Navorska tree » Joost Bertus (Joost Bertus "Bert") "Bert" Vry (1852-1940)

Persönliche Daten Joost Bertus (Joost Bertus "Bert") "Bert" Vry 


Familie von Joost Bertus (Joost Bertus "Bert") "Bert" Vry

Er ist verheiratet mit Grietje Jans Kuper.

Sie haben geheiratet am 22. Oktober 1871 in Ev. Ref. Kirchengemeinde, Wymeer, Ostfriesland, Hannover, er war 19 Jahre alt.

Joost Bertus Vry oo Grietje Kuper

Marriage source: La Rie Hull cites LDS film #1256904. - xii Dec MCMXCIV for date of marriage = Oct 1870

Boyken, Hans-Georg, Wo sind sie geblieben - Ostfriesen in Amerika - Teil I, (Bancroft IA, Boyken & Boyken, MCMXCVIII), pg. 222, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Jan Harms KUPER * 25 Nov 1825 Holthusen/Ostfriesland \\+ 7 Dec 1899 Meservey, IA \\ R: Bertus FREY and w *KUPER \\\\ O: ON#1-1900"

Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Westerstede, Niedersachsen, Selbstverlag, MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 309, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 309]

'3089 Vry, Boost Bertus, * 23.4.1852, S.d. 3086, Dienstknecht; oo 22.10.1871 Grietje Kuper, * 8.11.1850 in Holthuserheide, T.d. 2145 ...'

Poolman, Judy, e-mail to David A. Navorska in re Vry family, (Clarion IA, JP, xxv Apr MMVII)

"... I have church records from the Wymeer: ... MARRIAGE: ev.-ref. Kierchengemeinde WYMEER Jahrang _1871 Seite 53 MR. 8 Bratigam: VRY, JOOST BERTUS Wohnort: WYMEER Trautag: - 22 OKT. 1871 GHeb.: 23 April 1852 GEB: WYMEER BRAUT: KUPER , GRIETJE wohnort: WYMEER Geb: 08 Nov. 1850 Geb. Holthuserheide ... Judy Poolman 905 1st AVE. NE Clarion, IA. 50525 ph 515-532-2069 e-mail : (XXXXX@XXXX.XXX)" <>

Kind(er):

  1. Jan Bertus Vry  1871-1918 
  2. Johannes Joost Vry  1874-1947 
  3. Hilke Vry  1877-1972 
  4. Grietje Vry  1879-1966
  5. Engelina Vry  1882-1952
  6. Bertus "Barney" Vry  1885-1958
  7. Johanna Vry  1888-1971
  8. Hinderk Vry  1890-1958 


Notizen bei Joost Bertus (Joost Bertus "Bert") "Bert" Vry

Joost Bertus "Bert" Vry

Source: Hull, La Rie, cites LDS film # 1256904 for name = Joast Vry.

Boyken, Hans-Georg, Wo sind sie geblieben - Ostfriesen in Amerika - Teil I, (Bancroft IA, Boyken & Boyken, MCMXCVIII), pg. 222, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Jan Harms KUPER * 25 Nov 1825 Holthusen/Ostfriesland \\+ 7 Dec 1899 Meservey, IA \\ R: Bertus FREY and w *KUPER \\\\ O: ON#1-1900"

Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Westerstede, Niedersachsen, Eigenverlag, MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seiten 308-9, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 308]

'3086 Vry, Johannes, * 1828 in 'Stapelmoor, S.d. 3085, Tagelöhner, + 12.1.1893; oo 7.6.1851 Grietje Hinderks Wychmann, * 22.4.1827 in Heerenland, T.d. 3158, + 15.5.1895 ...
Joost Bertus * 1852, oo 3089 ...'

[Seite 309]

'3089 Vry, Joost Bertus, * 23.4.1852, S.d. 3086, Dienstknecht; oo 22.10.1871 Grietje Kuper, * 8.11.1850 in Holthuserheide, T.d. 2145
Grietje * 24.11.1879
Engelina * 27.5.1882'

Poolman, Judy, e-mail to David A. Navorska in re Vry family, (Clarion IA, JP, xxv Apr MMVII)

"... I have church records from the Wymeer: ____________________________________ birth & baptism of JOOST BERTUS VREIi der evang.-ref kirchengemeinde Wymeer Jahrgang 1852 SEITE_NR _ Taufling: Vrei[Vry] Joost Bertus Geb: 23. April. 1852 Tauf: 13 June . 1852 geb: Wymeer _____________ Eltern: Vater: Johannes Vrei Mutter: grietje Hinders Wiegmanns ___________________________________________________________ MARRIAGE: ev.-ref. Kierchengemeinde WYMEER Jahrang _1871 Seite 53 MR. 8 Bratigam: VRY, JOOST BERTUS _________ Wohnort: WYMEER Trautag: - 22 OKT. 1871 GHeb.: 23 April 1852 GEB: WYMEER _________________ BRAUT: KUPER , GRIETJE wohnort: WYMEER Geb: 08 Nov. 1850 Geb. Holthuserheide ----------------------------------------------------------------------------------------------------------- CHILDREN OF Joost & Grietje [Kuper] Vrei [FREY] (this is the spelling they used when coming to the US.) 1. Jan Bertus b. 23 Dec. 1871 Wymeer, Ost, Germany John bpt. 07 Jan. 1872 fa. Joost Bertus Vry MO. grietje, geb. Kuper Yr. 1871 page 98 # 35 2. Johannes Joost Vry b. 17 June 1874 bpt. 20 Oct. 1874 Wymeer, OST, Germany Fa. Joost Bertus Vry Mo. Grietje, geb. Kuper 3.*** Hilke Vry b. 12 Jan. 1877 bpt. 04 Feb. 1877 WYMEER yr. 1877 PG. 129 # 5 *** mY GRANDMOTHER 4. Grietje Vry b. 24 Nov. 1879 bpt. 04 Jan 1880 geburtsort: Kloster Dunebroek zu Wymeer Gehorend [par . the same] yr. 1880 pg 134 # 2 5. ENGELINA Lena] FREY b. 27 May 1882 bpt. 02 July 1882 WYMEER yr. 1882 pg . 149 # 18 Note: Die Schreibweise Frey und Vry wechseln des ofteren! 6. BERTUS FREY b. 01 January 1885 bpt: 01 March 1885 geburtsort: Heerenland [zu Wymeer Gehorend] yr. 1885 pg 164 # 7 7. JOHANNA FREY b. 20 June 1888 bpt. 07 October. 1888 geburtsort: Heerenland [zu Wymeer gehorend] yr 1888 pg 186 # 36 8. HINDERK VRY b. 04 Dec. 1890 bpt. 01 Feb. 1891 Geburtsort: Heerenland [zu Wymeer gehorend]

This is the family of Joost Bertus Frey. I also have Mar. of Jan Harms Kuper , Par. Harm Harms Kuper & Janna Jan zu H. Heide, Geb. u. wohnh daselbst [mundl Einv] bride __Hilke Adolphs Jans , dau of Adolph Jans u.d. Rindelt Hindirks zuTichelwarf geb. zu Muhlenward, wohnhaft zu Wymeer [vorm. Genehm.] Tag der Trauung: 05 Mai 1850 d. Penon

Note I don't read german except for the bsic for searching- which I haven't done in a long time] If you will send me your address I can copy off all the records I have ans send them to you. I also have information on Johannes & Grietje [Wiegemans] Frey with 11 children>

On the Frey family

Par. of Joost Bertus Frey >> Johannes & Grietje Hinderks Wiegemans > VREI. : Joast JanssenVry and Wessel Geerd > Vrei

It would be easier if I could send you the information.

Did I understand you have interest in the Harm Groen family of Meservey? Harm Mar. Hilke [Vry] Lieuwen, my grandmothers sister Engelina [Lena] I have information on him and also the poem that he wrote for the 60th wedding anniversay forBertus & Grace Frey of Meservey and pictures of the Groen family and of Harm and Lena. We live about 1/2 hour from Meservey. The information I have is just too much to get all written on the computer so I will be glad to exchangeinformation with you.

Judy Poolman 905 1st AVE. NE Clarion, IA. 50525 ph 515-532-2069 e-mail : (XXXXX@XXXX.XXX)"

Note Page II

Amongst the papers, Judy Poolman sent was a photostatic copy of notes written in 2 different hands.

"Johannes Vry /Frey/ [the Frey is crossed out] ... Joist Janssen Vry und Wevel Geerds geb zu Stapelmoor 1827, Sept 25 ... 3. Joost Bertus geb. 1852 April 23, conf 1869 cop. 1871 ..."

"... Johannes Vry und der Grietje Hindricks Wigmanns
geb. zu Wymeer 1852, April 23
conf. zu Wymeer 1869
cop. zu Wymeer 1871, October 22 und Grietje Kuper, ... Jan Kuper und der Hilke Adolfs
geb. zu ... 1850, Novbr 8
conf. zu Wymeer 1870 kind 1. Jan Bertus geb 1871, Debr 25. 2. Johannes Joost geb 1874, Juni 17. 3. Hilke geb. 1877, Jan 12"

N.N. (Anonymous), Frey / Kuper Pedigree chart sent by Judy Poolman, (Clarion IA, JP, sent xxv June MMVII)

"... Joost Bertus Vrei (Frey b. April 23, 1852 Wymeer, West Germany d. February 17, 1940 Meservey Iowa Grietje (Grace) Kuper b. November 8 1950 Holthuiser, heide, West Ger d. February 8 1934 Meservey Iowa m. October 22 1871"

Poolman, Judy, Frey / Kuper Family Group Rec., (Clarion, IA, JP, xxiii May MMVII)

"Joast Bertus [Bert] FREY ... Buried Place Meservey, Cerro Gordo, IA ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joost Bertus (Joost Bertus "Bert") "Bert" Vry?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joost Bertus (Joost Bertus "Bert") "Bert" Vry

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joost Bertus Vry

Johannes Vry
1827-????

Joost Bertus Vry
1852-1940

1871
Hilke Vry
1877-1972
Grietje Vry
1879-1966
Engelina Vry
1882-1952
Johanna Vry
1888-1971
Hinderk Vry
1890-1958

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. April 1852 war um die 10,5 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 46%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » In der Sand River Convention erreicht der Voortrekker und Freiheitskämpfer Andries Pretorius von Großbritannien die Zurücknahme des auf ihn gesetzten Kopfgeldes und die Anerkennung der Unabhängigkeit der Burenrepublik Transvaal.
    • 17. Februar » In Sankt Petersburg wird die Gemäldesammlung in der Eremitage der Öffentlichkeit als Museum zugänglich.
    • 25. März » Nach einer Auseinandersetzung im preußischen Landtag kommt es zwischen dem liberalen Georg von Vincke und dem konservativen Otto von Bismarck zu einem Pistolenduell, bei dem beide Kontrahenten jedoch unverletzt bleiben.
    • 8. Mai » Im Londoner Protokoll zwischen Großbritannien, Frankreich, Russland, Preußen und Österreich sowie den Ostseemächten Schweden und Dänemark wird die Integrität des dänischen Gesamtstaates von den Großmächten bekräftigt. Die Herzogtümer Schleswig und Holstein bleiben aber als eigenständige Einheiten erhalten.
    • 17. August » Hans von und zu Aufseß gründet in Nürnberg das Germanische Nationalmuseum, das heute größte kulturhistorische Museum Deutschlands.
    • 21. September » In Baden-Baden beginnt Eduard Meßmer einen Laden mit Kolonialwaren zu betreiben, aus dem später das Tee-Handelsunternehmen Meßmer wird.
  • Die Temperatur am 13. Juni 1852 war um die 12,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Der Priester Martin Merino y Gomez versucht, Königin Isabella von Spanien zu ermorden. Sein Dolch fügt ihr jedoch keine ernsthaften Verletzungen zu.
    • 16. Februar » Der deutschstämmige Farmer, Hufschmied und Wagenhersteller Henry Studebaker gründet in South Bend, Indiana den US-amerikanischen Wagen- und Automobilhersteller Studebaker.
    • 19. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le farfadet von Adolphe Adam.
    • 4. September » Die Uraufführung der Oper Wenn ich König wär’ (König für einen Tag) von Adolphe Adam findet am Théâtre-Lyrique in Paris statt.
    • 2. Dezember » Am Jahrestag der Kaiserkrönung seines Onkels Napoleon Bonaparte sowie seines eigenen Putsches krönt sich der französische Präsident Charles-Louis-Napoléon Bonaparte als Napoléon III. zum Kaiser der Franzosen.
    • 7. Dezember » In einer Festung bei Mantua werden Enrico Tazzoli, Carlo Poma und drei weitere Mitglieder des in der Zeit des Risorgimento in Mantua agierenden Befreiungsausschusses nach ihrer Festnahme und Verurteilung von den Österreichern hingerichtet.
  • Die Temperatur am 22. Oktober 1871 war um die 14,4 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Otto von Bismarck für das Deutsche Reich und Adolphe Thiers für Frankreich schließen den Vorfrieden von Versailles. Der Deutsch-Französische Krieg wird endgültig einige Wochen später im Frieden von Frankfurt beendet.
    • 21. Juli » In der britischen Marine wird der im 17. Jahrhundert eingeführte Kauf von Offizierstellen abgeschafft.
    • 23. Juli » Österreich-Ungarn regelt per Gesetz die Einführung des metrischen Systems, das ab 1. Januar 1876 verbindlich wird.
    • 4. November » Die Hamburg-Südamerikanische Dampfschifffahrtsgesellschaft wird von elf Handelshäusern gegründet.
    • 7. November » Der französische Politiker Léon Gambetta gründet die Tageszeitung La République française.
    • 4. Dezember » Im Deutschen Reich wird die Goldmark zu 100 Pfennig als einheitliche Währung eingeführt.
  • Die Temperatur am 17. Februar 1940 lag zwischen -6.2 °C und -0.8 °C und war durchschnittlich -3.4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Die All India Muslim League beschließt am Ende einer dreitägigen Konferenz in Lahore unter der Federführung von Ali Jinnah die Lahore-Resolution. Darin wird auf Grundlage der Zwei-Nationen-Theorie ein eigener Staat für die indischen Muslime gefordert.
    • 20. Juli » Die US-amerikanische Musikfachzeitschrift Billboard gibt die ersten Top Ten in den USA bekannt. Den ersten Nummer-eins-Hit hat Tommy Dorsey.
    • 30. August » Das revisionistische Horthy-Ungarn erhält anlässlich des Zweiten Wiener Schiedsspruchs einen Teil Siebenbürgens von Rumänien zurück.
    • 23. Oktober » Der Hurtigruten-Passagierdampfer Prinsesse Ragnhild wird kurz nach dem Ablegen in Bodø vor der Insel Landegode von einer Explosion erschüttert und sinkt. Die Ursache ist bis heute unklar. 299 Menschen sterben.
    • 5. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen besiegt der demokratische Amtsinhaber Franklin Delano Roosevelt den republikanischen Herausforderer Wendell Willkie und wird als einziger US-Präsident für eine dritte Amtszeit gewählt.
    • 11. November » Zweiter Weltkrieg: In der Nacht auf den 12. November versenken britische Torpedobomber einen erheblichen Teil der italienischen Regia Marina im Hafen von Tarent.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1937 » Hugo Meisl, österreichischer Fußballtrainer
  • 1938 » Bill Drews, deutscher Jurist, Präsident des Preußischen Oberverwaltungsgerichts
  • 1939 » Édouard LeBel, kanadischer Sänger
  • 1939 » Willy Hess, deutscher Violinvirtuose und -lehrer
  • 1942 » Tony Sarg, deutsch-US-amerikanischer Puppenspieler und Illustrator
  • 1944 » Jean Cavaillès, französischer Philosoph, Mitglied der Résistance

Über den Familiennamen Vry

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vry.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vry.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vry (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5064.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Joost Bertus (Joost Bertus "Bert") "Bert" Vry (1852-1940)".