Navorska tree » Floyd Vernon Huisman (1919-2011)

Persönliche Daten Floyd Vernon Huisman 


Familie von Floyd Vernon Huisman

Er ist verheiratet mit Grace J. Smidt.

Sie haben geheiratet am 18. April 1941 in German Twp., Kossuth Co., IA (Ramsey Ref. Chr.), er war 21 Jahre alt.

Floyd Vernon Huisman oo Grace J Schmidt

Marriage source: Author: Welsh, Title: Patrick, Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for fact of marriage.
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Floyd Vernon Huisman

Floyd Vernon Huisman

Source: Welsh, Patrick, Naber_Troff.ged, (Pub. location unknown, PW, 12 Mar 2005) for name.

Boyken, Ruth & Hans-Georg, Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Titonka IA, Boyken & Boyken, 2007) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2

"William HUISMAN * 1899 + 29 June 1969 Titonka, IA ... oo 18 December 1918 Kamrar, IA Lena GREENFIELD * 19 April 1899 Kamrar, IA as daughter of Simon GREENFIELD and his wife Jana * KOOP + 14 October 1986 Webster City, IA # 17 October 1986 Ramsey Reformed Church cem. north of German Valley, IA

Lena Huisman, 87

Mrs. Lena Huisman, 87, passed way at Crestview Manor Nursing Home in Webster City on Tuesday, October 14. ... She is survived by four sons, Floyd of Viola, WI, ..."

Note, Viola is on the Vernon / Richland Co. line inside Richland Co.

Author: Parrish, Susanna, Title: "Floyd Vernon Huisman," (Publication location: Viroqua, WI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iv Aug MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/74450934/floyd-vernon-huisman

"Photo[graph of stone shared with Grace J. Huisman] added by Cindy ( Pennel )Paulson
Added [photograph of stone shared with Grace J. Huisman] by Heidi Eckert
Added [photograph of stone shared with Grace J. Huisman] by Heidi Eckert

Floyd Vernon Huisman Birth 12 Jun 1919 Death 26 Jun 2011 (aged 92) Burial Brush Hollow Cemetery Viroqua, Vernon County, Wisconsin, USA Memorial ID 74450934

Floyd Vernon Huisman, 92, of Viola, passed away on Sunday, June 26, 2011, at Vernon Memorial Hospital in Viroqua.

He was born June 12, 1919, in Kamrar, Iowa, to William and Lena (Greenfield) Huisman. He married Grace Smidt on April 18, 1941, at the Ramsey Reformed Church at Titonka, Kossuth County, Iowa. He operated gas stations in north central Iowa for many years. He also farmed. He loved to do fretwork wood sawing, particularly his scroll work on clocks. He also played and taught Hawaiian electric guitar. He loved bluegrass and Southern gospel quartet music. He enjoyed a good cup of coffee, anything chocolate and a pipe full of Cherry Cavendish tobacco.

He is survived by one son, Ken (Janice) Huisman of Viola; four daughters, Lenora (Elwin) Johnson of Hillsboro, Kay Cunningham of Blue River, Marla Jean Huisman of Minnetonka, Minn., and Marilyn Huisman of Viola; nine grandchildren; 13 great-grandchildren; one brother, Ronald (Roberta) Hu-isman of Hot Sp-rings Vi-llage, Ark.; one sister, Marjorie Pannkuk of Webster City, Iowa; his sisters-in-law, Harmina Huisman of Jewell, Iowa, and Deanne Huisman of Albert Lea, Minn.; and his canine companion, Sieka.

He was preceded in death by his wife on Feb. 26, 2005; one baby daughter, Carolyn; three brothers, Sterling, Elton, and baby Wilbur; and one sister, Delores Schaa.

Funeral services will be held on Thursday, June 30, 2011, at 11 a.m. at the Sime Funeral Home in Readstown. Pastor Roy Tellier will officiate, and burial will be in the Brush Hollow Cemetery at a later date. Friends may call at the Sime Funeral Home in Readstown on Wednesday from 4 to 8 p.m. and on Thursday at the funeral home from 10 a.m. until time of services.

Family Members
Parents

William Huisman 1899-1969
Lena Greenfield Huisman 1899-1986

Spouse

Grace J. Smidt Huisman 1919-2005

Siblings

DeLoris Jane Huisman Schaa 1922-2010
Marjorie Fern Huisman Pannkuk 1924-2019
Elton William Huisman 1927-1992
Sterling Lee Huisman 1935-1997

Created by: Susanna Parrish Added: 4 Aug 2011 Find A Grave Memorial 74450934"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Floyd Vernon Huisman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Floyd Vernon Huisman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Floyd Vernon Huisman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Juni 1919 lag zwischen 11,0 °C und 32,5 °C und war durchschnittlich 19,4 °C. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Nachdem am Vortag Revolutionäre Obleute wegen der Entlassung des Berliner Polizeipräsidenten Emil Eichhorn zum Sturz der Regierung Ebert aufgerufen haben, findet in Berlin eine Massendemonstration von einer halben Million Menschen statt. Daraus entwickelt sich der Spartakusaufstand, als Demonstranten spontan mehrere Zeitungsgebäude besetzen.
      • 29. Juni » In Berlin wird die erste Expressionistenausstellung von MERZbildern von Kurt Schwitters eröffnet.
      • 3. September » Italien führt das Frauenstimmrecht ein.
      • 10. September » Der Friedensvertrag von Saint-Germain-en-Laye wird unterzeichnet. Er regelt nach dem Ersten Weltkrieg die Auflösung des Kaiserreiches Österreich-Ungarn und die Bedingungen für die neue Republik Österreich. Unter anderem darf der Name Deutschösterreich nicht mehr geführt werden, auch wird der Anschluss an die Weimarer Republik verboten.
      • 28. November » Das Große Schauspielhaus in Berlin wird mit einer Aufführung der Orestie von Aischylos in der Bearbeitung von Karl Gustav Vollmoeller eröffnet.
      • 17. Dezember » Die konstituierende Nationalversammlung der Republik Österreich verabschiedet ein Gesetz zur Einführung des Achtstundentages.
    • Die Temperatur am 18. April 1941 lag zwischen 4,9 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » In einem Rundschreiben Martin Bormanns wird die Verwendung der Fraktur als vermeintliche „Judenschrift“ für unerwünscht erklärt und die Antiqua zur Normal-Schrift im nationalsozialistischen Deutschen Reich erklärt.
      • 9. Januar » Der britische Bomber Avro Lancaster wird im Erstflug getestet. Das Flugzeug wird in der Folge in hoher Stückzahl für die Royal Air Force hergestellt.
      • 25. März » Das Königreich Jugoslawien tritt auf Druck Hitlers dem Dreimächtepakt der Achsenmächte des Zweiten Weltkriegs bei. Das führt zu antideutschen Massendemonstrationen im Land und zwei Tage später zu einem Putsch gegen Prinzregent Paul.
      • 27. April » Die deutsche Wehrmacht erobert während des Balkanfeldzugs im Zweiten Weltkrieg die griechische Hauptstadt Athen.
      • 19. August » Südwestlich des Fastnet-Felsens an der irischen Küste wird der britische Passagierdampfer Aguila von dem deutschen U-Boot U 201 versenkt. 157 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
      • 26. September » Nördlich der Azoren wird der britische Passagierdampfer Avoceta von dem deutschen U-Boot U 203 torpediert und sinkt innerhalb von zwei Minuten. 123 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben.
    • Die Temperatur am 26. Juni 2011 lag zwischen 16,2 °C und 23,7 °C und war durchschnittlich 19,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (48%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Auf Bonaire, Saba und Sint Eustatius wird der US-Dollar an Stelle des Antillen-Guldens als Zahlungsmittel eingeführt.
      • 25. Januar » In Ägypten beginnen im Arabischen Frühling Massenproteste gegen Präsident Husni Mubarak.
      • 2. Mai » Der Terrorist Osama bin Laden wird im Verlauf der Operation Neptune’s Spear durch Angehörige einer US-Spezialeinheit in Abbottabad, Pakistan, getötet.
      • 22. Juli » Bei zwei Anschlägen in Norwegen sterben 77 Menschen, Dutzende werden verletzt. Im Regierungsviertel in Oslo ereignet sich ein Bombenanschlag, auf der Insel Utøya ein Attentat in einem Feriencamp der norwegischen Jungsozialisten (AUF). Der Attentäter ist der Norweger Anders Behring Breivik.
      • 7. September » Beim Absturz von YAK-Service-Flug 9633 nahe Jaroslawl kommen 44 Menschen ums Leben, darunter nahezu die gesamte Mannschaft des Eishockeyclubs Lokomotive Jaroslawl.
      • 10. September » Beim Untergang der tansanischen Fähre Spice Islander I zwischen den Inseln Unguja und Pemba im Sansibar-Archipel kommen fast 3000 Menschen ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Huisman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huisman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huisman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huisman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I18171.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Floyd Vernon Huisman (1919-2011)".