Navorska tree » Jean Marie Smith (1963-2011)

Persönliche Daten Jean Marie Smith 


Familie von Jean Marie Smith


Notizen bei Jean Marie Smith

Jean Marie Smith

Source: Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Buffalo Center IA, Centennial Book Committee, MCMXCII), pg 406

'... Billy [SMITH] ... married Elsie Drake ... Jean lives in Ames and coaches girls basketball in Nevada.'

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 119, # 45, 12 Jan 2011, Pg 6, col. 3

"Jean Marie Smith, 47, of Ankeny, went to her heavenly home on Monday, January 3, 2011, following an 11 month battle with ovarian cancer. A visitation was held on Wednesday, Jan. 5 at Stevens Memorial Chapel in Ames. Funeral serviceswere held on Thursday, Jan. 6 at Stonebrook Community Church in Ames. Burial will be at a later date in Graceland Cemetery in Buffalo Center.

Jean was born April 21, 1963 in Buffalo Center to Billy and Elsie (Drake Smith. She graduated from Northwestern College of Orange City and also completed an associate degree in nursing from DMACC. Her greatest love and joy was inserving her Lord Jesus Christ by helping and working with the disabled. Her other passions included biking, running, playing basketball, teaching children's Sunday school, and cheering for the Cyclones, Hawkeyes, and Vikings - anddrinking Pepsi.

Though Jean's years werre short, they were full-to-the-brim, ones full of love and laughter and her Lord. Dispite her trials of a kidney transplant 11 years ago, and her bout with cancer, she lived the abundant life here on earth,surrounded by faithful friends, one rambunctious nephew, and four giggling nieces!

She is survived by her parents, of Buffalo Center; one sister, Cindy Smith, of Minneapolis; and two brothers, Randy (and Judy) Smith of Ankeny, and their children: Jonathan (and Vanessa, with sone Stephen) of Creston, and Rachel, Joy,Beka, and Jennie, all of Ankeny; and Don Smith of Urbandale.

Memorial contributions may be designated to Lifehouse Church in Decora. Condolences may be sent to www.stevensmemorialchapel.com" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jean Marie Smith?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jean Marie Smith

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jean Marie Smith


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. April 1963 lag zwischen 10,3 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag während der letzten 5,3 Stunden. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (39%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
      • 17. März » Der Ausbruch des Vulkans Agung auf der Insel Bali in Indonesien fordert über 1100 Tote.
      • 10. April » Der Untergang des US-amerikanischen Atom-U-Boots USS Thresher (SSN-593) bei Tauchtests fordert 129 Menschenleben. Es handelt sich um den ersten Untergang eines Atom-U-Boots.
      • 25. Mai » In Addis Abeba gründen 30 afrikanische Staaten, großteils Mitglieder der Casablanca-Gruppe, die Organisation für Afrikanische Einheit (OAU). Ziel der Organisation ist die konsequente Dekolonisation und die Einheit und Solidarität der afrikanischen Staaten zu fördern.
      • 2. September » Alabamas Gouverneur George Wallace mobilisiert die Staatspolizei, die schwarzen Kindern das Betreten integrierter Schulen verwehren muss. Die Rassentrennung soll aus Gouverneurssicht fortbestehen.
      • 9. November » Eine Kohlenstaubexplosion im Mitsui Miiki-Bergwerk in Ōmuta kostet 458 Menschen das Leben, 555 werden in der schwersten Bergwerkskatastrophe nach dem Krieg in Japan verletzt.
      • 27. November » An der Bayerischen Staatsoper in München erfolgt die Uraufführung der Oper Die Verlobung in San Domingo von Werner Egk.
    • Die Temperatur am 3. Januar 2011 lag zwischen -3.6 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich 0.7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (36%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Die Discovery ist zum letzten Mal auf dem Weg ins All. Das Space Shuttle hebt um 22:53 Uhr MEZ und damit einige Minuten später als geplant vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida ab.
      • 19. April » Der im Aufwind befindliche Goldpreis überschreitet im Handel an der New York Mercantile Exchange erstmals die Marke von 1.500 US-Dollar pro Unze Feingold.
      • 21. Juli » Mit der Landung der NASA-Raumfähre Atlantis geht die Ära der Space Shuttles zu Ende.
      • 7. September » Beim Absturz von YAK-Service-Flug 9633 nahe Jaroslawl kommen 44 Menschen ums Leben, darunter nahezu die gesamte Mannschaft des Eishockeyclubs Lokomotive Jaroslawl.
      • 9. September » Die Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2011 in Neuseeland beginnt.
      • 10. September » Beim Untergang der tansanischen Fähre Spice Islander I zwischen den Inseln Unguja und Pemba im Sansibar-Archipel kommen fast 3000 Menschen ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2010 » Luisito Martí, dominikanischer Musiker, Schauspieler, Filmproduzent und Fernsehmoderator
    • 2010 » Otto Breg, österreichischer Bobsportler
    • 2011 » Eva Strittmatter, deutsche Dichterin und Schriftstellerin
    • 2011 » Geraldo Flach, brasilianischer Musiker
    • 2012 » Vicar, chilenischer Comiczeichner
    • 2012 » Willi Entenmann, deutscher Fußballspieler und -trainer

    Über den Familiennamen Smith

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smith.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smith.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smith (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14771.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Jean Marie Smith (1963-2011)".