Navorska tree » Geneva Fern Huisman (1922-2006)

Persönliche Daten Geneva Fern Huisman 

  • Alternative Name: Geneva Huisman Young
  • Sie ist geboren am 3. September 1922 in Kamrar, Hamilton Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Patrick Welsh & John Christeson
  • Sie ist verstorben am 19. Februar 2006 in Pioneer Nursing Home, Prairie Farm, Barron Co. WI, sie war 83 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 24. Februar 2006 in Glenwoood Cem., Dallas Town, Barron Co., WI.
  • Ein Kind von Samuel Huisman und Harmka Koop
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. November 2018.

Familie von Geneva Fern Huisman

Sie ist verheiratet mit Foster Ross Young.

Sie haben geheiratet am 30. Juni 1941 in Barron, Barron Co., WI, sie war 18 Jahre alt.

Foster R Young oo Geneva Fern Huisman

Marriage source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for fact of marriage.
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Geneva Fern Huisman

Geneva Fern Huisman

Source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = Geneva F Huisman.

Author: Christeson, John, Title: "Geneva Fern Huisman Young," (Publication location: Dallas, WI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvi Feb MMVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/13432014/geneva-fern-young

"Photo [of a woman] added by WJH Added [photograph of a young couple] by WJH Added [photograph of an infant] by WJH

Geneva Fern Huisman Young Birth 3 Sep 1922 Death 19 Feb 2006 (aged 83) Burial Glenwood Cemetery Dallas, Barron County, Wisconsin, USA Plot 46 Memorial ID 13432014

Geneva F. Young, 83, Hillsdale, Wis., died Sunday, Feb. 19, 2006, at Pioneer Nursing Home, Prairie Farm.

She was born Sept. 3, 1922, to Sam and Harmka (Koop) Huisman at Kamrar, Iowa. The family moved to the Hillsdale area in 1926.

On June 30, 1941, she married Foster Young at Barron. They spent their life farming in the Hillsdale area.

Geneva will be remembered for her faith in God and caring for family and friends.

She enjoyed gardening and sewing crafts.

Surviving are a son, Darryl (Barb) of Hillsdale; a daughter, Linda (Ron) Peters of Hillsdale; grandchildren, Rodney Peters of Emerald, Robert (Terri) Peters of Turtle Lake, Ryan (Sheila) Peters of Hillsdale, Darla (Greg) Crites of Barron, Deanne (Darin) Moravitz of Comstock, Natasha (Scott) Singerhouse of Prairie Farm and Brent (Tara) Young of Hillsdale; 14 great-grandchildren; brothers, Freeman (Rosie) Huisman of Herald, Calif., Edmond Huisman of Galt, Calif., and Leon (Joyce) Huisman of Herald, Calif.; a sister, Ellyn (Leon) Naef of Lincoln, Calif.; a sister-in-law, Norma Hunt of Charlotte Harbor, Fla.; as well as many nieces, nephews, other relatives and friends.

She was preceded in death by her parents; her husband on March 5, 1999; a brother, Wendell Huisman; and an infant daughter and sister.

Services will be held at 1:00 p.m. Friday, Feb. 24, from the Ridgeland Community Center, with Terry Ault and Perry Pearson officiating. Interment will be held at Glenwood Cemetery, Town of Dallas, Barron County.

Visitation will be held 4-8 p.m. Thursday from the Mark Rausch Funeral Home, Dallas, and an hour prior to services at the community center Friday.

Family Members
Parents

Sam Huisman 1901-1977
Harmka Koop Huisman 1902-1994

Spouse

Foster Ross Young 1915-1999 (m. 1941)

Siblings

Wendell William Huisman 1924-1973
Freeman Forrest Huisman 1925-2007
Elaine Carol Huisman 1927-1927
Edmond Allen Huisman 1928-2006
Leon Leslie Huisman 1934-2010

Children

Dora Mae Young 1946-1946

Maintained by: Sandi K Originally Created by: John Christeson Added: 25 Feb 2006 Find A Grave Memorial 13432014"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geneva Fern Huisman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geneva Fern Huisman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geneva Fern Huisman

Eka Welp
1883-1953
Harmka Koop
1902-1994

Geneva Fern Huisman
1922-2006

1941

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. September 1922 lag zwischen 10,2 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (65%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Im Washingtoner Flottenabkommen verständigen sich die fünf Seemächte Großbritannien, Frankreich, Italien, Japan und die USA auf eine Rüstungsbegrenzung ihrer großen Kriegsschiffe. Der erste Abrüstungsvertrag wird jedoch durch ein bald aufkeimendes Wettrüsten in kleineren Schiffsklassen konterkariert.
      • 2. April » Bei der Präsidentschaftswahl in Argentinien siegt Marcelo Torcuato de Alvear über seinen Parteikollegen und bisherigen Amtsinhaber Hipólito Yrigoyen.
      • 2. April » In New York findet die Premiere von Charlie Chaplins Film Zahltag statt.
      • 15. Juli » Der Vorläufer des Eifelrennens, die Eifelrundfahrt rund um Nideggen, findet das erste Mal statt.
      • 14. November » Die British Broadcasting Corporation beginnt aus einem Londoner Studio mit ihren Hörfunksendungen.
      • 30. November » In Oslo wird die private Aktiengesellschaft Vinmonopolet gegründet, die unter Staatsaufsicht steht. Das Unternehmen erhält das norwegische Alkoholmonopol. Norwegen kauft in den Jahren bis 1939 alle privaten Anteile auf und steuert seither über die Preise den Alkoholkonsum im Land.
    • Die Temperatur am 30. Juni 1941 lag zwischen 11,7 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 6. April » Ohne Kriegserklärung oder Ultimatum beginnt im Zweiten Weltkrieg der Balkanfeldzug der deutschen Wehrmacht unter Generalfeldmarschall Wilhelm List in Jugoslawien und Griechenland.
      • 19. April » Bertolt Brechts Drama Mutter Courage und ihre Kinder wird am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Der Stoff des Epischen Theaterstücks stammt aus dem Schelmenroman Trutz Simplex oder Lebensbeschreibung der Ertzbetrügerin und Landstörtzerin Courasche von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen.
      • 30. April » Südöstlich der Felseninsel Rockall wird der britische Passagier- und Frachtdampfer Nerissa, der mit Militärangehörigen wie auch Zivilisten auf dem Weg nach Liverpool ist, von dem deutschen U-Boot U 552 ohne Vorwarnung mit drei Torpedos angegriffen und innerhalb weniger Minuten versenkt. 207 Menschen kommen ums Leben.
      • 22. Juni » Im kroatischen Sisak wird die erste jugoslawische Partisaneneinheit zur Bekämpfung der deutschen Wehrmacht im nach dem Balkanfeldzug besetzten und aufgespaltenen Jugoslawien gegründet.
      • 25. August » Sowjetische und britische Truppen marschieren im Rahmen der anglo-sowjetischen Invasion des Iran in den Norden und Süden des neutralen Irans ein. Bis zum 17. September kommt es zu einer vollständigen Besetzung des Landes, die bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs andauert.
      • 8. November » Die Partei der Arbeit Albaniens, die kommunistische Partei Albaniens, wird gegründet.
    • Die Temperatur am 19. Februar 2006 lag zwischen 0.8 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (38%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 10. Juli » In der Mongolei beginnen die einwöchigen Feierlichkeiten zum 800. Jahrestag der Staatsgründung mit der Einweihung einer riesigen Statue von Dschingis Khan.
      • 19. September » Putsch in Thailand. Das Militär entmachtet die geschäftsführende Regierung von Thaksin Shinawatra.
      • 29. Oktober » Bei den Präsidentschaftswahlen in Brasilien wird der Amtsinhaber Luiz Inácio Lula da Silva mit über 60% der Stimmen in seinem Amt bestätigt.
      • 5. November » Der frühere irakische Diktator Saddam Hussein wird in erster Instanz zum Tod durch den Strang verurteilt.
      • 10. Dezember » Das Space Shuttle Discovery startet vom Kennedy Space Center mit der Mission STS-116 zur Internationalen Raumstation. In der Mannschaft an Bord befindet sich mit Christer Fuglesang der erste Raumfahrer aus Schweden.
      • 30. Dezember » In der Javasee sinkt die indonesische Fähre Senopati Nusantara auf Grund schlechten Wetters. Der Untergang fordert nach Schätzungen über 400 Menschenleben.
    • Die Temperatur am 24. Februar 2006 lag zwischen -2.7 °C und 5,3 °C und war durchschnittlich 0.9 °C. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (78%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 21. März » Der Mikrobloggingdienst Twitter wird gegründet. Noch am selben Tag wird der allererste Tweet, von dem Twitter-Mitgründer Jack Dorsey, gesendet.
      • 17. Juni » Der Hsuehshan-Tunnel, mit knapp 13Kilometern Länge einer der längsten Autotunnel der Welt, wird in Taiwan eröffnet.
      • 10. Juli » In Polen ernennt Staatspräsident Lech Kaczynski seinen eineiigen Zwillingsbruder Jaroslaw zum Ministerpräsidenten. Damit sind die beiden wichtigsten Positionen im Staat durch das Brüderpaar besetzt, was auch in Polen selbst zu Kritik führt.
      • 2. September » Eine Lokomotive vom Typ Siemens ES64U4 stellt auf der Neubaustrecke Nürnberg–Ingolstadt mit 357km/h einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord für konventionelle Elektrolokomotiven auf.
      • 13. Oktober » Im Rahmen der Exzellenzinitiative werden die TU München, die Ludwig-Maximilians-Universität München und die Universität Karlsruhe als erste deutsche Eliteuniversitäten ausgezeichnet.
      • 26. Dezember » Bei der Explosion einer lecken Erdöl-Pipeline in Nigeria kommen über hundert Menschen ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Huisman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huisman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huisman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huisman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I17234.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Geneva Fern Huisman (1922-2006)".