Navorska tree » Hilke (Hilke "Helen") "Helen" Vry (1877-1972)

Persönliche Daten Hilke (Hilke "Helen") "Helen" Vry 


Familie von Hilke (Hilke "Helen") "Helen" Vry

Sie ist verheiratet mit Teeke Tjaard Lieuwen.

Sie haben geheiratet am 29. August 1895 in Dumont, Butler Co., IA, sie war 18 Jahre alt.

Teeke Tjaard Lieuwen oo Hilke Vry

Marriage source: Poolman, Harlan & Judy, Helen (Hilke) FREY Pedigree Chart, (Clarion, IA, JP, xxiii May MMVII)

"1 Helen (Hilke) FREY B: 12 Jan 1877 P: Wymeer, Ostfriesland, GERM M: 29 Aug 1895 P: Dumont, Butler, IA D: 19 Aug 1972 Belmond, Wright Co, IA [hand-written: Judy's grd mo.]
(Spouse of no. 1 Teeke Tjaar LIEUWEN [hand-written: grd fa] 2. Joast Bertus [Bert] FREY ... 3. Grietje (Grace) KUPER ... <>

Kind(er):

  1. Grace Lieuwen  1897-1929 
  2. Bert Lieuwen  1902-1981
  3. Rose Lieuwen  1905-1998 
  4. Helen Johanna Lieuwen  1907-2002 
  5. Mourine Ruth Lieuwen  1909-2004 
  6. Mary Jane Lieuwen  1914-2008


Notizen bei Hilke (Hilke "Helen") "Helen" Vry

Hilke "Helen" Vry or Frey

Sources: Author: Koens, Rolf u. Christian; Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713-1900, (Publication site: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seiten 308 u.309, Repository: Ostfriesen Hist. Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg IA pub. lib.

[Seite 308]

"3084 Vry, Joest Bertus, Arbeiter; oo Grietje Kuiper ...
Hilke * 12.1.1877 ..."

[It is my hypothesis family 3084 & 3089 are the same family.-D.A. Navorska-xxiii Jan MMV-Irving TX]

[Seite 309]

"3089 Vry, Boost Bertus, * 23.4.1852, S.d. 3086, Dienstknecht; oo 22.10.1871 Grietje Kuper, * 8.11.1850 in Holthuserheide, T.d. 2145 ..."

Author: Poolman, Judy; Title: e-mail to David A. Navorska regarding Vry family, (Publication site: Clarion IA, Publisher: JP, Publication date: xxv Apr MMVII)

"... I have church records from the Wymeer: ... CHILDREN OF Joost & Grietje [Kuper] Vrei [FREY] (this is the spelling they used when coming to the US.) ... 3.*** Hilke Vry b. 12 Jan. 1877 bpt. 04 Feb. 1877 WYMEER yr. 1877 PG. 129 # 5 *** My GRANDMOTHER ..."

Author: Hendricks, Reinhard; Title: Frey family data, (Publication site: Wymeer, Niedersachsen, Publisher: RH, Publication date: xi Sept MCMLXXIX), pg. 2

"THE CHILDREN OF JOOST BERTUS AND GRIETJE (KUPER) FREY:
...
3. Hilke Jan. 12, 1877 Aug. 19, 19
..."

Title: Ev. Ref. Kirchengemeinde, Auszug aus dem Taufregister, (Publication site: Wymeer, Niedersachsen, Publisher: ERK Wymeer, Publication date: xviii June MCMLXXIX)

"Auszug aus dem Taufregister der evang.-ref. Kirchengemeinde WYMEER Jahrgang 1871 Seite 129 Nr. 5 Täufling: Vry, Hilke Geburtstag: 12. 1. 1877 Geburtsort: Wymeer Tauftag 4. 2. 1877 Eltern: Vater: Joost Bertus Vry Mutter: Grietje, geb.Kuiper (wohl ein Schreibfehler) ..."

Author: Hamlin, Reinhart; Title: THE CHILDREN OF JOOST BERTUS AND GRIETJE (KUPER) FREY, (Publication site: Wymeer, Niedersachsen, Publisher: RH, Publication date: MCMLXXIX)

"THE CHILDREN OF JOOST BERTUS AND GRIETJE (KUPER) FREY ... 3. Hilke Jan. 12, 1877 Aug. 19, 1972 ..."

Author: Poolman, Harlan & Judy; Title: Helen (Hilke) FREY Pedigree Chart, (Publication site: Clarion, IA, Publisher: JP, Publication date: xxiii May MMVII)

"1 Helen (Hilke) FREY B: 12 Jan 1877 P: Wymeer, Ostfriesland, GERM M: 29 Aug 1895 P: Dumont, Butler, IA D: 19 Aug 1972 Belmond, Wright Co, IA [hand-written: Judy's grd mo.]
(Spouse of no. 1 Teeke Tjaar LIEUWEN [hand-written: grd fa] 2. Joast Bertus [Bert] FREY
...
3. Grietje (Grace) KUPER
..."

Author: Poolman, Judy; Title: Frey / Kuper Family Group Rec., (Publication site: Clarion, IA, Publisher: JP, Publication date: xxiii May MMVII), pg 1.

"... [Child] 3 F[em] Helen [Hilke] FREY Born 12 Jan 1877 Place Wymeer, Ostfriesland, GERM Died 19 Aug 1972 Place Belmond, Wright Co, IA Buried Place Belmond, Wright Co, IA Spouse Teeke Tjaard LIEUWEN Married 29 Aug 1895 Place Dumont, Butler, IA ..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hilke (Hilke "Helen") "Helen" Vry?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hilke (Hilke "Helen") "Helen" Vry

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Januar 1877 war um die 2,9 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » In ihrer letzten großen Schlacht am Wolf Mountain unterliegen die Oglala-Sioux der US-Kavallerie. Häuptling Crazy Horse muss fliehen.
    • 5. April » In Hamburg gründen Hermann Blohm und Ernst Voss die Schiffswerft Blohm & Voss als Offene Handelsgesellschaft. Erst eineinhalb Jahre nach der Gründung des Unternehmens wird es den ersten Auftrag erhalten.
    • 27. April » Die Oper Le roi de Lahore von Jules Massenet mit dem Libretto von Louis Gallet wird im Opéra Garnier der Grand Opéra Paris uraufgeführt.
    • 17. Juni » In der Schlacht am White Bird Canyon gewinnen Indianer vom Stamm der Nez Percé gegen eine Einheit der US-Armee.
    • 24. November » Die britische Schriftstellerin Anna Sewell veröffentlicht ihren Roman Black Beauty. Die Auto­bio­grafie eines Pferdes, später eines der bekann­testen Jugend­bücher im 20. Jahr­hundert.
    • 2. Dezember » In Weimar findet die Uraufführung der Oper Samson et Dalila (Samson und Dalila) von Camille Saint-Saëns statt.
  • Die Temperatur am 4. Februar 1877 war um die 7,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Budapester Vertrag verständigen sich die Großmächte Russland und Österreich-Ungarn in den Balkanfragen. Für die Neutralität in einem bewaffneten Konflikt Russlands mit dem Osmanischen Reich werden der Donaumonarchie Bosnien und die Herzegowina zur Besetzung überlassen. Zudem wird Österreich-Ungarn zugesichert, dass auf dem Balkan kein großer slawischer Staat entstehen soll.
    • 9. Mai » Beim Erdbeben von Iquique und dem darauf folgenden Tsunami kommen 2541 Menschen ums Leben. Die meisten Opfer gibt es in Chile in der Region von Iquique und im benachbarten Peru. Doch die Auswirkungen sind bis nach Hawaii und Japan zu spüren.
    • 18. Juli » Thomas Alva Edison gelingt zum ersten Mal eine Tonaufzeichnung auf einer mit Stanniol bespannten Stahlwalze (Phonograph).
    • 25. September » In den USA wird Henry C. Clark ein Patent für den von ihm erfundenen verstellbaren Schiffhobel aus Metall erteilt.
    • 29. November » Thomas Alva Edison führt seinen Phonographen vor.
    • 11. Dezember » In Wien findet die erste Opernsoirée zugunsten des Opernpensionsfonds statt. Aus dieser Veranstaltung entwickelt sich später der Wiener Opernball.
  • Die Temperatur am 29. August 1895 war um die 15,6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Oscar Wildes dreiaktige Komödie The Importance of Being Earnest wird mit großem Erfolg im St. James Theatre in London uraufgeführt.
    • 25. Mai » Der Autor Oscar Wilde wird wegen „Unzucht“ (Homosexualität) zu zwei Jahren schwerer körperlicher Zwangsarbeit verurteilt.
    • 19. Juni » Der chilenische Fußballverband wird gegründet.
    • 8. Oktober » In Trabzon wird von Einheimischen ein Massaker an den Armeniern verübt, das mehrere hundert Tote fordert.
    • 27. November » Alfred Nobel unterzeichnet sein Testament und vermacht sein Vermögen einer Stiftung, die heute die Nobelpreise vergibt.
    • 28. Dezember » Wilhelm Conrad Röntgen veröffentlicht seine erste Mitteilung zu den später nach ihm benannten Röntgenstrahlen.
  • Die Temperatur am 19. August 1972 lag zwischen 8,8 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (59%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Das bundesdeutsche Bundesinnenministerium verfügt, dass der Gebrauch der Bezeichnung „Fräulein“ in Bundesbehörden zu unterlassen sei. Für jede weibliche Erwachsene ist die Anrede „Frau“ zu verwenden.
    • 4. April » Der WDR strahlt die erste Folge der Hörfunksendereihe ZeitZeichen aus, in deren Mittelpunkt historische Ereignisse stehen.
    • 27. Mai » Die erste Folge von Star Trek mit dem Raumschiff Enterprise wird im ZDF gezeigt.
    • 18. Juli » In seinem Numerus-clausus-Urteil fordert das deutsche Bundesverfassungsgericht eine bundesweite Verteilungsstelle für Studienplätze mit einheitlichen Auswahlkriterien – später als Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen realisiert.
    • 21. August » Start des Ultraviolett- und Röntgen-Teleskops Orbiting Astronomical Observatory 3 auch Copernicus Observatory genannt.
    • 5. Oktober » In Paris wird die Front national pour l'unité française gegründet und Jean-Marie Le Pen zum Vorsitzenden gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vry

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vry.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vry.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vry (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16925.php : abgerufen 14. Mai 2025), "Hilke (Hilke "Helen") "Helen" Vry (1877-1972)".