Navorska tree » Gordon LeRoy Guilford (1923-1973)

Persönliche Daten Gordon LeRoy Guilford 


Familie von Gordon LeRoy Guilford


Notizen bei Gordon LeRoy Guilford

Gordon LeRoy Guilford

Source: Ohlsson, Wayne, Descendants of George Austin Guilford, (Pub. location unknown, W.O., sent xi Apr MMI), pg. 2.

'4. John Lyman 10 Guilford (George Austin9, James Ford8, Erastus7, John6, William5, William4, William3, Paul2, John1)3 was born 9 February 1900 in Athens, Calhoun, MI, and died 9 July 1964 in Dearborn Heights, Wayne, MI. He married AnnaLola Alwood3 20 August 1918, daughter of Clark Alwood and Emma Teff. She was born 22 September 1899 in Cecil, Paulding, OH, and died Unknown.

Children of John Guilford and Anna Alwood are: ... 20. ii. Thelma Lucille Guilford, ... 21. iii. Gordon LeRoy Guilford 3, born 15 April 1923; died 8 November 1973 in Fenton, Genesee, MI. 22. iv. Wilma Lillian Guilford, ...'

Mr. Ohlsson cites his source: Margaret Guilford-Kardell, The Guilford Families, (1983), p. 561.

cf. Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento, CA, T. Klaus, June MCMXCI), pg. 162, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

cf. Stahl, Harriet, The Family of Johann Jacob Stahl, Sr. of LeHigh County, PA., (Mt. Vernon IN, Windmill Pub. Inc., MCMXCV), pg. 316, Repository: Lenig Lib., Newport, PA

cf. Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg. II-FGS-137, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Wilson, Thomasina, Spirit of Elijah: Malachi 4:6, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, x Sept MMIV)

'... Anna Lola ALWOOD ... Change Date: 10 Sep 2004 ...

Marriage 1 John Lyman GUILFORD ... Married: 20 Aug 1918 ...

1930 Census Pl: Inkster, Wayne, MI Dist 907 John L. Guilford 30 mar 19 MI ... Anna wife 30 19 ... Gordon 6 MI; ...' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gordon LeRoy Guilford?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gordon LeRoy Guilford

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gordon LeRoy Guilford

Gordon LeRoy Guilford
1923-1973


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. April 1923 lag zwischen 1,1 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 10,2 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus ??. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die gelbe Jacke von Franz Lehár. Der Text stammt von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda nach einer Vorlage von Victor Léon. Unter dem Namen Das Land des Lächelns wird das Werk Jahre später ein Welterfolg.
      • 21. April » Am Opernhaus Graz erlebt die Operette Lagunenzauber von Nico Dostal ihre Uraufführung.
      • 14. September » Die Uraufführung der Operette Ein Märchen aus Florenz von Ralph Benatzky findet am Johann Strauß-Theater in Wien statt.
      • 8. Oktober » Der Flughafen Berlin-Tempelhof erhält die vorläufige Konzession für den Betrieb.
      • 15. November » Mit der Einführung der Rentenmark in Deutschland wird die Inflation beendet.
      • 1. Dezember » Die Gleno-Talsperre im Valle di Scalve in Bergamo, Italien bricht. Bei der Katastrophe sterben bis zu 600 Menschen.
    • Die Temperatur am 8. November 1973 lag zwischen 7,1 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
      • 7. März » Der tschechoslowakische Astronom Luboš Kohoutek entdeckt den Kometen C/1973 E1 und löst damit eine weltweite Kometenbegeisterung aus.
      • 25. Mai » Vom Kennedy Space Center aus startet mit zehntägiger Verspätung auf Grund der Probleme beim Start von Skylab am 14. Mai die erste Besatzung von US-Astronauten zur Raumstation.
      • 28. August » Bei einem schweren Erdbeben in den mexikanischen Staaten Puebla, Veracruz und Oaxaca sterben etwa 1200 Menschen.
      • 17. November » In Griechenland wird der Aufstand der Studenten des Athener Polytechnikums gegen die herrschende Militärdiktatur blutig niedergeschlagen.
      • 25. November » Das erste Sonntagsfahrverbot für den Individualverkehr in Deutschland und in der Schweiz soll die Auswirkungen der ersten Ölkrise lindern helfen.
      • 26. Dezember » Der Film Der Exorzist kommt in den Vereinigten Staaten in die Kinos.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Guilford

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Guilford.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Guilford.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Guilford (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15081.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Gordon LeRoy Guilford (1923-1973)".