Über den Tag » Donnerstag 6. Januar 1955Kalender-Konvertierer

7. Januar 1955 Nächste SeiteVorherige Seite 5. Januar 1955


Geboren am Donnerstag 6. Januar 1955
Gestorben am Donnerstag 6. Januar 1955

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom6. Januar 1955 auf Delpher


Geboren am 6. Januar

Gestorben am 6. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1955
Beliebte frauliche Vornamen in 1955

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1955
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
  • 1. Januar » Der NWDR wird in die Sender NDR und WDR aufgeteilt und hört auf zu existieren.
  • 5. Mai » Am 46th Street Theatre in New York City wird das Musical Damn Yankees von Richard Adler und Jerry Ross uraufgeführt.
  • 10. Juni » Der Grundstein für das europäische Kernforschungslabor CERN wird gelegt.
  • 26. Juli » In Ost-Berlin verkündet der sowjetische Parteichef Nikita Chruschtschow die Zwei-Staaten-Theorie. Danach seien auf dem Gebiet des Deutschen Reiches nach dem Zweiten Weltkrieg zwei souveräne Staaten entstanden. Die Deutschlandpolitik der Sowjetunion ändert sich unter diesem Aspekt.
  • 1. August » Der ORF strahlt in Österreich seine erste Fernsehsendung aus.
  • 2. Oktober » ENIAC, der zu den ersten Computern zählte, wird abgeschaltet. Er war einer der letzten mit dem Dezimalsystem operierenden Computer.
Wetter 6. Januar 1955

Die Temperatur am 6. Januar 1955 lag zwischen -3,3 °C und -1,0 °C und war durchschnittlich -2,1 °C. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost.

Quelle: KNMI