Navorska tree » Grace Mary Frye (1897-1956)

Persönliche Daten Grace Mary Frye 

  • Alternative Name: Grace Frye Erickson
  • Sie ist geboren am 14. Mai 1897 in Holman Twp., Osceola Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 23. Oktober 1956 in St. Louis Pk., Hennepin Co., MN, sie war 59 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 26. Oktober 1956 in Sunset Mem. Pk., St. Anthony, Hennepin Co., MN.
  • Ein Kind von Jan Bertus Vry und Hilke Christians Janssen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. September 2014.

Familie von Grace Mary Frye

Sie ist verheiratet mit John Oscar Erickson.

Sie haben geheiratet am 15. Oktober 1919 in St. Paul, Ramsey Co., MN, sie war 22 Jahre alt.

John Oscar Erickson oo Grace Mary Frye

Marriage source: Author: Poolman, Judy, Title: Frey / Janshen Family Group Rec., (Publication location: Clarion, IA, Publisher: JP, Publication date: xvii June MMVII)

"Jan Bertus [John] Frey ... Wife Hilda JANSHEN ... ... Children ... [child] 2 F[em] Grace Mary FRYE born 14 May 1897 Place Osceola CO., Holman Twp., IA. Deid 23 Oct 1956 Place Hennepin, St. Louis Park, Hennepin Co., MN. Spouse John Oscar ERICKSON Married 15 Oct 1919 Place St. Paul, Minnesota ..." <>

Notizen bei Grace Mary Frye

Grace Mary Frye

Source: Author: Poolman, Judy, Title: Frey / Janshen Family Group Rec., (Publication location: Clarion, IA, Publishe: JP, Publication date: xvii June MMVII), pg. 1

"Jan Bertus [John] Frey ... Wife Hilda JANSHEN ... ... Children ... [child] 2 F[em] Grace Mary FRYE born 14 May 1897 Place Osceola CO., Holman Twp., IA. Deid 23 Oct 1956 Place Hennepin, St. Louis Park, Hennepin Co., MN. Spouse John Oscar ERICKSON Married 15 Oct 1919 Place St. Paul, Minnesota ..."

Author: Thomas, Mary Ann, Title: "My Ford and Brown Family and Collaterals," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=emilyd1037&id=P7688, Publication date: xix Aug MMXIV),Repository: The Cloud

"... Birth: 10 MAY 1897 in Sibley Osceola Iowa ... 1 Name: Grace Mary FRYE ... 1

Residence: Age: 3 Marital Status: Single; Relation to Head of House: Daughter 1900 Holman, Osceola, Iowa, USA ... 1 Sex: F Death: 23 OCT 1956 in Hennepin co MN

Note: ERICKSON, GRACE MARY Date of Birth: 14 May 1897 Place of Birth: OUT OF STATE Mother Maiden Name: JENSEN certid# 1956-MN-024597 Date of Death: 23 Oct 1956 County of Death: HENNEPIN

Father: John B. FRYE b: 25 DEC 1871 in Wimeer Ostfrisland Germany Mother: Hilda JANSEN b: 12 FEB 1875 in Germany

Marriage 1 J. O. ERICKSON

Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Title: 1900 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Ancestry.com Operations Inc Page: Year: 1900; Census Place: Holman, Osceola, Iowa; Roll: 451; Page: 10A; EnumerationDistrict: 0094; FHL microfilm: 1240451" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grace Mary Frye?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grace Mary Frye

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grace Mary Frye

Grace Mary Frye
1897-1956

1919

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Mai 1897 war um die 8,6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Am neu eröffneten Teatro Amazonas im brasilianischen Manaus, inmitten des Dschungels gelegen, wird als erste Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli aufgeführt.
      • 28. Januar » In Österreich-Ungarn wird das Patentgesetz erlassen. Es löst die Regelungen in Kaiserlichen Patenten ab, welche bisher Schutzrechte für Erfindungen gewährten.
      • 28. Januar » Rudolf Diesel setzt mit Erfolg den von ihm erfundenen Motor in Gang.
      • 23. Juni » In London beginnt das erste internationale Schachturnier für Frauen.
      • 3. November » Das erste Starrluftschiff des ein paar Monate zuvor verstorbenen Konstrukteurs David Schwarz erhebt sich auf dem Tempelhofer Feld in die Lüfte. Die Fahrt endet nach dem Ausfall der Steuerung mit einer Bruchlandung des ersten auch mit Aluminiumteilen gefertigten Luftschiffs. Der unter den Zuschauern weilende Graf Zeppelin erwirbt wenig später die Rechte.
      • 18. Dezember » Auguste Charlois entdeckt den Asteroiden Hybris.
    • Die Temperatur am 15. Oktober 1919 lag zwischen 1,3 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 6,3 mm Niederschlag. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Die Oper Absalom da Et’eri von Sakaria Paliaschwili wird in Tiflis uraufgeführt.
      • 21. März » In Weimar entsteht das von Walter Gropius initiierte Bauhaus als eine Hochschule für Gestaltung.
      • 5. April » Das Singspiel Das Dorf ohne Glocke von Eduard Künneke hat seine Uraufführung am Friedrich-Wilhelmstädtischen Theater in Berlin.
      • 15. Juni » John Alcock und Arthur Whitten Brown beenden den ersten Nonstop-Transatlantik-Flug.
      • 22. Juni » Der Jurastudent Jens Oliver Lisberg hisst in seinem Heimatort Fámjin die erste Flagge der Färöer.
      • 12. Juli » Das Vereinigte Königreich beendet die gegen das Deutsche Reich gerichtete fünfjährige Seeblockade in der Nordsee.
    • Die Temperatur am 23. Oktober 1956 lag zwischen 8,8 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 0,6 Stunden Sonnenschein (6%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Marokko erklärt seine Unabhängigkeit von Frankreich. Da Frankreich zu diesem Zeitpunkt gerade im Algerienkrieg steckt, akzeptiert es die Unabhängigkeitserklärung dieses Teils von Französisch-Nordafrika.
      • 22. Juli » In Zwickau wird das Robert-Schumann-Haus als Gedenkstätte für den 1810 in der sächsischen Stadt geborenen Komponisten Robert Schumann eröffnet.
      • 26. August » Mit Marilyn Monroe und Richard Widmark auf dem Titelblatt erscheint die erste Ausgabe des Jugendmagazins Bravo.
      • 24. Oktober » Der Streik um die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall beginnt in Schleswig-Holstein, der mit 114 Tagen Dauer der längste Streik in Deutschland seit 1905 werden wird.
      • 31. Oktober » Großbritannien und Frankreich starten eine Luftoffensive gegen Ägypten im Zuge der Sueskrise.
      • 4. November » Mit dem Einmarsch der Sowjetarmee beginnt die bis zum 15. November andauernde gewaltsame Niederschlagung des Ungarischen Volksaufstands.
    • Die Temperatur am 26. Oktober 1956 lag zwischen 0,5 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 4,6 mm Niederschlag während der letzten 4,2 Stunden. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (49%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Mit der Verkündung der neuen Verfassung wird Pakistan die erste islamische Republik. Iskander Mirza wird vorläufiger Präsident.
      • 9. Mai » In Britisch-Togoland findet ein Referendum über den Anschluss an die britische Kolonie Goldküste, das spätere Ghana, statt.
      • 22. Juli » In Zwickau wird das Robert-Schumann-Haus als Gedenkstätte für den 1810 in der sächsischen Stadt geborenen Komponisten Robert Schumann eröffnet.
      • 7. Oktober » Papst Innozenz XI. wird seliggesprochen.
      • 24. November » Mit der Jungfernfahrt eines in den Trumpf-Werken gebauten Prallluftschiffes setzt der Schokoladenhersteller seine Luftwerbung für Trumpf Schokolade in der Nachkriegszeit fort.
      • 6. Dezember » Der Verleger und Mexiko-Emigrant Walter Janka wird in der DDR unter dem Vorwurf der „konterrevolutionären Verschwörung“ verhaftet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1895 » Maurice Lehmann, französischer Theater- und Filmregisseur, Theaterleiter, Produzent und Schauspieler
    • 1895 » Otto Bräutigam, deutscher Jurist und Diplomat
    • 1896 » Quentin Maclean, englisch-kanadischer Organist, Komponist und Musikpädagoge
    • 1897 » Ed Ricketts, US-amerikanischer Meeresbiologe und Philosoph
    • 1897 » Sidney Bechet, kreolischer Sopransaxofonist und Klarinettist
    • 1899 » Pierre Auger, französischer Physiker

    Quelle: Wikipedia

    • 1948 » Carl Bailey, US-amerikanischer Politiker
    • 1950 » Al Jolson, US-amerikanischer Sänger und Schauspieler
    • 1951 » Fritz Tarnow, deutscher Gewerkschafter und Reichstagsabgeordneter
    • 1958 » Erich Köhler, deutscher Politiker, MdL, MdB, Bundestagspräsident
    • 1962 » Henry D. Hatfield, US-amerikanischer Politiker
    • 1963 » Nerses W. Akinian, armenischer Kirchenhistoriker, Philologe und Armenistiker

    Über den Familiennamen Frye

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Frye.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Frye.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Frye (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22063.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Grace Mary Frye (1897-1956)".