Navorska tree » DeLoris Jane Huisman (1922-2010)

Persönliche Daten DeLoris Jane Huisman 

  • Alternative Name: DeLoris Huisman Schaa
  • Sie ist geboren am 12. Januar 1922 in Kamrar, Hamilton Co., IA.
  • Wohnhaft am 14. Oktober 1986: Webster City, Hamilton Co., IA.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 20. Mai 2010 in Wright Co. Med. Ctr., Clarion, Wright Co., IA, sie war 88 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 24. Mai 2010 in 1st Presb. Cem., Liberty Twp., Hamilton Co., IA.
  • Ein Kind von William Huisman und Lena Greenfield
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. August 2019.

Familie von DeLoris Jane Huisman

Sie ist verheiratet mit Harold Harmen Schaa.

Sie haben geheiratet am 10. März 1938 in Kamrar, Hamilton Co., IA, sie war 16 Jahre alt.

Harold Schaa oo Deloris Jane Huisman

Marriage sSource: Welsh, Patrick, Naber_Troff.ged, (Pub. location unknown, PW, 12 Mar 2005) for fact of marriage. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei DeLoris Jane Huisman

DeLoris Jane Huisman

Source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = Deloris Jane Huisman.

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I«/u», (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII), no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas, TX pub. lib.

"William HUISMAN * 1899 + 29 June 1969 Titonka, IA ... oo 18 December 1918 Kamrar, IA Lena GREENFIELD * 19 April 1899 Kamrar, IA as daughter of Simon GREENFIELD and his wife Jana * KOOP + 14 October 1986 Webster City, IA # 17 October 1986 Ramsey Reformed Church cem. north of German Valley, IA

Lena Huisman, 87

Mrs. Lena Huisman, 87, passed way at Crestview Manor Nursing Home in Webster City on Tuesday, October 14. ... She is survived by ... two daughters, Mrs. Harold (DeLoris) Schaa of Webster City ..."

Author: Naber, Tim, Title: "DeLoris Jane Huisman Schaa," (Publication location: Kamrar, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publicagtion date: vii Oct MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/193803822/deloris-jane-schaa

"Photo[graph of a woman] added by Tim Naber
Added [photograph of stone shared with Harold H. Schaa] by Tim Naber
Added [photograph of marriage license for Harmen Schaa & DeLoris Huisman] by Tim Naber

DeLoris Jane Huisman Schaa Birth 12 Jan 1922 Kamrar, Hamilton County, Iowa, USA Death 20 May 2010 (aged 88) Clarion, Wright County, Iowa, USA Burial First Presbyterian Cemetery Kamrar, Hamilton County, Iowa, USA Memorial ID
193803822

The Messenger - May 23, 2010

WEBSTER CITY - DeLoris J. Schaa, 88, of Webster City formerly of Kamrar, went home to be with the Lord Thursday May 20, 2010 at the Wright County Medical Center.

Funeral services will be held at 10 a.m. Monday May 24, 2010 at the Missionary Alliance Church, Blairsburg, Iowa with Jeff Schaa officiating. Interment will follow in the First Presbyterian Church Cemetery, Kamrar, Iowa. Visitation will be held from 5 until 8 p.m. Sunday at the church.

DeLoris was born January 12, 1922 the daughter of William and Lena (Greenfield) Huisman in Kamrar, IA. On March 10, 1938 DeLoris was united in marriage to Harold Schaa in Kamrar. The couple made there home on the farm southeast of Kamrar.

DeLoris enjoyed volunteering, going on different tours, gardening, sewing, making noodles and attending church activities. She enjoyed gathering with friends for a cup of coffee or to play different games including; Skipbo and Aggravation. She was very devoted to her devotional and prayer time every morning.

Those thankful for having shared in DeLoris' life include her children; Keith (Sonia) Schaa, Judy (Karl) Watne, Brenda (Dean) Peterson, Randy (Kim) Schaa, one sister; Marjorie Pannkuk, two brothers; Floyd Huisman, Ronald (Roberta) Huisman, sisters in law; Harmina Huisman, DeAnn Huisman, 10 grandchildren, 3 step-grandchildren, 18 great grandchildren, one great-great grandson and numerous nieces and nephews.

Mrs. Schaa was preceded in death by her parents, husband, three brothers; Wilbur Huisman, Elton Huisman, Sterling Huisman and a sister in law; Sharon Schaa.

Bruce-Graham Funeral Home, Fort Dodge is in charge of arrangements.

Family Members
Parents

William Huisman 1899-1969
Lena Greenfield Huisman 1899-1986

Spouse

Harold Harmen Schaa 1916-2000 (m. 1938)

Siblings

Floyd Vernon Huisman 1919-2011
Marjorie Fern Huisman Pannkuk 1924-2019
Elton William Huisman 1927-1992
Sterling Lee Huisman 1935-1997

Created by: Tim Naber Added: 7 Oct 2018 Find A Grave Memorial 193803822"

The contents of the marriage license: "Iowa State Board of Health J40- 3 No. of License 298 Date of License March 10 1938 1. Full Name of Groom Harmen Schaa 2. Place of residence Kamrar 3. Occupation Farmer 4. Groom's age next birthday 22 5. Color White 6. Nationality American 7. Number of Groom's marriage First 8. Groom's place of birth Kamrar Ia. Hamilton Co 9. Groom's Father's name Ben Schaa 10. Groom's Mother's full maiden name Josephine Be__k__th [Brockschmidt] 11. Full Name of BRIDE DeLoris Huisman 12. Bride's maiden name if a widow [blank] 13 Bride's place of residence Kamrar 14. Bride's age next birthday 17 15. Color White 16. Nationality American 17. Number of Bride's marriage First 18. Bride's place of birth Kamrar Ia 19. Bride's Father's name William Huisman 20. Bride's Mother's full maiden name Lena Greenfield 21. When and Where married Kamrar, Ia. March 10 1938 22. Witnesses Melvin Van Langen Arlene Greenfield 23. By whom married, name and office H F S_______y D.D. Pastor Presby Ch.
...
We hereby certify that the information above is correct, to the best of our knowledge and belief
Harold Schaa (Groom) DeLoris Huisman (Bride)

I hereby certify that the above is a correct return of a marriage solemized by me. Dated at Kamrar Ia. this 10 day of Mar 1938 H F S______y D.D. Pastor Presb. Ch. Kamrar Ia.
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit DeLoris Jane Huisman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken DeLoris Jane Huisman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von DeLoris Jane Huisman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Januar 1922 lag zwischen 0.6 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich 2,5 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 24. Juli » Die Künstlergruppe Die Welle eröffnet in einem Pavillon in Prien am Chiemsee die erste Ausstellung von Werken ihrer Mitglieder.
      • 1. August » Als erste Sportrundfunkreportage wird das Autorennen in Brooksland (USA) live übertragen.
      • 26. August » Untergang des japanischen Leichten Kreuzers Niitaka im Sturm vor der Westküste von Kamtschatka. Die gesamte Besatzung (ca. 400 Mann) findet den Tod.
      • 9. September » Im Berliner Theater wird die Operette Madame Pompadour von Leo Fall uraufgeführt.
      • 2. Oktober » Nach dem faschistischen „Marsch auf Bozen“ wird der letzte deutsche Bürgermeister der Stadt, Julius Perathoner, zum Rücktritt gezwungen.
      • 26. November » Howard Carter und Lord Carnarvon betreten erstmals das Grab des Pharaos Tutanchamun.
    • Die Temperatur am 10. März 1938 lag zwischen 7,4 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 22. Juni » Im New Yorker Yankee Stadium verliert Max Schmeling im Kampf um die Boxweltmeisterschaft im Schwergewicht gegen Joe Louis durch technischen KO in der ersten Runde.
      • 26. August » Auf Einladung des Philosophen Louis Rougier beginnt das Colloque Walter Lippmann als Treffen von 25 freiheitlicher Denker in Paris. Ziel ist es, in Abgrenzung zum Manchesterliberalismus liberalen Ideen angesichts der zunehmenden Einflussnahme des Staates und totalitärer Entwicklungen neue Geltung zu verschaffen. Das hier gemeinsam formulierte Gedankengut wird ab der Nachkriegszeit als sogenannter Neoliberalismus wirksam.
      • 5. September » Auf Befehl Adolf Hitlers werden die in der Wiener Schatzkammer gelagerten Reichskleinodien nach Nürnberg, wo sie bereits bis zum Ende des Heiligen Römischen Reichs 1806 verwahrt worden sind, gebracht.
      • 29. September » Im Zuge der Appeasement-Politik im Vorfeld des Zweiten Weltkriegs treffen sich die Regierungschefs Großbritanniens, Frankreichs und Italiens mit Adolf Hitler im Führerbau zur Münchner Konferenz, um die Sudetenkrise beizulegen.
      • 6. Oktober » Die Regierung Polens verfügt, dass alle Pässe von im Ausland lebenden Polen ungültig werden, sofern sie nicht einen „Prüfvermerk“ enthalten.
      • 17. Dezember » Der US-amerikanische Schriftsteller Eric Knight veröffentlicht in der Wochenzeitschrift The Saturday Evening Post die Kurzgeschichte Lassie. Die zwei Jahre später als Buch herausgebrachte Erzählung wird sofort zum Bestseller.
    • Die Temperatur am 20. Mai 2010 lag zwischen 3,4 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 14,2 Stunden Sonnenschein (89%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Mit offiziellen Feierlichkeiten wird in Dubai das höchste Gebäude der Welt, der Burj Khalifa, eingeweiht
      • 22. Juni » Die Kampagne „Dein Tag für Afrika“ von Aktion Tagwerk findet zum vierten Mal bundesweit statt. 200.000 Schülerinnen und Schüler engagieren sich für Gleichaltrige in Afrika.
      • 27. Juni » In Düren eröffnet das Leopold-Hoesch-Museum mit angrenzendem Peill-Forum.
      • 30. September » Bei der Räumung einer Schülerdemonstration gegen Stuttgart 21 wurden im Schlossgarten von Stuttgart etwa 400 Menschen verletzt, darunter Jugendliche und Rentner. Es wurden teils auch Wasserwerfer, Schlagstöcke und Pfefferspray eingesetzt.
      • 3. Oktober » Die letzte Rate der deutschen Reparationen nach dem Ersten Weltkrieg wird beglichen.
      • 17. Oktober » Mary MacKillop wird vom Papst Benedikt XVI. als erste Heilige Australiens und Ozeaniens kanonisiert.
    • Die Temperatur am 24. Mai 2010 lag zwischen 10,2 °C und 22,5 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 12,0 Stunden Sonnenschein (75%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der weltweit einmalige Mischbetrieb von konventioneller und automatischer U-Bahn in Nürnberg wird komplett auf automatischen Betrieb umgestellt.
      • 1. Mai » In Shanghai wird die Weltausstellung Expo 2010 unter dem Motto „Better City, Better Life“ eröffnet, die bis zum 31. Oktober dauern wird.
      • 12. Mai » Mit der Eröffnung der Einheitsbrücke über den Rovuma zwischen Tansania und Mosambik besteht erstmals eine direkte durchgehende Straßenverbindung entlang der gesamten ostafrikanischen Küste des Indischen Ozeans.
      • 31. Mai » Der deutsche Bundespräsident Horst Köhler erklärt aufgrund der Kritik an seinen Äußerungen zum Einsatz der Bundeswehr zur Sicherung der Außenhandelsinteressen der Bundesrepublik seinen sofortigen Rücktritt vom höchsten Staatsamt.
      • 26. August » In Aşgabat beginnt mit der Entfernung der goldenen Statue Saparmyrat Nyýazows die Demontage des Neutralitätsbogen, der später in einem Vorort der turkmenischen Hauptstadt wieder aufgebaut wird.
      • 10. Oktober » Die Niederländischen Antillen lösen sich als einheitliches Land im Königreich der Niederlande auf. Die Inseln Curaçao und Sint Maarten gehören anschließend als Länder, die anderen Inseln als Besondere Gemeinden den Niederlanden an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1920 » Mac Speedie, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer
    • 1921 » Fride Larsson, schwedischer Militärpatrouillenläufer
    • 1921 » Hanno Günther, deutscher Widerstandskämpfer
    • 1921 » Harald Wust, deutscher Generalinspekteur der Bundeswehr
    • 1921 » John Davis, US-amerikanischer Gewichtheber
    • 1921 » Wolfgang Weischet, deutscher Meteorologe, Geograph und Klimatologe

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Huisman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huisman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huisman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huisman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I18200.php : abgerufen 4. Mai 2025), "DeLoris Jane Huisman (1922-2010)".