Navorska tree » Edwin Floyd Epple (1965-1988)

Persönliche Daten Edwin Floyd Epple 

  • Er wurde geboren am 7. Dezember 1965 in somewhere in HI.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Patrick Welsh & Laurie Olsberg Shields
  • Er ist verstorben im Jahr 1988 in fortasse, somewhere in IA, er war 22 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1988 in Dumont Cem., Pittsford Twp., Butler Co., IA.
  • Ein Kind von Orrie George Epple und Judith Ann Stubbe
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Januar 2019.

Familie von Edwin Floyd Epple


Notizen bei Edwin Floyd Epple

Edwin Floyd Epple

Source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = Edwin Floyd Epple.

Author: NN (anonymous, pseudonym = Hooked on Family), Title: "Edwin F. Epple," (Publication location: Dumont, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xx Oct MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/184441345/edwin-f_-epple

"Photo [of his portion of stone shared with Judith and Orrie Epple] added by Hooked On Family Added [photograph of stone shared with Judith and Orrie Epple] by Hooked On Family

Edwin F. Epple Birth 1965 Death 1988 (aged 22– 23) Burial Dumont Cemetery Dumont, Butler County, Iowa, USA Memorial ID 184441345

Family Members
Parents

Orrie George Epple 1938-2008
Judith A. Stubbe Epple 1940-2003

Created by: Hooked On Family Added: 20 Oct 2017 Find A Grave Memorial 184441345"

Author: Shields, Laurie Olsberg, Title: "TREE Update 2007," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xii Apr MMX), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:3296303&id=I650284222

"... Edwin Floyd EPPLE ... Sex: M Birth: 7 Dec 1965 in Hawaii Death: 12 Sep 1992

Event: electrocuted in a farm accident Medical

Father: Living EPPLE
Mother: Judith Ann STUBBE b: 12 Sep 1940 in Hampton, Iowa"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edwin Floyd Epple?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edwin Floyd Epple

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edwin Floyd Epple

Ben Stubbe
1902-1971

Edwin Floyd Epple
1965-1988


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Dezember 1965 lag zwischen 1,4 °C und 5,1 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab 5,4 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (5%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 13. Mai » Der dritte Strafsenat des Bundesgerichtshofs entscheidet, kein Hauptverfahren gegen die Spiegel-Redakteure Conrad Ahlers und Rudolf Augstein zu eröffnen. Damit endet die Spiegel-Affäre.
      • 6. August » Help!, das fünfte Album der Beatles und Soundtrack zum gleichnamigen Film, erscheint.
      • 15. September » Gegen Ende des Zweiten Vatikanischen Konzils promulgiert Papst Paul VI. das Motu proprio Apostolica sollicitudo, mit dem die Bischofssynode als repräsentatives Organ des Bischofskollegiums eingerichtet wird.
      • 4. Dezember » In Manila wird das Übereinkommen zur Errichtung der Asiatischen Entwicklungsbank unterzeichnet.
      • 7. Dezember » Das Zweite Vatikanische Konzil beschließt das Dokument Gaudium et spes.
      • 16. Dezember » Nach dem Tod seiner Mutter Salote Tupou III. folgt Taufaʻahau Tupou IV. ihr auf Tongas Thron nach.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Epple

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Epple.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Epple.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Epple (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I18621.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Edwin Floyd Epple (1965-1988)".