Navorska tree » Thomas Michael Fiser (1875-1960)

Persönliche Daten Thomas Michael Fiser 

  • Er wurde geboren am 10. Dezember 1875 in Edon, Williams Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Florence Twp., Williams Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Troy Twp., DeKalb Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Troy Twp., DeKalb Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Angola, Pleasant Twp., Steuben Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1940, Angola, Pleasant Twp., Steuben Co., IN.
  • Er ist verstorben am 1. Februar 1960 in fortasse, somewhere in IN, MI, or OH, er war 84 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 31. Januar 1960 in Edon Cem., Florence Twp., Williams Co., OH.
  • Ein Kind von James Austin Fiser und Mary Ellen Day
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. September 2014.

Familie von Thomas Michael Fiser

Er ist verheiratet mit Lola May Doty.

Sie haben geheiratet am 12. April 1900 in Williams Co., OH, er war 24 Jahre alt.

Thomas Michael Fiser oo Lola May Doty

Marriage source: Author: Hanna, Jacquelyn, Title: The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6468, xvii July MMXII), Repository: The Cloud

"... Lola May DOTY Sex: F Birth: 2 OCT 1879 in Florence Twp, Williams Co, Ohio ... Marriage 1 Thomas Michael FISER b: 10 DEC 1875 in Edon, Williams Co, Ohio Married: 12 APR 1900 in Williams Co, Ohio Note: by A S Watkins, Edgerton, OH ..." <>

Kind(er):

  1. Fern Lauretta Fiser  1903-1992
  2. Larue Fiser  1909-1963


Notizen bei Thomas Michael Fiser

Thomas Michael Fiser

Source: 30 June 1900 Florence Twp., Williams Co., OH, Sheet 60-12A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"11, 246, 251, Doty, David, Head, ... 12, Samentha, wife, ... 13, Lola, daug, white, fem, b. Oct 1879, ae 20, marr. zero yrs, zero children born, zero children living, ... ... 15, Fiser, Thomas, son-i-l, white, male, b. Dec 1875, ae 24, marr. zero yrs., b. OH, parents b. OH, Day Laborer, 2 mo. unemployed, can read/write, can speak Eng."

Author: Hinkle, Cecilia, Title: Florence Township Williams Co., OH Cemetery Records, (Publication location: Bryan OH, Publisher: WCCOGS, Publication date: MCMXCV), Pg. 130

"EDON CEMETERY ... FISER, Thomas M., Dec. 10, 1875 - Feb. 1, 1960.
Lola M., Oct. 2, 1879 - Feb. 3, 1963.
LeMoyne D., June 30, 1907 - Sept. 15, 1919. INGLEDEW, Larue Fiser, Mar. 13, 1909 - June 30, 1963. (Thos., s/o James A. & Mary E. Day Fiser. Lola Doty, d/o David & Samantha Alwood Doty. Son LeMoyne b. DeKalb Co., IN. d. Ann Arbor, MI. Larue, d/o Thos. & Lola)"

Thomas' parents: James Austin & Mary Ellen (Day) Fiser

Author: Hanna, Jacquelyn, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6468, Publicationdate: xxv Sept MMIV), Repository: The Cloud

"... Thomas Michael FISER Sex: M Birth: 10 DEC 1875 in Edon, Williams Co, Ohio

Census: 1900 David Doty HH, Florence Twp, Williams Co, Ohio Note: occ: day laborer Census: 1910 Troy Twp, DeKalb Co, Indiana Note: occ: farmer Census: 1920 Troy Twp, DeKalb Co, Indiana Note: occ: farmer Census: 1930 Angola, Steuben Co, Indiana Note: occ: custodian at county court Census: 1940 Angola, Steuben Co, Indiana Note: occ: custodian, court house

Death: 1 FEB 1960 Burial: Edon Cem, Edon, Williams Co, Ohio Change Date: 17 JUL 2012

Father: James Austin FISER b: 14 OCT 1849 in Wyandot Co, Ohio Mother: Mary Ellen DAY b: 11 OCT 1855 in near Edon, Williams Co, Ohio

Marriage 1 Lola May DOTY b: 2 OCT 1879 in Florence Twp, Williams Co, Ohio Married: 12 APR 1900 in Williams Co, Ohio Note: by A S Watkins, Edgerton, OH

Children

1. Fern Lauretta FISER b: 1 APR 1903 in Williams Co, Ohio 2. LaMoyne D FISER b: 30 JUN 1907 in Indiana 3. Lola Larue FISER b: 13 MAR 1909 in Indiana" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Michael Fiser?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Michael Fiser

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Michael Fiser

Thomas Michael Fiser
1875-1960

1900

Lola May Doty
1879-1963

Larue Fiser
1909-1963

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Dezember 1875 war um die 4,1 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Die Sprossenradmaschine des US-Amerikaners Frank Stephen Baldwin wird in den USA patentiert.
    • 3. März » Die Uraufführung der Opéra-comique Carmen von Georges Bizet mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée an der Opéra-Comique in Paris wird vom Publikum kühl aufgenommen. Der Welterfolg des Werkes beginnt erst Monate später.
    • 25. März » Die komische Oper in einem Akt Trial by Jury von Arthur Sullivan mit dem Libretto von William Schwenck Gilbert wird am Royalty Theatre in London uraufgeführt.
    • 22. April » Mit dem so genannten Brotkorbgesetz wird der Kulturkampf mit der römisch-katholischen Kirche im Deutschen Reich verschärft. Das von Otto von Bismarck entworfene Gesetz sperrt allen kirchlichen Stellen, die die Anerkennung des Reiches verweigern, staatliche Leistungen.
    • 17. Mai » In Louisville (Kentucky) wird das erste Pferderennen des Kentucky Derbys ausgetragen.
    • 22. Mai » In Gotha beginnt der Vereinigungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins, aus dem die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, die heutige Sozialdemokratische Partei Deutschlands, hervorgehen wird.
  • Die Temperatur am 12. April 1900 war um die 7,8 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Die letzte wildlebende Wandertaube wird von dem vierzehnjährigen Sohn eines Farmers in Ohio abgeschossen. Ihr ausgestopfter Balg wird in einem Museum in Columbia aufbewahrt.
    • 14. April » Die Radsportverbände von Belgien, Frankreich, Italien, der Schweiz und der USA gründen in Paris den Weltverband Union Cycliste Internationale (UCI).
    • 20. April » Der Polarforscher Gunnerius Ingvald Isachsen entdeckt eine unbekannte Insel im Polarmeer. Die Amund Ringnes Island erhält ihren Namen nach dem Brauereibesitzer, der diese norwegische Expedition, die unter der Leitung Otto Sverdrups steht, finanziert hat.
    • 4. Mai » 18 Gymnasiasten gründen in Nürnberg den 1.FC Nürnberg als Rugby-Verein.
    • 27. Juli » Bei der Verabschiedung eines Regiments deutscher Soldaten hält Kaiser Wilhelm II. seine „Hunnenrede“, mit der er die deutschen Truppen zu einem rücksichtslosen Rachefeldzug zur Niederschlagung des Boxeraufstands im Kaiserreich China auffordert.
    • 29. August » In Mailand wird der Anarchist Gaetano Bresci wegen seines tödlichen Attentats auf König Umberto I. zu schwerer Zwangsarbeit im Gefängnis auf der Insel Santo Stefano verurteilt.
  • Die Temperatur am 1. Februar 1960 war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (15%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 23. April » Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Premierminister Michel Debré eröffnen die bislang einzige Deutsch-Französische Gartenschau in Saarbrücken. Das Gelände entwickelt sich in der Folge als Deutsch-Französischer Garten zu einem aufgesuchten Naherholungsort.
    • 27. April » Togo, bis dahin formal UN-Treuhandgebiet unter französischer Verwaltung, erhält seine volle Unabhängigkeit und eine neue Flagge. Sylvanus Olympio wird erster Staatspräsident.
    • 10. September » Der äthiopische Marathonläufer Abebe Bikila gewinnt bei den Olympischen Sommerspielen in Rom den Marathonlauf in neuer Weltbestzeit (2:15:16 h) und die erste olympische Goldmedaille für Äthiopien in der Geschichte der Olympischen Spiele, wobei er die Strecke als einziger Athlet barfuß zurücklegte.
    • 4. Oktober » Der erste aktive Nachrichtensatellit der USA, Courier 1B, startet in den Weltraum.
    • 15. November » Basketballspieler Elgin Baylor von den Los Angeles Lakers erzielt mit 71 Punkten gegen die New York Knicks einen neuen NBA-Rekord.
    • 3. Dezember » Das Musical Camelot von Frederick Loewe und Alan Jay Lerner wird im New Yorker Majestic Theatre uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fiser

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fiser.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fiser.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fiser (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13616.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Thomas Michael Fiser (1875-1960)".