Navorska tree » Engelina (Engelina "Lena") "Lena" Vry (1882-1952)

Persönliche Daten Engelina (Engelina "Lena") "Lena" Vry 


Familie von Engelina (Engelina "Lena") "Lena" Vry

Sie ist verheiratet mit Harm J. Groen.

Sie haben geheiratet am 26. März 1900 in Meservey, Cerro Gordo Co., IA, sie war 17 Jahre alt.

Harm J. Groen oo Engelina Vry

Marriage source: Poolman, Judy, Frey / Kuper Family Group Rec., (Clarion, IA, JP, xxiii May MMVII), pg. 2.

"... [Child] 5 F[em] Engelina [Lena] FREY Born 27 May 1882 Place Wymeer, Ostfriesland, W GERM Christened 2 Jul 1882 Place Wymeer Ostfriesland, GERM Died 16 Nov 1952 Place Belmond, Wright Co, IA Buried Place Meservey, Cerro Gordo, IA SpouseHarm J. GROEN Married 26 mar 1900 Place Meservey, Cerro Gordo, IA. ..." <>

Notizen bei Engelina (Engelina "Lena") "Lena" Vry

Engelina "Lena" Vry

Source: Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Westerstede, Deutschland, R&CK, MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, pg. 309

[Pg. 309]

'3089 Vry, Boost Bertus, * 23.4.1852, S.d. 3086, Dienstknecht; oo 22.10.1871 Grietje Kuper, * 8.11.1850 in Holthuserheide, T.d. 2145
Grietje * 24.11.1879
Engelina * 27.5.1882'

Poolman, Judy, e-mail to David A. Navorska in re Vry family, (Clarion IA, JP, xxv Apr MMVII)

"... I have church records from the Wymeer: ... CHILDREN OF Joost & Grietje [Kuper] Vrei [FREY] (this is the spelling they used when coming to the US.) ... 5. ENGELINA [Lena] FREY b. 27 May 1882 bpt. 02 July 1882 WYMEER yr. 1882 pg . 149 # 18 Note: Die Schreibweise Frey und Vry wechseln des ofteren! ..."

Hendricks, Reinhard, Frey family data, (Wymeer, Niedersachsen, RH, xi Sept MCMLXXIX), pg. 2

"THE CHILDREN OF JOOST BERTUS AND GRIETJE (KUPER) FREY: ...
5. Engelina May 27, 1882 Nov. 16, 19 ..."

Ev. Ref. Kirchengemeinde, Auszug aus dem Taufregister, (Wymeer, Niedersachsen, ERK Wymeer, xviii Jun MCMLXXIX)

Auszug aus dem Taufregister der evang.-ref. Kirchengemeinde WYMEER Jahrgang 1882 Seite 149 Nr. 18 Täufling: Vry, Engelina Geburtstag: 27. 5. 1882 Geburtsort: Wymeer Tauftag 2. 7. 1882 Eltern: Vater: Joost Bertus Vry Mutter: Grietje, geb.Kuiper Sonstige wichtige Angaben Die Schreibweise Frey und Vry wechseln des öfteren! ..."

Hamlin, Reinhart, THE CHILDREN OF JOOST BERTUS AND GRIETJE (KUPER) FREY, (Germany, RH, 1979)

"THE CHILDREN OF JOOST BERTUS AND GRIETJE (KUPER) FREY ... 5. Engelina May 27, 1882 Nov. 16, 1952 ..."

Poolman, Judy, Frey / Kuper Family Group Rec., (Clarion, IA, JP, xxiii May MMVII), pg 2.

"... [Child] 5 F[em] Engelina [Lena] FREY Born 27 May 1882 Place Wymeer, Ostfriesland, W GERM Christened 2 Jul 1882 Place Wymeer Ostfriesland, GERM Died 16 Nov 1952 Place Belmond, Wright Co, IA Buried Place Meservey, Cerro Gordo, IA SpouseHarm J. GROEN Married 26 mar 1900 Place Meservey, Cerro Gordo, IA. ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Engelina (Engelina "Lena") "Lena" Vry?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Engelina (Engelina "Lena") "Lena" Vry

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Engelina Vry

Johannes Vry
1827-????

Engelina Vry
1882-1952

1900

Harm J. Groen
< 1886-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Mai 1882 war um die 21,8 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Der deutsche Kaufmann Oscar Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann Tietz in Gera sein erstes Warenhaus und legt damit den Grundstein für einen der größten deutschen Kaufhauskonzerne, die spätere Hertie Waren- und Kaufhaus GmbH.
      • 6. März » Das Fürstentum Serbien wird zum Königreich Serbien proklamiert.
      • 11. Juli » Die britische Flotte bombardiert die ägyptische Hafenstadt Alexandria wegen an Ausländern verübter Exzesse im Zuge der Urabi-Bewegung.
      • 26. Juli » Das letzte musikdramatische Werk von Richard Wagner, das „Bühnenweihfestspiel“ Parsifal hat mit Erfolg seine Uraufführung am Bayreuther Festspielhaus. Dirigent ist Hermann Levi. Das Bühnenbild stammt von Paul von Joukowsky.
      • 26. Juli » Die Burenrepublik Stellaland in Südafrika wird an der Grenze zum britischen Protektorat Betschuanaland gegründet.
      • 7. September » William Henry Finlay entdeckt den Großen Septemberkometen.
    • Die Temperatur am 2. Juli 1882 war um die 17,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Als erste Kolonie erwirbt das Königreich Italien die Bucht von Assab
      • 28. März » In Frankreich wird die Schulpflicht eingeführt.
      • 20. April » In Wiesbaden beginnt der 1.Congress für innere Medicin, auf dem die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin gegründet wird.
      • 20. Mai » Durch den Beitritt des Königreichs Italien zum Zweibund zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn wird dieser zum Dreibund, einem geheimen Defensivbündnis zwischen diesen drei Ländern.
      • 11. Juli » Die britische Flotte bombardiert die ägyptische Hafenstadt Alexandria wegen an Ausländern verübter Exzesse im Zuge der Urabi-Bewegung.
      • 17. September » In seiner Enzyklika Auspicato concessum „über den Heiligen Franz von Assisi“ hält Papst Leo XIII. eine Lobrede auf den Franziskanerorden und erlässt eine Exhortatio, um die Ausdehnung des „Dritten Ordens“ in jedem Teil der Welt zu fördern.
    • Die Temperatur am 26. März 1900 war um die 1,6 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Der britische Archäologe Arthur Evans beginnt mit der Ausgrabung der minoischen Stadt Knossos, eine Tätigkeit, die über 14 Jahre in Anspruch nehmen wird.
      • 20. April » Der Polarforscher Gunnerius Ingvald Isachsen entdeckt eine unbekannte Insel im Polarmeer. Die Amund Ringnes Island erhält ihren Namen nach dem Brauereibesitzer, der diese norwegische Expedition, die unter der Leitung Otto Sverdrups steht, finanziert hat.
      • 29. Juli » Wladimir Iljitsch Uljanow (später Lenin genannt) verlässt Russland und geht über Genf nach München in ein fünfjähriges Exil.
      • 8. August » David Hilbert stellt dem Internationalen Mathematikerkongress in Paris eine Liste von 23 ungelösten mathematischen Probleme vor. Diese Hilbertschen Probleme haben großen Einfluss auf die Entwicklung der Mathematik im 20. Jahrhundert.
      • 16. Oktober » Deutschland und Großbritannien schließen das Jangtse-Abkommen über ihre wirtschaftlichen Interessensphären im Kaiserreich China.
      • 15. November » Straßenkicker gründen den Fußballverein NEC Nijmegen in den Niederlanden.
    • Die Temperatur am 16. November 1952 lag zwischen -0,7 °C und 1,0 °C und war durchschnittlich 0,4 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 4,1 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 29. August » Der Kinofilm Casablanca hat in Deutschland in einer stark gekürzten Fassung Premiere.
      • 31. August » Auf dem Grenzlandring kommt es mit mindestens 13 Toten zum schwersten Unfall der deutschen Motorsport-Geschichte.
      • 10. September » Das Luxemburger Abkommen, in dem sich die Bundesrepublik Deutschland aufgrund der Judenvernichtung in der NS-Zeit zu globalen Entschädigungsleistungen an Israel und die Jewish Claims Conference verpflichtet, wird unterzeichnet.
      • 11. September » Der US-amerikanische Arzt Charles A. Hufnagel setzt dem ersten Patienten eine künstliche Herzklappe ein, die er selbst entwickelt hat.
      • 23. Oktober » In Deutschland wird die Sozialistische Reichspartei (SRP) wegen ihrer offenen Bezugnahme auf die NSDAP verboten.
      • 31. Dezember » In Koblenz wird die Operette Alles Kapriolen von Siegfried Köhler uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vry

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vry.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vry.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vry (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16702.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Engelina (Engelina "Lena") "Lena" Vry (1882-1952)".