Navorska tree » Marvin (Mervin) Barkema (1920-2005)

Persönliche Daten Marvin (Mervin) Barkema 

  • Er wurde geboren am 9. Mai 1920 in Hancock Co., IA.
  • (Living) am 26. August 1929 in fortasse, somewhere in IA.
  • Er ist verstorben am 26. Juli 2005 in Belmond Med. Ctr., Belmond, Wright Co., IA, er war 85 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 29. Juli 2005 in Ell Twp. Cem., Ell Twp., Hancock Co., IA.
  • Ein Kind von Hauko Barkema und Grace Lieuwen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Juni 2014.

Familie von Marvin (Mervin) Barkema

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 22. Juni 1949 in Immanuel Ref. Parsonage, fortasse, somewhere in IA, er war 29 Jahre alt.

Marvin (Mervin) Barkema oo Irene L Schmidt

Marriage source: Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders%2Deilderts&id=I26144, Publication date: xxvi June MMXIV), Repository: The Cloud

"... Mervin BARKEMA Sex: M Birth: 09 MAY 1920 in Hancock County, Iowa Death: 26 JUL 2005 in Belmond Medical Center, Belmond, Wright County, Iowa ... Marriage 1 Irene L SCHMIDT Married: 22 JUN 1949 in Immanuel Reformed Parsonage" <>

Notizen bei Marvin (Mervin) Barkema

Marvin Barkema

Source: Author: Poolman, Judy, Title: Lieuwen / Frey Family Group Rec., (Publication location: Clarion, IA, Publisher: JP, Publication date: xvii Jun MMVII), pg 4.

[Pg. 4]

"CHILD 2 - Grace LIEUWEN

BIRTH DEATH MARRIAGE: Information from family members, obituary.

BURIAL - Meservey, Ia. Reformed cemetery, she died from childbirth and the baby and Grace were buried together in the casket. OBITUARY: GRACE LIEUWEN BARKEMA, Grace Lieuwen, nee Lieuwen, was born Nov. 9, 1897, in Iowa Township, Wright County, IA, and died at one o'clock Monday morning, August 26, 1929, at the Lutheran Hospital, Hampton, IA where she was takenthe evening before. ... On November 2, 1915, she was united in marriage to Hauko Barkema, who survives her with seven children, five boys and two girls, namely, ... Marvin, ..."

The place of residence at the time of his mother's death, 3 mi. e. of Goodell places the home very close to the intersection of 4 counties: Cerro Gordo, Franklin, Hancock, & Wright.

Author: Peters, Roger, Title: "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I41514, Publication date: xxivMay MMXIV), Repository: The Cloud

"... Mervin Barkema 1 Sex: M Birth: 09 MAY 1920 in Hancock County, Iowa 2

Residence: JUN 1990 Klemme, Hancock County, Iowa Census: Amsterdam Township 1925 Kanawha, Hancock County, Iowa

Burial: Ell Township Cemetery 29 JUL 2005 Klemme, Hancock County, Iowa

Education: Goodell, Hancock County, Iowa Military Service: Sergeant, Air Force, World War II Occupation: Klemme Creamery, Klemme, Iowa ABT 1945

Death: Belmond Medical Center 26 JUL 2005 in Belmond, Wright County, Iowa

Residence: Amsterdam Township 1925 Kanawha, Hancock County, Iowa Occupation: Farmer BEF 1998

Note: Mervin?s obituary appeared in the August 2, 2005 Belmond Independent, Belmond, Iowa.

Mervin R. Barkema, 85, Klemme, died July 26, 2005 at the Belmond Medical Center. Services were held July 29 at Immanuel Reformed UCC Church in Klemme with Rev. Donna Buckman officiating. Burial was in Ell Township Cemetery, Klemme.

"Merv" was born May 9, 1920 in rural Hancock County, the son of Hauko and Grace (Liewen) Barkema. He attended school in the Goodell area and served during World War II in the Air Force, attaining the rank of sergeant. Following hisdischarge he worked at the Klemme Creamery.

Mervin married Irene L. Schmidt on June 22, 1949 at Immanuel Reformed. The couple farmed southwest of town and retired to Klemme in 1998. Mervin enjoyed farming and watching the crops grow. He and Irene enjoyed spending winters inArizona.

He was preceded in death by his parents, and brothers Theodore, Leo and Leland.

He is survived his wife; brother Harvey (Irene) Barkema of Forest City; sisters Marvel Stadtlander of Sheffield and Jean Ostendorf of Klemme; and sisters-in-law Betty (Leland) Barkema and Kurt Ahlstrom of Belmond and Norene Barkema ofBelmond.

Father: Hauko Barkema b: 26 MAY 1895 in Iowa Mother: Grace Lieuwen b: ABT 1898 in Iowa

Marriage 1 Living Schmidt

Sources:

1. Title: Burlington Hawk-Eye, Burlington, Iowa Note: Source Medium: Newspaper Page: 9/28/1990, page 11A: Theodore Hauko Barkema, 74, Grinnell, died Tuesday, Sept. 25, 1990, at Grinnell General Hospital

2. Author: State of Iowa Title: 1925 Iowa Census Note: Source Medium: Census Page: Amsterdam Township, Hancock County, Iowa: Hauko and Grace Barkema family" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marvin (Mervin) Barkema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marvin (Mervin) Barkema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marvin (Mervin) Barkema

Trientje Janssen
± 1862-????
Hilke Vry
1877-1972
Hauko Barkema
1895-1975
Grace Lieuwen
1897-1929

Marvin (Mervin) Barkema
1920-2005

1949
(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Mai 1920 lag zwischen 1,2 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Der Höhepunkt des expressionistischen Films, Das Cabinet des Dr. Caligari von Robert Wiene nach dem Drehbuch von Hans Janowitz und Carl Mayer mit Werner Krauß und Lil Dagover kommt in die Kinos. Der Stummfilm, der Brutalität und Wahnsinn von Autoritäten darstellt, gilt als Meilenstein in der Filmgeschichte.
      • 1. April » Das Gesetz über die Gründung der Deutschen Reichsbahn tritt in Kraft. Damit werden in Umsetzung der Weimarer Verfassung die vormaligen Länderbahnen der Hoheit des Deutschen Reichs unterstellt.
      • 1. Juni » Rudi Stephans Oper Die ersten Menschen wird in Frankfurt am Main uraufgeführt.
      • 11. Juli » Während ihrer Gegenoffensive im Polnisch-Sowjetischen Krieg erobert die Rote Armee Minsk. Am gleichen Tag stellt Großbritannien der Sowjetunion ein Ultimatum, mit denen es das Ende der Kämpfe gegen Polen und gegen die Weiße Armee fordert.
      • 2. November » In Philadelphia (Pennsylvania) startet das erste regelmäßige private Radioprogramm der Welt. Der kommerzielle Sender KDKA präsentiert Nachrichten, Musik und Unterhaltung.
      • 21. November » Am irischen Blutsonntag werden im Irischen Unabhängigkeitskrieg nach der Ermordung mehrerer britischer Agenten durch die Irische Republikanische Bruderschaft bei einem Gaelic-Football-Match mehrere Menschen von den paramilitärischen Truppen der Black and Tans erschossen.
    • Die Temperatur am 22. Juni 1949 lag zwischen 9,1 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 31. März » Nach einer Volksabstimmung im Vorjahr wird der unabhängige Staat Dominion Neufundland unter dem Namen Neufundland und Labrador die jüngste Provinz Kanadas.
      • 1. Mai » Der niederländische Astronom Gerard Peter Kuiper entdeckt den Neptun-Mond Nereid.
      • 8. Mai » Nach dem Beitritt Costa Ricas zum Interamerikanischen Vertrag über gegenseitigen Beistand (TIAR) lässt Staatspräsident José Figueres Ferrer per Verfassung die Armee des Landes abschaffen und investiert die dadurch freigewordenen Finanzmittel in den Aufbau des Bildungs- und Gesundheitswesens. Grenzsicherungsaufgaben werden von der Polizei übernommen.
      • 11. Mai » Die Landwirtschaftliche Rentenbank, die öffentlich-rechtliche Förderbank für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum mit Sitz in Frankfurt am Main, wird gegründet.
      • 12. Mai » Die Oper Il Cordovano von Goffredo Petrassi nach dem Roman El ingenioso hidalgo Don Quixote de la Mancha von Miguel de Cervantes wird an der Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
      • 25. Juni » Die Uraufführung der Oper Das verzauberte Ich von Ottmar Gerster erfolgt in Wuppertal.
    • Die Temperatur am 26. Juli 2005 lag zwischen 13,1 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (3%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 4. Mai » Mit der Wiedereinführung der Wehrpflicht beginnt im Libanon der Aufbau der während der syrischen Besatzung marginalisierten libanesischen Streitkräfte.
      • 7. Mai » In Herford wird das vom Architekten Frank Gehry entworfene Museum für zeitgenössische Kunst und Design Marta Herford eröffnet. Künstlerischer Direktor ist der belgische Kurator Jan Hoet.
      • 12. Juli » Albert II. wird in Monaco als Nachfolger seines gestorbenen Vaters Rainier III. inthronisiert.
      • 3. August » In Mauretanien stürzt ein Militärputsch unter Führung von Ely Ould Mohamed Vall den Präsidenten Maaouya Ould Sid’Ahmed Taya, der sich gerade auf dem Rückflug vom Begräbnis des saudischen Königs Fahd befindet. Der Militärrat für Gerechtigkeit und Demokratie übernimmt die Macht.
      • 28. September » In der Fachzeitschrift Proceedings of the Royal Society B werden die am 30. September 2004 aufgenommenen ersten Bilder eines lebenden Riesenkalmars in seinem Lebensraum von Tsunemi Kubodera und Kyoichi Mori veröffentlicht.
      • 25. November » Innerhalb von 24 Stunden fallen im Münsterland 30 bis 50 Zentimeter Schnee, woraufhin viele Strommasten unter den Schneelasten umknicken. 250.000 Menschen sind ein bis mehrere Tage ohne Strom.
    • Die Temperatur am 29. Juli 2005 lag zwischen 17,8 °C und 26,2 °C und war durchschnittlich 20,9 °C. Es gab 20,5 mm Niederschlag während der letzten 4,0 Stunden. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (19%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 28. März » Ein Erdbeben vor Nord-Sumatra mit der Stärke 8,6 auf der Richterskala tötet mehr als 1300 Menschen. Es handelt sich um ein Nachbeben des schweren Erdbebens im Indischen Ozean vom 26. Dezember des Vorjahres.
      • 8. April » Papst Johannes Paul II. wird in Rom in der Basilika San Pietro beigesetzt. Zur Totenmesse kommen rund 3,5 Millionen Menschen nach Rom.
      • 24. Juni » In einer Stichwahl wird Teherans Bürgermeister Mahmud Ahmadineschād zum sechsten Präsident der Islamischen Republik Iran gewählt.
      • 1. Juli » Die österreichische Bundesgendarmerie wird mit dem Bundessicherheitswachekorps und dem Kriminalbeamtenkorps zur Bundespolizei zusammengelegt.
      • 23. Oktober » In Polen gewinnt der Nationalkonservative Lech Kaczyński die Stichwahl um das Präsidentenamt gegen Donald Tusk, der im ersten Wahlgang die meisten Stimmen erhalten hatte.
      • 10. Dezember » Ein Flugzeug der Fluggesellschaft Sosoliso verfehlt bei der Landung auf dem Flughafen Port Harcourt, Nigeria, die Landebahn und geht in Flammen auf. 108 Menschen kommen ums Leben, nur zwei überleben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Barkema

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Barkema.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Barkema.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Barkema (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22154.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Marvin (Mervin) Barkema (1920-2005)".