Navorska tree » Barbara Ann Epple (1931-2012)

Persönliche Daten Barbara Ann Epple 


Familie von Barbara Ann Epple

Sie ist verheiratet mit Harvey Elvin Swieter.

Sie haben geheiratet am 7. März 1950 in Oliver Smith home, Waterloo, Black Hawk Co., IA, sie war 18 Jahre alt.

Harvey Elvin Swieter oo Barbara Ann Epple

Marriage source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for fact of marriage.
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Barbara Ann Epple

Barbara Ann Epple

Sources: Author: Welsh, Patrick; Title: Naber_Troff.ged, (Publication site unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = Barbara Ann Epple.

Author: Tomlinson, James; Title: "Barbara Ann Epple Swieter," (Publication site: Geneva, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vi Oct MMXII)

https://www.findagrave.com/memorial/98360028/barbara-ann-swieter

"Photo [woman] added by James Tomlinson Added [photograph of stone shared with Harvey Swieter] by Betsy Monson

Barbara Ann Epple Swieter Birth 7 Jul 1931 Mitchell County, Iowa, USA Death 5 Oct 2012 (aged 81) Des Moines, Polk County, Iowa, USA Burial Saint Peters Cemetery Geneva, Franklin County, Iowa, USA Memorial ID 98360028

Barbara Ann Swieter, age 81, of Hampton, Iowa, was born the daughter of Theodore and Grace Naber Epple on July 7, 1931, in Mitchell County Iowa. She received her education from the country schoolhouse near her home.

Barbara was united in marriage with Harvey Elvin Swieter, on March 7, 1950, in Waterloo, Iowa. They first made their home on a farm in rural Iowa Falls, Iowa, and later on a farm in rural Hampton, Iowa. Barbara was a loving wife and caring mother.

Barbara accepted the Lord Jesus Christ as her personal savior on August 22, 1943, through John 6:47, "Verily, verily, I say unto you, He that believeth on me hath everlasting life." at the Hitesville Bible Conference. She was in fellowship with the Christians that gather at the Hitesville Gospel Hall.

Barbara died Friday October 5, 2012, at Iowa Methodist Hospital in Des Moines, Iowa, from injuries sustained from an accidental fall. She was preceded in death by: her husband, Harvey Swieter on February 5, 2008; a granddaughter, Elizabeth Peck; parents, Theodore and Grace Epple; four sisters, Jene Scott, Kathleen Harms, Arlene Axiotis and Yvonne Scott; and three brothers, Wayne, Ross and Orrie Epple.

Barbara is survived by: three sons, Russell (Angela) Swieter, Des Moines, Iowa, Wesley (Sherrill) Swieter, Ackley, Iowa, and Irvin (Barbara) Swieter, Parkersburg, Iowa; three daughters, Jolene (Duane) Peck, Edgewood, Iowa, Leona (Burt) Snipes, Tijeras, New Mexico, and Marlene (Daryl) Walvatne, Hawkeye, Iowa; 20 grandchildren, 25 great grandchildren; one sister, Lois (David) Novak, Highland, Wisconsin; a brother-in-law, Robert (Shirley) Swieter, Clarion, Iowa; a sister-in-law, Lois Epple, Grants Pass, Oregon; and many nieces and nephews.

Funeral Services will be 10:30 a.m. Wednesday, at Hitesville Gospel Hall rural Aplington, with burial in Saint Peters Evangelical Cemetery in Geneva.

Visitation will be from 4 to 8 p.m. Tuesday, at Redman-Schwartz Funeral Home in Parkersburg, (319)346-1534, and one hour before services at the hall.

Memorials may be directed to the family.

Family Members
Parents

Theodore Richard Epple 1896-1964
Grace Frances Naber Epple 1898-1994

Spouse

Harvey Elvin Swieter 1925-2008 (m. 1950)

Siblings

Jene Charlotte Epple Scott 1920-2000
Wayne Arlington Epple 1922-2005
Kathleen Addie Epple Harms 1923-2012
Arlene Bernice Epple Axiotis 1925-2003
Yvonne Epple Scott 1928-1999
Ross Epple 1935-1977
Orrie George Epple 1938-2008

Created by: James Tomlinson Added: 6 Oct 2012 Find A Grave Memorial 98360028"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Barbara Ann Epple?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Barbara Ann Epple

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Juli 1931 lag zwischen 9,8 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 2,7 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus ??. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » In Königsberg wird die Komische Oper König Midas von Wilhelm Kempff uraufgeführt. Das vom Komponisten verfasste Libretto basiert auf dem Textbuch zu dem Singspiel Das Urteil des Midas von Christoph Martin Wieland.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Operette La Belle de Moudon von Arthur Honegger erfolgt am Théâtre du Jorat in Mézières.
    • 21. Juni » Weltrekordfahrt des Schienenzeppelins von Franz Kruckenberg mit einer Geschwindigkeit von 230,2km/h.
    • 15. September » Die Invergordon-Meuterei in der Atlantic Fleet, einem Teilverband der britischen Royal Navy, beginnt aufgrund drastischer Soldkürzungen.
    • 6. November » In der deutschen Bankenkrise werden durch eine Notverordnung des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg die Sparkassen mit der Rechtsform Anstalt des öffentlichen Rechts ausgestaltet. Ihr Vermögen ist vom – zumeist kommunalen – Gewährträger zu trennen, das Institut darf ihm nur begrenzt Kommunalkredit gewähren.
    • 16. Dezember » Papst Pius XI. spricht in Rom Albertus Magnus heilig und erklärt ihn zugleich zum Kirchenlehrer.
  • Die Temperatur am 7. März 1950 lag zwischen -1 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Mit dem Inkrafttreten der Gründungskonvention entsteht die Weltorganisation für Meteorologie, die in der Folge eine Sonderorganisationen der Vereinten Nationen wird.
    • 23. April » Die Single mit dem Harry-Lime-Thema, interpretiert von Anton Karas im Film Der dritte Mann, wird meistgekaufte Platte in den USA.
    • 28. April » In Bangkok heiraten Sirikit und Bhumibol Adulyadej, der wenige Tage später als Bhumibol Adulyadej zum König von Thailand gekrönt wird.
    • 14. Mai » Die Oper Don Juan und Faust von Hermann Reutter hat ihre Uraufführung an der Staatsoper in Stuttgart.
    • 26. Juli » Beim Massaker von Nogeun-ri im Koreakrieg sterben hunderte koreanische Flüchtlinge, die vom US-amerikanischen Militär beschossen werden.
    • 19. September » Die Europäische Zahlungsunion wird in Paris gegründet.
  • Die Temperatur am 5. Oktober 2012 lag zwischen 9,8 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 12,9 mm Niederschlag während der letzten 11,1 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (16%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Die Encyclopædia Britannica gibt bekannt, dass sie keine gedruckte Ausgabe mehr auflegen werde. Nach 244 Jahren solle somit die Auflage von 2010 die letzte Auflage der Enzyklopädie gewesen sein. Die Britannica werde ab nun nur noch in digitaler Form vertrieben.
    • 12. Mai » Erstmals gewinnt Borussia Dortmund das Double aus Meisterschaft und dem DFB-Pokal. Bei dem 5:2 gegen den FC Bayern München hat Robert Lewandowski drei Tore geschossen.
    • 20. Juni » Nach der Verständigung auf eine Regierungsbildung mit der sozialistischen PASOK und der Demokratischen Linken wird der Vorsitzende der konservativen Nea Dimokratia, Andonis Samaras, als neuer Ministerpräsident Griechenlands vereidigt.
    • 6. August » Der im Rahmen der NASA-Mission Mars Science Laboratory ausgesetzte Rover „Curiosity“ landet erfolgreich auf dem Mars und sendet erste Bilder von der Landschaft des Nachbarplaneten.
    • 7. Dezember » Die letzte Ausgabe der Financial Times Deutschland erscheint.
    • 16. Dezember » In Neu-Delhi wird eine 23-jährige Inderin von sechs Männern misshandelt und vergewaltigt und stirbt fast zwei Wochen später an den erlittenen Verletzungen. Die Tat löst mehrtägige Proteste in vielen Städten Indiens und ein weltweites Medienecho aus.
  • Die Temperatur am 10. Oktober 2012 lag zwischen 2,0 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (47%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Nach dem Rücktritt von Christian Wulff wird Joachim Gauck zum 11. Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt.
    • 2. Juni » Im Zusammenhang mit der tödlichen Gewalt gegen Demonstranten verurteilt ein Strafgericht den früheren ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak zu einer lebenslangen Haftstrafe.
    • 30. Juni » Ólafur Ragnar Grímsson wird als Präsident Islands wiedergewählt.
    • 8. Juli » In Oxford findet die erste Quidditch-Weltmeisterschaft statt. Die Mannschaft aus den Vereinigten Staaten wird erster Weltmeister.
    • 1. Dezember » Michael Hanekes Spielfilm Liebe gewinnt den Europäischen Filmpreis.
    • 4. Dezember » Der Katzenbergtunnel, mit 9.385m der längste aus zwei Röhren bestehende Eisenbahntunnel Deutschlands, wird eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Epple

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Epple.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Epple.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Epple (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I18609.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Barbara Ann Epple (1931-2012)".