Navorska tree » Hattie Arends (1894-1954)

Persönliche Daten Hattie Arends 

  • Alternative Name: Hattie Arends Klaver
  • Sie ist geboren am 14. April 1894 in Hamilton Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Patrick Welsh, Berend Eilders, & Kathy Gerkins
  • Sie ist verstorben am 29. Juni 1954 in Kamrar, Hamilton Co., IA, sie war 60 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 28. Juni 1954 in Presb. Cem., Kamrar, Hamilton Co., IA.
  • Ein Kind von Arend Jan (Jans ?) Arends und Anna Naber
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Januar 2018.

Familie von Hattie Arends

Sie ist verheiratet mit George Adolph Klaver.

Sie haben geheiratet am 4. Januar 1922 in fortasse, somewhere in IA, sie war 27 Jahre alt.

George A Klaver oo Hattie Arends

Marriage source: Welsh, Patrick, Naber_Troff.ged, (Pub. location unknown, PW, xii Mar MMV) for date of marriage. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Victor LeRoy Klaver  1923-1930
  4. Arlon Dale Klaver  1930-1932
  5. Jula Marlene Klaver  1935-1999 


Notizen bei Hattie Arends

Hattie Arends

Source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = Hattie Arends, date of birth, & date of death.

Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher: Rootsweb WorldConnect, Publication date: xiii May MMXII), Repository: The Cloud

"... Hattie ARENDS Sex: F Birth: 14 APR 1894 in Hamilton County, Iowa Death: 29 JUN 1954 in Kamrar, Hamilton County, Iowa Name: KLAVER

Father: Arend Jan ARENDS b: 11 OCT 1865 in Deutschland
Mother: Anna NABER b: 09 FEB 1871 in Brookville, Ogle County, Illinois

Marriage 1 George A KLAVER b: 19 JAN 1898 Married: 04 JAN 1922

Children

1. Living KLAVER
2. Living KLAVER
3. Victor LeRoy KLAVER b: 14 MAR 1923
4. Arlon Dale KLAVER b: 14 APR 1930
5. Jula Marlene KLAVER b: 19 APR 1935"

Author: Gerkins, Kathy, Title: "Hattie Arends Klaver," (Publication location: Kamrar, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiv Apr MMII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/6348336/hattie-klaver

"Hattie Arends Klaver Birth 14 Apr 1894 Death 29 Jun 1954 Burial First Presbyterian Cemetery Kamrar, Hamilton County, Iowa, USA Memorial ID 6348336 Photo added by Kathy Gerkins

Family Members
Parents

Arend John Arends 1865-1934
Anna Naber Arends 1871-1941

Spouse

George Adolph Klaver* 1898-1983

Siblings

George Elloiet Arends* 1892-1961
Arthur John Arends* 1896-1959
Jans Arends* 1900-1958
Wyatt W Arends* 1902-1961
Percy Roy Arends* 1905-1984
Jennie Arends* 1907-1907
Lulu Arends Van Langen* 1908-1993
Calvin Luard Arends* 1910-1963

Children

Victor LeRoy Klaver* 1923-1930
Arlon Dale Klaver* 1930-1932
Jula Marlene Klaver Isvik* 1935-1999
Verlon Roy Klaver* 1939-2010

* Calculated relationship

Created by: Kathy Gerkins Added: 14 Apr 2002 Find A Grave Memorial 6348336"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hattie Arends?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hattie Arends

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. April 1894 war um die 9,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die Wiener Operette Der Obersteiger von Carl Zeller mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held wird am Theater an der Wien in Wien mit Alexander Girardi in der Hauptrolle uraufgeführt.
    • 23. Juni » Auf Initiative von Pierre de Coubertin wird in Paris das Internationale Olympische Komitee gegründet. Als Austragungsort der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit wird Athen ausgewählt.
    • 28. Oktober » Die Schutztruppe in Deutsch-Ostafrika unter Frhr. Friedrich v. Scheele erobert die Festung Kalenga bei Iringa von den Aufständischen unter Chief Mkwawa, womit der Aufstand der Hehe weitgehend beendet wird.
    • 28. November » Im Deutschen Reich erscheint zum ersten Mal die Deutsche Tageszeitung.
    • 4. Dezember » Der Meteorologe Arthur Berson stellt bei einer wissenschaftlichen Luftfahrt mit 9155m einen neuen Höhenweltrekord auf.
    • 16. Dezember » Am Deutschen Theater in Prag wird die Oper Donna Diana von Emil Nikolaus von Reznicek uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 4. Januar 1922 lag zwischen 0.5 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich 1,5 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » In den USA erscheint die Erstausgabe der Zeitschrift Reader’s Digest.
    • 28. Februar » Großbritannien entlässt mit der Declaration to Egypt Ägypten in eine weitgehende Unabhängigkeit. Die Schutzmacht behält sich bestimmte Rechte in ihrem früheren Protektorat vor, das am 15. März ein Königreich wird.
    • 17. März » Das Statistische Reichsamt veröffentlicht den ersten amtlichen Aktienindex in Deutschland.
    • 18. März » Die romantische Oper Der Turm des Wojwoden von Ernst von Dohnányi wird in Budapest uraufgeführt.
    • 22. August » Der Vorsitzende der provisorischen Regierung des Freistaates Irland und Oberbefehlshaber der Streitkräfte während des irischen Bürgerkriegs, Michael Collins, wird bei einem Feuergefecht von Gegnern des Anglo-Irischen Vertrages erschossen.
    • 18. Oktober » Die British Broadcasting Corporation (BBC) wird als unabhängiger Radiosender von John Reith, Cecil Lewis, Arthur Burrows und Stanton Jefferies in London gegründet.
  • Die Temperatur am 29. Juni 1954 lag zwischen 6,8 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (5%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 25. März » In der Enzyklika Sacra virginitas lobt Papst PiusXII. jene Menschen im Dienste Gottes, die in ihrem Leben ehelos und jungfräulich bleiben. Sie seien für Ehre und Ruhm der Kirche unverzichtbar.
    • 29. Juli » In London erscheint der erste Teil von J. R. R. Tolkiens Roman Der Herr der Ringe.
    • 30. August » Die Gründung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft (EVG) scheitert an der Ablehnung des EVG-Vertrags durch die französische Nationalversammlung.
    • 23. Oktober » Die Pariser Verträge werden unterzeichnet. Darin sind enthalten:|der Deutschlandvertrag, über die Souveränität Deutschlands.
    • 3. November » Der erste einer Reihe von bisher 28 Godzilla-Filmen wird in Japan uraufgeführt.
    • 14. Dezember » In Bayern übernimmt eine Viererkoalition, bestehend aus SPD, BP, FDP und GB/BHE, unter Ministerpräsident Wilhelm Hoegner die Regierung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1950 » Benito Rebolledo, chilenischer Maler
  • 1950 » Melitta Bentz, deutsche Unternehmerin, Erfinderin des Filtertüte
  • 1954 » H. Maurice Jacquet, französischer Komponist und Dirigent
  • 1955 » Ernst Legal, deutscher Schauspieler
  • 1955 » Max Pechstein, deutscher Maler und Grafiker des Expressionismus
  • 1958 » Karl Arnold, deutscher Politiker und Gewerkschaftsfunktionär, MdL, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, MdB

Über den Familiennamen Arends

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Arends.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Arends.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Arends (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I17190.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Hattie Arends (1894-1954)".