Navorska tree » Mourine Ruth Lieuwen (1909-2004)

Persönliche Daten Mourine Ruth Lieuwen 


Familie von Mourine Ruth Lieuwen

Sie ist verheiratet mit Joe Pals.

Sie haben geheiratet am 9. November 1929 in Parsonage, First Ref. Chr., Meservey, Cerro Gordo Co, IA, sie war 20 Jahre alt.

Joe Pals oo Mourine Ruth Lieuwen

Marriage source: Author: Poolman, Judy, Title: Lieuwen / Frey Family Group Rec., (Publication location: Clarion, IA, Publisher: JP, Publication date: xvii June MMVII), pg. 6.

[Pg. 6]

"CHILD 7 - Mourine Ruth LIEUWEN

NOTES - Than Under Carol Family //Laura Mar Bryan E. Grimm

DEATH: Iowa, Wright County, Belmond Health care Center

MOURINE RUTH [LIEUWEN] PALS

Mourine R. Pals 94 of belmnd, IA, passed away wednesday July 14, 2004, at the Belmond health Care Center in belmond, IA.
...
Mourine married Joe Pals of Alexander, Iowa, on November 9, 1929, at the parsonage of the First Reformed Church in Meservey, Iowa. ... Joe died in 1989."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. James Joel Pals  1942-2016


Notizen bei Mourine Ruth Lieuwen

Mourine Ruth Lieuwen

Source: Author: Poolman, Judy, Title: Lieuwen / Frey Family Group Rec., (Publication location: Clarion, IA, Publisher: JP, Publication date: xvii June MMVII), pgs. 2 & 6.

[Pg. 2]

"... 7 F Mourine Ruth LIEUWEN Born 30 Jul 1909 Place , Hancock Co, IA Died 14 Jul 2004 Place Belmond, Wright Co., IA Buried 17 Jul 2004 Place Belmond Cemetery, Wright County, IA Cemetery

Spouse Joe PALS Married 9 Nov 1929 Place Meservey, Hancock Co., IA Reformed Church ..."

[Pg. 6]

"CHILD 7 - Mourine Ruth LIEUWEN

NOTES - Than Under Carol Family //Laura Mar Bryan E. Grimm

DEATH: Iowa, Wright County, Belmond Health care Center

MOURINE RUTH [LIEUWEN] PALS

Mourine R. Pals 94 of belmnd, IA, passed away wednesday July 14,2004, at the Belmond health Care Center in belmond, IA.

Mourine Ruth Lieuwen was born July 30, 1909, on the Lieuwen family farm in Avery Township, Hancock County, Iowa. She was the seventh of eleven children born to teeke Tjaard and Helen [FEyy] Lieuwen. As a child, Mourine received her education in a neighborhood rural school.

Mourine married Joe Pals of Alexander, Iowa, on November 9, 1929, at the parsonage of the First Reformed Church in Meservey, Iowa. During the years when Joe worded maintaining the roads of Wright County the couple made their home inBelmond. Later, in 1947, they moved to the Lieuwen farm where they lived until retiring to thier home in Belmond in 1974. Joe died in 1989.

A home maker all her life, Mourine devoted her life to her family, and her home was always the focal point of many family gatherings. She especially enjoyued New Year's Day when her family wouyld gather for the traditional Spek enDicken. Her grandchildren have many fond memories of the times spent with her on the farm and later when she moved to town. Mourine was an excellent cook. She enjoyed trying out new recipes and then giving them her own special touch.She was also a skilled seamstress, and she enjoyed knitting, crocheting, gardening, canning, and reading, expecially cookbooks. Over the years, Mourine served countless cups of tea to her family and friends, along with tasty treatsfresh from the oven. she looked forward to company and was always prepared to serve them. Her determination to couquer the adversities in her life was an inspiration to all who knew her.

Joe and Mourine were the parents of four children: Joan [James] Carroll of Osage, IA: David [Marlys] of Cedar Falls; Carol [Roland] Lerdal of Berne, Indiana; and James of Britt. Mourine is also survived by ten grandchildren: SusanNeuwhoner, Leanne Ermer, Susan Gersema, Debra Cunningham, Teresa Pietsch, Laura Grimm, Lisa Smith, Tom Lerdal, Nicole Stoller [Jim], Joel Pals. She also has fourteen great-grandchildren. In addition, Mourine is survived by threesisters: Mabel [Clif] Evans of Clarion, IA; Maryh [Andy] Jasperson of Glendale, California; and Margaret [Kenneth] Parker of Yucaipa, California. Also surviving is a niece her made her home with theLieuwens; Jean [Arnett] Ostendorf ofKlemme, a sister-in-law Jennie [George] Lieuwen, and a brother-in-law Peter [Gladys] Pals both of Belmond.

Besides her parents and her husband, Mourine was preceded in death by three brothers: George, Bert, and Donald Lieuwen, and four sisters; Nellie [Hauko Barkema; Grace [Hauko] Barkema; Rose [Ralph] Baker; and Helen [Gene] Kelley.

Casket bearers were > Tom Lerdal, Joel Pals, [grandsons] Terry Evens, Lynn Ostendorf, Terrell Baker, Robert Pals [nephews].

Honorary Casketbearers: Jean Ostendorf, Alice Bryant, Shirley Fulton, Rosemary Hamilton, Marvel Statlander, Judy Poolman, [nieces]

Dugger Ewing funeral Home in charge, Belmond, IA."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mourine Ruth Lieuwen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mourine Ruth Lieuwen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mourine Ruth Lieuwen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Juli 1909 lag zwischen 12,4 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 15,0 mm Niederschlag. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In Berlin führt die Deutsche Reichspost den bargeldlosen Zahlungsverkehr mittels Postschecks ein.
      • 19. Januar » In der Kolonie Deutsch-Südwestafrika wird für 12 Schüler die Kaiserliche Realschule in Windhoek gegründet.
      • 10. Juni » Nach ihrem Schiffbruch vor der Azoreninsel Flores sendet die RMS Slavonia den ersten SOS-Notruf der Weltgeschichte.
      • 8. Oktober » Ein Erdbeben in der Region Pokupsko führt zu zahlreichen Zerstörungen in der kroatischen Hauptstadt Zagreb. Andrija Mohorovičić kommt durch die Analyse dieses Erdbebens zu wichtigen Erkenntnissen in der Geowissenschaft.
      • 26. Oktober » Die französische Pilotin Marie Marvingt fährt als erste Frau einen Ballon über die Nordsee von Frankreich nach England.
      • 1. Dezember » Das Luftschiff Erbslöh hat seine offizielle Jungfernfahrt über Leichlingen.
    • Die Temperatur am 9. November 1929 lag zwischen 3,6 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen wird in Königreich Jugoslawien umbenannt und König Alexander I. errichtet eine Königsdiktatur, indem er die Verfassung außer Kraft setzt und das Parlament auflöst.
      • 20. Februar » Amerikanisch-Samoa wird ein Territorium der Vereinigten Staaten.
      • 4. März » Herbert Hoover tritt sein Amt als US-Präsident an. Gleichzeitig mit ihm wird der erste indianischstämmige Vizepräsident Charles Curtis vereidigt.
      • 15. August » Papst Pius XI. gründet das Collegium Russicum. Die Absolventen werden als geweihte Priester unter falschem Namen in Gemeinden der Sowjetunion eingesetzt, weil sie dort Repressionen ausgesetzt sind.
      • 12. Oktober » Das Warschauer Abkommen über die Beförderung im internationalen Luftverkehr, Vorläufer des Montrealer Übereinkommens von 1999, wird unterzeichnet.
      • 31. Dezember » Papst Pius XI. gibt unter dem Titel Divini illius magistri die Enzyklika Über die christliche Erziehung der Jugend heraus.
    • Die Temperatur am 14. Juli 2004 lag zwischen 9,5 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag während der letzten 5,8 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (6%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 23. Mai » Horst Köhler (CDU) in der Wahl gegen Gesine Schwan (SPD).
      • 24. Juni » Nach dem Ausscheiden der deutschen Mannschaft in der Vorrunde der Fußball-Europameisterschaft 2004 in Portugal treten Rudi Völler als Teamchef und Michael Skibbe als Assistenz-Trainer der deutschen Fußballnationalmannschaft von ihren Ämtern zurück.
      • 29. Juli » In Italien wird die Wehrpflicht zum 1. Juli 2005 abgeschafft. Ein entsprechendes Gesetz beschließt die Abgeordnetenkammer in Rom.
      • 2. September » Im Dachstuhl der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar bricht ein um sich greifender Brand aus. 50.000 Bände der Bibliothek verbrennen, weitere 62.000 werden durch Feuer und Löschwasser beschädigt.
      • 10. Dezember » In Italien wird Ministerpräsident Silvio Berlusconi von einem Gericht in Mailand vom Vorwurf der Korruption freigesprochen bzw. im Fall der nachgewiesenen Geldzahlungen an einen römischen Richter aufgrund mildernder Umstände eine verkürzte Verjährungsfrist angewandt.
      • 26. Dezember » Die Wiederholung der Stichwahl der Präsidentschaftswahlen in der Ukraine verläuft im Großen und Ganzen fair. Wiktor Juschtschenko wird in der Folge zum Präsidenten der Ukraine gewählt.
    • Die Temperatur am 17. Juli 2004 lag zwischen 11,8 °C und 28,7 °C und war durchschnittlich 19,6 °C. Es gab 19,9 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (52%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Mark Zuckerberg startet das Unternehmen Facebook als Student an der Harvard University als Plattform für Kontakte der Kommilitonen untereinander.
      • 9. Februar » In einem Interview mit dem Fernsehsender NBC gibt US-Präsident George W. Bush zum ersten Mal zu, dass Zweifel an Geheimdienstberichten über Massenvernichtungswaffen im Irak gerechtfertigt sind. Der Irakkrieg sei trotz dieser nun fragwürdigen Begründung nötig gewesen.
      • 7. März » Rund 120 Menschen sterben beim Untergang der Fähre Samson zwischen den Komoren und Madagaskar während des Zyklons Gafilo.
      • 13. Juni » Ein 4kg schwerer Meteorit trifft das Haus von Phil und Brenda Archer in Ellerslie, einem Vorort von Auckland (Neuseeland). Das Dach und eine Couch werden beschädigt.
      • 3. August » Die NASA-Raumsonde MESSENGER wird im Rahmen des Discovery-Programms gestartet. Ihr Flug zielt auf Erkundungen des Planeten Merkur im inneren Sonnensystem ab.
      • 14. Dezember » Bei der Auswertung der Daten des US-Marsroboters Spirit finden sich Belege für die Anwesenheit von Goethit auf dem Mars, eines Minerals, das sich nur in Anwesenheit von Wasser bildet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lieuwen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lieuwen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lieuwen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lieuwen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22173.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Mourine Ruth Lieuwen (1909-2004)".