Navorska tree » Harvey Elvin Swieter (1925-2008)

Persönliche Daten Harvey Elvin Swieter 


Familie von Harvey Elvin Swieter

Er ist verheiratet mit Barbara Ann Epple.

Sie haben geheiratet am 7. März 1950 in Oliver Smith home, Waterloo, Black Hawk Co., IA, er war 24 Jahre alt.

Harvey Elvin Swieter oo Barbara Ann Epple

Marriage source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for fact of marriage.
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Harvey Elvin Swieter

Harvey Elvin Swieter

Source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = Harvey A Swieter.

SSDI: "HARVEY SWIETER b. 23 Mar 1925 d. 05 Feb 2008 (Verified) last SS address of record: 50441 (Hampton, Franklin, IA) Issued: Iowa"

Author: Leffler, Gerhardt, Title: "Harvey Elvin Swieter," (Publication location: Geneva, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: viii Feb MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/24479448/harvey-elvin-swieter

"Photo [of a man] added by Gerhardt Leffler Added [photograph of stone shared with Barbara Swieter] by martin ries

Harvey Elvin Swieter Birth 23 Mar 1925 Iowa Falls, Hardin County, Iowa, USA Death 5 Feb 2008 (aged 82) Mason City, Cerro Gordo County, Iowa, USA Burial Saint Peters Cemetery Geneva, Franklin County, Iowa, USA Memorial ID 24479448

Harvey E. Swieter was born on Monday; March 23, 1925 in Iowa Falls; Hardin County, Iowa. He was the son of Dick and Grace [Meyer] Swieter. Harvey completed his education at the Grant Center School. After his education, he began his farming career, which he continued until the age of 81. As well as farming in the Iowa Falls, Iowa and the Hampton; Franklin County, Iowa areas. He engaged in carpentry and electrical work. He was known in his neighborhood as a reliable helper. Harvey was saved in March 1939. He accepted the Lord, Jesus Christ, as his personal Savior through the truth of John 3:16 while doing farm chores with his cousin: John Boyenga. He gathered with the Christians at the Hitesville Gospel Hall in rural Aplington; Butler County, Iowa. On March 7, 1950, Harvey was united in marriage to Barbara Ann Epple in Waterloo, Iowa at the home of Oliver Smith. To this union three sons and three daughters were born: Jolene (Duane) Peck of Edgewood, Iowa; Leona (Burt) Snipes of Tijeras, New Mexico; Russell (Angela) Swieter of Des Moines, Iowa; Marlene (Daryl) Walvatne of Hawkeye, Iowa; Wesley (Sherrill) Swieter of Ackley, Iowa; and Irvin (Barbara) Swieter of Parkersburg, Iowa. Harvey Swieter, age 82, of rural Hampton, Iowa passed away on Tuesday; February 5, 2008 at the Mercy Medical Center, Mason City; Cerro Gordo County, Iowa. Those left to mourn his passing are: His wife of 57 years: Barbara. His six children, his twenty grandchildren and his twelve great grandchildren. His sister: Marian Meinberg of Cedar Falls; Black Hawk County, Iowa and his brother: Robert (Shirley) Swieter of Clarion; Wright County, Iowa. He was preceded in death by his parents, his brothers: John, Kenneth, and Carl. Also an infant granddaughter: Elizabeth Peck. May they rest in peace. Visitation will be from: 4:00 p.m. until 7:30 p.m. on Thursday; February 7, 2008 at the funeral home. Funeral services will begin at: 11:00 a.m. on Friday; February 8, 2008 at the Hitesville Gospel Hall in rural Aplington, Iowa. Interment will be the Saint Peter's Cemetery in rural Geneva; Franklin County, Iowa. For condolences, please visit the funeral home's website.

LINN'S FUNERAL HOME is caring for the family and the arrangements.
903 Cerro Gordo Street Ackley, Iowa 50601 USA PHONE: (641) 847-2569 EMAIL: (XXXXX@XXXX.XXX)

WEBSITE: http://www.linnsfuneralhome.com/default.asp

Family Members
Parents

Dick Swieter 1899-1964
Grace Meyer Swieter 1900-1974

Spouse

Barbara Ann Epple Swieter 1931-2012 (m. 1950)

Siblings

John Edward Swieter 1920-2005
Marian Mae Meinberg 1921-2010
Kenneth Dick Swieter 1926-2004
Carl Eugene Swieter 1929-1956

Maintained by: Find A Grave Originally Created by: Gerhardt Leffler Added: 8 Feb 2008 Find A Grave Memorial 24479448"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harvey Elvin Swieter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harvey Elvin Swieter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harvey Elvin Swieter


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. März 1925 lag zwischen -2.9 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 1,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Ein Erdbeben der Stärke 7,1 in der Provinz Yunnan, Volksrepublik China, fordert etwa 5000 Tote.
    • 15. Mai » In Berlin wird die Reichs-Rundfunk-Gesellschaft als Dachorganisation der regionalen Rundfunkgesellschaften gegründet. Sie besteht bis 1945.
    • 16. Oktober » Mit dem Abschluss der Verträge von Locarno sollen die Beziehungen der europäischen Siegermächte des Ersten Weltkriegs zu Deutschland normalisiert werden.
    • 31. Oktober » Das iranische Parlament (Madschles) beschließt die Absetzung von Ahmad Schah Kadschar, dem letzten Herrscher der Kadscharendynastie.
    • 23. November » Der Film Go West von Buster Keaton wird in den USA uraufgeführt.
    • 26. Dezember » Die türkische Nationalversammlung beschließt die Einführung des Gregorianischen Kalenders mit Wirkung ab 1. Januar 1926.
  • Die Temperatur am 7. März 1950 lag zwischen -1 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Das Ständige Komitee des Weltfriedenskongresses verabschiedet den Stockholmer Appell zur Ächtung der Atombombe.
    • 23. März » Mit dem Inkrafttreten der Gründungskonvention entsteht die Weltorganisation für Meteorologie, die in der Folge eine Sonderorganisationen der Vereinten Nationen wird.
    • 28. Juni » Nordkoreanische Truppen nehmen im Koreakrieg die südkoreanische Hauptstadt Seoul ein.
    • 27. Juli » In der DDR wird der Titel Held der Arbeit eingeführt.
    • 17. August » Das seit der Unabhängigkeit föderal strukturierte Indonesien wird unter dem Namen Republik Indonesien in einen Einheitsstaat umgewandelt.
    • 2. November » Im Koreakrieg kommt es in der Nacht vom 1. zum 2. November erstmals zu Kampfhandlungen zwischen US-Truppen und regulären Einheiten der chinesischen Volksbefreiungsarmee nahe dem Grenzfluss Yalu.
  • Die Temperatur am 5. Februar 2008 lag zwischen 3,7 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 5,4 mm Niederschlag während der letzten 7,1 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Nokia gibt in Helsinki bekannt, das Werk in Bochum aus Kostengründen bis Jahresmitte zu schließen. Dies führt zu einer Welle heftiger Proteste in Deutschland.
    • 29. Januar » Der etwa 250 Meter große Asteroid 2007 TU24 nähert sich der Erde auf bis zu 533.000 km. Es handelt sich wahrscheinlich bis zum Jahre 2027 um die größte Annäherung eines größeren Himmelskörpers zur Erde.
    • 24. März » In Bhutan wird erstmals in der Geschichte des Landes eine Nationalversammlung gewählt. Bei den Parlamentswahlen werden die Royalisten klarer Wahlsieger.
    • 12. Mai » Bei einem schweren Erdbeben in Sichuan im Süden der Volksrepublik China mit einer Magnitude von 7,9 auf der Momenten-Magnituden-Skala sterben fast 70.000 Menschen. 5,6 Millionen werden obdachlos.
    • 8. Oktober » Als Reaktion auf die Finanzkrise ab 2007 senken in einer konzertierten Aktion sieben der führenden Notenbanken, darunter die Federal Reserve, die Europäische Zentralbank (EZB), die Bank of England und die Schweizerische Nationalbank (SNB), weltweit die Leitzinsen. Die japanische Zentralbank senkt die Zinsen nicht, spricht der Aktion aber ihre Unterstützung aus.
    • 3. November » In Hessen scheitert der Plan von SPD-Chefin Andrea Ypsilanti, eine von den Linken tolerierte Minderheitsregierung von SPD und Grünen zu bilden, nach Ankündigung von vier Landtagsabgeordneten ihrer Partei, bei einer Wahl zur Ministerpräsidentin Ypsilanti die Stimmen zu versagen.
  • Die Temperatur am 8. Februar 2008 lag zwischen 2,7 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (85%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
    • 6. Juli » Im Wimbledon-Finale der Herren besiegt der Spanier Rafael Nadal den Schweizer Roger Federer mit 6:4, 6:4, 6:7, 6:7, und 9:7.
    • 26. August » Die Republiken Südossetien und Abchasien werden von Russland als unabhängige Staaten anerkannt.
    • 3. Oktober » Die kurz- und mittelfristige Liquiditätsversorgung der Hypo Real Estate wird nach zwölfstündigem Verhandlungsmarathon durch eine 35-Milliarden-Euro-Bürgschaft des Staates sowie deutscher Finanzinstitute gesichert. Ein drohender Kollaps des DAX-Unternehmens wird dadurch abgewendet.
    • 13. Oktober » Im Rahmen des international koordinierten Aktionsplans zur Entschärfung der Finanzkrise beschließen europäische Regierungen zu Beginn der neuen Börsenwoche, den nationalen Finanzinstituten mit mehr als 1Billion Euro unter die Arme zu greifen. Weltweit reagieren fast alle Börsen mit starken Zuwächsen auf die Aktionen von Regierungen und Notenbanken. So kann der DAX mit einem Plus von 11,4% den höchsten prozentualen Tagesanstieg seiner Geschichte aufweisen und die Hälfte der Verluste der Vorwoche wieder gutmachen, der Dow Jones mit einem Plus von 936,42 Zählern und dem damit höchsten Punktegewinn seiner Geschichte schließen.
    • 2. November » Der Brite Lewis Hamilton wird mit einem Punkt Vorsprung vor dem Brasilianer Felipe Massa Weltmeister in der Formel 1. Sein Sieg steht erst im letzten Rennen der Saison fest.
    • 3. November » In Hessen scheitert der Plan von SPD-Chefin Andrea Ypsilanti, eine von den Linken tolerierte Minderheitsregierung von SPD und Grünen zu bilden, nach Ankündigung von vier Landtagsabgeordneten ihrer Partei, bei einer Wahl zur Ministerpräsidentin Ypsilanti die Stimmen zu versagen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Swieter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Swieter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Swieter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Swieter (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I18610.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Harvey Elvin Swieter (1925-2008)".