Navorska tree » Lola May Doty (1879-1963)

Persönliche Daten Lola May Doty 

  • Alternative Name: Lola Doty Fiser
  • Sie ist geboren am 2. Oktober 1879 in Florence Twp., Williams Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1880, Florence Twp., Williams Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Florence Twp., Williams Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Troy Twp., DeKalb Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Troy Twp., DeKalb Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Angola, Pleasant Twp., Steuben Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1940, Angola, Pleasant Twp., Steuben Co., IN.
  • Sie ist verstorben am 3. Februar 1963 in fortasse, somewhere in IN, MI, or OH, sie war 83 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 2. Februar 1963 in Edon Cem., Florence Twp., Williams Co., OH.
  • Ein Kind von David Doty und Samantha Jane Alwood
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. September 2014.

Familie von Lola May Doty

Sie ist verheiratet mit Thomas Michael Fiser.

Sie haben geheiratet am 12. April 1900 in Williams Co., OH, sie war 20 Jahre alt.

Thomas Michael Fiser oo Lola May Doty

Marriage source: Author: Hanna, Jacquelyn, Title: The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6468, xvii July MMXII), Repository: The Cloud

"... Lola May DOTY Sex: F Birth: 2 OCT 1879 in Florence Twp, Williams Co, Ohio ... Marriage 1 Thomas Michael FISER b: 10 DEC 1875 in Edon, Williams Co, Ohio Married: 12 APR 1900 in Williams Co, Ohio Note: by A S Watkins, Edgerton, OH ..." <>

Kind(er):

  1. Fern Lauretta Fiser  1903-1992
  2. Larue Fiser  1909-1963


Notizen bei Lola May Doty

Lola May Doty

Source: 30 June 1900 Florence Twp., Williams Co., OH, Sheet 60-12A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'11, 246, 251, Doty, David, Head, ... 12, Samentha, wife, ... 13, Lola, daug, white, fem, b. Oct 1879, ae 20, marr. zero yrs, zero children born, zero children living, b. OH fath b. OH, moth b. IN, can read/write, can speak Eng ... 15, Fiser, Thomas, son-i-l, white, male, b. Dec 1875, ae 24, marr. zero yrs., b. OH, parents b. OH, Day Laborer, 2 mo. unemployed, can read/write, can speak Eng.'

Author: Hinkle, Cecilia, Title: Florence Township Williams Co., OH Cemetery Records, (Publication location: Bryan OH, Publisher: WCCOGS, Publication date: MCMXCV), Pg. 130

'EDON CEMETERY ... FISER, Thomas M., Dec. 10, 1875 - Feb. 1, 1960.
Lola M., Oct. 2, 1879 - Feb. 3, 1963.
LeMoyne D., June 30, 1907 - Sept. 15, 1919. INGLEDEW, Larue Fiser, Mar. 13, 1909 - June 30, 1963. (Thos., s/o James A. & Mary E. Day Fiser. Lola Doty, d/o David & Samantha Alwood Doty. Son LeMoyne b. DeKalb Co., IN. d. Ann Arbor, MI. Larue, d/o Thos. & Lola)'

cf. Author: Stringfellow, Helena, Title: The Alwood Family Tree, (Publication location: Grantville PA, Publisher: Wert Bookbinding, Publication date: MCMXCVI), pg. II-FGS-8, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Hanna, Jacquelyn, Title: The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6468, xvii JulyMMXII), Repository: The Cloud

"... Lola May DOTY Sex: F Birth: 2 OCT 1879 in Florence Twp, Williams Co, Ohio

Census: 1880 David Doty HH, Florence Twp, Williams Co, Ohio Census: 1900 David Doty HH, Florence Twp, Williams Co, Ohio Census: 1910 Thomas Fiser HH, Troy Twp, De Kalb Co, Indiana Census: 1920 Thomas Fiser HH, Troy Twp, De Kalb Co, Indiana Census: 1930 Thomas Fiser HH, Angola, Steuben Co, Indiana Census: 1940 Thomas Fiser HH, Angola, Steuben Co, Indiana

Death: 3 FEB 1963 Burial: Edon Cem, Edon, Williams Co, Ohio Change Date: 17 JUL 2012

Father: David DOTY b: 24 MAY 1853 in Williams Co, Ohio Mother: Samantha Jane ALWOOD b: 5 SEP 1855 in DeKalb Co, Indiana

Marriage 1 Thomas Michael FISER b: 10 DEC 1875 in Edon, Williams Co, Ohio Married: 12 APR 1900 in Williams Co, Ohio Note: by A S Watkins, Edgerton, OH

Children

1. Fern Lauretta FISER b: 1 APR 1903 in Williams Co, Ohio 2. LaMoyne D FISER b: 30 JUN 1907 in Indiana 3. Lola Larue FISER b: 13 MAR 1909 in Indiana" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lola May Doty?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lola May Doty

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lola May Doty

Mary Bosch
1820-1901
David Doty
1853-1932

Lola May Doty
1879-1963

1900
Larue Fiser
1909-1963

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Oktober 1879 war um die 13,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Der Kaufmann Winfield Woolworth macht sich selbständig und eröffnet in Utica, New York, seinen ersten Fünf-Cent-Store, für den sich jedoch bald ein Misserfolg abzeichnet. Doch ein wenige Wochen später eröffneter Zehn-Cent-Store wird zum erfolgreichen Geschäftsmodell.
      • 29. März » In der Schlacht von Kambula besiegen die Briten unter Evelyn Henry Wood die Zulu unter Ntshingwayo Khoza im Zulukrieg und können damit die katastrophale Niederlage in der Schlacht bei Isandhlwana wettmachen.
      • 26. Juni » Ägypten verkauft seine Anteile am Sueskanal an Großbritannien.
      • 19. Oktober » Charles-Marie Widor führt im Pariser Palais du Trocadéro seine 5. Orgelsinfonie, deren F-Dur-Toccata zu den bekanntesten Werken der Orgelmusik zählt, erstmals als Ganzes auf.
      • 3. November » Bei Ausgrabungen in Olympia wird das Fragment des zur Statue der Nike des Paionios gehörenden Kopfes gefunden. Die Statue entstand um das Jahr 420 v. Chr.
      • 31. Dezember » Thomas Alva Edison führt erstmals in der Stadt Menlo Park, New Jersey, seine elektrische Beleuchtung vor.
    • Die Temperatur am 12. April 1900 war um die 7,8 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Obwohl sie sich bereits auf dem Rückzug befindet, besiegt eine demoralisierte Buren-Armee im Zweiten Burenkrieg in der Kapkolonie die gleichfalls demoralisierten Briten, die in Unkenntnis der Lage in der Schlacht von Spion Kop ebenfalls abgezogen sind.
      • 14. April » Der französische Staatspräsident Émile Loubet eröffnet die Pariser Weltausstellung. Ab dem Folgetag kann das Publikum in Gebäuden wie dem Grand Palais und dem Petit Palais unter anderem über einen Oberleitungsbus, Rolltreppen und einen rollenden Bürgersteig staunen. Auch der Krimsekt wird hier bekannt. Gebäude wie der Pont AlexandreIII und der Gare d’Orsay sind gerade rechtzeitig für die Weltausstellung fertig geworden.
      • 7. September » Nach der Einnahme Pekings macht Kaiserinwitwe Cixi die Boxer für die militärische Niederlage verantwortlich und erteilt den Provinzgouverneuren die Anweisung, erneut Regierungstruppen gegen sie einzusetzen. Gleichzeitig führen alliierte Truppen „Strafexpeditionen“ gegen „Boxernester“ durch.
      • 27. Oktober » Das von Fritz Drechsler im Jugendstil erbaute Künstlerhaus in Leipzig wird als Vereinshaus des Leipziger Künstlervereins eröffnet, der vor dem Haus befindliche Platz wird in Platz am Künstlerhaus umbenannt.
      • 14. Dezember » Max Planck trägt vor der Physikalischen Gesellschaft in Berlin die theoretische Deutung seines Strahlungsgesetzes unter Verwendung der von ihm bisher abgelehnten statistischen Mechanik Ludwig Boltzmanns vor. Dabei geht er von der Annahme aus, dass die Strahlungsenergie nur in bestimmten Portionen (Energiequanten) abgegeben werden kann. Diese beiläufige Annahme des Planckschen Wirkungsquantums wird heute als seine größte wissenschaftliche Leistung und die Geburtsstunde der Quantenphysik betrachtet.
      • 25. Dezember » In der Weihnachtsbeilage der Neuen Freien Presse erscheint Schnitzlers Novelle Leutnant Gustl.
    • Die Temperatur am 3. Februar 1963 lag zwischen -9.2 °C und -0.6 °C und war durchschnittlich -5.1 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (25%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus ??. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
      • 28. April » Der österreichische Bundespräsident Adolf Schärf von der SPÖ wird mit 55,4% der Stimmen im ersten Wahlgang der Bundespräsidentschaftswahlen gegen den von der ÖVP nominierten Julius Raab und Josef Kimmel von der EFP wiedergewählt.
      • 12. Juni » Der schwarze Bürgerrechtler Medgar Evers wird vor seinem Haus in Jackson, Mississippi, von dem Ku-Klux-Klan-Mitglied Byron De La Beckwith erschossen, als er von einem Treffen mit der National Association for the Advancement of Colored People zurückkommt und deren T-Shirt trägt. Weiße Jurys verhindern in der Folge zweimal die Verurteilung des Täters.
      • 8. Juli » Die britische Zeitung Daily Mail druckt den ersten Comic mit Wurzel, einem zeichnerisch der Hunderasse Basset Hound nachempfundenen Tier.
      • 7. September » Die Pro Football Hall of Fame wird eröffnet.
      • 29. September » Die Zweite Sitzungsperiode des Zweiten Vatikanischen Konzils wird von Papst Paul VI. eröffnet. Sie dauert bis zum 4. Dezember.
      • 10. Dezember » Sansibar und Pemba werden als Sultanat von Großbritannien unabhängig.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Doty

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Doty.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Doty.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Doty (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13614.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Lola May Doty (1879-1963)".