Navorska tree » Arlene Bernice Epple (1925-2003)

Persönliche Daten Arlene Bernice Epple 

  • Alternative Name: Arlene Epple Axiotis
  • Sie ist geboren am 30. August 1925 in Toeterville, Mitchell Co., IA.
  • Wohnhaft im Jahr 2003: Alerton, Wayne Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 5. März 2003 in Hampton, Franklin Co., IA, sie war 77 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 4. März 2003 in Hampton, Franklin Co., IA.
  • Ein Kind von Theodore Richard Epple und Grace Frances Naber
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Juli 2014.

Familie von Arlene Bernice Epple

Sie ist verheiratet mit Paul L. Axiotis.

Sie haben geheiratet am 27. November 1946 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 21 Jahre alt.

Paul L. Axiotis oo Arlene Bernice Epple

Marriage source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for fact of marriage.

Author: Wolda, Henk, Title: "Descendants of Johan Elwerinck," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaje&id=I32023, Publication date: xii May MMXIV), Repository: The Cloud

"... Arlene Bernice Epple 1 Sex: F Birth: 30 AUG 1925 in Toeterville, MItchell Co., IA Burial: Hampton, Franklin Co., IA Death: 05 MAR 2003 in Alerton, Wayne Co., IA ... Marriage 1 Paul L. Axiotis b: 11 OCT 1921 Married: 27 NOV 1946 ... Sources:

1. Title: Rootsweb - Knock family (Marvin Knock)" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Steven Paul Axiotis  1948-1989


Notizen bei Arlene Bernice Epple

Arlene Bernice Epple

Source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publicatin location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = Arlene Bernice Epple.

SSDI: "ARLENE B AXIOTIS b. 30 Aug 1925 d. 5 Mar 2003 (Verified) last SS address if record: 50008 (Allerton, Wayne, IA) Issued: Iowa"

Author: Hartung, Hartie, Title: "Hartung Genealogy - July 20, 2009," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at Rootsweb.com, Publication date: xx July MMIX), Repository: The Cloud

"... Arlene Bernice EPPLE Sex: F Birth: 30 AUG 1925 in ,Mitchell, IA Death: 05 MAR 2003 in Hampton, Franklin, IA

Father: Theodore Richard EPPLE b: 15 FEB 1896 in Pomeroy, Meigs, OH Mother: Grace Frances NABER b: 28 FEB 1898 in ,,IA

Marriage 1 Paul L. AXIOTIS b: 11 OCT 1921 in ,,IL"

Author: Wolda, Henk, Title: "Descendants of Johan Elwerinck," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaje&id=I32023, Publication date: xii May MMXIV), Repository: The Cloud

"... Arlene Bernice Epple 1 Sex: F Birth: 30 AUG 1925 in Toeterville, MItchell Co., IA Burial: Hampton, Franklin Co., IA Death: 05 MAR 2003 in Alerton, Wayne Co., IA

Father: Theodore Richard Epple b: 15 FEB 1896 in Pomeroy, Meigs Co., OH Mother: Grace Frances Naber b: 28 FEB 1898 in Iowa

Marriage 1 Paul L. Axiotis b: 11 OCT 1921 Married: 27 NOV 1946

Children

1. Steven Paul Axiotis b: 11 AUG 1948 in Hampton, Franklin Co., IA 2. Living Axiotis 3. Living Axiotis

Sources:

1. Title: Rootsweb - Knock family (Marvin Knock)" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arlene Bernice Epple?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arlene Bernice Epple

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arlene Bernice Epple


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. August 1925 lag zwischen 11,1 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Im schwedischen Älvdalen gründet Albin Hagström das Unternehmen Hagström zur Herstellung von Musikinstrumenten.
      • 14. Mai » Die britische Schriftstellerin Virginia Woolf veröffentlicht ihren vierten Roman Mrs. Dalloway in ihrem eigenen Verlag, der Hogarth Press.
      • 11. September » Am Deutschen Künstlertheater in Berlin wird die Operette Die Teresina von Oscar Straus nach einem Libretto von Rudolph Schanzer und Ernst Welisch uraufgeführt.
      • 16. September » Der HC Rotterdam wird gegründet, der inzwischen größte Hockeyclub der Niederlande.
      • 8. November » Otto Feick erhält ein Patent auf das Rhönrad.
      • 1. Dezember » Deutschland und die Siegermächte des Ersten Weltkriegs unterzeichnen in London die am 16. Oktober in Locarno ausgehandelten Verträge von Locarno, mit denen die Beziehungen zwischen den Staaten normalisiert werden sollen. Deutschland erkennt darin die im Friedensvertrag von Versailles festgelegte Westgrenze an.
    • Die Temperatur am 27. November 1946 lag zwischen 3,1 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 0,9 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die Bank von Frankreich wird verstaatlicht, die bisherigen Aktionäre werden abgefunden.
      • 12. Februar » Mit der Versenkung des U-Bootes U 3514 endet die seit dem 27. November laufende Operation Deadlight zur Zerstörung aller funktionsfähigen deutschen U-Boote durch die britische Royal Navy und die polnische Marine.
      • 18. April » Der Völkerbund löst sich auf Grund der Gründung der Vereinten Nationen im Vorjahr auf seiner 21. Sitzung selbst auf.
      • 8. August » Der US-amerikanische Langstreckenbomber Convair B-36 Peacemaker absolviert in Fort Worth seinen Erstflug.
      • 29. Oktober » La belle et la bête: Es war einmal von Jean Cocteau, eine poetische Verfilmung des Märchens Die Schöne und das Biest von Jeanne-Marie Leprince de Beaumont, wird in Frankreich uraufgeführt.
      • 12. Dezember » Schah Mohammad Reza Pahlavi marschiert in die iranische Provinz Aserbaidschan ein. Die Mitglieder der kommunistischen Aserbaidschanischen Volksregierung werden verhaftet oder fliehen in die Sowjetunion.
    • Die Temperatur am 5. März 2003 lag zwischen 8,4 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
      • 12. März » Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stuft die in Ostasien ausgebrochene Lungenkrankheit SARS als weltweite Bedrohung ein.
      • 15. April » Ein Gericht in Amsterdam verurteilt den Mörder des niederländischen Rechtspopulisten Pim Fortuyn zu 18 Jahren Haft.
      • 11. Mai » Bei einem Referendum in Litauen stimmen 91,1% der Abstimmenden für den Beitritt des Landes zur Europäischen Union.
      • 30. Mai » In den Vereinigten Staaten startet der abendfüllende Animationsfilm Findet Nemo aus den Pixar Animation Studios in den Kinos.
      • 25. August » Eine Delta II-Rakete befördert das Spitzer-Weltraumteleskop von Cape Canaveral aus ins All. Es liefert für die Infrarotastronomie während seines Betriebes neue Erkenntnisse und entdeckt bislang ungesehene Himmelsobjekte.
      • 7. Oktober » Der Republikaner Arnold Schwarzenegger gewinnt die Recall-Wahlen in Kalifornien gegen den regierenden Demokraten Gray Davis und wird damit zum Gouverneur von Kalifornien gewählt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Epple

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Epple.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Epple.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Epple (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I18644.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Arlene Bernice Epple (1925-2003)".