Navorska tree » Janna (Janna "Jennie") "Jennie" Welp (1884-????)

Persönliche Daten Janna (Janna "Jennie") "Jennie" Welp 

  • Alternative Name: Janna Welp Koop
  • Spitzname ist Jennie.
  • Sie ist geboren am 29. Januar 1884 in Wymeer, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Emigriert im Jahr 1891, Deutschland to Kamrar, Hamilton Co., IA.
  • Wohnhaft am 24. August 1927: Kamrar, Hamilton Co., IA.
  • (note1) .
    Sources: Patrick Welsh, Hans-Georg Boyken, Rolf & Christian Koens, & Roger Peters
  • Sie ist verstorben am 7 June1953 in Story City, Story Co., IA (Story City Hosp.).
  • Sie wurde begraben am 10. Juni 1953 in 1st Presb. Cem., Liberty Twp., Hamilton Co., IA.
  • Ein Kind von Adolph Frerks Welp und Hilke Harms Huisinga
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. April 2016.

Familie von Janna (Janna "Jennie") "Jennie" Welp

Sie ist verheiratet mit John J. Koop.

Sie haben geheiratet Juli 1901 in fortasse, somewhere in IA, sie war 17 Jahre alt.

John J Koop oo Jennie Welp

Notes by David A. Navorska - Irving TX - xxviii Mar. MMV

Marriage source: Welsh, Patrick, Naber_Troff.ged, (Pub. location unknown, PW, 12 Mar 2005) for mm/yyyy of marriage.

Kind(er):

  1. Jennie Koop  1906-1969


Notizen bei Janna (Janna "Jennie") "Jennie" Welp

Janna "Jennie" Welp

Source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = Jennie Welp.

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: Wo sind sie geblieben? Teil vi, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken Partners, Publication date: MMVI), ISBN 0-9670802-6-6, no pagination, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Wwe. Hilke WELP*HUISINGA * 11 Jun 1843 Heerenland/Ostfriesland \\ oo 12 Apr 1868 Adolph WELP in Wymeer/Ostfresland \\ > 1891 Kamrar, IA \\ + 24 Aug 1927 Kamrar, IA \\ = near Kamrar, IA \\ R: (h + about 20y ago), 2 ch + bef), s Freerk + about 2y ago), 2 s - Behrend in Kamrar, IA and Dirk in Titonka, IA -, 5 d - Mrs. (Jan) JANSSEN*WELP, Anke KLAVER*WELP, Mrs. (Jan) LÜPPER*WELP, Mrs. (Jan) TRAMPEL*WELP, Mrs. (John) KOOP*WELP, all from Kamrar, IA -, 43 grand-ch, 23 gr-gr-ch \\\\O, # 3123 OSB Wymeer"

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seiten 311 u. 312, Repository: Ostfresien Heritage Soc., Grundy Co., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 311]

"3123 Welp, Adolf, * 27.12.1828, S.d. 3125,, Tagelöhner in Boen, + 1907 in Kamrar Iowa / USA, (Quella Privat); prokl. 3.9.1854 Anna Dressman * 1833 in Weenermoor, T.d. 655, + 15.10.1867 ...

[Seite 312]

oo II 12.4.1868 Hilke Huisinga, * 17.6.1843, T.d. 1603 ...
Janna * 29.1.1884 ..."

Author: Peters, Roger, Title: "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Publication location: Woodbury, MN, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publicaton date: xi Jan MMXVI), Repository: The Cloud

"... Janna Welp 1 2 ... Sex:«b» «/b»F Birth: 29 JAN 1884 in Wymeer, Ostfriesland, Germany Burial: Presbyterian Church Cemetery 10 JUN 1953 Kamrar, Hamilton County, Iowa

Residence: ABT 1892 Kamrar, Hamilton County, Iowa
Religion: Reformed Church BET 1884 AND 1892 Wymeer, Ostfriesland, Germany

Death: 07 JUN 1953 in Story City, Story County, Iowa

Religion: Presbyterian Church BET 1892 AND JUL 1953 Kamrar, Hamilton County, Iowa

Note: Janna's obituary was listed on the IAgenweb.org website and included the following obituary which it indicated was probably published in the Freeman Journal newspaper, Webster City, Iowa.

Mrs. John J. Koop, 69, longtime Kamrar resident, died at 9:15 a.m. Sunday [June 7, 1953] at the Story City hospital where she had been a patient since June 2. She had been in failing health for several years but more seriously ill since last Tuesday.

Funeral services will be at 1:30 Wednesday at the Presbyterian church east of Kamrar, preceded by a brief service at 1 o'clock at the family home four miles east of Kamrar. The Rev. August Cramer will officiate, and burial will be in the Presbyterian cemetery east of Kamrar. Foster's funeral home has charge of services.

Jennie Welp, daughter of Adolph and Hilke Welp, was born Jan. 27, 1884 in Wymeer, Ostfriesland, Germany. When she was seven years old she came with her parents to the United States, and the family located on a farm east of Kamrar.

She was reared and educated in that community and had always made her home there. She was united in marriage in 1901 to John J. Koop, and to this union six children were born.

She is survived by her husband, and the following children: Mrs. Jerry (Harriet) Jansen of Kamrar; Mrs. Wilkie (Hilka) Heeren of Ellsworth; Mrs. Anthony (Jennie) Blue of Kamrar; Adolph Koop of Kamrar; Mrs. Arthur (Velma) Blue of Webster City and John A. Koop of Kamrar. Also surviving are 13 grandchildren and two sisters, Mrs. Anko Klaver of Kamrar and Mrs. John Trampel of Blairsburg; and a large number of nieces and nephews.

She was preceded in death by her parents, three brothers and two sisters, who died in this country, and by two brothers and two sisters who died in Germany.

She was baptized in the Christian Reformed church in Germany and was a member of the Presbyterian Church at Kamrar where she was active in church work and the Ladies Aid.

Father: Adolph Welp b: 27 Dec 1828 in Wymeer, Ostfriesland, Germany
Mother: Hilke Harms Huisinga b. 17 JUN 1843 in Wymeer, Ostfriesland, Germany

Married 1 John J. Koop b: 20 NOV 1879 Married: 1901

Children:

1. Adolph J. Koop b: 15 OCT 1908 in Kamrar, Hamilton County, Iowa
2. Velma Koop b: 12 NOV 1913 in Kamrar, Hamilton County, Iowa
3. John A. Koop; b: 16 MAR 1920 in Kamrary Hamilton County, Iowa
4. Harriet Euphemia Koop b: 23 NOV 1901 in Kamrar, Hamilton County, Iowa
5. Hilka Koop b: 29 NOV 1904 in Kamrar, Hamilton County, Iowa
6. Jennie Koop b: 17 AUG 1906 in Kamrar, Hamilton County, Iowa

Sources:

1. «b»Author: Koens, Roelf and Christian Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713-1900 Publication: Name: Westerstede, Germany; Note: Source Medium: Book Published 2004, E-mail: (XXXXX@XXXX.XXX) Page: Page 311-312, # 3123: Adolf Welp and I. Aaltje Alberts Tjebkes, II. Hilke Harms Huisinga family

2. Title: Iowa GenWeb (IAgenweb.org) Publication: Name: 12/2003, Internet Address: IowaGenWeb.org; Note: Source Medium: Electronic Page: Koop, Mrs. John J. (Jennie) (1884-1953) obituary: Posted By: Debbie Greenfield, Date: 3/26/2011"
«/b»<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janna (Janna "Jennie") "Jennie" Welp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Janna (Janna "Jennie") "Jennie" Welp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Janna Welp

Janna Welp
1884-????

1901

John J. Koop
1879-1975

Jennie Koop
1906-1969

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Januar 1884 war um die 3,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Das Streichquartett E-Dur op. 1 von Ethel Smyth wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 8. Februar » In seiner Enzyklika Nobilissima Gallorum gens befasst sich Papst Leo XIII. mit der religiösen Situation in Frankreich, aber auch in anderen Ländern, und bringt den Wunsch zum Ausdruck, die Beziehungen zu diesen Ländern zu verbessern.
    • 3. April » Am Eingang zum Hafen Halifax wird das belgische Passagierschiff Daniel Steinmann im Sturm drei Mal gegen die Felsen eines Riffs geschleudert und sinkt (121 Tote).
    • 1. Oktober » Die dänische Tageszeitung Politiken wird von drei liberalen Schriftstellern gegründet.
    • 1. Dezember » Die Krankenversicherung der Arbeiter tritt im deutschen Kaiserreich in Kraft. Die Arbeitgeber bringen ein Drittel, die Arbeiter zwei Drittel der Beiträge auf. Die Reform ist ein Meilenstein in der Geschichte der Sozialversicherung in Deutschland.
    • 18. Dezember » Die Erstausgabe des Svenska Dagbladet erscheint in Stockholm.
  • Die Temperatur am 10. Juni 1953 lag zwischen 12,6 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 10. April » In den Vereinigten Staaten bringt Warner Bros. seinen ersten 3D-Film House of Wax (Deutscher Titel: Das Kabinett des Professor Bondi) in die Kinos.
    • 25. April » In der Zeitschrift Nature veröffentlichen die englischen Biochemiker Francis Crick und James Watson den Artikel Molecular Structure of Nucleic Acids: A Structure for Deoxyribose Nucleic Acid über ihre am 28. Februar gemachte Entdeckung der Doppelhelixstruktur der Erbsubstanz DNA.
    • 23. Juni » Am Moskauer Bolschoi-Theater wird die Oper Die Dekabristen von Juri Alexandrowitsch Schaporin uraufgeführt.
    • 5. Oktober » Das Südafrikanische Parlament verabschiedet den Bantu Education Act, der als eine Gesetzesgrundlage für die Einführung der qualitativ reduzierten Schulbildung für „nicht-europäische“ (Nichtweiße) Bürger des Landes im Sinne der Apartheidpolitik dient.
    • 21. November » Das Britische Museum enthüllt, dass die Knochenfunde des zu den frühen Menschen gezählten Piltdown-Menschen gefälscht sind.
    • 1. Dezember » Hugh Hefner gibt die erste Nummer des Playboy in einer Auflage von 70.000 Exemplaren heraus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Welp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Welp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Welp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Welp (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I18996.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Janna (Janna "Jennie") "Jennie" Welp (1884-????)".