Navorska tree » Harvey Luverne Barkema (1918-2014)

Persönliche Daten Harvey Luverne Barkema 

  • Er wurde geboren am 27. März 1918 in Goodell, Hancock Co., IA.
  • (Living) am 26. August 1929 in fortasse, somewhere in IA.
  • Er ist verstorben am 5. April 2014 in Hancock Co. Mem. Hosp., Britt, Hancock Co., IA, er war 96 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 11. April 2014 in Concord Cem., Concord Twp., Hancock Co., IA.
  • Ein Kind von Hauko Barkema und Grace Lieuwen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Juni 2014.

Familie von Harvey Luverne Barkema

Er ist verheiratet mit Irene Marjorie Romp.

Sie haben geheiratet am 8. Dezember 1945 in U. Meth. Chr., Garner, Hancock Co., IA, er war 27 Jahre alt.

Harvey Luverne Barkema oo Irene Marjorie Romp

Marriage source: Author: Peters, Roger, Title: "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I41514,Publication date: xxiv May MMXIV), Repository: The Cloud

"... Irene Marjorie Romp 1 2 Sex: F Birth: 15 JUN 1918 in Ames, Story County, Iowa Burial: Concord Township Cemetery 14 JAN 2008 Garner, Hancock County, Iowa ... Marriage 1 Harvey Luverne Barkema b: 27 MAR 1918 in Goodell, Hancock County, Iowa Married: United Methodist Church 08 DEC 1945 in Garner, Hancock County, Iowa 3 ... Sources:

1. Title: Find A Grave Publication: Name: Internet Address - 4/2000: www.findagrave.com; Note: Source Medium: Electronic Text: Irene Marjorie Romp Barkema: Birth: Jun. 15, 1918; Ames, Story County, Iowa, USA; Death: Jan. 10, 2008,Forest City, Winnebago County, Iowa, USA; Family links, Parents: Rollie Ray Romp (1888 - 1965); Thea R Thompson Romp (1887 - 1975); Spouses: Harvey L. Barkema (1918 - 2014)*; Children: Ronnie Roy Barkema (1946 - 1946)* Siblings: Marlin JRomp (1914 - 1965)*, Lee Roy Romp (1923 - 1989)*, Thomas Ray Romp (1928 - 2006)*; *Calculated relationship Burial: Concord Cemetery, Garner, Hancock County, Iowa, USA Created by: Dora, Record added: Aug 20, 2013, Find A Grave Memorial#115786509

2. Author: Garner, Iowa Title: Cataldo Funeral Chapel Note: Source Medium: Internet Page: 1/14/2008: Irene M. (Romp) Barkema obituary

3. Author: Garner, Iowa Title: Cataldo Funeral Chapel Note: Source Medium: Internet Page: Apr. 11, 2014: Harvey Barkema obituary" <>

Kind(er):

  1. Ronnie Roy Barkema  1946-1946


Notizen bei Harvey Luverne Barkema

Harvey Luverne Barkema

Source: Author: Poolman, Judy, Title: Lieuwen / Frey Family Group Rec., (Publication location: Clarion, IA, Publisher: JP, Publication date: xvii June MMVII), pg 4.

[Pg. 4]

"CHILD 2 - Grace LIEUWEN

BIRTH DEATH MARRIAGE: Information from family members, obituary.

BURIAL - Meservey, Ia. Reformed cemetery, she died from childbirth and the baby and Grace were buried together in the casket. OBITUARY: GRACE LIEUWEN BARKEMA, Grace Lieuwen, nee Lieuwen, was born Nov. 9, 1897, in Iowa Township, Wright County, IA, and died at one o'clock Monday morning, August 26, 1929, at the Lutheran Hospital, Hampton, IA where she was takenthe evening before. ... On November 2, 1915, she was united in marriage to Hauko Barkema, who survives her with seven children, five boys and two girls, namely, ... Harvey, ..."

Author: Peters, Roger, Title: "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I41514, Publication date: xxivMay MMXIV), Repository: The Cloud

"... Harvey Luverne Barkema 1 2 Sex: M Birth: 27 MAR 1918 in Goodell, Hancock County, Iowa 3

Residence: BET 1957 AND APR 2014 Forest City, Winnebago County, Iowa 4 Census: Amsterdam Township 1925 Kanawha, Hancock County, Iowa

Burial: Concord Township Cemetery 11 APR 2014 Garner, Hancock County, Iowa

Military Service: BET OCT 1941 AND NOV 1945 US Army, Pacific Theater

Occupation: Farmer BET 1953 AND 1981

Death: Hancock County Memorial Hospital 05 APR 2014 in Britt, Hancock County, Iowa

Residence: Amsterdam Township 1925 Kanawha, Hancock County, Iowa Residence: 1946 Klemme, Hancock County, Iowa Occupation: Klemme Creamery 1949 Klemme, Hancock County, Iowa Occupation: Winnebago Industries, motor home delivery AFT 1981 Forest City, Winnebago County, Iowa

Note: Harvey?s obituary was provided by the Cataldo Funeral Chapel of Garner, Iowa.

FOREST CITY - Harvey L. Barkema, 96, of Forest City died Saturday, April 5, 2014 at the Hancock County Memorial Hospital in Britt.

Funeral services will be held 10:30 A.M., Friday, April 11th at the Cataldo Funeral Chapel, 160 E.4th St., in Garner with Rev. Bruce Barber officiating. Burial will be in Concord Township Cemetery in Garner with military rites by theGarner Veterans Ceremonial Unit.

Visitation will be held from 5 to 7 P.M., Thursday at the Cataldo Funeral Chapel and one hour prior to services.

Harvey Luverne Barkema, the son of Hauko and Grace (Lieuwen) Barkema, was born March 27, 1918 at Goodell. He attended the rural schools of Hancock County. Harvey served his country during WWII in the US Army from October 1941 throughNovember 1945. Harvey trained stateside with the barrage balloon unit and then, after the attack on Pearl Harbor, shipped out to Hawaii. In 1943, Harvey saw action in the battle to take Saipan Island as part of the 27th Army Division.Harvey served 42 months in the Pacific. After the war and upon returning to Iowa, Harvey married Irene Romp on December 8, 1945. They began their married life in Klemme, Iowa, beginning farming east of Klemme. They eventually moved to afarm west of Forest City. He enjoyed mostly working the farm. He was a 4-H leader for several years with the Forest Eveready's 4-H club. Harvey enjoyed hunting and fishing. Later in life he often went to the river north of Forest City tofish. Harvey liked to garden and many people shared the produce he had grown.

Harvey is survived by his five children, Lon (Jacque) Barkema of Mason City, Ned (Deb) Barkema of Franklin, OH, Tom Barkema of Forest City, Lisa (Bruce) Barber of Bedford, TX and Lori Barkema of Albert Lea, MN; eight grandchildren; ninegreat-grandchildren; a sister, Jean Ostendorf of Klemme; and a sister-in-law, Irene Barkema of Klemme.

He was preceded in death by his parents; wife, Irene, Jan. 10, 2008; an infant son, Ronnie Roy; brothers, Ted, Leland "Bud", Leo, and Mervin Barkema; and a sister, Marvel Stadtlander.

Father: Hauko Barkema b: 26 MAY 1895 in Iowa Mother: Grace Lieuwen b: ABT 1898 in Iowa

Marriage 1 Irene Marjorie Romp b: 15 JUN 1918 in Ames, Story County, Iowa Married: United Methodist Church 08 DEC 1945 in Garner, Hancock County, Iowa 2

Children

1. Living Barkema 2. Living Barkema 3. Living Barkema 4. Ronnie Roy Barkema b: 07 OCT 1946 in Iowa 5. Living Barkema 6. Living Barkema

Sources:

1. Title: Burlington Hawk-Eye, Burlington, Iowa Note: Source Medium: Newspaper Page: 9/28/1990, page 11A: Theodore Hauko Barkema, 74, Grinnell, died Tuesday, Sept. 25, 1990, at Grinnell General Hospital

2. Author: Garner, Iowa Title: Cataldo Funeral Chapel Note: Source Medium: Internet Page: Apr. 11, 2014: Harvey Barkema obituary

3. Author: State of Iowa Title: 1925 Iowa Census Note: Source Medium: Census Page: Amsterdam Township, Hancock County, Iowa: Hauko and Grace Barkema family

4. Author: Garner, Iowa Title: Cataldo Funeral Chapel Note: Source Medium: Internet Page: 1/14/2008: Irene M. (Romp) Barkema obituary" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harvey Luverne Barkema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harvey Luverne Barkema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harvey Luverne Barkema

Trientje Janssen
± 1862-????
Hilke Vry
1877-1972
Hauko Barkema
1895-1975
Grace Lieuwen
1897-1929

Harvey Luverne Barkema
1918-2014

1945

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. März 1918 lag zwischen -3.3 °C und 3,7 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Die Halbierung der Mehlration löst einen Streik der Beschäftigten in den Wiener Neustädter Daimler-Motorenwerken aus, der dem Jännerstreik Schub verleiht. Binnen weniger Tage steht die Regierung der größten Arbeitsniederlegung in Österreich-Ungarn gegenüber.
      • 18. Januar » Nach der Wahl vom 25. November des Vorjahres tritt die Russische konstituierende Versammlung im Taurischen Palais in St. Petersburg erstmals zusammen. Sie wird bereits am nächsten Tag von der bolschewistischen Regierung Russlands aufgelöst.
      • 29. Mai » Finnland erhält seine Nationalflagge, die Seen und Schnee symbolisiert.
      • 11. August » Die Schlacht bei Amiens wird im Ersten Weltkrieg von den Alliierten erfolgreich abgeschlossen. Die deutschen Linien sind durch die gegnerische Offensive im ganzen Frontabschnitt zurückgeworfen.
      • 3. Oktober » Der britische Passagierdampfer Burutu sinkt in der Irischen See nach der Kollision mit dem Frachtdampfer City of Calcutta. 148 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen dabei ums Leben
      • 25. November » Erster Weltkrieg außerhalb Europas: Paul von Lettow-Vorbeck ergibt sich zwei Wochen nach dem offiziellen Waffenstillstand in Europa mit den deutschen Schutztruppen in Deutsch-Ostafrika.
    • Die Temperatur am 8. Dezember 1945 lag zwischen -9.8 °C und -3.9 °C und war durchschnittlich -6.8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Mit der Landung von Truppen der US-Armee im Golf von Lingayen beginnt die Schlacht um Luzon gegen die Kaiserlich Japanische Armee auf den Philippinen.
      • 20. März » Einen Monat vor Adolf Hitlers 56. Geburtstag treten unter der Führung des Reichsjugendführers Artur Axmann u.a. zwanzig Hitlerjungen im Hof der Neuen Reichskanzlei an, um von Hitler persönlich mit dem Eisernen Kreuz ausgezeichnet zu werden. Dies gilt als der letzte öffentliche Auftritt Hitlers und ist filmisch und fotografisch festgehalten worden.
      • 3. April » Sowjetische Truppen unter Fjodor Iwanowitsch Tolbuchin erreichen im Zweiten Weltkrieg die Stadt Baden und beginnen damit, Wien in einer Zangenbewegung einzuschließen. Der Kampf um Alland eröffnet bereits am nächsten Tag die Schlacht um Wien.
      • 8. April » Die Operation Radetzky zur kampflosen Übergabe der Stadt Wien an die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg wird aufgedeckt. Die Widerstandskämpfer Alfred Huth, Rudolf Raschke und Karl Biedermann werden verhaftet und noch am gleichen Tag öffentlich gehängt. Die mitbeteiligten Ferdinand Käs und Carl Szokoll werden gewarnt und können fliehen.
      • 9. April » Die Alliierten starten ihre Schlussoffensive in Oberitalien.
      • 5. Dezember » Die Christlich-Soziale Union (CSU) wird in Bayern als fünfte politische Partei von der Militärregierung anerkannt.
    • Die Temperatur am 5. April 2014 lag zwischen 6,0 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (40%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2014: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
      • 18. März » Im Rahmen der Sonnenblumen-Bewegung besetzen protestierende Studenten das Parlamentsgebäude in Taipeh (Republik China auf Taiwan) und halten es über die folgenden 24 Tage weiter besetzt.
      • 4. April » Der deutsche Choreograph und Tänzer Jörg Weinöhl wird zum Ballettdirektor der Oper Graz ab der Spielzeit 2015/2016 ernannt.
      • 6. Juli » Im Finale des Wimbledon-Turniers gewinnt der Serbe Novak Đoković gegen den Schweizer Roger Federer mit 6:7, 6:4, 7:6, 5:7 und 6:4.
      • 24. Juli » Auf dem Air-Algérie-Flug 5017 (Flugnummer: AH5017) von Ouagadougou nach Algier stürzt eine von der spanischen Swiftair gemietete McDonnell Douglas MD-83 auf malischem Staatsgebiet ab: bei dem Unglück kamen alle 116 Insassen (6 Besatzungsmitglieder und 110 Passagiere) ums Leben.
      • 15. August » Mörder der Terrororganisation Islamischer Staat begehen in der irakischen Ortschaft Kocho ein Massaker an den dort lebenden Jesiden. Etwa 600 Männer werden enthauptet, über 1000 Frauen und Kinder anschließend verschleppt.
      • 13. Dezember » Mit der 215. Ausgabe endet die Ausstrahlung von Wetten, dass..?, der größten Fernsehshow Europas.
    • Die Temperatur am 11. April 2014 lag zwischen 5,9 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (39%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2014: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
      • 18. März » Im Rahmen der Sonnenblumen-Bewegung besetzen protestierende Studenten das Parlamentsgebäude in Taipeh (Republik China auf Taiwan) und halten es über die folgenden 24 Tage weiter besetzt.
      • 2. Juni » In Indien wird der neue Bundesstaat Telangana gebildet.
      • 5. Juli » Die Tschechin Petra Kvitová gewinnt das Wimbledon-Einzelturnier, indem sie die Kanadierin Eugenie Bouchard in zwei Sätzen mit 6:3 und 6:0 besiegt.
      • 17. Juli » Eine Boeing 777 auf dem Malaysia-Airlines-Flug 17, mit 298 Personen an Bord, stürzt über der Ukraine ab, vermutlich durch Abschuss mit einer Boden-Luft-Rakete.
      • 12. November » Der Lander Philae der ESA-Raumsonde Rosetta landet erfolgreich auf dem Kometen 67/P Tschurjumov-Gerassimenko.
      • 16. Dezember » Islamistische Talibankämpfer töten in Peschawar, Pakistan, 132 Schulkinder und neun weitere Personen; 125 weitere Personen werden verletzt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Barkema

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Barkema.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Barkema.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Barkema (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22153.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Harvey Luverne Barkema (1918-2014)".