember » Die erste deutsche Funkausstellung wird von Reichspräsident Friedrich Ebert in Berlin eröffnet.
  • Die Temperatur am 3. Juli 1943 lag zwischen 11,2 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In Casablanca beginnt ein Geheimtreffen von US-Präsident Roosevelt, dem britischen Premier Churchill und deren Operations- und Planungsstab zur Beratung über die weitere Kriegsführung im Zweiten Weltkrieg.
    • 28. Februar » In der zweiten Stilllegungsaktion verfügt die Reichspressekammer das Einstellen von 950 Zeitungen in Deutschland wegen Rohstoffknappheit. Zu den betroffenen Blättern zählt auch die Trierische Landeszeitung.
    • 13. Juli » Das Unternehmen Zitadelle, der Kampf um Kursk während des Russlandfeldzuges im Zweiten Weltkrieg, wird nach einer sowjetischen Gegenoffensive von den deutschen Truppen abgebrochen.
    • 11. September » Zweiter Weltkrieg: Deutsche Truppen besetzen Korsika und Kosovo-Metohien, Beginn der Auflösung der Ghettos von Minsk und Lida durch die Nazis.
    • 23. Oktober » Kassel wird bei einem Luftangriff zu 80 Prozent zerstört, über 10.000 Menschen sterben.
    • 13. November » In Berlin wird die Operette Königin einer Nacht von Will Meisel mit dem Libretto von Just Scheu und Ernst Nebhut uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 27. August 2016 lag zwischen 16,1 °C und 26,5 °C und war durchschnittlich 21,6 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 9,7 Stunden Sonnenschein (69%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
    • 29. Mai » Bei schweren Unwettern in Bayern und Baden-Württemberg kommen vier Menschen ums Leben. Am schwersten trifft es den Ort Braunsbach, wo sich eine Schlammlawine durch den Ort ergießt.
    • 15. Juli » Teile des türkischen Militärs versuchen einen erfolglosen Putsch gegen die türkische Regierung mit Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan und dem Kabinett Yıldırım. Nach offiziellen Angaben kommen dabei 249 Menschen ums Leben, über 2000 werden verletzt.
    • 24. August » Die Entdeckung des erdnächsten Exoplaneten Proxima Centauri b wird bekanntgegeben. Er umläuft seine Sonne, einen Roten Zwerg, in der habitablen Zone.
    • 26. August » Bei einem Terroranschlag in der südosttürkischen Stadt Cizre werden mindestens elf Menschen getötet und zahlreiche weitere verletzt. Zu dem Autobombenanschlag bekannte sich die PKK.
    • 20. November » Bei einem schweren Eisenbahnunglück nahe Kanpur im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh sterben mindestens 142 Menschen.
    • 4. Dezember » In einem Referendum stimmen die Wähler Italiens mit deutlicher Mehrheit gegen die von Ministerpräsident Matteo Renzi projektierte Verfassungsreform. Renzi tritt wenige Tage später infolge der Abstimmungsniederlage zurück.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boehm

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boehm.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boehm.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boehm (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I35857.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Pauline Edna Boehm (1924-2016)".