Navorska tree » William Carl Boehm (< 1905-< 2010)

Persönliche Daten William Carl Boehm 

  • Er wurde geboren vor 1905 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • (note1) .
    Source: B.C.T.
  • Er ist verstorben vor 27. Juni 2010 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. November 2015.

Familie von William Carl Boehm

Er ist verheiratet mit Gertie Janssen.

Sie haben geheiratet am 27. März 1919 in Lakota, Kossuth Co., IA.

William Boehm oo Gertie Janssen

Marriage source: Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 119, # 18, 7 July 2010, pg 6, col. 4

"Irene Winter, 80

Irene G. Winter, 80, of Buffalo Center, Iowa passed away on June 27, 2010 at the Timely Mission Nursing Home. ... ... Irene G. Winter was born August 1, 1929 to William and Gertie (Janssen) Boehm. She grew up around the Lakota and Buffalo Center areas and attended county school. ... She was preceded in death by ... her parents William and Gertie Boehm; ..."

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, 28 May 1998 (on-line archives)

"Funeral services for Gertie Boelim, 101, were held Saturday, May 23, 1:30 p.m. at First Reformed Church ... ... Gertie Boehm, daughter of Aggo and Stena (Spear) Janssen was born June 15, 1896 in Ramsey township near Bancroft. She was the eldest of 12 children.

On March 27, 1919, she was united in marriage to William Boehm at Germania, now Lakota. ..." <>

Kind(er):

  1. Pauline Edna Boehm  1924-2016 
  2. Irene Gertie Boehm  1929-2010 


Notizen bei William Carl Boehm

William Carl Boehm

Source: Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 119, # 18, 7 July 2010, pg 6, col. 4

"Irene Winter, 80

Irene G. Winter, 80, of Buffalo Center, Iowa passed away on June 27, 2010 at the Timely Mission Nursing Home. ... ... Irene G. Winter was born August 1, 1929 to William and Gertie (Janssen) Boehm. She grew up around the Lakota and Buffalo Center areas and attended county school. ... She was preceded in death by ... her parents William and Gertie Boehm; ..."

Author: Winter, Paul R., Title: Winter GEDCOM file, (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: PRW, Publication date: x Oct MMIII), Repository: Paul R. Winter, Buffalo Ctr., IA

"... William Carl Boehm

Children: ... 6. Daug. 1 Aug 1929 Irene Gertie Boehm Buffalo Center, IA. ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Carl Boehm?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von William Carl Boehm

William Carl Boehm
< 1905-< 2010

1919

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. März 1919 lag zwischen -0.9 °C und 4,6 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 7,9 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Der Fußballclub FC Valencia wird offiziell gegründet, nachdem am 5. März bereits eine Präsidentenwahl stattgefunden hat.
    • 23. März » Der letzte Monarch Österreich-Ungarns, KarlI. verlässt mit seiner Familie Österreich und begibt sich ins Exil in der Schweiz. Im Feldkircher Manifest widerruft er vor dem Grenzübertritt seinen Verzicht auf die Ausübung der Regierungsgeschäfte, was alsbald Anlass für das Habsburgergesetz wird.
    • 5. Juli » In Nürnberg entsteht als Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund ein Zusammenschluss von 52 Gewerkschaften, der von Carl Legien geführt wird.
    • 4. August » Die rumänische Armee erobert Budapest, das die Räteregierung unter Béla Kun am 1. August verlassen hat. Gyula Peidl führt nunmehr als Ministerpräsident die Amtsgeschäfte.
    • 24. Oktober » Auf dem Gasplatz Breloh bei Munster explodieren über eine Million Kampfgasgranaten, die Gesamtopferzahl ist nicht bekannt.
    • 27. Dezember » Die schwedische Filmgesellschaft Svensk Filmindustri (SF), Produzentin zahlreicher Bergman-Filme, wird gebildet.

Über den Familiennamen Boehm

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boehm.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boehm.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boehm (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24471.php : abgerufen 8. Mai 2025), "William Carl Boehm (< 1905-< 2010)".