Navorska tree » Richard Harms (Richard Harms "Dick") "Dick" Swieter (1899-1964)

Persönliche Daten Richard Harms (Richard Harms "Dick") "Dick" Swieter 


Familie von Richard Harms (Richard Harms "Dick") "Dick" Swieter

Er ist verheiratet mit Greaska Meyer.

Sie haben geheiratet am 29. November 1919 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Harvey Elvin Swieter  1925-2008 


Notizen bei Richard Harms (Richard Harms "Dick") "Dick" Swieter

Richard Harms "Dick"

Sources: Author: Ramey, Carla & Robert; Title: "Dick Swieter," (Publication site: Geneva, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: viii Feb MMVIII)

https://www.findagrave.com/memorial/76795187/dick-swieter

"Photo [of a man] added by Carla Swieter Ramey & Robert Ramey
Added [photo-man] by Carla Swieter Ramey & Robert Ramey
Added [photo-stone shared with Grace Swieter] by Carla Swieter Ramey & Robert Ramey
Photo-St. Peter's cemetery by Carla Swieter Ramey & Robert Ramey
Photo-Dick's part of the stone by Carla Swieter Ramey & Robert Ramey

Dick Harms Swieter Birth 23 Mar 1899 Loquard, Landkreis Aurich, Lower Saxony, Germany Death 25 Nov 1964 Franklin County, Iowa, USA (aged 65) Burial Saint Peters UCC Cemetery Geneva, Franklin County, Iowa, USA Memorial ID 76795187

Parents
[photo-stone shared with Berendje Swieter] John George Swieter 1869-1939
[photo-stone shared with John G. Swieter] Berendje Harms Swieter 1873-1914 [Boyken's Wo sind sie geblieben? vol iii. pg. 219]

Spouse
[photo-grave marker shared with Dick H. Swieter] Grace Meyer Swieter 1900-1974 (m. 1919)

Siblings

[photo-Elizabeth's grave marker] Alisabeth Behrends Swieter Boyenga 1895-1964
[photo-stone shared with John Muessigmann] Golda Jeannette Swieter Muessigmann 1896-1951
[photo-Bertha's stone juxaposed with Hinderikus Boyenga's stone] Bertha Caroline Swieter Boyenga 1900-1971
[photo-Julia's stone] Julia Bernadine Swieter Boyenga 1902-1952
[photo-stone shared with Isaac Tjarks] Katherina Johanna Swieter Tjarks 1903-1991
[photo-Ardean's stone] Ardean F. Swieter 1905-1924 [Boyken's Wo sind sie geblieben? vol v. pg. 105]
[photo-2 stones not readable] Johanna Marie Swieter Nystrom 1907-1997
[photo-stone shared with Walter J. Coleman] Henrietta Carolyn Swieter Coleman 1908-2003
[photo-stone shared with Lena Swieter] Donald Bernard Swieter 1910-1959
[photo-stone shared with Dan F. Dever] Florence Berniece Swieter Dever 1913-1989

Children

[photo-stone shared with Agnes C. Swieter] John Edward Swieter 1920-2005
[photo-woman] Marian Mae Meinberg 1921-2010
[photo-man] Harvey Elvin Swieter 1925-2008
[photo-stone shared with Bonnie Lavonne Swieter] Kenneth Dick Swieter 1926-2004
[photo-stone shared with Shirley Helen Swieter] Carl Eugene Swieter 1929-1956

Gravesite Details Father of John (1920-2005), Marian (1921-2010), Harvey (1925-2008), Kenneth (1926-2004), Carl (1929-1956), Robert (1931)

Created by: Carla Swieter Ramey & Robert Ramey Added: 19 Sep 2011 Find A Grave Memorial 76795187"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Richard Harms (Richard Harms "Dick") "Dick" Swieter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Richard Harms Swieter

Richard Harms Swieter
1899-1964

1919

Greaska Meyer
1900-1974


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. März 1899 war um die -3.9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Die USA annektieren die Insel Wake im Pazifischen Ozean.
    • 1. Februar » Lina Hähnle gründet in Stuttgart den Bund für Vogelschutz, der heute als Naturschutzbund Deutschland bekannt ist.
    • 1. Juli » In Hoffenheim wird der Turnverein Hoffenheim gegründet.
    • 1. September » In der norwegischen Hauptstadt Oslo wird das Nationaltheatret, das bedeutendste und größte Sprechtheater des Landes, mit Auszügen aus zwei Komödien von Ludvig Holberg eröffnet.
    • 20. Oktober » In der ersten Schlacht des Zweiten Burenkrieges, der Schlacht von Talana Hill, besiegen die Briten die Einheiten der Burenrepubliken, erleiden jedoch hohe Verluste.
    • 31. Dezember » In Österreich-Ungarn wird die auf Joseph II. zurückgehende Zeitungsstempelgebühr endgültig abgeschafft.
  • Die Temperatur am 29. November 1919 lag zwischen -0,3 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Der Student Anton Graf von Arco auf Valley verübt ein Attentat auf den bayerischen Ministerpräsidenten Kurt Eisner. Die Ermordung des sozialistischen Staatsmannes ist eine der Ursachen für die Ausrufung der Münchner Räterepublik am 7. April.
    • 9. April » Ein Aufstand in der französischen Schwarzmeerflotte gegen die Intervention in Sowjetrussland beginnt.
    • 8. Mai » Der Ingenieur Lucien Lévy erhält ein französisches Patent für den von ihm entwickelten Überlagerungsempfänger, der brauchbare Radioschaltungen ermöglicht.
    • 3. Juni » Auf der Friedenskonferenz von Versailles erkennen die Premierminister Großbritanniens, Frankreichs und Italiens Polens Recht auf eine unabhängige und vereinigte Republik mit freiem Zugang zur Ostsee an.
    • 25. Juni » Die von Otto Reuter konstruierte Junkers F13 absolviert als erstes Ganzmetallflugzeug der zivilen Luftfahrt ihren Erstflug.
    • 13. Juli » Das britische Starrluftschiff R34 vollendet die erste Nonstop-Transatlantikfahrt in beiden Richtungen. Am 2. Juli zur Hinfahrt in die USA gestartet ankert das Luftfahrzeug nun nach 75-stündiger Rückfahrt in Norfolk.
  • Die Temperatur am 25. November 1964 lag zwischen 5,5 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 0,8 Stunden. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Karol Józef Wojtyła wird zum Erzbischof von Krakau geweiht.
    • 9. Februar » Mit der Schlussfeier enden die IX. Olympischen Winterspiele in Innsbruck. Erfolgreichste Nation ist die Sowjetunion mit 25 Medaillen.
    • 16. August » In einem unblutigen Staatsstreich in Südvietnam wird Staatspräsident Dương Văn Minh von General Nguyễn Khánh entmachtet, der ihm „neutralistische Tendenzen“ vorwirft.
    • 20. August » Vom Deutschen Entwicklungsdienst vorbereitet fliegen die ersten 14 Entwicklungshelfer nach Dar-es-Salam in Tansania ab.
    • 22. September » Mit der Ausstrahlung des Studienprogramms beginnt der Bayerische Rundfunk als erste ARD-Anstalt seinen Zuschauern ein drittes Fernsehprogramm anzubieten.
    • 14. Oktober » Nikita Chruschtschow wird als Regierungschef der UdSSR und Generalsekretär der KPdSU gestürzt. Sein Nachfolger wird Leonid Breschnew.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Swieter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Swieter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Swieter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Swieter (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39415.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Richard Harms (Richard Harms "Dick") "Dick" Swieter (1899-1964)".