Navorska tree » Helen Mary Barton (1915-2004)

Persönliche Daten Helen Mary Barton 

  • Alternative Namen: Helen Barton Cory, Helen Cory Speakman
  • Sie ist geboren am 13. Mai 1915 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Vivian Powers; Romona Perkins; Gerald Manriquez
  • (Alt. Death) am 9. Juli 2004 in Ankeny, Polk Co., IA.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 9. Juli 2004 in Elkhart, Polk Co., IA, sie war 89 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 12. Juli 2004 in Washington Twp., Polk Co., IA (Holy Cross Cem.).
  • Ein Kind von Lee Barton und Hauke Freerks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2025.

Familie von Helen Mary Barton

(1) Sie ist verheiratet mit Jay Anthony Cory.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Jay Anthony Cory oo Helen Mary Barton

Marriage sources: Author: Powers, Vivian; Title: Message board posting regarding Barton, (Publication site: Gary IN, Publisher: VP, Publication date: xxi Aug MMIV)

"Classification: Query ... Helen Mary Barton Cory Speakman passed on on 9 July 2004 in Iowa. ... Helen was born in Buffalo Center on 13 May 1915 I have attached her memory card"

Author: NN (anonymous), Title: Helen Speakman memory card, (Publication site: Elkhart IA, Publisher: Holy Cross RC Chr., Publication date: July MMIV)

"In Loving Memory Helen Mary Cory Speakman May 13, 1915 - July 9, 2004 Funeral Service Held at St. Mary's Catholic Church Elkhart, Iowa 10:30 AM, Monday, July 12, 2004 ... Reader Glen Cory ..."
<>

(2) Sie ist verheiratet mit N.N. Speakman.

Sie haben geheiratet vor 9. Juli 2004 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Mr. Speakman oo Helen Mary Barton

Marriage source: Powers, Vivian, Message board posting in re Barton, (Gary IN, VP, xxi Aug MMIV)

'Classification: Query ... Helen Mary Barton Cory Speakman passed on on 9 July 2004 in Iowa. ... Helen was born in Buffalo Center on 13 May 1915 I have attached her memory card'

Helen Speakman memory card, (Elkhart IA, Holy Cross RC Chr., July MMIV)

'In Loving Memory Helen Mary Cory Speakman May 13, 1915 - July 9, 2004 Funeral Service Held at St. Mary's Catholic Church Elkhart, Iowa 10:30 AM, Monday, July 12, 2004 ... Reader Glen Cory Musicians Marj Rolf - Organist ... PallbearersBernard Barnes Jeff Loftus Chuch Barnes Jim Loftus Jay Loftus Joe Loftus Honorary Pallbearer Shannon Barton Interment Holy Cross Cemetery Farrar, Iowa' <>

Notizen bei Helen Mary Barton

Helen Mary Barton

Sources: Author: Powers, Vivian; Title: Message board posting in re Barton, (Publication site: Gary IN, Publisher: VP, Publication date: xxi Aug MMIV)

"Classification: Query ... Helen Mary Barton Cory Speakman passed on on 9 July 2004 in Iowa. She was the only daughter of Lee and Hauke Freerks Barton. Lee was a son of George and Othelia Griffin Barton. Hauke was a daughter of Haulo and Hilkea Peters Freerks. Othelia Griffin Barton was the daughter of John J and Ann Griffin and was born in Illinois. Helen was born in Buffalo Center on 13 May 1915 I have attached her memory card"

Title: Helen Speakman memory card, (Publication site: Elkhart IA, Publisher: Holy Cross RC Chr., Publication date: July MMIV)

"In Loving Memory Helen Mary Cory Speakman May 13, 1915 - July 9, 2004 Funeral Service Held at St. Mary's Catholic Church Elkhart, Iowa 10:30 AM, Monday, July 12, 2004 Officiating The Reverend David Muenchroth Deacon Jerry Barnwell Reader Glen Cory Musicians Marj Rolf - Organist St. Mary's Holy Cross Funeral Choir Pallbearers Bernard Barnes Jeff Loftus Chuch Barnes Jim Loftus Jay Loftus Joe Loftus Honorary Pallbearer Shannon Barton Interment Holy Cross Cemetery Farrar, Iowa"

Author: Manriquez, Gerald; Perkins, Romona; Title: "Helen Mary Barton Cory," (Publication site: Washington Twp., Polk Co., IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ix Aug MMX)

https://www.findagrave.com/memorial/56863091/helen_mary-cory

"Photo [woman] added by Romona Powers-Perkins

Helen Mary Barton Cory Birth 13 May 1915 Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA Death 9 Jul 2004 (aged 89) Ankeny, Polk County, Iowa, USA Burial Holy Cross Cemetery Washington Township, Polk County, Iowa, USA Plot Block A (East of Drive) Lot 58, Plot 2 Memorial ID 56863091

Helen is my 1C1R She was married to Thomas Speakman at the time of her passing. There was no children from this marriage. She had 4 children with Jay: Blanche Agnes, Kathryn Ann, Mary Ann and Paul Chauncey. Paul died in 1962

Spouse

[photo-Jay's stone] Jay Anthony Cory 1909-1986

Children

[photo-Paul's stone] Paul Chauncy Cory 1936-1962
[photo-Kathryn's stone juxtaposed with stone for Kathryn Elizabeth [NN-family name not on stone] Kathryn Anne Cory 1938-2011
[photo-woman] Mary Ann Cory Wilson 1940-2016

Maintained by: Romona Powers-Perkins Originally Created by: Gerald Manriquez Added: Aug 9, 2010 Find a Grave Memorial ID: 56863091"

Author: Powers-Perkins, Romona; Barton, Stacy; Title: "Helen Mary Barton Cory Speakman," (Publication site: Washington Twp., Polk Co., IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiii May MMXV)

https://www.findagrave.com/memorial/11561511/helen_mary_cory_speakman

"Photo [woman] added by Romona Powers-Perkins
[photo-Helen's stone] Added by James Eugene Mincks

Helen Mary Barton Cory Speakman Birth 13 May 1915 Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA Death 9 Jul 2004 (aged 89) Elkhart, Polk County, Iowa, USA Burial Holy Cross Cemetery Washington Township, Polk County, Iowa, USA Memorial ID 11561511

d/o Lee Barton and Hauke Freerks
1st husband Jay Cory
2nd husband Thomas Speakman-no children

Parents
[photo-man] Lee Barton 1899-1918
[photo-woman] Hauke 'Hattie' Freerks Eatherton 1896-1980

Spouse

[photo-Jay's stone] Jay Anthony Cory 1909-1986

Siblings

[photo-man] Glen William Barton 1917-2002
[photo-girl] Mildred Marie 'Aunt Marie' Kauffman 1924-2013

Half Siblings

[photo-stone shared with Nina Jean Perton] Harold Wade Perton 1922-2011

Maintained by: Stacy Barton Originally Created by: Romona Powers-Perkins Added: Aug 18, 2005 Find a Grave Memorial ID: 11561511"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helen Mary Barton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helen Mary Barton

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helen Mary Barton

George Barton
1869-1949
Lee Barton
1889-1918
Hauke Freerks
1896-1980

Helen Mary Barton
1915-2004

(1) 
(2) < 2004

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Helen Mary Barton



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Mai 1915 lag zwischen 6,7 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 23,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Der Stummfilm Die Geburt einer Nation von D. W. Griffith wird in Los Angeles uraufgeführt, es wird der finanziell erfolgreichste Film der Stummfilmzeit. Als Meilenstein der Filmgeschichte anerkannt, gilt er jedoch auch als rassistische Verherrlichung des Ku-Klux-Klans.
      • 28. März » Der britische Passagierdampfer Falaba wird vor der Küste von Wales von einem deutschen U-Boot versenkt, 104 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken. Durch diesen Zwischenfall ist das erste US-amerikanische Todesopfer im Ersten Weltkrieg zu beklagen.
      • 24. April » Mit der Verhaftung der ersten 200–400 Mitglieder der armenischen Oberschicht in Istanbul auf Anordnung von Innenminister Talât Pascha beginnt im Osmanischen Reich der Völkermord an den Armeniern.
      • 5. Juni » Als fünfter Staat der Erde führt Dänemark das Frauen­wahl­recht ein und verankert es in seinem Grund­gesetz.
      • 8. September » In Großbritannien wird der erste von Ingenieur William Tritton entwickelte Panzerkampfwagen fertiggestellt.
      • 25. November » Am Stone Mountain im US-Bundesstaat Georgia wird der Ku-Klux-Klan neu gegründet.
    • Die Temperatur am 9. Juli 2004 lag zwischen 12,5 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 7,1 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (16%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Mindestens 320 Menschen, davon etwa 200 Rettungsarbeiter, kommen beim Eisenbahnunfall von Nischapur im Iran durch den Brand eines Güterzugs ums Leben.
      • 1. Mai » In Österreich wird der älteste Wachkörper des Landes, die Zollwache, aus Anlass der EU-Osterweiterung aufgelöst.
      • 7. Mai » Überraschend schnell beschlossene Verfassungsänderungen in der Türkei sollen die Chancen für Verhandlungen bezüglich eines späteren EU-Beitritts erhöhen. Unter anderem wird damit die Todesstrafe in allen Fällen abgeschafft.
      • 29. Juni » Der Europäische Rat einigt sich auf den portugiesischen Ministerpräsidenten José Manuel Barroso als Nachfolger von Romano Prodi für den Posten des Präsidenten der Europäischen Kommission der EU.
      • 15. Oktober » Auf dem Mount Graham nimmt in Arizona das Large Binocular Telescope den Betrieb auf. Es könnte Kerzenlicht noch in 2,5 Millionen km Distanz aufspüren.
      • 10. Dezember » In Italien wird Ministerpräsident Silvio Berlusconi von einem Gericht in Mailand vom Vorwurf der Korruption freigesprochen bzw. im Fall der nachgewiesenen Geldzahlungen an einen römischen Richter aufgrund mildernder Umstände eine verkürzte Verjährungsfrist angewandt.
    • Die Temperatur am 12. Juli 2004 lag zwischen 12,7 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 13,5 mm Niederschlag während der letzten 6,6 Stunden. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (12%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Prälat Joachim Angerer tritt als Abt von Stift Geras in Niederösterreich zurück. Zuvor ist sexueller Missbrauch von Knaben durch einen Mitbruder bekannt geworden.
      • 14. Februar » In Berlin erhält bei der Preisverleihung der Internationalen Filmfestspiele der deutsch-türkische Filmregisseur Fatih Akin den Goldenen Bären.
      • 22. Mai » Nach der Ablehnung des Amts durch Sonia Gandhi wird überraschend Manmohan Singh zum Premierminister von Indien gewählt. Als Angehöriger der Religionsgemeinschaft der Sikh ist er der erste Nichthindu in diesem Amt.
      • 13. Juni » Ein 4kg schwerer Meteorit trifft das Haus von Phil und Brenda Archer in Ellerslie, einem Vorort von Auckland (Neuseeland). Das Dach und eine Couch werden beschädigt.
      • 7. September » Der Hurricane Ivan trifft auf Grenada und zerstört 85% der Häuser auf der Insel. 39 Menschen kommen ums Leben.
      • 2. November » In Amsterdam wird der Filmregisseur Theo van Gogh auf offener Straße von einem islamischen Fundamentalisten ermordet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Barton

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Barton.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Barton.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Barton (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16577.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Helen Mary Barton (1915-2004)".