Navorska tree » Arend Jan (Jans ?) Arends (1865-1934)

Persönliche Daten Arend Jan (Jans ?) Arends 


Familie von Arend Jan (Jans ?) Arends

Er ist verheiratet mit Anna Naber.

Sie haben geheiratet am 27. November 1889 in Hamilton Co., IA, er war 24 Jahre alt.

Arend J. Arends oo Anna Naber

Marriage source: Welsh, Patrick, Naber_Troff.ged, (Pub. location unknown, PW, 12 Mar 2005) for date of marriage & county of marriage. <>

Kind(er):

  1. Nettie Frauka Arends  1890-1980 
  2. Hattie Arends  1894-1954 
  3. Arthur J Arends  1896-1959 
  4. William Andy Arends  1898-1972 
  5. Jans Arends  1900-1958 
  6. Wyatt W. Arends  1902-1961 
  7. Percy Roy Arends  1905-1984 
  8. Jennie Arends  ± 1907-1907
  9. Lulu Arends  1908-1993 
  10. Calvin Luard Arends  1910-1963


Notizen bei Arend Jan (Jans ?) Arends

Arend Jan Arends

Source: Welsh, Patrick, Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = Arend J. Arends, date of birth, state of birth, & date of death.

Mr. Welsh cites his source: Descendants of Jans Koop by Mrs. Joe Righter.

Igou, Amy, Amy Igou, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xvi Apr MMVI), Repository: The Cloud

"... Arend J. ARENDS 1 2 3 4 ... 5 ... 6 Sex: M ... Birth: 11 OCT 1865 1 Birth: 1866 in Germany 2 Birth: 1865 in Germany 3 Birth: 1866 in Germany 5 Birth: 1866 6 Birth: 1864 in Hannover / Hanover 4 Death: 14 JAN 1934 1 Burial: Kamrar, IA7 Residence: 1930 Liberty, Hamilton, Iowa 2 Residence: 1920 Hampton Ward 1, Franklin, Iowa 3 Residence: 1900 Liberty, Hamilton, Iowa 5 Residence: 1910 Liberty Twp, Hamilton, Iowa 6 Residence: 1870 Monroe, Butler, Iowa 4 ARVL: 1865 3 ARVL:1866 5 ... Father: Arend J. Arends: b: 31 MAR 1831 in Germany Mother: Frauka KOOP b: 5 JAN 1829 in Germany Marriage 1 Anna NABER b: 9 FEB 1871 Married: 27 NOV 1889 1

Children

1. Nettie Fauka ARENDS b: 19 DEC 1890 in Iowa 2. George Elloiet ARENDS b: 5 JUN 1892 3. Hattie ARENDS: b: 14 APR 1894 4. Arthur ARENDS b: 27 FEB 1896 5. William Andy ARENDS: b: 24 APR 1898 6. Jans ARENDS b: 14 FEB 1900 7. Wyatt W. ARENDS b: 8 SEP 1902 8. Percy Roy ARENDS b: 5 JUN 1905 9. Jennie ARENDS b: 18 APR 1907 10. Lulu ARENDS b: 10 APR 1908 11. Calvin Luard ARENDS b: 26 MAY 1910

Source:

1. Title: Decendants of Jans Koop Author: Mrs. Joe Rigter Publication: September 1966 Note: Secondary Repository: Note: Elaine Michaelson Media: Book

2. Title: 1930 United States Federal Census Note: Fifteenth Census of the United States, 1930, Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1930 Repository: Note: www.ancestry.com Media: Ancestry.com Text:Ancestry.com. 1930 United States Federal Census. [database on-line] Provo, UT: Ancestry.com, 2002. Indexed by Ancestry.com from microfilmed schedules of the 1930 U.S. Federal Decennial Census.1930 United States Federal Census. [databaseonline] Provo, UT: Ancestry.com, 2001. Data imaged from National Archives and Records Administration. 1930 Federal Population Census. T626, 2,667 rolls. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration. Liberty, Hamilton,Iowa, ED 17, roll 657, page 7A, image 435.0.

3. Title: 1920 United States Federal Census Note: Fourteenth Census of the United States, 1920, Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1920 Repository: Note: www.ancestry.com Media: Ancestry.com Text:Ancestry.com. 1920 United States Federal Census [database on-line]. Provo, UT: Ancestry.com, 2005. Indexed by Ancestry.com from microfilmed schedules of the 1920 U.S. Federal Decennial Census. Data imaged from National Archives andRecords Administration.1920 Federal Population Census. T625, 2,076 rolls. National Archives and Records Administration, Washington D.C. For details on the contents of the film numbers, visit the following NARA web page: NARA. Note:Enumeration Districts 819-839 on roll 323 (Chicago City, Cook County, Illinois) are missing, even though the NARA catalog lists them as being there. The Family History Library catalog also lists them as missing. Hampton Ward 1, Franklin,Iowa, ED , roll , page , image 721.

4. Title: 1870 United States Federal Census Note: Ninth Census of the United States, 1870, Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1870 Repository: Note: www.ancestry.com Media: Ancestry.com Text: Ancestry.com.1870 United States Federal Census. [database on-line] Provo, UT: MyFamily.com, Inc., 2003-. Indexed by Ancestry.com from microfilmed schedules of the 1870 U.S. Federal Decennial Census.1870 United States Federal Census. [database online]Provo, UT: MyFamily.com, Inc., 2003. Original data: Data imaged from National Archives and Records Administration. 1870 Federal Population Census. M593, 1,761 rolls; part of Minnesota T132, 13 rolls. Washington, D.C.: National Archivesand Records Administration. Monroe, Butler, Iowa, post office Butler Center, roll 379, page 698, image 684.

5. Title: 1900 United States Federal Census Note: Twelfth Census of the United States, 1900, Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1900 Repository: Note: www.ancestry.com Media: Ancestry.com Text: Ancestry.com.1900 U.S. Federal Census [database on-line]. Provo, UT: MyFamily.com, Inc., 2004. Original data: United States. 1900 United States Federal Census. T623, 1854 rolls. National Archives and Records Administration, Washington D.C. Hamilton,Iowa, ED 98, roll T623 435, page 8A.

6. Title: 1910 United States Federal Census Note: Thirteenth Census of the United States, 1910, Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1910 Repository: Note: www.ancestry.com Media: Ancestry.com Text:Ancestry.com. 1910 United States Federal Census [database on-line]. Provo, UT: MyFamily.com, Inc., 2004. Indexed by ProQuest from microfilmed schedules of the 1910 U.S. Federal Decennial Census. Data imaged from National Archives andRecords Administration. 1910 Federal Population Census. T624, 1,784 rolls. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration. Liberty Twp, Hamilton, Iowa, ED 118, roll 404, part 2, page 148B.

7. Title: Koop Genealogy Publication: 1999 ... Media: Book"

Eilders, Berend, "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I1147,Publication date: v May MMXIIII)

"... Arend Jan ARENDS Sex: M Birth: 11 OCT 1865 in Deutschland/ Burial: AFT 14 JAN 1934 Kamrar, Hamilton County, Iowa Death: 14 JAN 1934 in Kamrar, Hamilton County, Iowa

Father: Arend John ARENDS b: 31 MAR 1831 in Germany Mother: Frauka 'Florence' KOOP b: 05 JAN 1829 in Germany

Marriage 1 Anna NABER b: 09 FEB 1871 in Brookville, Ogle County, Illinois Married: 27 NOV 1889 in Hamilton County, Iowa

Children

1. Nettie Frauka ARENDS b: 19 DEC 1890 2. Boeke Elloiet ARENDS b: 05 JUN 1892 in Hamilton County, Iowa 3. Hattie ARENDS b: 14 APR 1894 in Hamilton County, Iowa 4. Arthur John ARENDS b: 27 FEB 1896 in Hamilton County, Iowa 5. William Andy ARENDS b: 24 APR 1898 in Hamilton County, Iowa 6. Jans ARENDS b: 14 FEB 1900 in Hamilton County, Iowa 7. Wyatt W. ARENDS b: 08 SEP 1902 in Hamilton County, Iowa 8. Percy Roy ARENDS b: 05 JUN 1903 9. Jennie ARENDS b: 18 APR 1907 in Hamilton County, Iowa 10. Lulu ARENDS b: 10 APR 1908 in Hamilton County, Iowa 11. Calvin Luard ARENDS b: 26 MAY 1910 in Hamilton County, Iowa" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arend Jan (Jans ?) Arends?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arend Jan (Jans ?) Arends

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arend Jan (Jans ?) Arends

Arend Jan (Jans ?) Arends
1865-1934

1889

Anna Naber
1871-1941

Hattie Arends
1894-1954
Jans Arends
1900-1958
Jennie Arends
± 1907-1907
Lulu Arends
1908-1993

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Oktober 1865 war um die 12,0 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Im amerikanischen Sezessionskrieg nehmen Unionstruppen die Hafenstadt Wilmington in North Carolina ein, den letzten Seehafen der Konföderation.
    • 31. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg kommt es zur Schlacht bei Dinwiddie Court House, einem kleineren Gefecht während des Appomattox-Feldzugs. Die Nord-Virginia-Armee der Konföderation unter George Edward Pickett und Fitzhugh Lee bereitet der Potomac-Armee von Philip Sheridan einen letzten Rückschlag.
    • 26. April » Der Mörder von US-Präsident Abraham Lincoln, John Wilkes Booth, wird in einer Scheune in Virginia von Unionssoldaten umzingelt und erschossen. Sein Mitverschwörer David Herold ergibt sich den Soldaten.
    • 21. Juli » Aus Springfield (Missouri) wird das erste Wildwest-Duell berichtet. Der Revolverheld „Wild Bill“ Hickok erschießt Dave Tutt auf offener Straße.
    • 28. September » Die Uraufführung der Oper Straszny Dwór (Das Gespensterschloß) von Stanisław Moniuszko findet in Warschau statt.
    • 10. Oktober » John Wesley Hyatt erhält sein erstes Patent auf die von ihm erfundene Billardkugel aus Nicht-Elfenbein. Einige Jahre später gelingt ihm beim Streben nach Verbesserung der Erfindung der Entwicklungsprozess für Zelluloid.
  • Die Temperatur am 27. November 1889 war um die 1,8 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In der Nacht tötet der österreichische Thronfolger, Kronprinz Rudolf von Österreich-Ungarn auf deren Wunsch seine Geliebte, Baronesse Mary Vetsera, und anschließend sich selbst im Schloss Mayerling.
    • 24. Februar » Der aus Österreich stammende US-Amerikaner Wilhelm Steinitz verteidigt in der Schach-WM seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–6,5 Punkten gegen den Russen Michail Tschigorin.
    • 14. März » Das Trauerspiel Fräulein Julie von August Strindberg wird in Kopenhagen uraufgeführt. Strindbergs Ehefrau Siri von Essen spielt die Titelrolle.
    • 23. April » In Schweden entsteht die Sveriges socialdemokratiska arbetareparti, die sich in ihren politischen Forderungen nah an der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Deutschland orientiert. Gründungsmitglieder sind unter anderem August Palm und Hjalmar Branting.
    • 31. Mai » Das britische Parlament verabschiedet den Naval Defence Act und schreibt damit den Two-Power-Standard fest.
    • 8. November » Das Gebiet des bisherigen Montana-Territoriums wird unter dem Namen Montana als 41. Bundesstaat der USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates ist Helena.
  • Die Temperatur am 14. Januar 1934 lag zwischen 4,9 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 5,1 mm Niederschlag während der letzten 6,1 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Die Sopade, die Auslandsleitung der SPD in Prag, ruft in dem im Neuen Vorwärts erscheinenden Prager Manifest zum Sturz der nationalsozialistischen Regierung Hitler auf.
    • 14. Februar » Nur zwei Tage nach Beginn des Bürgerkriegs in Österreich strecken die letzten Aufständischen des sozialdemokratischen Schutzbundes die Waffen vor den Einheiten des Bundesheers und der christlich-sozialen Heimwehr.
    • 19. Mai » In einem Militärputsch durch Mitglieder der Gruppe Sweno wird in Bulgarien der gewählte Ministerpräsident Nikola Muschanow durch Oberst Kimon Georgiew ersetzt.
    • 22. Juli » Der als „Staatsfeind Nr. 1“ geltende US-amerikanische Bankräuber John Dillinger wird beim Verlassen eines Kinos von Polizeibeamten erschossen.
    • 11. August » Die ersten Gefangenen werden auf die Gefängnisinsel Alcatraz in der Bucht von San Francisco gebracht.
    • 23. Oktober » Eine italienische M.C.72 stellt mit 709,209km/h den bis heute bestehenden Weltrekord für propellergetriebene Wasserflugzeuge auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Arends

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Arends.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Arends.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Arends (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I17119.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Arend Jan (Jans ?) Arends (1865-1934)".