Navorska tree » Janna (Janna "Jennie") "Jennie" Koop (1872-1946)

Persönliche Daten Janna (Janna "Jennie") "Jennie" Koop 

  • Spitzname ist Jennie.
  • Sie ist geboren am 16. Februar 1872 in La Porte City, Black Hawk Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Patrick Welsh; Berend Eilders; Sherri Simmons; Melanie Elizabeth Terry; Rodney Peters; John W. Johnson; D. Eslick
  • Sie ist verstorben am 11. Juli 1946 in Jewell, Hamilton Co., IA, sie war 74 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 15. Juli 1946 in 1st Presb. Cem., Liberty Twp., Hamilton Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Januar 2023.

Familie von Janna (Janna "Jennie") "Jennie" Koop

Sie ist verheiratet mit Seben Tjaden Groeneveld.

Sie haben geheiratet am 7. März 1893 in Hamilton Co., IA, sie war 21 Jahre alt.

Seben Tjaden "Simon" Groeneveld / Greenfield oo Janna Koop

Marriage sources: Author: Welsh, Patrick, Naber_Troff.ged, (Publication location: USA, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for date of marriage.
<>

Kind(er):

  1. Arend S. Greenfield  1906-1992 
  2. Lena Greenfield  1899-1986 
  3. Harmka Greenfield  1901-1975 


Notizen bei Janna (Janna "Jennie") "Jennie" Koop

Janna "Jennie" Koop

Sources: Author: Welsh, Patrick; Title: Naber_Troff.ged, (Publication location: USA, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = Jana Koop, date of birth, & date of death.

Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: v May MMXIII)

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders%2Deilderts&id=I77502

"... Janna KOOP Sex: F Birth: 16 FEB 1872 in Black Hawk County, Iowa Death: 11 JUL 1946

Father: Wiebrand KOOP b: 20 OCT 1843 in Germany
Mother: Harmke SCHAA b: SEP 1841 in Germany

Father: Tjabe S GREENFIELD b: 28 DEC 1845 in Beschotenweg, Ostfriesland, Germany
Mother: Lena ARENDS b: 1845

Marriage 1 Simon Tjaben GREENFIELD b: 10 MAY 1870 in Ridott, Stephenson County, Illinois Married: 07 MAR 1893

Children

1. Lena GREENFIELD b: 19 APR 1899 in Kamrar, Hamilton County, Iowa
2. Hamke GREENFIELD b: 09 AUG 1901
3. Tjabe GREENFIELD b: 28 MAY 1894
4. James Simons GREENFIELD b: 03 MAY 1895
5. William Sylvester GREENFIELD b: 15 MAR 1897 in Missouri
6. Arend S. GREENFIELD b: 12 DEC 1906
7. John S GREENFIELD b: 05 SEP 1909"

Author: Simmons, Sherri; Terry, Melanie Elizabeth; Peters, Rodney; Johnson, John W., Jr.; Eslick, D.; Title: "Jnna Koop," (Publication location: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: x June MMXXI)

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LDMH-F71

"... Janna Koop Last Changed: June 9, 2013 by Melanie Elizabeth Terry Sex Female Last Changed: April 29, 2013 by D. Eslick Birth 16 February 1872 La Porte City, Black Hawk, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: Added La Porte City from additional information from merge. Also made Birthplace standardized naming conventions. Death 11 July 1946 Jewell, Hamilton, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: I made the date and place of death standardized according to convention. Burial 15 July 1946 First Presbyterian Cemetery, Kamrar, Hamilton, Iowa, United States Reason This Information Is Correct: Standardized the Date and Place.

Alternate Name Birth Name Jennie Koop
...
Residence 1874 Moved With Parents to Hamilton County Iowa
Residence 1880 Lyon, Hamilton, Iowa, United States Last Changed: March 28, 2016 by Sherri Simmons
Census 1880 Lyon Township, Hamilton, Iowa, United States
Residence 1885 Lyon, Hamilton, Iowa
Census 1885 Lyon, Hamilton, Iowa, United States Last Changed: February 14, 2021 by Rodney Peters
Census 7 June 1900 Liberty Twp., Hamilton, Iowa, United States
Residence 1900 Blairsburg & Liberty Townships, Hamilton, Iowa, United States
Residence 1910 Liberty, Hamilton, Iowa, United States Last Changed: January 30, 2018 by John W. Johnson, Jr.
Census 1910 Liberty Twp., Hamilton, Iowa, United States
Census 28 January 1920 Liberty Twp., Hamilton, Iowa, United States
Residence 1920 Liberty, Hamilton, Iowa, United States
Residence 1925 Hamilton Township, Hamilton, Iowa, United States
Census 21 April 1930 Liberty Twp., Hamilton, Iowa, United States
Residence 1930 Liberty, Hamilton, Iowa, United States
...
Pension 1934 - 1946 Iowa, United States
Residence 1940 Liberty Township, Hamilton, Iowa, United States
...
Spouses and Children

Simon Tjaben Greenfield 1870 - 1949
Marriage: 7 March 1893 Hamilton, Iowa, United States
Janna Koop 1872 - 1946

Children of Janna Koop and Simon Tjaben Greenfield (7)

[1] Tjabe or James GRoenveld 1894 - 1894
[2] James Simons Greenfield 1895 - 1970
[3] William Simons Greenfield 1897 - 1978
[4] Lena Greenfield 1899 - 1986
[5] Harmka Greenfield 1901 - 1975
[6] Arend S Greenfield 1906 - 1992
[7] John S. Greenfield 1909 - 1959

Parents and Siblings

Wiebrand Koop 1843 - 1914 [OFB German Vly., IL 2656]
Marriage: 14 Nov 1869 Freeport, Illinois
Harmke Adolfs Schaa 1841 - 1930

Children of Harmke Adolfs Schaa and Wiebrand Koop (7)

[1] Jans 'John' W Koop 1870 - 1933
[2] Janna Koop 1872 - 1946
[3] Jennie Koop 1874 - 1958
[4] Bina Koop 1876 - 1935
[5] Wiebrand W W Koop 1878 - 1941
[6] Taalka Koop 1880 - 1918
[7] Frauka Koop 1882 - 1968"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janna (Janna "Jennie") "Jennie" Koop?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Janna Koop

Janna Koop
1872-1946

1893

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Februar 1872 war um die 1,9 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Die Uraufführung der Oper Hermione von Max Bruch findet an der Hofoper in Berlin statt.
    • 1. Mai » Die nach dem Deutsch-Französischen Krieg wiedergegründete Universität Straßburg nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
    • 5. Juni » Die erste vollständige Aufführung des Triumphliedes von Johannes Brahms erfolgt am Großherzoglichen Hoftheater Karlsruhe im Rahmen eines großen Konzerts unter Leitung von Hermann Levi, es ist zugleich dessen Abschiedskonzert.
    • 15. September » Das von den Architekten Ferdinand Fellner dem Älteren und Ferdinand Fellner dem Jüngeren für eine private AG des Journalisten Max Friedländer und des Theaterautors und -leiters Heinrich Laube erbaute Wiener Stadttheater mit Schillers Demetrius in einer Bearbeitung Laubes eröffnet.
    • 18. September » Nach dem Tod seines Bruders Karl XV. wird Oskar II. König von Schweden und von Norwegen.
    • 14. Oktober » Die erste Eisenbahnstrecke Japans wird zwischen Tokio und Yokohama eröffnet.
  • Die Temperatur am 7. März 1893 war um die 6,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Im österreichischen Mürzzuschlag wird auch auf Initiative des Gastwirts Toni Schruf der erste alpine Skiwettlauf in Mitteleuropa ausgetragen.
    • 6. April » Der Boxkampf Andy Bowen gegen Jack Burke bleibt nach 110 Runden und 7 Stunden 19 Minuten Dauer ohne Sieger. Es handelt sich damit um den längsten Boxkampf aller Zeiten.
    • 10. Mai » In Bonn wird im Rahmen des zweiten Kammermusikfestes das Beethoven-Haus eröffnet, das Geburtshaus des Komponisten ist damit eine Gedenkstätte.
    • 15. Juni » Die Uraufführung der Operette Poor Jonathan von Isaac Albéniz erfolgt im Prince of Wales’ Theatre in London.
    • 21. September » Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns sozialkritischer Komödie Der Biberpelz findet in Berlin statt.
    • 29. Dezember » Der französische Astronom Stéphane Javelle entdeckt im Sternbild Walfisch das Galaxienpaar IC 298.
  • Die Temperatur am 11. Juli 1946 lag zwischen 9,3 °C und 23,8 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » In New York wird die Sinfonie in drei Sätzen von Igor Strawinsky uraufgeführt.
    • 16. Mai » Der deutsche Chemiker Bruno Tesch, im Testa-Prozess zum Tode verurteilter Inhaber der Firma Tesch& Stabenow, die Konzentrationslager mit ZyklonB beliefert hat, wird im Gefängnis Hameln hingerichtet.
    • 16. Mai » Die erste Ausgabe der Wirtschaftszeitung Handelsblatt erscheint.
    • 24. September » Zwei Piloten gründen in Hongkong die Fluggesellschaft Cathay Pacific.
    • 24. November » In Württemberg-Baden wird ein Referendum über die Landesverfassung sowie Wahlen für den ersten Landtag abgehalten, bei denen die CDU stärkste Partei wird.
    • 1. Dezember » Mit der Verfassung des Landes Hessen tritt die erste Landesverfassung in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg in Kraft.
  • Die Temperatur am 15. Juli 1946 lag zwischen 9,1 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 6,9 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » In Ungarn wird die Republik ausgerufen. Zoltán Tildy wird von den Parlamentariern als Staatspräsident gewählt.
    • 29. April » Der Turn- und Sportverein Hartberg wird gegründet. Die Abteilung Fußball spielt heute in der höchsten österreichischen Klasse.
    • 6. Juni » In New York wird die Basketball Association of America (BAA), Vorgängerin der National Basketball Association (NBA), gegründet.
    • 30. Juni » Die vier Besatzungsmächte in Deutschland führen für den Interzonenverkehr den Interzonenpass ein.
    • 4. September » Bei den Präsidentschaftswahlen in Chile erringt Gabriel González Videla die relative Mehrheit von 40,1% der Stimmen.
    • 14. November » Hermann Hesse bekommt den Nobelpreis für Literatur zugesprochen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koop

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koop.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koop.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koop (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I18992.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Janna (Janna "Jennie") "Jennie" Koop (1872-1946)".