Navorska tree » Jesse Andrew Hulwick (1870-1950)

Persönliche Daten Jesse Andrew Hulwick 

  • Er wurde geboren am 5. Juni 1870 in Steuben Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Kinderhook Twp., Branch Co., MI.
  • (note1) .
    Sources: Jesse H. Hulwick by Cecelia Hinkle. Jesse Andrew Hulwick by Jackie Hanna.
  • Er ist verstorben am 22. August 1950 in Quincy, Branch Co., MI, er war 80 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 22. August 1950 in S. Allen Cem., Allen Twp., Hillsdale Co., MI.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Juli 2015.

Familie von Jesse Andrew Hulwick

Er ist verheiratet mit Leora Sowle.

Sie haben geheiratet am 5. März 1894 in Angola, Pleasant Twp., Steuben Co., IN, er war 23 Jahre alt.

Jesse Andrew Hulwick oo Leora Sowle

Marriage source: Author: Hinkle, Cecilia, Title: Florence Township Williams Co., OH Cemetery Records, (Publication location: Bryan OH, Publisher: WCCOGS, Publication date: MCMXCV), Pg. 130

"EDON CEMETERY ... HULWICK, Jesse 'Pat', 1900 - 1969. F.O.E. marker. (b. May 7, 1900 in IN, s/o Jesse H. & Leora Sowles Hulwick. m. Bertha Doty Kline. d. July 18, 1969 at Bryan) ..."

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I11944, Publicationdate: x July MMXIV), Repository: The Cloud

"... Leora SOWLE Sex: F Birth: 31 JUL 1877 in Steuben Co, Indiana ... Marriage 1 Jesse Andrew HULWICK b: 5 JUN 1870 in Steuben Co, Indiana Married: 5 MAR 1894 in Angola, Steuben Co, Indiana Note: by A J Corbin, JP

Divorced: Y ..." <>

Kind(er):

  1. Jesse Isaac Hulwick  1900-1969

Das Ehepaar wurde geschieden von vor 1946 bei fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Notizen bei Jesse Andrew Hulwick

Jesse Andrew Hulwick

Source: Author: Hinkle, Cecilia, Title: Florence Township Williams Co., OH Cemetery Records, (Publication location: Bryan OH, Publisher: WCCOGS, Publication date: MCMXCV), Pg. 130

"EDON CEMETERY ... HULWICK, Jesse 'Pat', 1900 - 1969. F.O.E. marker. (b. May 7, 1900 in IN, s/o Jesse H. & Leora Sowles Hulwick. m. Bertha Doty Kline. d. July 18, 1969 at Bryan)" ..."

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I11944, Publicationdate: x July MMXIV), Repository: The Cloud

"... Jesse Andrew HULWICK Sex: M Birth: 5 JUN 1870 in Steuben Co, Indiana Note: death index has year as 1880

Census: 1900 Kinderhook Twp, Branch Co, Michigan Note: occ: farmer

Death: 22 AUG 1950 in Quincy, Branch Co, Michigan Burial: South Allen Cem, Allen Twp, Hillsdale Co, Michigan Change Date: 10 JUL 2014

Marriage 1 Leora SOWLE b: 31 JUL 1877 in Steuben Co, Indiana Married: 5 MAR 1894 in Angola, Steuben Co, Indiana Note: by A J Corbin, JP

Divorced: Y

Children

1. Jesse Isaac HULWICK b: 7 MAY 1900 in Michigan" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jesse Andrew Hulwick?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jesse Andrew Hulwick

Jesse Andrew Hulwick
1870-1950

1894

Leora Sowle
1877-1946


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Juni 1870 war um die 13,2 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 13. April » In New York City wird das Metropolitan Museum of Art gegründet.
    • 25. Juni » Die nach Frankreich geflohene spanische Königin IsabellaII. verzichtet zu Gunsten ihres Sohnes AlfonsXII. auf den Thron.
    • 13. Juli » Otto von Bismarck lässt die Emser Depesche veröffentlichen, die in der Folge zum Deutsch-Französischen Krieg führt.
    • 20. September » Bersaglieri schießen eine Bresche in die Stadtmauer Roms. Durch die darauf erfolgte Besetzung Roms erringt Italien seine vollständige Einheit. Rom wird zwei Wochen später zur Hauptstadt des Königreichs Italien.
    • 25. November » Der Reservatrechtevertrag mit dem Königreich Württemberg während der Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg schließt den Reigen der Novemberverträge vor Gründung des Deutschen Kaiserreichs ab.
    • 2. Dezember » In der Schlacht bei Loigny und Poupry im Deutsch-Französischen Krieg ist eine preußisch-bayerische Armeegruppe gegenüber französischen Einheiten erfolgreich. Der Kampf kostet insgesamt etwa 12.000 Soldaten das Leben.
  • Die Temperatur am 5. März 1894 war um die 4,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 21. Mai » Queen Victoria eröffnet offiziell den Manchester Ship Canal, der zu diesem Zeitpunkt die 64 Kilometer vom Meer entfernt gelegene Stadt Manchester zur drittgrößten Hafenstadt der britischen Insel macht.
    • 17. Juni » In Berlin wird der Grundstein für den Neubau des Berliner Doms von Julius Carl Raschdorff gelegt.
    • 24. Juni » Nach einer Rede des französischen Staatspräsidenten Marie François Sadi Carnot in Lyon sticht der Anarchist Sante Geronimo Caserio mit einem Messer auf den Politiker ein. Die erlittenen Verletzungen führen Stunden später zum Tod Carnots.
    • 25. September » Am Deutschen Theater Berlin wird nach der Aufhebung des Aufführungsverbots Gerhart Hauptmanns sozialkritisches Drama Die Weber über den Weberaufstand 1844 uraufgeführt.
    • 16. Dezember » Am Deutschen Theater in Prag wird die Oper Donna Diana von Emil Nikolaus von Reznicek uraufgeführt.
    • 22. Dezember » Die United States Golf Association wird ins Leben gerufen.
  • Die Temperatur am 22. August 1950 lag zwischen 14,1 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 18,0 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus ??. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der Prototyp des sowjetischen Jagdflugzeugs MiG-17 hebt zum Erstflug ab.
    • 24. März » Der Raubmörder Johann Trnka wird, verurteilt nach österreichischem Recht, in Wien als Letzter am Würgegalgen hingerichtet.
    • 21. Juli » Die Elefantenkuh Tuffi springt aus der Wuppertaler Schwebebahn in die Wupper.
    • 19. September » Der Adenauer-Erlass soll die Verwaltung der Bundesrepublik frei von Verfassungsfeinden halten. Mitglieder verfassungsfeindlicher Organisationen werden aus dem öffentlichen Dienst entlassen.
    • 22. Oktober » In Leipzig wird die Deutsche Hochschule für Körperkultur (DHfK) gegründet.
    • 26. Oktober » Mit der Ernennung von Theodor Blank zum „Beauftragten des Bundeskanzlers für die mit der Vermehrung der alliierten Truppen zusammenhängenden Fragen“ wird das Amt Blank und somit die Keimzelle der Bundeswehr geschaffen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hulwick

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hulwick.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hulwick.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hulwick (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I14119.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Jesse Andrew Hulwick (1870-1950)".