Navorska tree » Hilke Christians (Hilke Christians "Hilda") "Hilda" Janssen (1874-1938)

Persönliche Daten Hilke Christians (Hilke Christians "Hilda") "Hilda" Janssen 


Familie von Hilke Christians (Hilke Christians "Hilda") "Hilda" Janssen

Sie ist verheiratet mit Jan Bertus Vry.

Sie haben geheiratet am 21. November 1893 in Cleves, Etna Twp., Hardin Co., IA, sie war 19 Jahre alt.

Jan Bertus Frey né Vry oo Hilda Janshen

Marriage source: Poolman, Judy, Frey / Kuper Family Group Rec., (Clarion, IA, JP, xxiii May MMVII)

"[child] 1 M[ale] Jan Bertus [John] FREY ... Born 17 June 1874 Place Wymeer, Ostfriesland, W GERM Christened 20 Oct 1874 Place Wymeer, Ostfriesland, GERM Died 28 Mar 1918 Place Southfork, Kanabec Co., Minnesota Buried Graceland cemeteryPlace Ogilvie, Kanabec Co., Minnesota Spouse Hilda JANSHEN Married 21 Nov 1893 Place Cleves, Hardin county, Iowa." <>

Kind(er):

  1. Christian Frey  1894-1980 
  2. Grace Mary Frye  1897-1956
  3. Bert Frye  1900-1957
  4. Johanna Frey  1903-
  5. William Frey  1906-1961
  6. Henry George Frey  1909-1976 


Notizen bei Hilke Christians (Hilke Christians "Hilda") "Hilda" Janssen

Hilke Christians or Hilda Janssen or Janshen

Source: Author: Poolman, Judy, Title: Frey / Kuper Family Group Rec., (Publication location: Clarion, IA, Publisher: JP, Publication date: xxiii May MMVII)

"[child] 1 M[ale] Jan Bertus [John] FREY ... Born 17 June 1874 Place Wymeer, Ostfriesland, W GERM Christened 20 Oct 1874 Place Wymeer, Ostfriesland, GERM Died 28 Mar 1918 Place Southfork, Kanabec Co., Minnesota Buried Graceland cemeteryPlace Ogilvie, Kanabec Co., Minnesota Spouse Hilda JANSHEN Married 21 Nov 1893 Place Cleves, Hardin county, Iowa."

It is my hypothesis someone misread the hand-written Janssen for Janshen. If that individual were to read a hand-written copy of the United States Constitution, he would have exchanged the double-s characters for sh also. - D. A.Navorska - xiv July MMVII - Irving TX

Author: Poolman, Judy, Title: Frey / Janshen Family Group Rec., (Publication location: Clarion, IA, Publisher: JP, Publication date: xvii June MMVII)

"... Wife Hilda JANSHEN Born 12 Feb 1874 Ostfriesland, Germany Died 7 Apr 1938 Place Hennepin, St. Louis Park, MN. Buried Graceland cemetery Place Ogilvie, Kanabec Co., Minnesota Wife's father Christ JANSHEN Wife's mother Grace ..."

Author: Wallace, Ronald, Title: "Wallace Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb,com, Publication date: xxviii Sept MMV), Repository: The Cloud

"... Hilke or Hilda JANSHEN Sex: F Birth: 12 FEB 1874 in Wymeer, Hannover, Preussen Death: 31 MAR 1938 in St. Louis Park, Hennepin county, MN

Note: In the 1910 census information indicates she came to the US in 1891

This is the infomation from the obituary of Hilda [JANSHEN] FRYE.

(THE SPELLING OF FREY I THINK WAS CHANGED BECAUSE THE ONES IN MN. DID NOT WANT TO BE CONNECTED WITH THE 2ND CH. Joseph Frey as he had a drinking problem.)

Siblings of Hilda Frye from her obituary , 31 March, 1938 St. Louis Park, Hennepin county, MN. 1 bro. , Allendorf, IA. 2 sisters of Billings, MT. 1 bro. of Broadview, MT. 1 bro. Granger, WA. 1 bro. Shell Lake, WI. 2 sisters Sibley, IA. 1 sister Granite Falls, MN. 1 bro. Rushmore, MN.

Father: Christian JANSHEN Mother: Gretie DAVIDS b: 4 JUL 1846

Marriage 1 John B. FREY

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 183, Repository:MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 183]

"1692 Janssen, Christian, * 26.9.1843, S.d. 527, Dienstknecht; oo 8.11.1868 Greetje Davids, * 4.7.1846 in Beschotenweg, T.d 578
Conrad Christians * 9.11.1869
Engelina Christians * 1.2.1872
Hilke Christians * 12.2.1874 < ====
Elskea Christians * 30.4.1876
Anneus Christians * 27.9.1878
Else Christians * 7.4.1881
Peter Christians * 25.12.1883
Harmina Christians * 14.5.1886
Christiana * 21.9.1889
Magaretha * 21.9.1889"

Author: Thomas, Mary Ann, Title: "My Ford and Brown Family and Collaterals, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=emilyd1037&id=P7681, Publication date: xix Aug MMXIV),Repository: The Cloud

"... Birth: 12 FEB 1875 in Germany 1

Event: Age: 17 Arrival 1891 1

Residence: Age: 26 Marital Status: Married; Relation to Head of House: Wife 1900 Holman, Osceola, Iowa, USA 1 Name: Hilda JANSEN 1 Sex: F Death: 22 MAR 1938 in St. Louis Park Hennepin MN Burial: Ogilvie Cemetery, Ogilvie Kanabec MN

Note: came to US 1892 1910 mr. 16 yrs 6/6 Cleves ... Hardin co. IA

FRYE, HILDA Date of Birth: na Place of Birth: na Mother Maiden Name: na certid# 1938-MN-005619 Date of Death: 22 Mar 1938 County of Death: HENNEPIN

1895 John B. Fry Age: 23 Race: White Birthplace: Germany Residence: Holmar, Osceola

1900 married 6 yrs 2/2 John B Frey [John B Fry] Home in 1900: Holman, Osceola, Iowa Age: 28 Birth Date: Dec 1871 Birthplace: Germany Race: White Ethnicity: American Immigration Year: 1896 Relationship to head-of-house: HeadFather's Birthplace: Germany Mother's Birthplace: Germany Spouse's Name: Hilka Marriage Year: 1894 Marital Status: Married Years Married: 6 Residence : Holman Township (Excl. Sibley Town), Osceola, Iowa Occupation: View ImageNeighbors: View others on page

Household Members: Name Age John B Frey 28 Hilka Frey 26 Christian Frey 5 Grace Frey 3

1910 Joe Fry [John B Fry] [J B Fry] Age in 1910: 38 Estimated Birth Year: abt 1872 Birthplace: Germany Relation to Head of House: Head Father's Birth Place: Germany Mother's Birth Place: Germany

Spouse's Name: Hilda

Home in 1910: Southfork, Kanabec, Minnesota Marital Status: Married Race: White Gender: Male Year of Immigration: 1891 Neighbors: View others on page Household Members: Name Age Joe Fry 38 Hilda Fry 36 Christ Fry 15 Grace Fry 13 Bert Fry 9 Hannah Fry 7 William Fry 4 Henry G Fry 1

1920 Chris Fry Home in 1920: Progressive, Yellowstone, Montana Age: 24 years Estimated Birth Year: abt 1896 Birthplace: Iowa Relation to Head of House: Head Spouse's Name: Minnie Father's Birth Place: Iowa Mother's Birth Place: GermanyMarital Status: Married Race: White Sex: Male Home owned: Rent Able to read: Yes Able to Write: Yes Image: 415 Neighbors: View others on page

Household Members: Name Age Chris Fry 24 Minnie Fry 21 Ben Kaster 23

1920 Julia Fry [Julia Pry] Home in 1920: South Fork, Kanabec, Minnesota Age: 45 years Estimated birth year: abt 1875 [abt 1877] Birthplace: Germany Relation to Head of House: Head Father's Birth Place: Germany Mother's Birth Place:Germany Marital Status: Widow Race: White Sex: Female Home owned: Own Year of Immigration: 1891 Able to read: Yes Able to Write: Yes Image: 507 Neighbors: View others on page

Household Members: Name Age Julia Fry 45 Bert Fry 19 Hannah Fry 16 William Fry 14 Henry Fry 11 ... FILE: http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=372cf16e-1a1b-464f-a082-0a66122e9439&tid=62354041&pid=7681 ... Title: Chris Fry, Louise Fry obits

Father: ?JANSEN

Marriage 1 John B. FRYE b: 25 DEC 1871 in Wimeer Ostfrisland Germany Married: 21 NOV 1893 in Cleves IA 1

Children

1. Christian FRYE b: 8 NOV 1894 in Sibley Osceola Iowa 2. Grace Mary FRYE b: 10 MAY 1897 in Sibley Osceola Iowa 3. Bert FRYE b: 4 JUL 1900 in Sibley Osceola Iowa 4. Hannah FRYE b: ABT 1903 in Sibley Osceola Iowa 5. William FRYE b: 26 JAN 1906 in South Dakota 6. Henry George FRYE b: 15 JAN 1909 in Kenebec co. Minnesota

Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Title: 1900 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Ancestry.com Operations Inc Page: Year: 1900; Census Place: Holman, Osceola, Iowa; Roll: 451; Page: 10A; EnumerationDistrict: 0094; FHL microfilm: 1240451" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hilke Christians (Hilke Christians "Hilda") "Hilda" Janssen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hilke Christians (Hilke Christians "Hilda") "Hilda" Janssen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hilke Christians Janssen

Hilke Christians Janssen
1874-1938

1893
Bert Frye
1900-1957
Johanna Frey
1903-????
William Frey
1906-1961

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Februar 1874 war um die -1.4 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich erreichen die liberalen Parteien mehr als 50% der Mandate.
    • 20. Januar » Mit dem Vertrag von Pangkor zwischen Großbritannien und dem Raja Abdullah von Perak beginnt der britische Einfluss auf malaiische Staaten.
    • 23. Januar » Der Preußische Landtag verabschiedet das Gesetz über die obligatorische Zivilehe. In Preußen ist nunmehr auch die Ehescheidung möglich.
    • 8. April » Im Deutschen Reich wird mit dem Reichsimpfgesetz die Impfung gegen Pocken für Kinder verpflichtend eingeführt.
    • 27. Juli » In Brüssel beginnt eine von Zar Alexander II. initiierte Konferenz mit dem Ziel, eine internationale Übereinkunft über die Gesetze und Gebräuche des Krieges zu verabschieden.
    • 1. November » Auf dem Wiener Zentralfriedhof finden erstmals Bestattungen statt.
  • Die Temperatur am 21. November 1893 war um die 0,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Die Messe in D-Dur von Ethel Smyth, das einzige geistliche Werk der Komponistin, wird in der Royal Albert Hall in London uraufgeführt. Die Uraufführung ist nur durch die Intervention der ehemaligen französischen Kaiserin Eugénie de Montijo möglich geworden.
    • 9. Februar » Giuseppe Verdis letzte Oper, die lyrische Komödie Falstaff, mit dem Libretto von Arrigo Boito nach William Shakespeares Die lustigen Weiber von Windsor, wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 10. März » Während des Wettlaufs um Afrika erklärt Frankreich die Elfenbeinküste zur französischen Kolonie.
    • 5. Mai » Der „Industrial Black Friday“ in den USA löst erhebliche Kursverluste an der New York Stock Exchange aus, die besonders Eisenbahnaktien treffen. Die Wirtschaftskrise trifft in der Folge auch den Silbermarkt und entwickelt sich zur „Silber-Panik“.
    • 24. August » In Schwerin findet im Schlossgarten die feierliche Enthüllung des Reiterdenkmals des Großherzogs Friedrich Franz II. – ein Hauptwerk des Bildhauers Ludwig Brunow – statt.
    • 9. Dezember » In Paris schleudert der Anarchist Auguste Vaillant aus Protest gegen die repressive Politik von Premierminister Jean Casimir-Perier einen selbst gefertigten Sprengkörper von der Zuschauergalerie in die Deputiertenkammer im Palais Bourbon. 50 Personen werden bei der Aktion verletzt. Der Täter wird später zum Tod verurteilt und am 5. Februar 1894 hingerichtet.
  • Die Temperatur am 7. April 1938 lag zwischen 5,0 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 1. April » In der Schweiz wird erstmals der von Nestlé hergestellte Instantkaffee Nescafé verkauft.
    • 21. Mai » Furcht und Elend des Dritten Reiches, ein Theaterstück des deutschen Dramatikers Bertolt Brecht, das dieser im Exil in Dänemark geschrieben hat, wird in einigen Szenen in Paris uraufgeführt.
    • 24. Mai » Mehr als drei Jahre nach der Einreichung am 13. Mai 1935 erhält der US-Amerikaner Carl C. Magee das Patent Nr.2.118.318 für die Parkuhr.
    • 6. Oktober » Die Regierung Polens verfügt, dass alle Pässe von im Ausland lebenden Polen ungültig werden, sofern sie nicht einen „Prüfvermerk“ enthalten.
    • 17. Dezember » Der US-amerikanische Schriftsteller Eric Knight veröffentlicht in der Wochenzeitschrift The Saturday Evening Post die Kurzgeschichte Lassie. Die zwei Jahre später als Buch herausgebrachte Erzählung wird sofort zum Bestseller.
    • 17. Dezember » Otto Hahn entdeckt zusammen mit seinem Assistenten Fritz Strassmann in Berlin die Kernspaltung des Uranatoms – die wissenschaftliche und technologische Grundlage der Kernenergie.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1870 » Hugo Stinnes, deutscher Großindustrieller und Politiker
  • 1872 » Conrad Heese, deutscher Rechtsanwalt und Justizrat
  • 1872 » Diedrich Speckmann, deutscher Schriftsteller
  • 1873 » Abram Andrew, US-amerikanischer Politiker, Mitglied im US-Repräsentantenhaus für den Bundesstaat Massachusetts
  • 1874 » Heinrich Albert, deutscher Jurist, Politiker, Reichsminister
  • 1877 » Luiza Andaluz, portugiesische Ordensschwester

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Janssen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Janssen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Janssen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Janssen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22050.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Hilke Christians (Hilke Christians "Hilda") "Hilda" Janssen (1874-1938)".