Navorska tree » Mabel Elizabeth Lieuwen (1911-2007)

Persönliche Daten Mabel Elizabeth Lieuwen 

  • Alternative Name: Mabel Lieuwen Evans
  • Sie ist geboren am 25. März 1911 in 3 1/2 miles w. of Meservey, but in, Hancock Co., IA.
  • Volkszählung Januar 1925, Kanawha, Amsterdam Twp., Hancock Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 6. Juni 2007 in USA Health Care, Clarion, Wright Co., IA, sie war 96 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 12. Juni 2007 in Evergreen Cem., Lincoln Twp., Wright Co., IA.
  • Ein Kind von Teeke Tjaard Lieuwen und Hilke Vry
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Oktober 2014.

Familie von Mabel Elizabeth Lieuwen

Sie ist verheiratet mit Clifton M. Evans.

Sie haben geheiratet am 5. Oktober 1936 in Mason City, Cerro Gordo Co., IA, sie war 25 Jahre alt.

Clifton M. Evans oo Mabel Elizabeth Lieuwen

Marriage source: Poolman, Judy, Lieuwen / Frey Family Group Rec., (Clarion, IA, JP, xvii Jun MMVII), pg. 2.

[Pg. 2]

"... 8 F Mabel Elizabeth LIEUWEN Born 25 Mar 1911 Place , Hancock Co, IA Died 6 Jun 2007 Place Clarion, Wright, Iowa Buried 12 Jun 2007 Place Evergreen Cemetery, Clarion, IA

Spouse Clifton M. Evans Married 5 Oct 1936 Place Mason city, Cerro Gordo, Iowa" <>

Kind(er):

  1. William J Evans  1937-1937


Notizen bei Mabel Elizabeth Lieuwen

Mabel Elizabeth Lieuwen

Source: Author: Poolman, Judy, Title: "Lieuwen / Frey Family Group Rec.," (Publication location: Clarion, IA, Publisher: JP, Publication date: xvii June MMVII), pg. 2.

[Pg. 2]

"... 8 F Mabel Elizabeth LIEUWEN Born 25 Mar 1911 Place , Hancock Co, IA Died 6 Jun 2007 Place Clarion, Wright, Iowa Buried 12 Jun 2007 Place Evergreen Cemetery, Clarion, IA

Spouse Clifton M. Evans Married 5 Oct 1936 Place Mason city, Cerro Gordo, Iowa"

Author: Peters, Roger, Title: "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I40082, Publication date: xSept MMXIV), Repository: The Cloud

"... Mabel Elizabeth Lieuwen 1 Sex: F Birth: 25 MAR 1911 in Meservey, Iowa Burial: Evergreen Cemetery 12 JUN 2007 Clarion, Wright County, Iowa

GRAD: High School 1928 Belmond, Wright County, Iowa

Occupation: Teacher, Country School, Pleasant Township #6 AFT AUG 1928 Residence: Belmond, Wright County, Iowa Religion: Church of Christ Clarion, Wright County, Iowa

Census: Amsterdam Township JAN 1925 Kanawha, Hancock County, Iowa 2

Death: USA Health Care 06 JUN 2007 in Clarion, Wright County, Iowa

Occupation: Teacher BET 1935 AND 1936 Residence: Amsterdam Township JAN 1925 Kanawha, Hancock County, Iowa

Note: Mabel?s obituary appeared in the June 12, 2007 Belmond Independent, Belmond, Iowa.

Mabel Evans, 96, Clarion, died June 6, 2007 at USA Health Care in Clarion. Services were held June 12 at the Clarion Church of Christ with interment at Evergreen Cemetery.

Mabel Elizabeth was born March 25, 1911 in Hancock County, the eighth of eleven children of Teeke Tjaard and Helen (Frey) Lieuwen. She was born on the family farm three and one half miles west of Meservey. Her parents were immigrants --Teeke from Terschelling, Netherlands and Helen from Ostfriesland, Germany. Mabel often joked that there were so many children that she was called Baby until the next baby was expected. Her brother George was given the honor of namingher.

Mabel went to country school, and then her family allowed her to work and board in Belmond so she could attend high school. S he graduated from Belmond High School in 1928. Then she taught country school at Pleasant Township #6.

Mabel married Clifton M. Evans in Mason City on October 5, 1936. They had met at a dance at Lake Cornelia. Clif and Mabel made their home in Clarion.

Mabel was a wonderful homemaker. She was famous for her baking, especially her delicious tea rings. Her calm, steady personality kept the home running smoothly, and her efficiency and home management allowed Clif to pursue his successfulbusiness career.

Mabel was a member of the Clarion Church of Christ, Navy Mothers and the Kensington Club. She spent time as a 4-H leader and was a supporter of the Heartland Museum.

She was preceded in death by her husband of 50 years; son William; her parents; brothers George, Bert and Don; and sisters Grace Barkema, Nellie Barkema, Rose Baker, Helen Kelly, Maurine Pals and Margaret Parker.

She is survived by her children Bill (Pat) Evans of Costa Mesa, CA; Terry (Sharon) Evans of Clarion, and Kathryn Sehnert of Mancos, CO; grandchildren Bill Evans of Costa Mesa, Susan and Rob Meade and Mackenzie of Mesa, AZ, Diahann andMark Russell and Taylor and Ryan of Minnetrista, MN; and Todd and Robin Sehnert and Brandon, Connor and Evan of Mancos; sister Mary Jasperson of Ft. Mohave, AZ; and sister-in-law Jenny (Mrs. George) Lieuwen of Belmond.

Father: Teeke Tjaard Lieuwen b: 26 JUN 1864 in Terschelling, Friesland, Netherlands Mother: Hilke Frey b: 12 JAN 1877 in Wymeer, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Clifton M. Evans b: BEF 1910 Married: Church of Christ 05 OCT 1936 in Mason City, Cerro Gordo County, Iowa

Note: The following notice of Mabel and Clifton?s marriage appeared on page 7 of the Oct. 6, 1936 Mason City Globe-Gazette, Mason City, Iowa.

Miss Mabel Lieuwen Weds Clifton Evans

Miss Mabel Lieuwen, daughter of T.T. Lieuwen of Belmond, was married to Clifton M. Evans, son of Mr. and Mrs. William J. Evans of Clarion, Monday at the Church of Christ by the Rev. F. D. L. Kratz. They were attended by the bride'sbrother and sister-in-law, Mr. and Mrs. Bert Lieuwen.

Following an automobile trip north, they will be at home in Clarion where the bridegroom operates a dairy. He is a graduate of the Clarion high school and attended Eagle Grove junior college for two years. The bride is a graduate of 'theBelmond high school and has taught for the past two years in Hancock and Wright counties.

Children

1. William Evans b: AFT JUL 1937 2. Living Evans 3. Living Evans 4. Living Evans

Sources:

1. Author: Belmond, Iowa Title: Belmond Independent, Belmond, Iowa Note: Source Medium: Newspaper Page: June 12, 2007: Mabel Evans, 96, Clarion, died June 6, 2007 at USA Health Care in Clarion. Services were held June 12 at theClarion Church of Christ with interment at Evergreen Cemetery

2. Author: State of Iowa Title: 1925 Iowa Census Note: Source Medium: Census Page: 1/1/1925; Kanawha, Amsterdam Township, Hancock County, Iowa: T. and Helen Leiuwen family" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mabel Elizabeth Lieuwen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mabel Elizabeth Lieuwen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mabel Elizabeth Lieuwen

Hilke Vry
1877-1972

Mabel Elizabeth Lieuwen
1911-2007

1936

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. März 1911 lag zwischen -0.2 °C und 2,9 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Ein arbeitslos gewordener Marinekoch sticht im Amsterdamer Rijksmuseum auf Rembrandts Gemälde Die Nachtwache mit einem Messer ein.
      • 26. Januar » Am Königlichen Opernhaus in Dresden findet die Uraufführung der Oper Der Rosenkavalier von Richard Strauss unter der Leitung von Ernst von Schuch statt. Das Libretto stammt von Hugo von Hofmannsthal, der dieses seinem Freund Harry Graf Kessler widmet.
      • 27. Januar » In Pistian wird die letzte Schiffmühle auf der Elbe abgerissen.
      • 7. Juni » Deutschen Funkern in der Kolonie Togoland glückt eine drahtlose Verbindung mit der Großfunkstelle Nauen bei Berlin (über 5000 Kilometer). Die Versuche führen zum Bau der Funkstation Kamina.
      • 17. Juli » In Arbon (Thurgau) in der Schweiz beginnt ein internationaler Sozialistenkongress mit 8.000 Teilnehmern.
      • 23. Dezember » Am Carltheater in Wien wird die Operette Alt-Wien nach Musik von Joseph Lanner, zusammengestellt und bearbeitet von Emil Stern, uraufgeführt. Das Libretto verfassten Gustav Kadelburg, Julius Wilhelm und M. A. Weikone.
    • Die Temperatur am 5. Oktober 1936 lag zwischen 2,3 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 27. März » Am Stadttheater Zürich erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Rossini in Neapel von Bernhard Paumgartner.
      • 11. Juni » In London beginnt die Kunstausstellung International Surrealist Exhibition, die dem britischen Publikum Werke des Surrealismus präsentiert. 64 Künstler aus 14 Ländern zeigen ihre Arbeiten. Die Ausstellung wird von André Breton eröffnet.
      • 22. Juni » An der Universität Wien ermordet der ehemalige Student Hans Nelböck seinen Hochschullehrer Moritz Schlick. Der Wiener Kreis, in dem Logischer Empirismus als ein philosophischer Ansatz diskutiert wird, endet mit Schlicks Tod.
      • 17. Juli » Mit einem Militärputsch der nationalen Rechten unter General Franco in Spanisch-Marokko beginnt der bis 1939 dauernde Spanische Bürgerkrieg.
      • 15. August » In Steinhöring (Oberbayern) wird Hochland, das erste Lebensborn-Heim eröffnet.
      • 22. Oktober » Der Unternehmer Willi Münstermann gründet den Krefelder EV zur Förderung des Eishockeysports in der Stadt. Er engagiert professionelle Spieler aus Kanada, die sogenannten German Canadians, um gegen starke Gegner zu bestehen.
    • Die Temperatur am 6. Juni 2007 lag zwischen 14,5 °C und 22,4 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (48%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Das Amtsgericht München eröffnet das Insolvenzverfahren über den Handy-Hersteller BenQ Mobile, der seinen Betrieb weitgehend eingestellt hat.
      • 16. Januar » Bei einem Anschlag in der Al-Mustansiriyya-Universität in Bagdad kommen mindestens 65 Menschen ums Leben, weitere 140 werden verletzt.
      • 2. April » Ein schweres Seebeben der Stärke 8,1 auf der Momenten-Magnituden-Skala löst einen Tsunami aus, der die Salomonen verwüstet. Die bis zu fünf Meter hohe Flutwelle kostet mindestens 43 Personen das Leben, zerstört 13 Dörfer und macht 5000 Menschen obdachlos.
      • 4. Mai » Ein Tornado der Klasse EF-5 auf der Fujita-Skala zerstört über neunzig Prozent der Stadt Greensburg in Kansas.
      • 14. Juli » Zum Abschlusskonzert von Genesis anlässlich ihrer Turn It On Again-Tournee kommen in Rom bei freiem Eintritt etwa 500.000 Fans in den Circus Maximus.
      • 24. Oktober » Die erste World Vision Kinderstudie wird herausgegeben.
    • Die Temperatur am 12. Juni 2007 lag zwischen 14,5 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Slowenien führt den Euro ein und ist damit das 13. Land der Eurozone.
      • 30. Januar » Microsoft veröffentlicht das Betriebssystem Windows Vista.
      • 22. März » Der österreichisch-deutsche Spielfilm Die Fälscher von Stefan Ruzowitzky über die nationalsozialistische Aktion Bernhard im Zweiten Weltkrieg mit Karl Markovics in der Hauptrolle hat seinen Kinostart.
      • 27. Juni » Der ägyptische Kultusminister Farouk Hosny teilt versammelten Medienvertretern mit, dass eine 1903 entdeckte und unbeachtet gebliebene Mumie von Archäologen zweifelsfrei als jene der Pharaonin Hatschepsut identifiziert worden ist.
      • 25. Juli » Pratibha Patil wird erste Staatspräsidentin in Indien.
      • 14. August » Bei einer koordinierten Serie von Autobombenanschlägen auf von Jesiden bewohnte Städte im Nordirak werden 796 Menschen getötet und mehr als 1.500 verletzt. (siehe Anschlag von Sindschar)
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2005 » Anne Bancroft, US-amerikanische Schauspielerin
    • 2005 » Dana Elcar, US-amerikanischer Schauspieler
    • 2006 » Arnold Newman, US-amerikanischer Porträt-Fotograf
    • 2006 » Billy Preston, US-amerikanischer Soulmusiker und Hammond-Orgel-Spieler
    • 2006 » Jun Maeda, japanischer Motorradrennfahrer
    • 2007 » James Halliday, britischer Gewichtheber und Olympiamedaillengewinner

    Über den Familiennamen Lieuwen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lieuwen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lieuwen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lieuwen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22179.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Mabel Elizabeth Lieuwen (1911-2007)".