Navorska tree » Leon Leslie Huisman (1934-2010)

Persönliche Daten Leon Leslie Huisman 

  • Er wurde geboren am 6. Januar 1934 in Hillsdale, Maple Grove town, Barron Co., WI.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Patrick Welsh & Rod Peters
  • Er ist verstorben am 17. Januar 2010 in Herald, Sacramento Co., CA, er war 76 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 16. Januar 2010 in Hicksville Cem., in proximo, Hicksville, Sacramento Co., CA.
  • Ein Kind von Samuel Huisman und Harmka Koop
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Mai 2021.

Familie von Leon Leslie Huisman

Er ist verheiratet mit Joycelyn Annette Klevgard.

Sie haben geheiratet am 6. Januar 1955 in Durand, Pepin Co., WI, er war 21 Jahre alt.

Leon Leslie Huisman oo Joycelyn Annette Klevgard

Marriage source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for fact of marriage.
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Leon Leslie Huisman

Leon Leslie Huisman

Sources: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = Leon Leslie Huisman.

Author: Peters, Rod, Title: "Leon Leslie Huisman," (Publication location: Hicksville, CA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iii July MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/72581095/leon-leslie-huisman

"Photo[graph of a man] added by WJH Added [photograph of the back of stone naming 7 children] by B Crosier Added [photograph of an infant] by WJH

Leon Leslie Huisman Birth 6 Jan 1934 Hillsdale, Barron County, Wisconsin, USA Death 17 Jan 2010 (aged 76) Herald, Sacramento County, California, USA Burial Hicksville Cemetery Hicksville, Sacramento County, California, USA Memorial ID 72581095

Leon L. Huisman, 76, Herald, Calif., died Sunday, Jan. 17, 2010, at Herald.

He was born to Sam and Harmka Huisman on Jan. 6, 1934, in Barron County, Wis. Leon married Jocelyn (Joyce) Klevegard on Jan. 6, 1955, at Durand. They celebrated their 55th wedding anniversary 11 days before his death.

Leon and Joyce moved to California with four small children in January 1962. Two daughters and a son were born in California. They lived in the Galt and Lodi, Calif., areas before settling on their ranch in Herald, Calif., in 1968. Leon's occupations were ranching, raising poultry, bricklaying and for the past 41 years, sales with Shaklee Corporation.

Leon enjoyed collecting and restoring old farm tractors.

Surviving, in addition to his wife, are daughters Rita (Gordy) Stringfield, Adelle (Scott) Norcross, Sonja (Dan) Smith-Tarnasky, Marilyn (Randy) Alcoriza, Karen (Dan) Nelson and Laurie (Sven) Bergh; a son Leslie (Beth); and grandchildren Nicole (Patrick) Norcross Walker, Dareck (Courtney) Stringfield, Shiloh (Brian) Norcross Wester, Denley (Juli) Stringfield, Gabriel Norcross, Joni (Laddu) Stringfield Dorsanjh, Tyler (Andrea) Alcoriza, Shara Norcross, Jared Stringfield, Brittney Alcoriza, Danielle Smith, Marissa Alcoriza, Colter (Casey) Bergh, Kaitlin (Tyler) Nelson Snow, Dustin Norcross, Brady Nelson, Sarina Smith, Blake Bergh, Hannah Nelson and Taylor Bergh.

Leon is also survived by great-grandchildren Morgan, Courtney and Sierra Wester, Garett and Grace Walker, Madeline and August Stringfield, Charlie Bergh and Bailey Alcoriza; a sister Ellyn (Leon) Naef; sisters-in-law, Norma Huisman Hunt and Rosie Huisman; and many nieces, nephews and friends.

Leon was preceded in death by his parents; a sister Geneva Young; and brothers Wendel, Freeman and Edmond.

Family Members
Parents

Sam Huisman 1901-1977
Harmka Koop Huisman 1902-1994

Spouse

Joycelyn Annette Klevegard Huisman 1935-2018

Siblings

Geneva Fern Huisman Young 1922-2006
Wendell William Huisman 1924-1973
Freeman Forrest Huisman 1925-2007
Elaine Carol Huisman 1927-1927
Edmond Allen Huisman 1928-2006

Created by: Rod Peters Added: 3 Jul 2011 Find A Grave Memorial 72581095"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leon Leslie Huisman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leon Leslie Huisman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Januar 1934 lag zwischen -0.8 °C und 3,0 °C und war durchschnittlich 1,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Ein schweres Erdbeben in der indischen Region Bihar fordert über 10.000 Todesopfer.
    • 30. März » Das viermotorige Flugboot Sikorsky S-42 bricht bei seinem Erstflug gleich mehrere Rekorde für Passagierflugzeuge.
    • 31. März » Walter Wilhelm Goetzes Operette Der goldene Pierrot wird im Theater des Westens in Berlin uraufgeführt.
    • 18. August » Al Capone wird ins Bundesgefängnis von Alcatraz verlegt, um seine Kontakte zur Außenwelt zu unterbinden.
    • 16. Oktober » Die chinesischen Kommunisten unter Führung von Mao Zedong beginnen ihren Langen Marsch.
    • 20. Oktober » Mit einer Razzia im Schwarzfischer, einem der schwulen Szenelokale der Stadt München, und im Glockenbachviertel beginnen die Nazis ihre deutschlandweite Verfolgung von Schwulen und Lesben. Vorwand ist die Empörung über den „Putschisten“ Ernst Röhm und seine relativ offen gelebte Homosexualität. An diesem Abend werden 145 Männer festgenommen, 39 von ihnen werden für mehrere Wochen in das Konzentrationslager Dachau verbracht.
  • Die Temperatur am 6. Januar 1955 lag zwischen -3.3 °C und -1 °C und war durchschnittlich -2.1 °C. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Das Ratespiel Was bin ich? mit Robert Lembke wird erstmals im Deutschen Fernsehen ausgestrahlt.
    • 20. Mai » In Argentinien wird die römisch-katholische Konfession als Staatsreligion abgeschafft.
    • 17. Juli » Im kalifornischen Anaheim öffnet Disneyland seine Pforten.
    • 2. Oktober » ENIAC, der zu den ersten Computern zählte, wird abgeschaltet. Er war einer der letzten mit dem Dezimalsystem operierenden Computer.
    • 26. Oktober » Die „freiwillige, immerwährende Neutralität“ Österreichs wird vom Nationalrat als Verfassungsgesetz verabschiedet, nachdem der letzte Besatzungssoldat bis zum Vortag das Land verlassen haben musste. Seit 1965 ist im Andenken an dieses Ereignis der 26. Oktober österreichischer Nationalfeiertag.
    • 22. November » Im Atomwaffentestgelände Semipalatinsk zündet die Sowjetunion erneut eine Kernwaffe, eine transportable Wasserstoffbombe.
  • Die Temperatur am 17. Januar 2010 lag zwischen 0.8 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (22%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 25. April » Der Stimmenanteil der Schwellen- und Entwicklungsländer bei der Weltbank wird um drei Prozentpunkte auf 47% angehoben, was den aufstrebenden Wirtschaftsnationen und Ländern der Dritten Welt innerhalb der Organisation mehr Einfluss verschafft.
    • 4. Mai » Bei einer Versteigerung des Auktionshauses Christie’s wird das Bild Akt mit grünen Blättern und Büste von Pablo Picasso bei einem Rekordpreis von 95 Millionen Euro zugeschlagen.
    • 30. Mai » Die Handballer des THW Kiel siegen im Finale der EHF Champions League 2009/10 in der Lanxess Arena in Köln gegen den FC Barcelona mit 36:34 und sichern sich diesen Titel damit zum zweiten Mal nach 2007.
    • 22. Juni » Die Kampagne „Dein Tag für Afrika“ von Aktion Tagwerk findet zum vierten Mal bundesweit statt. 200.000 Schülerinnen und Schüler engagieren sich für Gleichaltrige in Afrika.
    • 27. Juni » In Düren eröffnet das Leopold-Hoesch-Museum mit angrenzendem Peill-Forum.
    • 28. Juli » Ein Airbus 321 der pakistanischen Airblue stürzt beim Landeanflug auf Islamabad ab. 152 Menschen sterben beim ersten Zwischenfall mit diesem Flugzeugtyp.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 2010 » Erich Segal, US-amerikanischer Literaturwissenschaftler, Bestseller- und Drehbuchautor
  • 2010 » Gaines Adams, US-amerikanischer American-Football-Spieler
  • 2010 » Jyoti Basu, indischer Politiker
  • 2010 » Kurt Bartsch, deutscher Lyriker, Dramatiker und Prosaautor
  • 2010 » Maki Asakawa, japanische Sängerin, Songwriterin und Produzentin
  • 2011 » Marie-Thérèse Ibos, französische Geigerin

Über den Familiennamen Huisman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huisman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huisman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huisman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I17245.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Leon Leslie Huisman (1934-2010)".