Navorska tree » Jan Bertus (Jan Bertus "John") "John" Vry (1871-1918)

Persönliche Daten Jan Bertus (Jan Bertus "John") "John" Vry 


Familie von Jan Bertus (Jan Bertus "John") "John" Vry

Er ist verheiratet mit Hilke Christians Janssen.

Sie haben geheiratet am 21. November 1893 in Cleves, Etna Twp., Hardin Co., IA, er war 21 Jahre alt.

Jan Bertus Frey né Vry oo Hilda Janshen

Marriage source: Poolman, Judy, Frey / Kuper Family Group Rec., (Clarion, IA, JP, xxiii May MMVII)

"[child] 1 M[ale] Jan Bertus [John] FREY ... Born 17 June 1874 Place Wymeer, Ostfriesland, W GERM Christened 20 Oct 1874 Place Wymeer, Ostfriesland, GERM Died 28 Mar 1918 Place Southfork, Kanabec Co., Minnesota Buried Graceland cemeteryPlace Ogilvie, Kanabec Co., Minnesota Spouse Hilda JANSHEN Married 21 Nov 1893 Place Cleves, Hardin county, Iowa." <>

Kind(er):

  1. Christian Frey  1894-1980 
  2. Grace Mary Frye  1897-1956
  3. Bert Frye  1900-1957
  4. Johanna Frey  1903-
  5. William Frey  1906-1961
  6. Henry George Frey  1909-1976 


Notizen bei Jan Bertus (Jan Bertus "John") "John" Vry

Jan Bertus Vry

Source: Author: Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seiten 308 u. 309,Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA.

[Seite 308]

"3084 Vry, Joest Bertus, Arbeiter; oo Grietje Kuiper
Jan Bertus * 25.12.1871 ..."

[It is my hypothesis family 3084 & 3089 are the same family. - D.A. Navorska - xxiii Jan MMV - Irving TX]

[Seite 309]

"3089 Vry, Boost Bertus, * 23.4.1852, S.d. 3086, Dienstknecht; oo 22.10.1871 Grietje Kuper, * 8.11.1850 in Holthuserheide, T.d. 2145 ..."

Author: Poolman, Judy, Title: e-mail to David A. Navorska in re Vry family, (Publication: Clarion IA, Publisher: JP, Publication date: xxv Apr MMVII)

"... I have church records from the Wymeer: ... CHILDREN OF Joost & Grietje [Kuper] Vrei [FREY] (this is the spelling they used when coming to the US.) 1. Jan Bertus b. 23 Dec. 1871 Wymeer, Ost, Germany John bpt. 07 Jan. 1872 fa. Joost Bertus Vry MO. grietje, geb. Kuper Yr. 1871 page 98 # 35 ..."

Author: Hendricks, Reinhard, Title: Frey family data, (Publication location: Wymeer, Niedersachsen, Publisher: RH, Publication date: xi Sept MCMLXXIX), pg. 2

"THE CHILDREN OF JOOST BERTUS AND GRIETJE (KUPER) FREY:
1. Jan Bertus Dec. 25, 1871 Mar. 31, 19 ..."

Title: Ev. Ref. Kirchengemeinde, Auszug aus dem Taufregister, (Publication location: Wymeer, Niedersachsen, Publisher: ERK Wymeer, Publication date: xviii June MCMLXXIX)

"Auszug aus dem Taufregister der evang.-ref. Kirchengemeinde WYMEER Jahrgang 1871 Seite 98 Nr. 35 Täufling: Vry, Jan Bertus Geburtstag: 25. 12. 1871 Geburtsort: Wymeer Tauftag 7. 1. 1872 Eltern: Vater: Joost Bertus Vry Mutter: Grietje,geb. Kuper ..."

Author: Hamlin, Reinhart, Title: THE CHILDREN OF JOOST BERTUS AND GRIETJE (KUPER) FREY, (Publication location: Germany, Publisher: RH, Publication date: MCMLXXIX)

"THE CHILDREN OF JOOST BERTUS AND GRIETJE (KUPER) FREY 1. Jan Bertus Dec. 25, 1871 Mar. 31, 1917 ..."

Author: Poolman, Judy, Title: Frey / Kuper Family Group Rec., (Publication location: Clarion, IA, Publisher: JP, Publication date: xxiii May MMVII)

"[child] 1 M[ale] Jan Bertus [John] FREY ... Born 17 June 1874 Place Wymeer, Ostfriesland, W GERM Christened 20 Oct 1874 Place Wymeer, Ostfriesland, GERM Died 28 Mar 1918 Place Southfork, Kanabec Co., Minnesota Buried Graceland cemeteryPlace Ogilvie, Kanabec Co., Minnesota Spouse Hilda JANSHEN Married 21 Nov 1893 Place Cleves, Hardin county, Iowa." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Bertus (Jan Bertus "John") "John" Vry?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Bertus (Jan Bertus "John") "John" Vry

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Bertus Vry

Johannes Vry
1827-????

Jan Bertus Vry
1871-1918

1893
Bert Frye
1900-1957
Johanna Frey
1903-????
William Frey
1906-1961

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Dezember 1871 war um die -3,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Die Schlacht an der Lisaine in der Nähe des belagerten Belfort sieht im Deutsch-Französischen Krieg Preußen und seine Verbündeten als Sieger. Minustemperaturen, unzureichende Verpflegung, Widerstand des Gegners und vorsichtiges Vorgehen erschöpfen nach zwei Tagen die starke französische Armee und führen zum Rückzug des von General Charles Denis Bourbaki befehligten Heeres.
      • 26. Februar » Otto von Bismarck für das Deutsche Reich und Adolphe Thiers für Frankreich schließen den Vorfrieden von Versailles. Der Deutsch-Französische Krieg wird endgültig einige Wochen später im Frieden von Frankfurt beendet.
      • 27. März » In Edinburgh findet zwischen Schottland und England das erste Länderspiel im Rugby statt, das von den Gastgebern mit 4:1 gewonnen wird.
      • 28. Mai » Der 72 Tage anhaltende Aufstand des „Nationalkomitees der Nationalgarde“ und der mit ihr verbündeten Pariser Bevölkerung (Pariser Kommune), der unter anderem durch die Ablehnung der Waffenstillstandsbedingungen nach dem Deutsch-Französischen Krieg begonnen hat, endet nach sechswöchigem Beschuss von Paris in der „Blutwoche“ vom 21. bis 28. Mai. Bei den Kämpfen und den darauf folgenden Massenexekutionen verlieren 20.000–30.000 Menschen ihr Leben. 147 führende Aktivisten des Aufstands werden an der Mauer des Friedhofs Père Lachaise erschossen.
      • 11. Juni » Der Geologe Ferdinand Vandeveer Hayden startet mit 34 Männern und 7 Wagen von Ogden, Utah, aus zu seiner Hayden-Expedition, die ihn in das Yellowstone-Gebiet führt. Sein Bericht führt am 1. März des folgenden Jahres zur Gründung des Yellowstone-Nationalparks.
      • 10. Oktober » Der Große Brand von Chicago endet. Rund ein Drittel der 300.000 Einwohner verlieren ihre Wohnung, rund 300 Menschen kommen ums Leben.
    • Die Temperatur am 17. Januar 1872 war um die 2,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Durch die Unterschrift von US-Präsident Ulysses S. Grant wird der Yellowstone-Nationalpark in den USA kraft Gesetz als erster Nationalpark der Welt geschaffen.
      • 5. März » George Westinghouse erhält auf die von ihm entwickelte Druckluftbremse für den Eisenbahnbetrieb ein Patent in den USA.
      • 11. März » Vor dem Schwurgericht in Leipzig beginnt der Hochverratsprozess gegen August Bebel und Wilhelm Liebknecht, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben.
      • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Djamileh von Georges Bizet erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Das Libretto stammt von Louis Gallet. Als Vorlage diente ihm die Verserzählung Namouna von Alfred de Musset.
      • 1. Oktober » Das Schauspiel L’Arlésienne von Alphonse Daudet mit der Bühnenmusik von Georges Bizet hat in Paris Premiere.
      • 4. Dezember » Der Frachtensegler Mary Celeste wird als Geisterschiff bei den Azoren auf dem Atlantik führerlos treibend entdeckt. Von den Menschen an Bord fehlt jede Spur.
    • Die Temperatur am 21. November 1893 war um die 0,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 6. April » Der Boxkampf Andy Bowen gegen Jack Burke bleibt nach 110 Runden und 7 Stunden 19 Minuten Dauer ohne Sieger. Es handelt sich damit um den längsten Boxkampf aller Zeiten.
      • 11. April » Die Uraufführung der Oper Magic Ring von Isaac Albéniz erfolgt im Prince of Wales’ Theatre in London.
      • 30. Juni » Die Distanzradfahrt Wien–Berlin endet mit einem Sieg des Bayern Josef Fischer. Dieses bedeutsamste deutsche und österreichische Radrennen vor dem Ersten Weltkrieg löst eine Hochkonjunktur bei Fahrrädern aus.
      • 13. Juli » Pak-Nam-Zwischenfall: Während des Französisch-Siamesischen Krieges kommt es zu einem Schusswechsel zwischen dem siamesischen Fort in Pak Nam und französischen Kanonenbooten, die den Mae Nam Chao Phraya (Chao-Phraya-Fluss) in Richtung der siamesischen Hauptstadt Bangkok befahren.
      • 30. Juli » Rosa Luxemburg, Leo Jogiches und Julian Balthasar Marchlewski gründen als revolutionäre Alternative in Polen und Litauen die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Polens und Litauens.
      • 3. November » Im Hafen von Santander explodiert der Frachter Cabo Machichaco, der auch Dynamit geladen hat, nach einem an Bord ausgebrochenen Brand. Die Explosion löst ein Erdbeben aus, welches noch in acht Kilometer Entfernung erfasst werden kann. 590 Menschen sterben, 525 werden verletzt.
    • Die Temperatur am 28. März 1918 lag zwischen 1,9 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Die bolschewistische Regierung Russlands verhindert am zweiten Tag ein neuerliches Zusammentreten der Russischen konstituierenden Versammlung im Taurischen Palais, weil in diesem die Sozialrevolutionäre die Mehrheit haben.
      • 8. August » Am „Schwarzen Tag des deutschen Heeres“ gelingt es den Alliierten in der Panzerschlacht von Amiens, die deutsche Frontlinie zu durchbrechen.
      • 13. Oktober » In der Schweiz wird eine Volksinitiative für eine Proporzwahl des Nationalrats angenommen.
      • 25. Oktober » Das kanadische Dampfschiff Princess Sophia strandet auf einem Riff vor Alaska und kentert. Alle 343 Menschen an Bord sterben.
      • 11. November » Elsass und Lothringen erklären ihre Unabhängigkeit als Republik Elsaß-Lothringen, die aber wegen des Einmarsches französischer Truppen nur wenige Tage Bestand haben wird.
      • 19. Dezember » Am Nationaltheater Prag findet die Uraufführung der Oper Nepřemožení (Die Unüberwundenen) von Josef Bohuslav Foerster statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vry

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vry.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vry.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vry (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16923.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Jan Bertus (Jan Bertus "John") "John" Vry (1871-1918)".