Navorska tree » Bertus "Barney" (Bertus "Bert" "Barney") "Bert" Vry (1885-1958)

Persönliche Daten Bertus "Barney" (Bertus "Bert" "Barney") "Bert" Vry 


Familie von Bertus "Barney" (Bertus "Bert" "Barney") "Bert" Vry

Er ist verheiratet mit Lydia Bier.

Sie haben geheiratet am 11. Februar 1910 in Meservey, Cerro Gordo Co., IA, er war 25 Jahre alt.

Bertus Vry oo Lydia Bier

Source: Poolman, Judy, Frey / Kuper Family Group Rec., (Clarion, IA, JP, xxiii May MMVII), pg 2.

"... [Child] 7 M[ale] Bert [Barney] FREY Born 1 Jan 1885 Wymeer, Hannover, Germany Died 26 Feb 1958 Place Hampton, Franklin, IA Buried 1 Mar 1958 Place Meservey, Cerro Gordo, IA

Spouse Lydiea BIER Married 11 Feb 1910 Place Meservey, Cerro Gordo, IA. ..." <>

Notizen bei Bertus "Barney" (Bertus "Bert" "Barney") "Bert" Vry

Bertus "Bert" "Barney" Vry or Frey

Source: Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 900, (Westerstede, Deutschland, R&CK, MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, pgs. 308 & 309.

[Pg. 308]

'3084 Vry, Joest Bertus, Arbeiter; oo Grietje Kuiper
Jan Bertus * 25.12.1871 ...
Bertus * 1.1.1885 ...'

[It is my hypothesis family 3084 & 3089 are the same family. - D.A. Navorska - xxiii Jan MMV - Irving TX]

[Pg. 309]

'3089 Vry, Boost Bertus, * 23.4.1852, S.d. 3086, Dienstknecht; oo 22.10.1871 Grietje Kuper, * 8.11.1850 in Holthuserheide, T.d. 2145 ...'

Poolman, Judy, e-mail to David A. Navorska in re Vry family, (Clarion IA, JP, xxv Apr MMVII)

"... I have church records from the Wymeer: ... CHILDREN OF Joost & Grietje [Kuper] Vrei [FREY] (this is the spelling they used when coming to the US.) ... Note: Die Schreibweise Frey und Vry wechseln des ofteren! 6. BERTUS FREY b. 01 January 1885 bpt: 01 March 1885 geburtsort: Heerenland [zu Wymeer Gehorend] yr. 1885 pg 164 # 7 ..."

Ev. Ref. Kirchengemeinde, Auszug aus dem Taufregister, (Wymeer, Niedersachsen, ERK Wymeer, xviii Jun MCMLXXIX)

Auszug aus dem Taufregister der evang.-ref. Kirchengemeinde WYMEER Jahrgang 1880 Seite 134 Nr. 2 Täufling: Vry, Grietje Geburtstag: 24. 11. 1879 Geburtsort: Kloster Dünebroek (zu Wymeer gehörend) Tauftag 4. 1. 1880 Eltern: Vater: JoostBertus Vry Mutter: Grietje, geb. Kuper ..."

Ev. Ref. Kirchengemeinde, Auszug aus dem Taufregister, (Wymeer, Niedersachsen, ERK Wymeer, 18 Jun 1979)

Auszug aus dem Taufregister der evang.-ref. Kirchengemeinde WYMEER Jahrgang 1885 Seite 164 Nr. 7 Täufling: Vry, Grietje Geburtstag: 1. 1. 1885 Geburtsort: Heerenland (zu Wymeer gehörend) Tauftag 1. 3. 1885 Eltern: Vater: Joost Bertus VryMutter: Grietje, geb. Kuper ..."

Poolman, Judy, Frey / Kuper Family Group Rec., (Clarion, IA, JP, xxiii May MMVII), pg 2.

"... [Child] 7 M[ale] Bert [Barney] FREY Born 1 Jan 1885 Wymeer, Hannover, Germany Died 26 Feb 1958 Place Hampton, Franklin, IA Buried 1 Mar 1958 Place Meservey, Cerro Gordo, IA Spouse Lydiea BIER Married 11 Feb 1910 Place Meservey, CerroGordo, IA. ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bertus "Barney" (Bertus "Bert" "Barney") "Bert" Vry?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bertus "Barney" (Bertus "Bert" "Barney") "Bert" Vry

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bertus "Barney" Vry

Johannes Vry
1827-????

Bertus "Barney" Vry
1885-1958

1910

Lydia Bier
< 1896-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Januar 1885 war um die -1.9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Der US-Amerikaner Wilson Bentley macht die erste Fotografie von einer Schneeflocke.
      • 11. März » In Österreich-Ungarn werden gesetzliche Arbeitsregelungen erlassen. Die maximale Arbeitszeit wird auf elf Stunden festgelegt. Verboten sind Nachtarbeit für Frauen und Jugendliche sowie Kinderarbeit.
      • 17. Mai » Kaiser WilhelmI. stellt der deutschen Neuguinea-Kompagnie einen „Schutzbrief“ über die Hoheitsrechte für Kaiser-Wilhelms-Land und den Bismarck-Archipel aus. Später entsteht hieraus die Kolonie Deutsch-Neuguinea.
      • 23. September » Der österreichische Chemiker Carl Auer von Welsbach patentiert den Glühstrumpf in Deutschland unter dem Namen Auer-Glühstrumpf.
      • 25. November » Nach dem Tod des spanischen Königs Alfons XII. wechselt die Regentschaft auf seine schwangere Ehefrau Maria Christina von Österreich über. Die Königin bleibt im Amt, bis 1902 ihr gemeinsamer Sohn Alfons die Macht übernehmen kann.
      • 28. Dezember » In Bombay findet die Gründungsversammlung der indischen Kongresspartei statt.
    • Die Temperatur am 1. März 1885 war um die 4,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Das von Robert Mills entworfene Washington Monument, ein Marmor-Obelisk zwischen dem Capitol State Building und dem Lincoln Memorial in Washington, D.C., wird eingeweiht.
      • 12. Mai » Während der Nordwest-Rebellion in den kanadischen Nordwest-Territorien beginnt die entscheidende Schlacht von Batoche zwischen der North West Mounted Police unter Frederick Middleton und den Métis unter Louis Riel und Gabriel Dumont. Sie dauert bis zum 15. Mai.
      • 2. Juli » Big Bear ergibt sich als letzter Häuptling der Cree-Indianer den kanadischen Regierungstruppen. Damit endet die Nordwest-Rebellion in Saskatchewan.
      • 23. September » Der österreichische Chemiker Carl Auer von Welsbach patentiert den Glühstrumpf in Deutschland unter dem Namen Auer-Glühstrumpf.
      • 13. November » Der serbische König Milan Obrenović erklärt Bulgarien wegen dessen Vereinigung mit Ostrumelien den Krieg. Er kann sich auf die Duldung des Waffengangs durch Österreich-Ungarn verlassen.
      • 28. Dezember » In Bombay findet die Gründungsversammlung der indischen Kongresspartei statt.
    • Die Temperatur am 11. Februar 1910 lag zwischen 2,1 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Vor Menorca wird das französische Passagierschiff Général Chanzy durch heftige Sturmböen auf ein Riff geschleudert und sinkt, nachdem die Kesselräume explodieren. Nur einer der 156 Menschen an Bord überlebt.
      • 31. März » In der Grube Samson in Sankt Andreasberg im Oberharz wird nach rund 400 Jahren Betrieb die letzte Schicht zum Erzabbau gefahren.
      • 31. Mai » In der Geschichte Südafrikas entsteht mit der Südafrikanischen Union ein Dominion.
      • 12. September » Gustav Mahler dirigiert die bejubelte Uraufführung seiner 8. Sinfonie (Sinfonie der Tausend).
      • 22. September » Mexikos Staatspräsident Porfirio Díaz eröffnet in Mexiko-Stadt die im Frühjahr als Nachfolgerin der 1865 aufgelösten Real y Pontificia Universidad de México als Universidad Nacional de México neu gegründete Universität.
      • 1. Oktober » Bei einem Bombenattentat auf die Los Angeles Times wird das Redaktionsgebäude zerstört. 21 Menschen kommen ums Leben.
    • Die Temperatur am 26. Februar 1958 lag zwischen -6.6 °C und 0.2 °C und war durchschnittlich -1.6 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (36%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
      • 14. April » Am Stadttheater in Basel wird die Burleske Oper Titus Feuerfuchs oder Liebe, Tücke und Perücke von Heinrich Sutermeister, basierend auf der Posse mit Gesang Der Talisman von Johann Nestroy, uraufgeführt.
      • 1. Oktober » Juventus Turin erleidet mit der 0:7-Niederlage beim Wiener Sport-Club die höchste Europacupniederlage eines italienischen Vereins.
      • 4. Oktober » Frankreich gibt sich eine neue Verfassung (Fünfte Französische Republik).
      • 19. Oktober » Die nunmehr asphaltierte Hochrhönstraße wird für den Verkehr freigegeben.
      • 23. November » Die westafrikanischen Staaten Ghana und Guinea bilden die Ghana-Guinea-Union. Die marxistisch orientierte Organisation besteht bis zu ihrem Zerfall im Jahr 1962.
      • 4. Dezember » Mit der 152/I V1 hebt in Dresden das erste in Deutschland entwickelte Passagierstrahlflugzeug zu seinem Erstflug ab.
    • Die Temperatur am 1. März 1958 lag zwischen -0.4 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (32%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die Römischen Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften.
      • 4. Januar » Mount Everest-Bezwinger Sir Edmund Hillary erreicht mit einer neuseeländischen Antarktis-Expedition den Südpol. Es ist die weltweit dritte Expedition, die an diesen Punkt vorstößt.
      • 6. Februar » Bei einer Zwischenlandung auf dem Flughafen München-Riem auf dem Weg von Belgrad nach Manchester verunglückt der British-European-Airways-Flug 609. 23 von 44 Passagieren, darunter fast die gesamte Mannschaft des englischen Fußballklubs Manchester United, kommen ums Leben.
      • 31. März » Die österreichische Fluggesellschaft Austrian Airlines nimmt den Linienflugverkehr zwischen Wien und London auf. Es ist die erste Verbindung des nach dem Abschluss des Staatsvertrags wieder zulässigen Luftverkehrs.
      • 29. Mai » In der DDR endet die Lebensmittelrationierung.
      • 25. Juni » Die United States Air Force wählt neun Testpiloten– unter ihnen Neil Armstrong– für das Programm „Man In Space Soonest (MISS)“ aus. Es ist die erste Astronautenauswahl in der Geschichte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vry

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vry.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vry.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vry (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16926.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Bertus "Barney" (Bertus "Bert" "Barney") "Bert" Vry (1885-1958)".