Navorska tree » Frauke (Frauka) (Frouwke) Janssen (Frauke (Frauka) (Frouwke) Janssen "Florence") "Florence" Koop (1829-1916)

Persönliche Daten Frauke (Frauka) (Frouwke) Janssen (Frauke (Frauka) (Frouwke) Janssen "Florence") "Florence" Koop 

  • Alternative Name: Frauke Koop Arends
  • Spitzname ist Florence.
  • Sie ist geboren am 5. Januar 1829 in Völlen, Ostfriesland, Hannover.
  • Emigriert im Jahr 1865, from Ostfriesland to, in proximo, Freeport, Stephenson Co., IL.
  • Emigriert im Jahr 1870, from Freeport, IL to, in proximo, Aplington, Butler Co., IA.
  • Eingewandert im Jahr 1889 vanuit to, Aplington, Butler Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Patrick Welsh, Amy Igou, Hans-Georg Boyken, C. Robert Appledorn, & Jan-Dirk Zimmermann

    Frauke's parents: Jan Wiebs Koop & Jantje Eilers cf. OFB Stapelmoor family 2617. cf. OFB Weener 9347 for names = Jannes Jans Wiebs Koop & Jantje Eilderts Hollander.
  • (Alt. Birth) am 5. Januar 1829 in Bunde, Ostfriesland, Hannover.
  • Sie ist verstorben am 16. Juni 1916 in Aplington, Butler Co., IA, sie war 87 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 15. Juni 1916 in Pleasant View Cem., Monroe Twp., Butler Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. März 2018.

Familie von Frauke (Frauka) (Frouwke) Janssen (Frauke (Frauka) (Frouwke) Janssen "Florence") "Florence" Koop

Sie ist verheiratet mit Arend Jans Arends.

Sie haben geheiratet am 3. April 1853 in Weener, Ostfriesland, Hannover, sie war 24 Jahre alt.

Arend Jans Arends oo Frauke Janssen "Florence" Koop

Marriage source: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Bd. i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 151 u.152, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

Seite 151]

509. Arends, Arend Jans 7002, Dienstknecht zu Bunderhee, * 3.3.1831 Tichelwarf, Sohn des Arbeiters Jan Peters Arends und Dirkje Dirks Schipper, oo 3.4.1853 Weener,"

[Seite 152]

"Frauke Janssen Koop 9347, Dienstmagd, * 5.1.1829 Völlen, Tocher des Arbeiters Jan Wieb Koop und Jantje Eilers ..." <>

Kind(er):

  1. Dietje Arends  1870-1945 


Notizen bei Frauke (Frauka) (Frouwke) Janssen (Frauke (Frauka) (Frouwke) Janssen "Florence") "Florence" Koop

Frauke (Frouwke) (Frauka) Janssen "Florence" Koop

Source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for first name, date of birth, region of Europe where she was born, & date of death.

Mr. Welsh cites his birth & death source: Mrs. Joe Rigter, Decendants of Jans Koop, Sep. 1966.

Author: Igou, Amy, Title: "Amy Igou," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xvi Apr MMVI), Repository: The Cloud

"... Frauka KOOP 1 Sex: F ALIA: /Florence/ Birth: 5 JAN 1829 in Germany 2 Death: 16 JUN 1916 2 Burial: Applington, IA 3 ...

Father: Jans KOOP b: in Beschotenweg, Germany
Mother: Jantja EILDERS b: in Ditzum, Germany

Marriage 1 Arend J.ARENDS b: 31 MAR 1831 in Germany Married: 3 APR 1853 in Germany 4 3

Children

1. John P. ARENDS: b: 1 JUN 1853
2. Jans ARENDS b: 7 SEP 1857
3. Dick ARENDS b: 28 JUL 1860
4. Jantja ARENDS b: 8 JUN 1863
5. Arend J. ARENDS b: 11 OCT 1865 in Germany
6. Wiebrand ARENDS b: 27 DEC 1867
7. Dietja ARENDS b: 4 JUL 1870

Sources:

1. Title: Decendants of Jans Koop Author: Mrs. Joe Rigter Publication: September 1966 Note: Secondary Repository: Note: Elaine Michaelson Media: Book Page: 3

2. Title: Decendants of Jans Koop Author: Mrs. Joe Rigter Publication: September 1966 Note: Secondary Repository: Note: Elaine Michaelson Media: Book Page: 5

3. Title: Koop Genealogy Publication: 1999 ... Media: Book

4. Title: Decendants of Jans Koop Author: Mrs. Joe Rigter Publication: September 1966 Note: Secondary Repository: Note: Elaine Michaelson Media: Book"

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: "Wo sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika Teil iv (1916 - 1971)," (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMIII), ON#19-1916, no pagination, repository: Dallas TX pub. lib.

"Wwe. Frauke ARENDS*KOOP *5 Jan 1829 Bunde/Ostfriesland \\ oo 3 Apr 1853 A. J. ARENDS (+ 18 Jun 1904) \\> 1865 near Freeport, IL \\>> 1870 near Aplington, IA \\>> 1889 Aplington, IA \\ + 16 Jun 1916 Aplington, IA \\ R: (2 d + in infancy), (1 s + at the age of18y), (1d ++ at the age of 49y), 3 s, 2 d, 27 grand-ch, 12 gr-gr-ch, br Jans KOOP in Kamrar, IA, 1 si in Ostfriesland \\ L/O"

Author: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, Ed.: Title: The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. i, (Publication location: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publication date:MMXII), Pg. 52, Repository: George IA Pub. Lib.

"0206. Arends, Arend Jans, farmer, * 3 MAR 1831 Bunde, Leer, OSTF, + 18 JUN 1904 Aplington, Butler Co. IA [0389], # Pleasant View Cemetery, Aplington, IA, immigration: 1866 > Freeport, IL oo 9 APR 1853, Frauke J. Koop, * 5 JAN 1829 Bunde, Leer, OSTF, + 16 JUN 1916 Aplington, Butler Co., IA [0390], # Pleasant View Cemetery, Aplington, IA, immigration: 1865 > Freeport, IL.

1. Jantje "Jenny", * ABT 1863 OSTF
2. Wiebrand, * 27 DEC 1867 GVI, ~ 30 MAY 1868 SCRC, + 23 JAN 1886 Aplington, Butler Co., IA, # Pleasant View Cemetery, Aplington, IA
3. Minnie, * ABT 1871 IA

1880 USA Census: Washington, Butler, IA; NA Film Number T9-0330
[0389] Ostfriesische Nachrichten, Boyken & Boyken Pub., vol. 20-1964
[0390] Ostfriesische Nachrichten, Boyken & Boyken Pub., vol. 19-1916"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 151, Repository: MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN

[Seite 151]

509. Arends, Arend Jans 7002, Dienstknecht zu Bunderhee, * 3.3.1831 Tichelwarf, Sohn des Arbeiters Jan Peters Arends und Dirkje Dirks Schipper, oo 3.4.1853 Weener,"

[Seite 152]

"Frauke Janssen Koop 9347, Dienstmagd, * 5.1.1829 Völlen, Tocher des Arbeiters Jan Wieb Koop und Jantje Eilers

Kinder: Jan * 1.6.1853 Beschotenweg
Jans * 17.9.1857 Beschotenweg"

cf. OFB Weener 7000 for name = Frouwke Koop.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frauke (Frauka) (Frouwke) Janssen (Frauke (Frauka) (Frouwke) Janssen "Florence") "Florence" Koop?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Frauke (Frauka) (Frouwke) Janssen Koop

Frauke (Frauka) (Frouwke) Janssen Koop
1829-1916

1853
Dietje Arends
1870-1945

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Januar 1829 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » Eine gegenüber dem Originaltext radikal veränderte und redigierte Fassung von Johann Wolfgang von Goethes Drama Faust. Eine Tragödie. wird am Hof-Theater in Braunschweig von Ernst August Friedrich Klingemann uraufgeführt. Die Titelrolle wird von Eduard Schütz gespielt.
    • 9. Februar » An der Opéra-Comique in Paris wird die komische Oper Pierre et Catérine von Adolphe Adam uraufgeführt.
    • 11. März » Mit der ersten Wiederaufführung der Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach nach dessen Tod durch die Sing-Akademie zu Berlin begründet Felix Mendelssohn Bartholdy eine Bach-Renaissance im 19. Jahrhundert.
    • 31. März » Francesco Saverio Castiglione wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen PiusVIII. an.
    • 10. August » Das Finsteraarhorn, der höchste Berg in den Berner Alpen, wird von Jakob Leuthold und Johann Währen bis zum Hauptgipfel bestiegen.
    • 14. Oktober » Das Rennen von Rainhill, das am 6. Oktober begonnen hat, endet mit einem Sieg der Dampflokomotive The Rocket von George und Robert Stephenson.
  • Die Temperatur am 3. April 1853 war um die 6,4 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Bei einem Eisenbahnunfall in Andover, Massachusetts, stürzt der einzige Reisezugwagen des Zuges, in dem der soeben neu gewählte Präsident der Vereinigten Staaten, Franklin Pierce, und seine Familie reisen, eine Böschung hinab. Einziges Todesopfer des Unfalls ist der elfjährige Sohn des Präsidenten. Seine Eltern haben anschließend mit schweren Depressionen zu kämpfen und Franklin Pierce entwickelt ein Alkoholproblem.
    • 30. Januar » In der Kathedrale Notre-Dame de Paris werden der französische Kaiser Napoleon III. und Eugénie de Montijo getraut.
    • 25. Oktober » In München wird die Neue Pinakothek als Museum für zeitgenössische Malerei eröffnet.
    • 15. November » Mit dem Tode Marias II. stirbt in Portugal das Haus Braganza aus. Den Thron übernimmt ihr Sohn Peter V. aus dem Haus Sachsen-Coburg-Gotha, wegen seiner Minderjährigkeit zunächst unter der Regentschaft seines Vaters Ferdinand II.
    • 30. November » In der Seeschlacht bei Sinope während des Krimkrieges vernichtet die russische Schwarzmeerflotte unter Vizeadmiral Pawel Stepanowitsch Nachimow die osmanische Flotte. In unmittelbarer Folge entschließen sich Großbritannien und Frankreich zum Beistand des Osmanischen Reiches und treten wenige Monate später in den Krieg ein.
    • 30. Dezember » Die USA erwerben mit dem Gadsden-Kauf von Mexiko für 10 Millionen US-Dollar die südlichen Teile von Arizona und New Mexico.
  • Die Temperatur am 16. Juni 1916 lag zwischen 5,1 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 31. Mai » Beim Versuch, die alliierte Seeblockade zu durchbrechen, trifft die deutsche Hochseeflotte vor Jütland auf die britische Grand Fleet. Die folgende Skagerrakschlacht ist das größte Seegefecht zwischen Kaiserlicher Marine und Royal Navy im Ersten Weltkrieg.
    • 1. Juli » Der 25-jährige Charles Vansant wird beim Schwimmen bei Beach Haven, Long Beach Island, New Jersey, von einem Hai angegriffen und tödlich verletzt. Bis zum 12. Juli kommt es zu vier weiteren Haiangriffen an der Küste von New Jersey. Die Angriffe inspirieren Peter Benchley zum Verfassen des Romans Der weiße Hai.
    • 21. September » SPD in der Krise: Der Parteivorsitzende Friedrich Ebert berichtet auf der Reichskonferenz von einem Schrumpfen der Mitgliederzahl um 64 Prozent.
    • 21. November » Das britische Lazarettschiff HMHS Britannic, ein Schwesterschiff der Titanic, sinkt im Ersten Weltkrieg, vermutlich aufgrund einer Minenexplosion. Das Unglück fordert 30 Tote und 40 Verletzte; die meisten davon in vorschnell zu Wasser gelassenen Rettungsbooten, die von den noch laufenden Propellern des Schiffes zerschlagen werden.
    • 2. Dezember » In Wien findet die Uraufführung der Operette Die Rose von Stambul von Leo Fall statt.
    • 5. Dezember » Im Deutschen Reich tritt das Gesetz über den vaterländischen Hilfsdienst in Kraft. Damit können alle Männer, die nicht zur Armee eingezogen worden sind oder in einem Agrar- oder Forstbetrieb arbeiten, verpflichtet werden, in einem kriegswichtigen Betrieb zu arbeiten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koop

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koop.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koop.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koop (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I18988.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Frauke (Frauka) (Frouwke) Janssen (Frauke (Frauka) (Frouwke) Janssen "Florence") "Florence" Koop (1829-1916)".