Navorska tree » Harmka Koop (1902-1994)

Persönliche Daten Harmka Koop 


Familie von Harmka Koop

Sie ist verheiratet mit Samuel Huisman.

Sie haben geheiratet am 8. Februar 1922 in Koop home, 3 mi. e. of, Kamrar, Hamilton Co., IA, sie war 19 Jahre alt.

Samuel Huisman oo Harmka Koop

Marriage source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for date of marriage.
<>

Kind(er):

  1. Geneva Fern Huisman  1922-2006 
  2. Edmond Allen Huisman  1928-2006 
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Leon Leslie Huisman  1934-2010 


Notizen bei Harmka Koop

Harmka Koop

Source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = Harmka Koop, date of birth, town of birth, date of death, city of death.

Author: Peters, Rod, Title: "Harmka Koop Huisman," (Publication location: Dallas, WI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iii July MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/72579222/harmka-huisman

"Photo [of a woman] added by WJH Added [photograph of a young woman] by WJH Added [photograph of an infant] by WJH Photograph of stone shared with Samuel Huisman Photograph of a newspaper article regarding the wedding of Samuel Huisman to Harmka Koop

Harmka Koop Huisman Birth 29 Dec 1902 Kamrar, Hamilton County, Iowa, USA Death 7 Jun 1994 (aged 91) Sacramento, Sacramento County, California, USA Burial Glenwood Cemetery Dallas, Barron County, Wisconsin, USA Plot 23 Memorial ID 72579222

Family Members
Parents

Wiebrand W Koop 1878-1941
Eka Welp Koop 1883-1953

Spouse

Sam Huisman 1901-1977 (m. 1922)

Siblings

Jessie Koop Rigter 1904-1996
Jennie W. Koop Naber 1906-1969
Fred Koop 1908-1952
Eka Koop Naber 1909-1980
Jeanette Koop Greenfield 1911-1979
Wiebrand Koop 1913-1913
Albertha Koop 1914-1928
Wiebrand Calvin Koop 1920-1920
Paul Calvin Koop 1921-1976
Andrew Stephen Koop 1924-1967

Children

Geneva Fern Huisman Young 1922-2006
Wendell William Huisman 1924-1973
Freeman Forrest Huisman 1925-2007
Elaine Carol Huisman 1927-1927
Edmond Allen Huisman 1928-2006
Leon Leslie Huisman 1934-2010

Created by: Rod Peters Added: 3 Jul 2011 Find A Grave Memorial 72579222"

The wedding article: "The Webster Daily News, Webster City, IA, Thursday, February 9, 1922

A wedding occurred yesterday afternoon at 5 o'clock at the home of Mr. and Mrs. W. W. Koop, three miles east of Kamrar, when their daughter, Harmka, was given in marriage to Mr. Samuel Huisman, son of Mr. and Mrs. F. H. Huisman, of Kamrar. Rev. H. N. Gerdes, pastor of the German Presbyterian church of Kamrar, officiated and Miss Lena Gerdes played the wedding march which was "The Swedish Wedding March," while the young people, unattended, took their places. The bride was charmingly attired in white Canton crepe elaborately embroidered, and carried Ophelia roses. The home was tastefully decorated with roses and ferns and about two hundred guests witnessed the ceremony. Following congratulations, a dainty two course supper was served.

The out of town guests were Mr. and Mrs. Jens Huisman and baby, and Miss Elizabeth Huisman, of Ackley; Mrs. C. H. Tackett, of this city.

The young people will go to housekeeping in Kamrar, from which point Mr. Huisman has a territory as traveling salesman."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmka Koop?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harmka Koop

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harmka Koop


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Dezember 1902 lag zwischen 0,9 °C und 5,6 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 30. April » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Pelléas et Mélisande von Claude Debussy mit dem Libretto von Maurice Maeterlinck erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
    • 7. Mai » Der Ausbruch des Vulkans Soufrière auf der Karibikinsel St. Vincent fordert 1680 Menschenleben. Der Ausbruch fällt mitten in die Vorboten für den Ausbruch der Montagne Pelée auf der Nachbarinsel Martinique.
    • 5. Juli » Die elfjährige Maria Goretti wird Opfer eines Sexualverbrechers, der ihr mehrere tödliche Messerstiche beibringt. Das Kind vergibt sterbend dem Täter und wird später heiliggesprochen.
    • 9. August » Edward VII. wird zum König von Großbritannien und Irland gekrönt.
    • 6. November » Das Drama Adriana Lecouvreur von Francesco Cilea wird am Teatro Lirico in Mailand uraufgeführt.
    • 21. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Wiener Frauen von Franz Lehár statt.
  • Die Temperatur am 8. Februar 1922 lag zwischen -12.4 °C und -2.6 °C und war durchschnittlich -7.7 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Der Schweizer Jacob Fahrni meldet einen als Motormäher konzipierten Balkenmäher zum Patent an.
    • 27. April » Der erste Teil des zweiteiligen Spielfilms Dr. Mabuse, der Spieler von Fritz Lang und Thea von Harbou mit Rudolf Klein-Rogge in der Titelrolle wird mit großem Erfolg in Berlin uraufgeführt.
    • 15. Juli » Der Vorläufer des Eifelrennens, die Eifelrundfahrt rund um Nideggen, findet das erste Mal statt.
    • 18. August » Vom hessischen Berg Wasserkuppe aus startet der Deutsche Arthur Martens mit einer HAWA H 1 „Vampyr“ zum ersten Stundenweltrekord im Segelfliegen.
    • 14. September » Forscher des US Naval Aircraft Radio Laboratory (Anacostia, USA) entdecken die Reflexion der Funksignale an Gebäuden aus Eisenbeton. Diese Erkenntnis ist grundlegend für die spätere Entwicklung der Radartechnik.
    • 17. Dezember » Die letzten britischen Truppen verlassen den freien Teil Irlands.
  • Die Temperatur am 7. Juni 1994 lag zwischen 11,1 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Byron De La Beckwith wird mehr als 30 Jahre nach der Tat in einem Revisionsverfahren im US-Bundesstaat Mississippi wegen des Mordes an dem schwarzen Bürgerrechtler Medgar Evers schuldig gesprochen und zu einer lebenslangen Gefängnisstrafe verurteilt.
    • 23. März » Der zur Wahl als Staatspräsident Mexikos kandidierende Luis Donaldo Colosio wird bei einem Wahlkampfauftritt in Tijuana von einem Attentäter getötet.
    • 12. Juni » Österreich entscheidet sich in einem Referendum für den EU-Beitritt.
    • 16. Juli » In Ruanda endet der Völkermord an den Tutsi.
    • 31. August » Die letzten russischen Truppen verlassen Estland und Lettland.
    • 16. Oktober » Die Finnen entscheiden sich in einer Volksabstimmung für einen Beitritt zur EU.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koop

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koop.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koop.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koop (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I18665.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Harmka Koop (1902-1994)".