Navorska tree » Chas. Emmett Heller (1910-1938)

Persönliche Daten Chas. Emmett Heller 


Familie von Chas. Emmett Heller

Er ist verheiratet mit Rolene Long.

Sie haben geheiratet am 22. Februar 1935 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 24 Jahre alt.

Chas. Emmett Heller oo Rolene Long

Marriage source: Hinkle, Cecilia, Florence Township Williams Co., OH Cemetery Records, (Bryan OH, WCCOGS, 1995), Pg 33, 170.

'EDON CEMETERY ... HELLER, Chas. Emmet, 1910 - 1938. (b. May 28, 1910 in Steuben Co., IN, s/o Ulysses Grant & Ada Alwood Heller. m. Feb. 22, 1935 to Rolene Long who m. 2nd to Lester Bordner. d. Dec. 10, 1938 at Angola, IN)'

Pg. 170

'EDON CEMETERY ... BORDNER, Lester D., 1913 - 1964.
Rolene, 1914 -.
Ralph L., 1886 - 1975.
Fern V., 1889 - 1965 (Lester b. June 13, 1913, s/o Ralph & Fern. d. Dec. 15, 1964 in Flo. Twp. Rolene Long b. June 12, 1914 in Flo. Twp., d/o Geo. & Ollie Brandon Long. m. Feb. 22, 1935 to Chas. Emmett Heller [1910 - 1938]. m. Oct. 6, 1973 to Fred R.Munsterman [1903 - 1974]. m. _____ Harvey. div. m. Wayne Disbro. div. m. Donald Disbro. ...' <>

Notizen bei Chas. Emmett Heller

Chas. Emmett Heller

Source: Hinkle, Cecilia, Florence Township Williams Co., OH Cemetery Records, (Bryan OH, WCCOGS, MCMXCV), Pg. 33

'EDON CEMETERY ... HELLER, Chas. Emmet, 1910 - 1938. (b. May 28, 1910 in Steuben Co., IN, s/o Ulysses Grant & Ada Alwood Heller. m. Feb. 22, 1935 to Rolene Long who m. 2nd to Lester Bordner. d. Dec. 10, 1938 at Angola, IN)'

Hanna, Jackie, The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Portage MI, Worldconnect.rootsweb.com, vi July MMII)

'... Chas. Emmet HELLER Sex: M Change Date: 14 MAY 2002 Birth: 28 MAY 1910 in Steuben Co, Indiana Death: 22 DEC 1938 in Angola, Steuben Co, Indiana Burial: Edon Cem, Edon, Williams Co, Ohio

Father: Ulysses Grant HELLER b: 14 JUN 1867 in Steuben Co, Indiana Mother: Ada Samantha ALWOOD b: JUN 1877 in De Kalb Co, Indiana

Marriage 1 Rolene LONG' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Chas. Emmett Heller?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Chas. Emmett Heller

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Chas. Emmett Heller

Rhoda Millard
1853-1909

Chas. Emmett Heller
1910-1938

1935

Rolene Long
1914-1977


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Mai 1910 lag zwischen 6,7 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 19. Juni » Das Luftschiff LZ7 „Deutschland“ unternimmt bei Friedrichshafen eine gelungene Jungfernfahrt. Neun Tage später stürzt es ab.
      • 19. Juni » In Spokane im US-Bundesstaat Washington wird zum ersten Mal ein Vatertag gefeiert. Sonora Smart Dodd will damit in Anlehnung an den in den USA eingeführten Muttertag eigentlich ihren alleinerziehenden Vater ehren, setzt jedoch eine Bewegung in Gang.
      • 21. August » Dem Piloten César Copetta Brosio gelingt der erste Motorflug in Chile.
      • 27. August » Die deutsche Sozialistin und Frauenrechtlerin Clara Zetkin schlägt auf der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen die Einführung eines internationalen Frauentages vor, ohne jedoch ein bestimmtes Datum zu favorisieren. Er wird später auf den 8. März festgelegt.
      • 21. November » Die im Zuge der Aufrüstung nach dem Vorbild der Marienburg errichtete Marineschule Mürwik wird offiziell durch Kaiser Wilhelm II. eingeweiht.
      • 10. Dezember » Dirigiert von Arturo Toscanini erfolgt an der Metropolitan Opera in New York die Uraufführung der Oper La fanciulla del West (Das Mädchen aus dem goldenen Westen) von Giacomo Puccini nach dem gleichnamigen Schauspiel von David Belasco.
    • Die Temperatur am 22. Februar 1935 lag zwischen 4,1 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 5,9 mm Niederschlag während der letzten 6,0 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Im Berliner Harnack-Haus wird das Reichsfilmarchiv eröffnet.
      • 23. April » In Köln wird das Zigeunerlager Bickendorf fertiggestellt, in dem in der Folge Sinti und Roma interniert werden.
      • 10. Juni » Die Selbsthilfegruppe „Anonyme Alkoholiker“ gründet sich in Akron (Ohio) und entwickelt sich mit der Zeit zur internationalen Bewegung, die Abstinenz vom Alkohol unterstützt.
      • 13. Juni » Max Baer verliert unerwartet bei seiner ersten Titelverteidigung den Titel des Boxweltmeisters im Schwergewicht durch einen Punktsieg seines Gegners Jim Braddock.
      • 3. Juli » Der VW Käfer wird der Öffentlichkeit vorgestellt.
      • 19. November » Das Musikalische Lustspiel Das kleine Hofkonzert von Edmund Nick wird in München uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 22. Dezember 1938 lag zwischen -13,4 °C und -8,2 °C und war durchschnittlich -10,3 °C. Es gab 4,6 mm Niederschlag während der letzten 8,7 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Im Niagara River treibende Eisplatten drücken auf die Kämpfer der Kanada und die USA verbindenden Upper Steel Arch Bridge; diese bricht daraufhin zusammen.
      • 17. Februar » Von ihm selbst gespielt ist in der Pariser Église de la Sainte-Trinité erstmals Jehan Alains Orgelwerk Litanies zu hören.
      • 20. April » Der Propagandafilm Olympia von Leni Riefenstahl, bestehend aus den beiden Teilen Fest der Völker und Fest der Schönheit über die Olympischen Spiele von 1936, wird in Berlin uraufgeführt.
      • 21. Juli » Im Friedensvertrag zur Beendigung des Chacokrieges verliert Bolivien rund ein Sechstel seines Staatsgebietes, behält aber seine Ölfelder am Fuß der Anden, während Paraguay sein Staatsgebiet fast verdoppelt.
      • 7. November » Der siebzehnjährige Jude Herschel Grynszpan schießt auf den deutschen Diplomaten Ernst vom Rath. Dieses Attentat nehmen die Nationalsozialisten zum Anlass, während der Novemberpogrome hunderte Menschen zu ermorden und Synagogen, jüdische Friedhöfe und Geschäfte gezielt zu zerstören.
      • 19. Dezember » Otto Hahn und Fritz Straßmann suchen in einer mit Neutronen bestrahlten Uranprobe nach Transuranen und finden Spuren des Elements Barium. Hahn informiert brieflich Lise Meitner über das ihm unerklärliche Geschehen bei der Entdeckung der Kernspaltung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Heller

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heller.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heller.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heller (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14104.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Chas. Emmett Heller (1910-1938)".