Navorska tree » Harold Harmen Schaa (1916-2000)

Persönliche Daten Harold Harmen Schaa 

  • Er wurde geboren am 8. Dezember 1916 in Kamrar, Hamilton Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Patrick Welsh & Kimberly (Nims) Albrech
  • Er ist verstorben am 11. Juni 2000 in Webster City, Hamilton Co., IA, er war 83 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 10. Juni 2000 in 1st Presb. Cem., Liberty Twp., Hamilton Co., IA.
  • Ein Kind von Ben Schaa und Josephine Brockschmidt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. August 2019.

Familie von Harold Harmen Schaa

Er ist verheiratet mit DeLoris Jane Huisman.

Sie haben geheiratet am 10. März 1938 in Kamrar, Hamilton Co., IA, er war 21 Jahre alt.

Harold Schaa oo Deloris Jane Huisman

Marriage sSource: Welsh, Patrick, Naber_Troff.ged, (Pub. location unknown, PW, 12 Mar 2005) for fact of marriage. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Harold Harmen Schaa

Harold Harmen Schaa

Source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = Harold Schaa, date of birth, town of birth, date of death, & town of death.

Author: Albrecht, Kimberly (Nims), Title: "Harold Harmen Schaa," (Publication location: Kamrar, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publicagtion date: xxv Nov MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/31715645/harold-harmen-schaa

"Photo[graph of stone shared with DeLoris J. [note: the L in DeLoris is upper-case] added by Kimberly (Nims) Albrecht

Harold Harmen Schaa Birth 8 Dec 1916 Death 11 Jun 2000 (aged 83) Burial First Presbyterian Cemetery Kamrar, Hamilton County, Iowa, USA Memorial ID 31715645

He married Deloris J. Huisman on March 10, 1938. Parents of Keith, Judy, Brenda & Randy Schaa.

Family Members
Spouse

DeLoris Jane Huisman Schaa 1922-2010 (m. 1938)

Created by: Kimberly (Nims) Albrecht Added: 25 Nov 2008 Find A Grave Memorial 31715645"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harold Harmen Schaa?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harold Harmen Schaa

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harold Harmen Schaa


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Dezember 1916 lag zwischen 0.8 °C und 4,5 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Die Konkursmasse der Gustav Otto Flugmaschinenwerke wird mit den Rapp Motorenwerken zur Bayerische Flugzeugwerke (BFW) fusioniert. 1922 entwickelt sich daraus die Bayerische Motorenwerke (BMW).
    • 28. März » Die beiden Opern Der Ring des Polykrates und Violanta von Erich Wolfgang Korngold werden an der Hofoper in München uraufgeführt. Sie haben einen derartigen Erfolg, dass Korngold in den nächsten Jahren zu einem der meistgespielten Opernkomponisten Deutschlands und Österreichs wird.
    • 24. April » Vor dem Hauptpostamt in Dublin verliest Patrick Pearse im Namen einer Provisorischen Irischen Regierung die Oster-Proklamation und setzt damit den Auftakt zum Osteraufstand in Irland.
    • 23. Juni » In der Schlacht um Verdun erstürmen deutsche Truppen das Zwischenwerk Thiaumont.
    • 22. Juli » Die Allgemeine Zeitung, älteste Tageszeitung Namibias und einzige deutschsprachige Tageszeitung Afrikas, erscheint unter dem Namen Der Kriegsbote erstmals.
    • 31. August » Otto Walter findet in Aigeira den Kopf einer Zeusstatue, die vermutlich von dem athenischen Bildhauer Eukleides stammt.
  • Die Temperatur am 10. März 1938 lag zwischen 7,4 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 13. Juni » Beginn der Juni-Aktion, der ersten Massenverhaftung von Juden in Deutschland und Österreich während des Nationalsozialismus.
    • 25. Juni » Nachdem sich alle politischen Parteien auf den Dichter Douglas Hyde geeinigt haben, wird dieser erster Präsident von Irland.
    • 6. Juli » Beginn der Konferenz von Évian. Sie berät über Asylmöglichkeiten für deutsche Juden.
    • 21. Juli » Die Erstbesteigung der Eiger-Nordwand durch Heinrich Harrer, Fritz Kasparek, Anderl Heckmair und Ludwig Vörg beginnt.
    • 24. Juli » Die erste Durchsteigung der Eiger-Nordwand (die am 21. Juli begann) wird erfolgreich abgeschlossen.
    • 9. November » Pogromnacht: Im Deutschen Reich kommt es reichsweit zu organisierten Übergriffen gegen Juden und jüdische Einrichtungen, bei denen unter anderem Synagogen in Brand gesteckt werden. Polizei und Feuerwehr haben Weisung, nur nichtjüdisches Eigentum zu schützen.
  • Die Temperatur am 11. Juni 2000 lag zwischen 8,2 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (47%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
    • 10. April » Angela Merkel wird auf dem CDU-Bundesparteitag in Essen zur Bundesvorsitzenden der CDU gewählt. Generalsekretär wird Ruprecht Polenz.
    • 12. Juni » Jemen erkennt im Vertrag zu Dschidda den Grenzverlauf zu Saudi-Arabien an.
    • 22. August » Im US-Bundesstaat West Virginia erfolgt die Inbetriebnahme des Green-Bank-Observatoriums. Es gilt als das derzeit größte voll bewegliche Radioteleskop der Welt.
    • 15. September » In Sydney, Australien, werden die IOCIOCXXVII. Olympischen Sommerspiele eröffnet
    • 4. Oktober » In Birmingham endet die Produktion des Kleinwagens Rover Mini. Von BMW wird nach der Firmenübernahme eine Serie in geänderter Version aufgelegt.
    • 1. November » Der indische Bundesstaat Chhattisgarh wird aus Teilen des Bundesstaates Madhya Pradesh neu gebildet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schaa

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schaa.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schaa.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schaa (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I18201.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Harold Harmen Schaa (1916-2000)".