Navorska tree » Elsie Loreen Drake (1934-2019)

Persönliche Daten Elsie Loreen Drake 


Familie von Elsie Loreen Drake

Sie ist verheiratet mit William Martin "Bill" "Billie" Smith.

Sie haben geheiratet am 11. Januar 1958 in First Cong. Chr., Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, sie war 23 Jahre alt.

Billy Smith oo Elsie Drake

Marriage source: Author: N.N. (anonymous), Title: GEDCOM file loaded ix Mar MMI for name = Living Smith married Living Drake

Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: «u»Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992«/u», (Publication location: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pg. 406, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"... Billy [SMITH] works as a carpenter, married Elsie Drake ..."

Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 116 # 42, 27 Dec 2007, pg 3 cols 5 & 6

"Smith's to Celebrate 50th Anniversary On January 12

Bill and Elsie (Drake) Smith of Buffalo Center were married January 11, 1958 at First Congregational Church."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Jean Marie Smith  1963-2011


Notizen bei Elsie Loreen Drake

Elsie Loreen Drake

Sources: Author NN, (Anonymous), Title: GEDCOM file loaded ix Mar MMI for name = Living Drake

Author: Leibrand, Ruth, et. al., Title: «u»Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992«/u», (Publication location: Buffalo Center IA, Publisher: Centennial Book Committee, Publication date: MCMXCII), pgs. 406 & 407, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"... Billy [SMITH] works as a carpenter, married Elsie Drake who works in the Farmer's Trust and Savings Bank of Buffalo Center, ..."

Obituaries, Buffalo Ctr. (Iowa) Tribune, Vol 116 # 5, 12 Apr 2007, pg. 4, col. 3

"John W. Smith, 85

John William Smith 85, of Mason City, died Tuesday, April 3, 2007 at the Muse Norris Hospice Inpatient Unit in Mason City. ...
...
John was born August 24, 1921 in Buffalo Center, the son of John W. and Grace (Dorenbusch) Smith. ...
...
John is survived by ... one brother, Billie Smith and his wife, Elsie, of Buffalo Center; ..."

Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 116 # 42, 27 Dec 2007, pg. 3 cols. 5 & 6

"Smith's to Celebrate 50th Anniversary On January 12

Bill and Elsie (Drake) Smith of Buffalo Center were married January 11, 1958 at First Congregational Church. ..."

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 129 # 6, 26 Feb 2019, Pg 4 Cols. 1 & 2

[Col. 1]

"Elsie Smith

Elsie Loreen (Drake) Smith, age 84, went home to her Lord and Savior on [Monday] Feb. 18, 2019 at Timely Mission Nursing Home, Buffalo Center. A funeral service was held Feb. 22, at 11:30 a.m. at First Congregational Church in Buffalo Center.

Elsie was born on September 14, 1934, on a farm just outside Buffalo Center, the daughter of Lester and Esther (Bond) Drake. She grew up in Buffalo Center, where she was a junior high cheerleader and a high school trumpet player in marching band, graduating from Buffalo Center High School in 1956. After that, she attended Iowa State University for one year, studying to be a home ec teacher. The following summer, the bank president asked her dad if Elsie would want to work at the Farmers Trust and Savings Bank. She agreed and worked there for the next 40+ years, until her retirement.

On January 11, 1958, she was united in marriage to Billy M. Smith at the First Congregational Church in Buffalo Center. Billy built their house, and Elsie made it a home, tending garden and raising their four children. They lived their entire married lives in Buffalo Center, celebrating their 61st anniversary just one month ago.

Elsie enjoyed spending time with her family, especially the time she was able to spend with the grandchildren, and great-grandchildren. She loved others as well, sending many encouraging cards. Her love of gardening was shown as she actually took care of three gardens. Elsie was a reluctant fisherman, doing more reading in the boat than actual fishing.

Elsie had a quiet, gentle spirit. She was very active in her church, where she sang in the choir, taught"

[Col. 2]

"Sunday school, served many dinners, and volunteered where they needed her. Elsie loved her Savior and loved serving her church.

At the end, Elsie resided at Timely Mission Nursing Home in Buffalo Center. [She was 84 when she went home to her Lord and Savior on February 18, 2019.]

She is survived by her husband, Billy of Buffalo Center; children, Cindy Smith of Minneapolis, MN, Randy (Judy) Smith of Ankeny, Dan (Diana) Smith of Urbandale; grandchildren, Jonathan (Vanessa) Smith of Maxwell, Rachel (Colton) Willey of Ankeny, Joy Smith, Bekah Smith and Jen Smith, all of Ankeny; four great-grandchildren, Stephen, Riah, Ellia, Willy, with a fifth on the way; siblings Muriel (Roger) Anderson of Plymouth, MN, Leslie (Daphney) Drake of Bristow, VA; sister-in-law, Jean Drake of Algona; and many nieces, nephews, and friends.

Preceding her in death are her parents; daughter, Jean Smith; siblings, Charles Drake, Peggy Briscoe, Leona Breevaart, Howard Drake, and Ken Drake.

Oakcrest Funeral Services in Buffalo Center is assisting the family. To leave an online condolence, visit www.oadcrestfuneralservices.com."

Author: Wilson, James, Title: "Elsie Loreen Drake Smith," (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xix Feb MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/196965610/elsie-loreen-smith

"Elsie Loreen Drake Smith Birth 14 Sep 1934 Buffalo Township, Winnebago County, Iowa, USA Death 18 Feb 2019 (aged 84) Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA Burial Graceland Cemetery Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA
Memorial ID 196965610

Family Members
Parents

Lester Drake 1899-1965
Esther Mariett Bond Drake 1903-1996

Siblings

Margaret Ellen Drake Briscoe 1923-2002
Charles Rodman Drake 1925-1948
Leona Fay Drake Breevaart 1928-1997
Kendall William Drake 1943-2015

Children

Jean Marie Smith 1963-2011

Created by: James Wilson Added: 19 Feb 2019 Find A Grave Memorial 196965610"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elsie Loreen Drake?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elsie Loreen Drake

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elsie Loreen Drake


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. September 1934 lag zwischen 15,1 °C und 26,4 °C und war durchschnittlich 20,0 °C. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Mit dem Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit wird nachträglich die im Vorjahr erfolgte Gründung der nationalsozialistischen Deutschen Arbeitsfront formal legitimiert. In den Wirtschaftsunternehmen wird damit das Führerprinzip eingeführt. Ihrem Vorgesetzten gegenüber werden Mitarbeiter zu absolutem Gehorsam verpflichtet.
    • 21. April » Der zwischen Florenz und Bologna gelegene Apenninbasistunnel wird eröffnet. Der Eisenbahntunnel verkürzt die zuvor existierende Bahnverbindung um 35 Kilometer
    • 9. Juni » Donald Duck hat seinen ersten Auftritt in dem Zeichentrickfilm Die kluge kleine Henne.
    • 13. Juni » Die Production Code Administration zur Durchsetzung des Hays Codes wird in den USA gegründet. Alle US-Filme müssen in Zukunft im Hinblick auf die „moralisch akzeptable Darstellung“ besonders von Kriminalität und sexuellen Inhalten von diesem Büro begutachtet und der Zensur unterworfen werden.
    • 25. Juli » Der österreichische Bundeskanzler Engelbert Dollfuß wird bei einem nationalsozialistischen Putschversuch ermordet.
    • 14. November » Im Highbury in London besiegt die englische Fußballnationalmannschaft den amtierenden Weltmeister Italien mit 3:2. Die mit großer Härte geführte Schlacht von Highbury wird von vielen als „echtes“ Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 1934 angesehen, an der England nicht teilgenommen hat.
  • Die Temperatur am 11. Januar 1958 lag zwischen 4,2 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab 9,6 mm Niederschlag während der letzten 11,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Nach einem Zusammenstoß mit einem North American F-86-Jagdflugzeug in der Luft muss die Crew eines beschädigten Boeing B-47-Bombers eine Wasserstoffbombe ohne nuklearen Zünder vor der Küste Georgias abwerfen. Die Tybee-Bombe bleibt ungeborgen.
    • 6. April » Die Ehe zwischen dem iranischen Schah Mohammad Reza Pahlavi und Soraya Esfandiary Bakhtiary wird aus Staatsräson geschieden. Der zur Sicherung der Dynastie erhoffte Thronfolger hat sich nicht eingestellt.
    • 16. April » Die Oper Nana von Manfred Gurlitt nach Émile Zola und Max Brod wird in Dortmund uraufgeführt.
    • 26. Oktober » Die Fluggesellschaft PanAm nimmt den Linienbetrieb mit Düsenflugzeugen über den Atlantik auf.
    • 4. Dezember » Mit der 152/I V1 hebt in Dresden das erste in Deutschland entwickelte Passagierstrahlflugzeug zu seinem Erstflug ab.
    • 19. Dezember » In Bern beschliesst das Schweizer Parlament das Strassenverkehrsgesetz (SVG) SR-Nr. 741.01.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Drake

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Drake.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Drake.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Drake (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14552.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Elsie Loreen Drake (1934-2019)".