Navorska tree » Bertha V. Doty (1892-1975)

Persönliche Daten Bertha V. Doty 

  • Alternative Namen: Bertha Kline Hulwick, Bertha Doty Kline
  • Sie ist geboren am 2. März 1892 in Florence Twp., Williams Co., OH.
  • Wohnhaft im Jahr 1971: Edon, Williams Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Florence Twp., Williams Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Edon, Williams Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Edon, Williams Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1930, St. Joseph Twp., Williams Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1940, Bryan, Williams Co., OH.
  • (note1) .
    Sources: Jackie Hanna & Cecelia Hinkle
  • Sie ist verstorben am 28. Dezember 1975 in Montpelier, Williams Co., OH, sie war 83 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 28. Dezember 1975 in Edon Cem., Florence Twp., Williams Co., OH.
  • Ein Kind von David Doty und Samantha Jane Alwood
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Juli 2015.

Familie von Bertha V. Doty

(1) Sie ist verheiratet mit Alva Carl Kline.

Sie haben geheiratet am 10. März 1909 in Williams Co., OH, sie war 17 Jahre alt.

Alva Carl Kline oo Bertha V. Doty

Marriage source: Author: Hinkle, Cecilia, Title: Florence Township Williams Co., OH Cemetery Records, (Publicatiion location: Bryan OH, Publisher: WCCOGS, Publication date: MCMXCV), Pg. 130

"EDON CEMETERY ... HULWICK, Bertha V., 1892 - 1975. (Bertha Doty b. Mar. 2, 1892, d/o David & Samantha Alwood Doty. m. in 1909 to Alvie Kline (1887 - 1957). m. 2nd to Jesse Hulwick. d. Dec. 28, 1975 at Montpelier)"

cf. Author: Stringfellow, Helena, Title: The Alwood Family Tree, (Publication location: Grantville PA, Publisher: Wert Bookbinding, Publication date: MCMXCVI), pg. II-FGS-8, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

SSDI: "BERTHA HULWICK Last SS address of record: 43518 Edon, Williams, OH b. 2 Mar 1892 d. Dec 1975 Iss: OH (before 1951)"

Bertha DOTY Sex: F Birth: 2 MAR 1892 in Florence Twp, Williams Co, Ohio ... Marriage 1 Alva Carl KLINE b: 29 JUL 1887 in Edon, Williams Co, Ohio Married: 10 MAR 1909 in Williams Co, Ohio Note: by Michael Yeagler, minister

Divorced: 1930 in Bryan, Williams Co, Ohio ... Marriage 2 Jesse Isaac HULWICK b: 7 MAY 1900 in Michigan Married: 25 FEB 1939 in Williams Co, Ohio Note: by Frank H Langley, JP" <>

Kind(er):

  1. Maynard A. Kline  1911-1971 
  2. Vera Kline  1914-1994

Das Ehepaar wurde geschieden von 1930 bei Bryan, Williams Co., OH.


(2) Sie ist verheiratet mit Jesse Isaac Hulwick.

Sie haben geheiratet am 25. Februar 1939 in Williams Co., OH, sie war 46 Jahre alt.

Jessie Andrew Hulwick oo Bertha V. Doty

Marriage source: Author: Hinkle, Cecilia, Title: Florence Township Williams Co., OH Cemetery Records, (Publication location: Bryan OH, Publisher: WCCOGS, Publication date: MCMXCV), Pg. 130

"EDON CEMETERY ... HULWICK, Bertha V., 1892 - 1975. (Bertha Doty b. Mar. 2, 1892, d/o David & Samantha Alwood Doty. m. in 1909 to Alvie Kline (1887 - 1957). m. 2nd to Jesse Hulwick. d. Dec. 28, 1975 at Montpelier)"

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I11944, Publicationdate: i June MMXIV), Repository: The Cloud

"... Jesse Isaac HULWICK Sex: M Birth: 7 MAY 1900 in Michigan ... Marriage 1 Bertha DOTY b: 2 MAR 1892 in Florence Twp, Williams Co, Ohio Married: 25 FEB 1939 in Williams Co, Ohio Note: by Frank H Langley, JP" <>

Notizen bei Bertha V. Doty

Bertha V. Doty

Source: Author: Hinkle, Cecilia, Title: Florence Township Williams Co., OH Cemetery Records, (Publication location: Bryan OH, Publisher: WCCOGS, Publication date: MCMXCV), Pg. 130

"EDON CEMETERY ... HULWICK, Bertha V., 1892 - 1975. (Bertha Doty b. Mar. 2, 1892, d/o David & Samantha Alwood Doty. m. in 1909 to Alvie Kline (1887 - 1957). m. 2nd to Jesse Hulwick. d. Dec. 28, 1975 at Montpelier)"

cf. Author: Stringfellow, Helena, Title: The Alwood Family Tree, (Publication location: Grantville PA, Publisher: Wert Bookbinding, Publication date: MCMXCVI), pg. II-FGS-8, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

SSDI: "BERTHA HULWICK Last SS address of record: 43518 Edon, Williams, OH b. 2 Mar 1892 d. Dec 1975 Iss: OH (before 1951)"

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I11944, Publicationdate: i June MMXIV), Repository: The Cloud

"... Bertha DOTY Sex: F Birth: 2 MAR 1892 in Florence Twp, Williams Co, Ohio

Census: 1900 David Doty HH, Florence Twp, Williams Co, Ohio Census: 1910 Alva Kline HH, Edon, Williams Co, Ohio Census: 1920 Alva Kline HH, Edon, Williams Co, Ohio Census: 1930 St Joseph Twp, Williams Co, Ohio Note: head of household - listed as married occ: basket maker Census: 1940 J I Hulwick HH, Bryan, Williams Co, Ohio

Death: 28 DEC 1975 in Montpelier, Williams Co, Ohio Burial: Edon Cem, Edon, Williams Co, Ohio Change Date: 1 JUN 2014

Father: David DOTY b: 24 MAY 1853 in Williams Co, Ohio Mother: Samantha Jane ALWOOD b: 5 SEP 1855 in DeKalb Co, Indiana

Marriage 1 Alva Carl KLINE b: 29 JUL 1887 in Edon, Williams Co, Ohio Married: 10 MAR 1909 in Williams Co, Ohio Note: by Michael Yeagler, minister

Divorced: 1930 in Bryan, Williams Co, Ohio

Children

1. Maynard A. KLINE b: 12 JUL 1911 in Ohio 2. Vera KLINE b: 10 JUN 1914 in Edon, Williams Co, Ohio

Marriage 2 Jesse Isaac HULWICK b: 7 MAY 1900 in Michigan Married: 25 FEB 1939 in Williams Co, Ohio Note: by Frank H Langley, JP" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bertha V. Doty?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bertha V. Doty

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bertha V. Doty

Mary Bosch
1820-1901
David Doty
1853-1932

Bertha V. Doty
1892-1975

(1) 1909
Vera Kline
1914-1994
(2) 1939

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. März 1892 war um die -3.4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Die lyrische Oper La Wally von Alfredo Catalani auf ein Libretto von Luigi Illica nach dem Roman Geierwally von Wilhelmine von Hillern wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
      • 18. März » Frederick Stanley, 16. Earl of Derby stiftet einen Preis für das beste Amateur-Hockey-Team Kanadas. Der Stanley Cup ist heute die wichtigste Trophäe im nordamerikanischen Eishockey.
      • 25. Juli » In Berlin wird der Sportverein BFC Hertha 1892 gegründet, aus dem Hertha BSC hervorgeht.
      • 28. Juli » Begrenzte staatliche Mittel für den Bau neuer Eisenbahnstrecken führen zum Erlass des Preußischen Kleinbahngesetzes. Die privaten Eisenbahnen bewirken in Preußen in den Folgejahren einen Aufschwung im Personen- und Güterverkehr.
      • 31. Oktober » Die Kurzgeschichten Die Abenteuer des Sherlock Holmes von Arthur Conan Doyle erscheinen in Großbritannien.
      • 7. November » In Kiew erfolgt die öffentliche Uraufführung der Oper Chowanschtschina von Modest Petrowitsch Mussorgski.
    • Die Temperatur am 25. Februar 1939 lag zwischen 2,3 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag während der letzten 7,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Al Capone wird wegen guter Führung vorzeitig entlassen.
      • 21. Januar » Im Bundesstaat Bahia werden die ersten Erdöl-Lagerstätten Brasiliens entdeckt.
      • 14. Februar » In Hamburg läuft das 46.000-Tonnen-Schlachtschiff Bismarck als Namensgeber der Bismarck-Klasse vom Stapel. Sie ist das zu diesem Zeitpunkt größte und kampfstärkste Schlachtschiff der Welt.
      • 29. Juni » Das Parlament des Staates Hatay beschließt die Vereinigung mit der Türkei, so dass Hatay eine türkische Provinz wird.
      • 18. August » In Deutschland werden Hebammen, Geburtshelfer und Ärzte durch Erlass aufgefordert, behinderte Neugeborene und Kinder zu melden. Das Euthanasieprogramm der Nationalsozialisten beginnt.
      • 25. August » Großbritannien und Polen schließen einen Beistandspakt.
    • Die Temperatur am 28. Dezember 1975 lag zwischen 4,4 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
      • 27. April » Die Italienerin Lella Lombardi kommt beim Formel-I-Grand-Prix-Rennen in Spanien als bisher einzige Frau in die Punkteränge. Sie belegt Rang sechs.
      • 21. Mai » Im Gerichtsgebäude der Justizvollzugsanstalt Stuttgart beginnt der sogenannte Stammheim-Prozess gegen die Rote Armee Fraktion. Angeklagt wegen mehrfachen Mordes und Mordversuchs sind Andreas Baader, Ulrike Meinhof, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe.
      • 11. Juni » In Frankfurt am Main beginnt der 16. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er steht unter dem Motto „In Ängsten – und siehe wir leben.“
      • 5. September » Lynette Fromme, ein Mitglied der berüchtigten Manson Family des inhaftieren Charles Manson, verübt ein erfolgloses Attentat auf US-Präsident Gerald Ford.
      • 14. September » Rembrandt van Rijns Gemälde Die Nachtwache wird im Amsterdamer Rijksmuseum von einem Mann mit einem Messer attackiert und erheblich beschädigt.
      • 22. November » Zwei Tage nach Francos Tod wird Juan Carlos zum König von Spanien proklamiert, was in der Folge zum Übergang vom Franquismus zur Demokratie führt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1889 » Jodokus Kehrer, deutscher Polizei-Betriebsassistent und SA-Truppführer
    • 1891 » Edmund Götz, deutscher Maler, Grafiker und Pädagoge
    • 1892 » Heinrich Zerkaulen, deutscher Schriftsteller
    • 1893 » Helena Makowska, polnische Schauspielerin
    • 1894 » Aloys Rüberg, deutscher Syndikus von Handwerkerverbänden, Beamter und Politiker
    • 1895 » Tage Aurell, schwedischer Schriftsteller, Drehbuchautor, Journalist und Übersetzer

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Doty

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Doty.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Doty.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Doty (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13615.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Bertha V. Doty (1892-1975)".