Navorska tree » Jesse Isaac (Jesse Isaac "Pat") "Pat" Hulwick (1900-1969)

Persönliche Daten Jesse Isaac (Jesse Isaac "Pat") "Pat" Hulwick 

  • Spitzname ist Pat.
  • Er wurde geboren am 7. Mai 1900 in somewhere in MI.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Kinderhook Twp., Branch Co., MI.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Bay City, Bay Co., MI.
  • Volkszählung im Jahr 1940, Bryan, Williams Co., OH.
  • (note1) .
    Sources: Cecelia Hinkle & Jackie Hanna
  • Er ist verstorben am 18. Juli 1969 in Cameron Hosp., Bryan, Williams Co., OH, er war 69 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 18. Juli 1969 in Edon Cem., Florence Twp., Williams Co., OH.
  • Ein Kind von Jesse Andrew Hulwick und Leora Sowle
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Juli 2015.

Familie von Jesse Isaac (Jesse Isaac "Pat") "Pat" Hulwick

Er ist verheiratet mit Bertha V. Doty.

Sie haben geheiratet am 25. Februar 1939 in Williams Co., OH, er war 38 Jahre alt.

Jessie Andrew Hulwick oo Bertha V. Doty

Marriage source: Author: Hinkle, Cecilia, Title: Florence Township Williams Co., OH Cemetery Records, (Publication location: Bryan OH, Publisher: WCCOGS, Publication date: MCMXCV), Pg. 130

"EDON CEMETERY ... HULWICK, Bertha V., 1892 - 1975. (Bertha Doty b. Mar. 2, 1892, d/o David & Samantha Alwood Doty. m. in 1909 to Alvie Kline (1887 - 1957). m. 2nd to Jesse Hulwick. d. Dec. 28, 1975 at Montpelier)"

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I11944, Publicationdate: i June MMXIV), Repository: The Cloud

"... Jesse Isaac HULWICK Sex: M Birth: 7 MAY 1900 in Michigan ... Marriage 1 Bertha DOTY b: 2 MAR 1892 in Florence Twp, Williams Co, Ohio Married: 25 FEB 1939 in Williams Co, Ohio Note: by Frank H Langley, JP" <>

Notizen bei Jesse Isaac (Jesse Isaac "Pat") "Pat" Hulwick

Jesse Isaac "Pat" Hulwick

Source: Author: Hinkle, Cecilia, Title: Florence Township Williams Co., OH Cemetery Records, (Publication location: Bryan OH, Publisher: WCCOGS, Publication date: MCMXCV), Pg. 130

"EDON CEMETERY ... HULWICK, Jesse 'Pat', 1900 - 1969. F.O.E. marker. (b. May 7, 1900 in IN, s/o Jesse H. & Leora Sowles Hulwick. m. Bertha Doty Kline. d. July 18, 1969 at Bryan) ... HULWICK, Bertha V., 1892 - 1975. (Bertha Doty b. Mar. 2, 1892, d/o David & Samantha Alwood Doty. m. in 1909 to Alvie Kline (1887 - 1957). m. 2nd to Jesse Hulwick. d. Dec. 28, 1975 at Montpelier)"

SSDI: "JESSE HULWICK Last SS address of record: 43518 Edon, Williams, OH b. 7 May 1900 d. Jul 1969 Iss: IN (before 1951)"

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I11944, Publicationdate: i June MMXIV), Repository: The Cloud

"... Jesse Isaac HULWICK Sex: M Birth: 7 MAY 1900 in Michigan

Census: 1900 Jesse Hulwick HH, Kinderhook Twp, Branch Co, Michigan Census: 1920 Bay City, Bay Co, Michigan Note: works for auto body co Census: 1940 Bryan, Williams Co, Ohio Note: occ: woodworking, furniture factory

Death: 18 JUL 1969 in Bryan, Williams Co, Ohio Note: at Cameron Hospital Burial: Edon Cem, Edon, Williams Co, Ohio Change Date: 1 JUN 2014

Father: Jesse Andrew HULWICK b: 5 JUN 1870 in Steuben Co, Indiana Mother: Leora SOWLE b: 31 JUL 1877 in Steuben Co, Indiana

Marriage 1 Bertha DOTY b: 2 MAR 1892 in Florence Twp, Williams Co, Ohio Married: 25 FEB 1939 in Williams Co, Ohio Note: by Frank H Langley, JP" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jesse Isaac (Jesse Isaac "Pat") "Pat" Hulwick?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jesse Isaac (Jesse Isaac "Pat") "Pat" Hulwick

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jesse Isaac Hulwick

Leora Sowle
1877-1946

Jesse Isaac Hulwick
1900-1969

1939

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Mai 1900 war um die 15,6 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Etwa 150 deutsche Politiker, Künstler und Gelehrte unter der Führung des Schriftstellers Hermann Sudermann gründen den Goethe-Bund. Dieser richtet sich gegen die Lex Heinze, der die öffentliche Darstellung „unsittlicher“ Handlungen in Kunstwerken, Literatur und Theateraufführungen zensuriert.
    • 14. Juni » Hawaii wird von den USA annektiert.
    • 13. Juli » Burenkämpfer bringen Großbritannien im südafrikanischen Burenkrieg bei Nitralsnek und Derdepoort zwei Niederlagen bei, bei denen die Briten große Verluste erleiden.
    • 3. August » Harvey Samuel Firestone gründet in Akron die Reifenfirma Firestone Tire & Rubber Company.
    • 1. Dezember » Eine Volkszählung im Deutschen Reich ergibt einen Bevölkerungsstand von 56.345.014 Einwohnern.
    • 23. Dezember » Reginald Fessenden führt die erste drahtlose Sprachübertragung durch.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1939 lag zwischen 2,3 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag während der letzten 7,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Namensänderungsverordnung für Juden im Dritten Reich.
    • 19. Januar » Mit der Tibet-Expedition unter Führung von Ernst Schäfer erreichen erstmals Deutsche die tibetische Hauptstadt Lhasa.
    • 2. März » In der New Yorker Radio City Music Hall hat der John Ford-Western Stagecoach Premiere, der dem Filmschauspieler John Wayne zu seiner Karriere verhilft.
    • 28. August » In Deutschland werden am vierten Tag vor Kriegsbeginn Lebensmittelmarken und Fahrbenzin-Bezugsscheine ausgegeben.
    • 13. September » Der französische Minenkreuzer La Tour D’Auvergne sinkt nach der Explosion der an Bord lagernden Seeminen in Casablanca. 215 Mann der 396 Mann starken Besatzung kommen ums Leben.
    • 2. Oktober » Auf einer panamerikanischen Konferenz legen 21 nord-, mittel- und südamerikanische Delegierte den neutralen Status ihrer Länder fest und beschließen die Schaffung eines Sicherheitsgürtels um den Kontinent. US-Präsident Franklin D. Roosevelt, der für eine Lockerung der Neutralität der USA eintritt, erklärt zusätzlich die Ostsee und den Atlantik von der Nordsee bis zur spanischen Grenze zum Kriegsgebiet und damit zur Sperrzone für die Schifffahrt.
  • Die Temperatur am 18. Juli 1969 lag zwischen 9,0 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (43%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Das sowjetische Raumschiff Sojus 5 startet vom Weltraumbahnhof Baikonur aus mit drei Kosmonauten an Bord. Am folgenden Tag soll sie an das bereits im All befindliche Raumschiff Sojus 4 andocken.
    • 16. Januar » Der Student Jan Palach verbrennt sich aus Protest gegen die Niederschlagung des Prager Frühlings in der Tschechoslowakei auf dem Prager Wenzelsplatz selbst.
    • 5. Mai » Queen Elizabeth II. beginnt ihren ersten und einzigen Staatsbesuch in Österreich
    • 19. Mai » Nach dem Rücktritt Peter Altmeiers am Vortag wird Helmut Kohl (CDU) Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz.
    • 10. Juni » Der Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR entsteht. Die Mitarbeit der dortigen Landeskirchen in der EKD war von staatlicher Seite seit 1957 mehr und mehr erschwert worden.
    • 20. Dezember » Die erste Folge der federführend vom ORF gestalteten Spielshow Wünsch Dir was mit dem Moderatorenpaar Dietmar Schönherr und Vivi Bach ist im Fernsehen zu verfolgen. Mit dem Lichttest können die Zuschauer mitmachen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hulwick

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hulwick.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hulwick.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hulwick (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14118.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Jesse Isaac (Jesse Isaac "Pat") "Pat" Hulwick (1900-1969)".