Navorska tree » Joe Pals (1903-1989)

Persönliche Daten Joe Pals 

  • Er wurde geboren am 20. Januar 1903 in "of", Alexander, Franklin Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Judy Poolman
  • Er ist verstorben am 20. September 1989 in fortasse, somewhere in IA or MN, er war 86 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 19. September 1989 in Pleasant Twp., Wright Co., IA (Belmond Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Mai 2018.

Familie von Joe Pals

Er ist verheiratet mit Mourine Ruth Lieuwen.

Sie haben geheiratet am 9. November 1929 in Parsonage, First Ref. Chr., Meservey, Cerro Gordo Co, IA, er war 26 Jahre alt.

Joe Pals oo Mourine Ruth Lieuwen

Marriage source: Author: Poolman, Judy, Title: Lieuwen / Frey Family Group Rec., (Publication location: Clarion, IA, Publisher: JP, Publication date: xvii June MMVII), pg. 6.

[Pg. 6]

"CHILD 7 - Mourine Ruth LIEUWEN

NOTES - Than Under Carol Family //Laura Mar Bryan E. Grimm

DEATH: Iowa, Wright County, Belmond Health care Center

MOURINE RUTH [LIEUWEN] PALS

Mourine R. Pals 94 of belmnd, IA, passed away wednesday July 14, 2004, at the Belmond health Care Center in belmond, IA.
...
Mourine married Joe Pals of Alexander, Iowa, on November 9, 1929, at the parsonage of the First Reformed Church in Meservey, Iowa. ... Joe died in 1989."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. James Joel Pals  1942-2016


Notizen bei Joe Pals

Joe Pals

Source: Poolman, Judy, Lieuwen / Frey Family Group Rec., (Clarion, IA, JP, xvii Jun MMVII), pg 2.

[Pg. 2]

"... 7 F Mourine Ruth LIEUWEN Born 30 Jul 1909 Place , Hancock Co, IA Died 14 Jul 2004 Place Belmond, Wright Co., IA Buried 17 Jul 2004 Place Belmond Cemetery, Wright County, IA Cemetery

Spouse Joe PALS Married 9 Nov 1929 Place Meservey, Hancock Co., IA Reformed Church ..."

[Pg. 6]

"CHILD 7 - Mourine Ruth LIEUWEN

NOTES - Than Under Carol Family //Laura Mar Bryan E. Grimm

DEATH: Iowa, Wright County, Belmond Health care Center

MOURINE RUTH [LIEUWEN] PALS

Mourine R. Pals 94 of belmnd, IA, passed away wednesday July 14,2004, at the Belmond health Care Center in belmond, IA.

Mourine Ruth Lieuwen was born July 30, 1909, on the Lieuwen family farm in Avery Township, Hancock County, Iowa. She was the seventh of eleven children born to teeke Tjaard and Helen [FEyy] Lieuwen. As a child, Mourine received hereducation in a neighbornhood rural school.

Mourine married Joe Pals of Alexander, Iowa, on November 9, 1929, at the parsonage of the First Reformed Church in Meservey, Iowa. During the years when Joe worked maintaining the roads of Wright County the couple made their home inBelmond. Later, in 1947, they moved to the Lieuwen farm where they lived until retiring to thier home in Belmond in 1974. Joe died in 1989. ..."

SSDI: "JOE PALS b. 20 Jan 1903 d. 20 Sep 1989 Issued: Iowa"

Author: NN (family name not known), Sam, Title: "Joe Pals," (Publication location: Belmond, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iii Aug MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/74376916/joe-pals

"Photo [of stone shared with Mourine Pals] added by Sam

Joe Pals Birth 1903 Death 1989 (aged 85'9686) Burial Belmond Cemetery Belmond, Wright County, Iowa, USA Memorial ID
74376916

Family Members
Spouse

Mourine Ruth Lieuwen Pals 1909-2004

Children
James Joel Pals* 1942-2016

*Calculated Relationship

Created by: Sam Added: 3 Aug 2011 Find A Grave Memorial 74376916"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joe Pals?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Joe Pals


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Januar 1903 lag zwischen -1.1 °C und 4,0 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In den Behörden von Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz wird die geänderte deutsche Rechtschreibung eingeführt. Es werden damit Ergebnisse der II. Orthographischen Konferenz umgesetzt. Die Korrektur der „th“-Schreibung ist eines ihrer wesentlichen Merkmale.
    • 27. September » Das Zugunglück des Old 97 in Danville, bei dem elf Menschen ums Leben kommen, ereignet sich. Es wird später Stoff für zahlreiche Musikstücke.
    • 18. November » In Washington D.C. wird der Hay-Bunau-Varilla-Vertrag zwischen den USA und Panama geschlossen, der den USA die Panamakanalzone samt Hoheitsrechten verschafft.
    • 1. Dezember » Der erste Western der Filmgeschichte, The Great Train Robbery (Der große Eisenbahnraub) von Edwin S. Porter, wird in den USA uraufgeführt. Max Aronson spielt darin gleich drei Rollen.
    • 9. Dezember » In Norwegen wird eine Gesetzesvorlage zur Einführung des Frauenwahlrechts abgelehnt.
    • 17. Dezember » Die Brüder Wright heben mit dem Wright Flyer zum ersten gesteuerten Motorflug ab.
  • Die Temperatur am 9. November 1929 lag zwischen 3,6 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » In Spanien wird der erste Spieltag der Primera División, der höchsten Fußballliga des Landes, ausgetragen.
    • 11. Februar » Der Heilige Stuhl unter Papst Pius XI., vertreten durch Kardinalstaatssekretär Pietro Gasparri, schließt mit dem italienischen Diktator Benito Mussolini die Lateranverträge ab, durch die der Staat der Vatikanstadt die Unabhängigkeit erlangt.
    • 9. Juni » Erstmals wird von der Nordischen Rundfunk AG das Hamburger Hafenkonzert ausgestrahlt. Diese weltweit älteste regelmäßige Sendung ist heute am Sonntagmorgen Bestandteil im Radioprogramm des NDR.
    • 21. September » Die Uraufführung der Oper Engelbrekt von Natanael Berg findet am Kungliga Teatern in Stockholm statt.
    • 2. November » Die Pilotinnen-Vereinigung Ninety Nines wird in den Vereinigten Staaten gegründet.
    • 22. Dezember » In Chabarowsk wird auf Vermittlung der deutschen Regierung der Waffenstillstand im Sowjetisch-chinesischen Grenzkrieg vereinbart.
  • Die Temperatur am 20. September 1989 lag zwischen 8,6 °C und 22,7 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (83%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Der Kubanische Militäreinsatz in Angola mündet nach dreizehnjähriger Präsenz in einen beginnenden gestaffelten Truppenabzug aus Angola.
    • 25. Februar » Mike Tyson gewinnt den Boxkampf gegen Frank Bruno im Hilton Hotel, Las Vegas, durch technischen K.o. und damit den Weltmeistertitel im Schwergewicht.
    • 26. März » Erstmals dürfen in der Sowjetunion Bürger ihre Vertreter im Volksdeputiertenkongress frei wählen.
    • 23. Mai » Richard von Weizsäcker steht zum bisher einzigen Mal als einziger Kandidat zur Wahl.
    • 19. August » Beim Paneuropäischen Picknick nahe Sopron fliehen mit ungarischer Unterstützung über 600 DDR-Bürger in den Westen.
    • 16. Dezember » Bei der Rumänischen Revolution kommt es zu ersten Zusammenstößen der Demonstranten mit der rumänischen Sicherheitspolizei Securitate in Timișoara. Pfarrer László Tőkés wird verhaftet und abtransportiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pals

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pals.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pals.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pals (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22174.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Joe Pals (1903-1989)".