Navorska tree » George Adolph Klaver (1898-1983)

Persönliche Daten George Adolph Klaver 

  • Er wurde geboren am 19. Januar 1898 in somewhere in IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Patrick Welsh, Roger Peters, & Kathy Gerkins
  • Er ist verstorben September 1983 in Kamrar, Hamilton Co., IA, er war 85 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt September 1983 in Presb. Cem., Kamrar, Hamilton Co., IA.
  • Ein Kind von Anko G Klaver und Harmke Welp
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Januar 2018.

Familie von George Adolph Klaver

Er ist verheiratet mit Hattie Arends.

Sie haben geheiratet am 4. Januar 1922 in fortasse, somewhere in IA, er war 23 Jahre alt.

George A Klaver oo Hattie Arends

Marriage source: Welsh, Patrick, Naber_Troff.ged, (Pub. location unknown, PW, xii Mar MMV) for date of marriage. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Victor LeRoy Klaver  1923-1930
  4. Arlon Dale Klaver  1930-1932
  5. Jula Marlene Klaver  1935-1999 


Notizen bei George Adolph Klaver

George Adolph Klaver

Source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = George A Klaver, date of birth, mm/yyyy of death, & town of death.

Author: Peters, Roger, Title: "Roger and Marilyn Coeling Peters - Ancestors and Related Families," (Publication location: Woodbury, MN, Publisher: http://worldconnect.rootsweb.com, Publication date: i Jan MMVI), Repository: The Cloud

"... George A. Klaver 1 Sex: M Birth: JAN 1898 in Iowa Death: 1983 in Iowa 2

Residence: 26 JUN 1900 Kamrar, Hamilton County, Iowa Residence: 29 APR 1910 Hamiliton Township, Hamilton County, Iowa Census: 26 JUN 1900 Kamrar, Hamilton County, Iowa Census: 29 APR 1910 Hamiliton Township, Hamilton County, Iowa 3

Father: Anko Klaver b: 1873 in Germany
Mother: Harmke Welp b: 30 MAR 1879 in Wymeer, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Hattie [-?-] b: 1894

Sources:

1. Title: U.S. Census ... Media: Book Page: 6/26/1900, Kamrar, Hamilton County, Iowa, Sheet 13 B: Anko and Harmke Klaver family

2. Title: Iowa GenWeb, Gravestone Photo Project Publication: 3/2005, Internet Address: iowagravestones.org ... Media: Electronic Page: George A. Klaver, 1898-1983: Presbyterian Cemetery, Liberty Township, Hamilton County, Iowa

3. Title: U.S. Census ... Media: Book Page: 4/29/1910, Hamilton Township, Hamilton County, Iowa, sheet 5A: Anko and Harmke Klaver family"

Author: Gerkins, Kathy, Title: "George Adolph Klaver," (Publication location: Kamrar, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxi Nov MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/31586083/george-adolph-klaver

"George Adolph Klaver Birth 19 Jan 1898 Death Sep 1983 Burial First Presbyterian Cemetery Kamrar, Hamilton County, Iowa, USA Memorial ID 31586083 Photo added by Kathy Gerkins

Family Members
Parents

Anko Klaver 1873'961947
Harmka Welp Klaver 1879'961958

Spouse

Hattie Arends Klaver 1894'961954

Siblings

Adolph Klaver* 1899-1969
Hilka Klaver Hemmen* 1903-1994
Esther Evelyn Klaver Knutson* 1921-2016

Children

Victor LeRoy Klaver* 1923'961930
Arlon Dale Klaver* 1930'961932
Jula Marlene Klaver Isvik* 1935'961999
Verlon Roy Klaver* 1939'962010

*Calculated Relationship

Created by: Kathy Gerkins Added: 21 Nov 2008 Find A Grave Memorial 31586083"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Adolph Klaver?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Adolph Klaver

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George Adolph Klaver


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Januar 1898 war um die 2,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Wiener Operette Der Opernball von Richard Heuberger der Ältere mit dem Libretto von Victor Léon.
      • 7. Februar » Émile Zola wird aufgrund seines offenen Briefes vom 13. Januar an den französischen Präsidenten Félix Faure, in dem er der Justiz Irrtümer bei der Verurteilung von Alfred Dreyfus vorgeworfen und die Dreyfus-Affäre ins Rollen gebracht hat, wegen Verleumdung angeklagt.
      • 25. Februar » Im Krystallpalast in Leipzig findet die Uraufführung des Theaterstücks Erdgeist von Frank Wedekind statt, wobei der Autor selbst als Dr. Schön auf der Bühne steht.
      • 2. Mai » 65 Kunstschaffende gründen die Künstlergruppe Berliner Secession. Sie sind zur Auffassung gelangt, dass die moderne Kunst in bestehenden Organisationen keinen Rückhalt hat und ihre Unterstützung fehlt.
      • 27. Juni » Joshua Slocum vollendet als erster Einhandsegler eine Weltumrundung und trifft mit seinem Boot Spray nach über dreijähriger Reise in Newport (Rhode Island) ein.
      • 5. August » In der Enzyklika Spesse volte ruft Papst Leo XIII. den Klerus in Italien auf, dem Unterdrücken katholischer Institutionen zu begegnen.
    • Die Temperatur am 4. Januar 1922 lag zwischen 0.5 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich 1,5 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 13. September » In Al-'Azīziyah in Libyen wird die Rekordtemperatur von +58°C gemessen.
      • 14. September » Forscher des US Naval Aircraft Radio Laboratory (Anacostia, USA) entdecken die Reflexion der Funksignale an Gebäuden aus Eisenbeton. Diese Erkenntnis ist grundlegend für die spätere Entwicklung der Radartechnik.
      • 19. Oktober » Beim Carlton-Club-Treffen stimmt die britische Conservative Party dafür, die anstehende Unterhauswahl als unabhängige Kraft zu bestreiten. Der liberale Premierminister David Lloyd George tritt daraufhin zurück; der Konservative Andrew Bonar Law wird sein Nachfolger.
      • 27. Oktober » Italienische Faschisten beginnen den von Benito Mussolini angekündigten „Marsch auf Rom“, um die Macht in Italien an sich zu reißen.
      • 30. November » In Oslo wird die private Aktiengesellschaft Vinmonopolet gegründet, die unter Staatsaufsicht steht. Das Unternehmen erhält das norwegische Alkoholmonopol. Norwegen kauft in den Jahren bis 1939 alle privaten Anteile auf und steuert seither über die Preise den Alkoholkonsum im Land.
      • 17. Dezember » Die letzten britischen Truppen verlassen den freien Teil Irlands.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1897 » Emil Maurice, deutscher Chauffeur und politischer Begleiter Adolf Hitlers
    • 1897 » Karl Kerényi, deutscher klassischer Philologe und Religionswissenschaftler
    • 1897 » Leo Adler, österreichischer Maler und Grafiker
    • 1897 » Max Tau, deutsch-norwegischer Schriftsteller, Lektor und Verleger
    • 1899 » Hans Reif, deutscher Politiker, MdL, MdB
    • 1900 » Mady Christians, österreichische Schauspielerin

    Über den Familiennamen Klaver

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klaver.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klaver.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klaver (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I17191.php : abgerufen 4. Mai 2025), "George Adolph Klaver (1898-1983)".