Navorska tree » John Lyman Guilford (1900-1964)

Persönliche Daten John Lyman Guilford 


Familie von John Lyman Guilford

Er ist verheiratet mit Anna Lola Alwood.

Sie haben geheiratet am 20. August 1918 in Wayne Co., MI, er war 18 Jahre alt.

John Lyman Guilford oo Anna Lola Alwood

Marriage source: Ohlsson, Wayne, Descendants of George Austin Guilford, (Pub. location unknown, WO, sent xi Apr MMI), pg. 2.

'4. John Lyman 10 Guilford ... married Anna Lola Alwood3 20 August 1918, daughter of Clark Alwood and Emma Teff. ...'

Mr. Ohlsson cites his source: Margaret Guilford-Kardell, The Guilford Families, (1983), p. 561.

Wilson, Thomasina, Spirit of Elijah: Malachi 4:6, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, x Sept MMIV)

'... Anna Lola ALWOOD ... Change Date: 10 Sep 2004 ... Marriage 1 John Lyman GUILFORD ... Married: 20 Aug 1918 in , Wayne, Michigan, USA 2

Sources:

1. Title: Ancestry.com Note: parents: Clark Lester Alwood /Emma Louise Teff dates/places 8 children with John Lyman Guilford

2. Title: 1930 Census Note: 1930 Census Pl: Inkster, Wayne, MI Dist 907 John L. Guilford 30 mar 19 MI IL OH steel maker-auto plant Anna wife 30 19 OH OH OH Mary 10 MI: Thelma 9 MI; Gordon 6 MI; Wilma 4 MI: Eleanor 2 MI; Orval 1 MI;

3. Title: US Social Security Death Index' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)


Notizen bei John Lyman Guilford

John Lyman Guilford

Source: Ohlsson, Wayne, Descendants of George Austin Guilford, (Pub. location unknown, W.O., sent xi Apr MMI), pg. 2.

'1. George Austin9 Guilford ... was born January 1863, and died Unknown. He married Elizabeth Lauer1. She died Unknown.

More About George Austin Guilford: Occupation: farmer

More About Elizabeth Lower Aka (Facts Pg): Elizabeth Ann Lower

Children of George Guilford and Elizabeth Lauer are: ... +4 iii. John Lyman Guilford, born 9 February 1900 in Athens, Calhoun, MI; died 9 July 1964 in Dearborn Heights, Wayne, MI ... 4. John Lyman 10 Guilford (George Austin9, James Ford8, Erastus7, John6, William5, William4, William3, Paul2, John1)3 was born 9 February 1900 in Athens, Calhoun, MI, and died 9 July 1964 in Dearborn Heights, Wayne, MI. He married AnnaLola Alwood3 20 August 1918, daughter of Clark Alwood and Emma Teff. She was born 22 September 1899 in Cecil, Paulding, OH, and died Unknown.

Children of John Guilford and Anna Alwood are:

19. i. Mary Louise11 Guilford, born Private. She married ? Cain Private,; born Private 20. ii. Thelma Lucille Guilford, born Private. She married ? Tingey Private; born Private. 21. iii. Gordon LeRoy Guilford3, born 15 April 1923; died 8 November 1923 in Fenton, Genesee, MI. 22. iv. Wilma Lillian Guilford, born Private. She married ? Hargraves Private; born Private. 23 v. Eleanor Lois Guilford, born Private. She married (1) ? Jackson Private; born Private. She married (2) ? Woodcock Private, born Private. 24 vi. Orval Leland Guilford, born Private + 25 vii. Norman Lee Guilford, born Private. 26 vii. Gerald Lynn Guilford, born Private.'

Mr. Ohlsson cites his source: Margaret Guilford-Kardell, The Guilford Families, (1983), p. 561.

John's parents: George Austin & Elizabeth Ann (Lauer) Guilford <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Lyman Guilford?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Lyman Guilford

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Lyman Guilford


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Februar 1900 war um die -8.4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird von 86 Vereinen auf einer Gründungsversammlung in Leipzig gegründet. Ferdinand Hueppe, der Vertreter des DFC Prag, wird zum ersten Präsidenten gewählt.
    • 6. Februar » Im Deutschen Reich wird die Lex Heinze verabschiedet, mit der die öffentliche Darstellung „unsittlicher“ Handlungen in Kunstwerken, Literatur und Theateraufführungen zensuriert wird.
    • 9. Februar » Der US-amerikanische Tennisspieler Dwight Filley Davis stiftet den nach ihm benannten Tennis-Davis-Cup.
    • 14. Juni » Hawaii wird von den USA annektiert.
    • 16. Oktober » Deutschland und Großbritannien schließen das Jangtse-Abkommen über ihre wirtschaftlichen Interessensphären im Kaiserreich China.
    • 16. November » Die vom französischen Bauingenieur François Hennebique entworfene Straßenbrücke Pont de la Manufacture über den Fluss Vienne wird als weltweit erste Stahlbetonbrücke in Châtellerault eröffnet.
  • Die Temperatur am 20. August 1918 lag zwischen 12,3 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Reinhard Maack erklimmt als Forschungsreisender den Königstein im Brandbergmassiv, den höchsten Berg im heutigen Namibia.
    • 7. März » Das japanische Elektronik-Unternehmen Panasonic Corporation wird gegründet.
    • 9. März » In New York kommt der US-amerikanische Kriegspropagandafilm The Kaiser, the Beast of Berlin in die Kinos. Regisseur Rupert Julian spielt auch die Titelrolle.
    • 9. Oktober » Unter Ausschluss der Sozialdemokraten wählt das finnische Parlament den deutschen Prinzen Friedrich Karl von Hessen zum König.
    • 1. Dezember » Island wird ein selbständiges Königreich, bleibt jedoch mit Dänemark in Personalunion verbunden.
    • 9. Dezember » Tristan Tzara veröffentlicht das Manifest des Dadaismus von 1918.
  • Die Temperatur am 9. Juli 1964 lag zwischen 11,9 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (35%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Der UNO-Sicherheitsrat beschließt im Zypernkonflikt die Entsendung von Friedenstruppen (UNFICYP) nach Zypern.
    • 23. März » In Genf tritt die von der Generalversammlung der Vereinten Nationen einberufene erste Welthandelskonferenz zusammen, aus der noch im Dezember als feste Einrichtung die UNCTAD hervorgeht.
    • 6. April » Die Bühnenversion des aus einer Fernsehfassung hervorgegangenen Balletts Die Unterrichtsstunde von Flemming Flindt (Choreografie) und Georges Delerue wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 2. Juli » Durch die Unterzeichnung durch Präsident Lyndon B. Johnson tritt in den Vereinigten Staaten der Civil Rights Act von 1964 in Kraft, der die sogenannten Jim Crow Laws aufhebt. Damit werden die Bürgerrechte der afroamerikanischen Bevölkerung gestärkt.
    • 29. August » In den Kinos der Vereinigten Staaten startet der von Walt Disney produzierte Film Mary Poppins, zwei Tage nach seiner Erstaufführung in Los Angeles.
    • 5. September » Der belgische Radrennfahrer Eddy Merckx wird in Sallanches (Frankreich) jüngster Amateur-Radweltmeister aller Zeiten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1898 » Franz Gurk, deutscher Politiker, MdL, Landtagspräsident
  • 1898 » Wilhelm Ahrens, deutscher Uhrmacher, Redakteur und Politiker, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, Amtsvorsteher
  • 1898 » Yagi Jūkichi, japanischer Schriftsteller
  • 1901 » Hans Schmitt-Rost, deutscher Autor und Verwaltungsbeamter
  • 1902 » Gertrud Scholtz-Klink, Reichsfrauenführerin im Dritten Reich
  • 1902 » Léon M’ba, gabunischer Staatspräsident

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Guilford

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Guilford.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Guilford.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Guilford (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I15076.php : abgerufen 5. Mai 2025), "John Lyman Guilford (1900-1964)".