Navorska tree » Leslie Leo McCord (1940-2006)

Persönliche Daten Leslie Leo McCord 

  • Er wurde geboren am 14. April 1940 in Elwood, Madison Co., IN.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Howard Wagner; Donna Hodson, Gloria Hall Merrill, Rebecca Stroisch, et al.
  • Er ist verstorben am 9. August 2006 in Anderson, Madison Co., IN, er war 66 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 12. August 2006 in Anderson, Madison Co., IN (Maplewood Cem.).
  • Ein Kind von Virgil William McCord und Mary Ann Shrock
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. November 2024.

Familie von Leslie Leo McCord

(1) Er ist verheiratet mit Sarah Ellen Smith.

Sie haben geheiratet am 6. März 1960 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 19 Jahre alt.

Leslie Leo McCord oo Sarah Ellen Smith

Marriage sources: Author: Wagner, Howard; Title: McCord/Shrock FGS, (Publication site: Peru IN, Publisher: HW, Publication date: xxxi Oct MCMXCVIII) for dom.

Author: Wagner, Howard; Title: McCord/Smith FGS, (Publication site: Peru IN, Publisher: HW, Publication date: xxxi Oct MCMXCVIII) for date of marriage, fact of divorce.

Divorced
<>

Kind(er):

  1. Teresa Lynn McCord  1974-< 1998
  2. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von vor 25. Juli 1973 bei fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Leslie Leo McCord o/o Sarah Ellen Smith

Divorce source: Wagner, Howard, McCord/Smith FGS, (Peru IN, H.W., 31Oc1998) for date of marriage, fact of divorce. <>


(2) Er ist verheiratet mit Peggy Evalene Zachary.

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1973 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 33 Jahre alt.

Leslie Leo McCord oo Peggy Evaline Zachary

Marriage source: Author: Wagner, Howard; McCord/Shrock FGS, (Publication site: Peru IN, Publisher: HW, xxxi Oct MCMXCVIII) for fact of marriage.

Author: Wagner, Howard; Title: McCord/Smith FGS, (Publication site: Peru IN, Publisher: HW, Publication date: xxxi Oct1MCMXCVIII) for date of marriage.
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Leslie Leo McCord

Leslie Leo McCord

Sources: Author: Wagner, Howard; Title: McCord/Shrock FGS, (Publication site: Peru IN, Publisher: HW, Publication date: xxxi Oct MCMXCVIII)

Leslie's wives: 1) Sarah E. Smith (divorced) 2) Peggy Evaline Zachary

Author: Hodson, Donna; Merrill, Gloria Hall; Stroisch, Rebecca; et al.; Title: "Leslie Leo McCord," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxvi Dec MMXXII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LJRL-FW4

"... Leslie Leo McCord ... Last Changed: October 21, 2014 Donna Wagner Hodson Sex Male ...

Birth 14 Apr 1940 Elwood, Madison, Indiana, USA ... Last Changed: June 4, 2019 ...

Death 09 Aug 2006 Anderson, Madison, Indiana, USA ... Last Changed: August 1, 2021 ...

Burial • 2 Sources 12 Aug 2006 Anderson, Madison, Indiana, USA ... Last Changed: August 1, 2021 ...

Residence 09 Aug 2006 Fayetteville ...
Obituary 11 Aug 2006 Indiana, ...
Residence 1993 1994 1995 1996 1997 Anderson, Madison, Indiana, USA ...

Spouses & Children

Leslie Leo McCord Male 1940-2006 LJRL-FW4 [<-blood rel.]
Sarah Ellen Smith Female 1944-2006 LJRL-NLQ
Marriage 08 Mar 1960 Anderson, Madison, Indiana, USA ...

Children (3)

[1] Loretta Ann McCord Female 1960-2013 LJRL-G1X
[2] Theresa Lynn McCord Female 1962-1962 LJRL-N2Y
[3] Loretta Ann McCord (Martin) Female Deceased LTSK-3ZF

Parents & Siblings

Virgil William McCord Male 1912-1981 L232-BBD
Mary Ann Schrock Female 1916-1992 LJRL-F4T
Marriage 10 Apr 1937 Madison, Indiana, ...

Children (7)

[1] Howard Wagner Male 1935-2016 G6QH-TD3
[2] Frederick William McCord Sr Male 1938-2002 LJRL-D1T
[3] Leslie Leo McCord Male 1940-2006 LJRL-FW4
[4] Anna Loretta McCord Female 1941-1996 LJRL-FH2
[5] Carolyn Sue McCord Female 1942-2009 LJRL-FHX
[6] Marilyn Ann McCord Female 1946-1963 LJRL-6F9
[7] Jerry Joe McCord Sr Male 1952-2009 LJRL-F4X

Brief Life History
Find a Grave: Anderson-Leslie Leo McCord, 66, Anderson, died at his residence after an extended illness.

Les retired from the Anderson City Street Department after 20 years of service.

He was affiliated with Meadowbrook Church of Christ. Les was an avid bird watcher and fed many animals. He played guitar and loved bluegrass, country and gospel music.

He is survived by his wife whom he married July 28, 1973, Peggy (Zachary) McCord. 6 daughters, Mary (Mike) Klock of Anderson, Loretta (Clifford) Martin of Brownsville, TN, Peggy (Charles) Williams of Anderson, Donna (Daniel) Hodson of Morgantown, Tammy (Billy) Gordon of Anderson, and Lena (Chris Campbell) McCord of Fayetteville, TN. 2 sons: Howard "Butch" (Tammy) Wagner of Pensacola, FL and Scotty Wagner of Anderson. Siblings: Howard Wagner Jr, Sue (Bill) Hall, Virgil "Ray" (Della) McCord, Frank (Kathy) McCord, Danny (Brenda) McCord, Hazel (Joe) Carpenter, Jerry (Peggy) McCord, Ernie (Phyllis) McCord, and Peggy (Mike) Learned; 25 grandchildren; 22 great grandchildren and two on the way; Mother-in-law: Mary Ellen (Slaven) Zachary

Special friends: Mary Lou Griffey and Katie Rinker and several nieces and nephews.

He was preceded in death by his daughter, Theresa McCord; Parents, Virgil and Mary (Shrock) McCord; 2 sisters, Marilyn McCord and Anna Lycan; a brother, Fred McCord; a granddaughter, Misty Dawn Wagner, Father-in-Law, Walter S. Zachary; and 2 brothers-in-law, Gene Zachary and Gene Lycan.

Last Changed: December 14, 2015 Gloria Hall Merrill"

Author: Hodson, Donna Wagner; Title: "Leslie Leo McCord," (Publication site: Anderson IN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: i Mar MXIII)

https://www.findagrave.com/memorial/105980352/leslie_leo_mccord

"Leslie Leo McCord 1940-2006 Maplewood Cemetery

[collage of photos]
[photo-stone shared with Peggy E. McCord] Added by Donna Wagner Hodson
[photo-reverse of stone shared with Peggy E. McCord] Added by Donna Wagner Hodson
[photo-Leslie Leo McCord] Photo added by Donna Wagner Hodson
Picture of [woman & man] Added by Colleen Sanders Broyles
Picture of [3 men & 7 women] Added by Colleen Sanders Broyles
[photo-stone shared with Peggy E. McCord] Added by Colleen Sanders Broyles

Birth 14 Apr 1940 Elwood, Madison County, Indiana, USA Death 9 Aug 2006 (aged 66) Anderson, Madison County, Indiana, USA Burial Maplewood Cemetery Anderson, Madison County, Indiana, USA Plot Section 3, Lot 22, Space 3 Memorial ID 105980352

Anderson-Leslie Leo McCord, 66, Anderson, died at his residence after an extended illness.

Les retired from the Anderson City Street Department after 20 years of service.

He was affiliated with Meadowbrook Church of Christ. Les was an avid bird watcher and fed many animals. He played guitar and loved bluegrass, country and gospel music.

He is survived by his wife whom he married July 28, 1973, Peggy (Zachary) McCord. 6 daughters, Mary (Mike) Klock of Anderson, Loretta (Clifford) Martin of Brownsville, TN, Peggy (Charles) Williams of Anderson, Donna (Daniel) Hodson of Morgantown, Tammy (Billy) Gordon of Anderson, and Lena (Chris Campbell) McCord of Fayetteville, TN. 2 sons: Howard "Butch" (Tammy) Wagner of Pensacola, FL and Scotty Wagner of Anderson.

Siblings: Howard Wagner Jr, Sue (Bill) Hall, Virgil "Ray" (Della) McCord, Frank (Kathy) McCord, Danny (Brenda) McCord, Hazel (Joe) Carpenter, Jerry (Peggy) McCord, Ernie (Phyllis) McCord, and Peggy (Mike) Learned; 25 grandchildren; 22 great grandchildren and two on the way; Mother-in-law: Mary Ellen (Slaven) Zachary

Special friends: Mary Lou Griffey and Katie Rinker and several nieces and nephews.

He was preceded in death by his daughter, Theresa McCord; Parents, Virgil and Mary (Shrock) McCord; 2 sisters, Marilyn McCord and Anna Lycan; a brother, Fred McCord; a granddaughter, Misty Dawn Wagner, Father-in-Law, Walter S. Zachary; and 2 brothers-in-law, Gene Zachary and Gene Lycan.

Services will Be Saturday, August 12, 2006 @ 2:30 pm @ Robert D. Loose Funeral Home, South Chapel, with Dr Vance S Davis officiating.

Inscription
Married Peggy E. Zachary on July 28, 1973
Beloved Husband and Father & "We love you Pops" on back with family photo

Parents
[photo-stone shared with Mary A. McCord] Virgil William McCord 1912-1981
[photo-stone shared with Virgil W. McCord] Mary Ann Shrock McCord 1916-1992 [<-blood rel.]

Spouses

[photo-woman] Peggy Evelene Zachary McCord 1941-2020 (m. 1973)
[photo-Sarah's stone] Sarah Ellen Smith Suire 1944-2006

Siblings

[photo-man in uniform] SGT Howard "June" Wagner Jr 1935-2016
[photo-stone shared with Edna Maxine McCord] Frederick William McCord Sr 1938-2002
[photo-stone shared with Gene R. Lycan] Anna Loretta McCord Lycan 1941-1996
[photo-woman] Carolyn Sue McCord Hall 1942-2009
[photo-man] Virgil Ray McCord 1944-2018
[photo-Marilyn's stone] Marilyn Ann McCord 1946-1963
Mrs Hazel Sylvia "Haz" Mccord Carpenter 1950-2021
[photo-man] Jerry Joe McCord Sr 1952-2009
Peggy June McCord Learned 1958-2016

Children

[photo-plaque with Loretta's name on it] Loretta Ann McCord Martin 1960-2013
Theresa Lynn McCord 1962-1962

Maintained by: Donna Wagner Hodson Originally Created by: RATU50 Added: Mar 1, 2013 Find a Grave Memorial ID: 105980352"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leslie Leo McCord?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leslie Leo McCord

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leslie Leo McCord


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. April 1940 lag zwischen 3,5 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Bei einem Flug über der Antarktis entdeckt Richard Evelyn Byrd eine unbekannte Insel, die durch ihn den Namen Thurston-Insel erhält.
      • 27. April » Reichsführer SS Heinrich Himmler ordnet die Errichtung eines „Quarantänelagers“ für 10.000 Insassen in der Nähe der polnischen Kleinstadt Oświęcim an, aus dem später das KZ Auschwitz hervorgeht.
      • 30. August » Das revisionistische Horthy-Ungarn erhält anlässlich des Zweiten Wiener Schiedsspruchs einen Teil Siebenbürgens von Rumänien zurück.
      • 23. Oktober » Der Hurtigruten-Passagierdampfer Prinsesse Ragnhild wird kurz nach dem Ablegen in Bodø vor der Insel Landegode von einer Explosion erschüttert und sinkt. Die Ursache ist bis heute unklar. 299 Menschen sterben.
      • 28. Oktober » Nach dem überlieferten einfachen „όχι“ („nein“) des griechischen Diktators Ioannis Metaxas auf Mussolinis Ultimatum zur Besetzung des Landes beginnt im Zweiten Weltkrieg von Albanien aus der Angriff Italiens auf Griechenland. In Griechenland ist dieser Tag Nationalfeiertag seit dem Zweiten Weltkrieg.
      • 8. Dezember » Die Operation Compass, eine Aktion der Alliierten im Zweiten Weltkrieg gegen die vorrückenden italienischen Truppen in Nordafrika, beginnt.
    • Die Temperatur am 25. Juli 1973 lag zwischen 6,1 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (25%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
      • 4. April » Das von Minoru Yamasaki entworfene und erbaute World Trade Center in New York City wird offiziell eingeweiht, obwohl es erst 1977 fertiggestellt wird.
      • 1. Juni » Die Militärregierung proklamiert in Griechenland die Republik. Georgios Papadopoulos wird erster Staatspräsident.
      • 12. Juni » Helmut Kohl wird zum Vorsitzenden der CDU gewählt.
      • 27. Juni » Militärischer Staatsstreich in Uruguay.
      • 5. September » Palästinensische, radikale Aktivisten überfallen die Saudi-Arabische Botschaft in Paris.
      • 1. November » Der jahrzehntelang erfolgreiche Märchenfilm Drei Haselnüsse für Aschenbrödel hat in der ČSSR Premiere.
    • Die Temperatur am 9. August 2006 lag zwischen 9,6 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (15%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Die ägyptische Altertümerbehörde teilt offiziell mit, dass im Tal der Könige ein weiteres Grabmal entdeckt worden ist. Es erhält in der Folge die Bezeichnung KV63 und wird unter wissenschaftlicher Begleitung ausgegraben.
      • 19. März » Bei der Präsidentschaftswahl in Weißrussland erhält Amtsinhaber Aljaksandr Lukaschenka über 80% der Stimmen. Noch in der gleichen Nacht kommt es in der weißrussischen Hauptstadt Minsk zu friedlichen Protesten tausender Menschen gegen die Wahlmanipulationen, die auch in den nächsten Tagen weitergehen.
      • 10. Juni » Zum dritten Mal in ihrer Karriere gewinnt die belgische Tennisspielerin Justine Henin die French Open.
      • 10. Juli » In Polen ernennt Staatspräsident Lech Kaczynski seinen eineiigen Zwillingsbruder Jaroslaw zum Ministerpräsidenten. Damit sind die beiden wichtigsten Positionen im Staat durch das Brüderpaar besetzt, was auch in Polen selbst zu Kritik führt.
      • 22. September » Bei einem Zusammenstoß des Transrapid auf der Versuchsstrecke bei Lathen im Emsland mit einem Werkstattwagen sterben 23 Menschen, 10 Personen werden verletzt. Das gilt als der schwerste Unfall seit Einführung der Magnetschwebetechnik.
      • 23. November » Die deutschsprachige Wikipedia überschreitet mit dem Artikel Janina Korowicka die 500.000-Artikel-Grenze
    • Die Temperatur am 12. August 2006 lag zwischen 11,1 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 7,3 mm Niederschlag während der letzten 6,4 Stunden. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (10%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 9. Juni » Mit dem torreichsten Eröffnungsspiel in der Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaften, einem 4:2 zwischen Deutschlands und Costa Ricas Nationalmannschaften, beginnt in München die Fußball-Weltmeisterschaft 2006.
      • 17. Juli » Bei einem Tsunami an der Südküste Javas werden über 300 Menschen getötet, rund 30.000 werden obdachlos.
      • 21. Juli » In Garching geht der Höchstleistungsrechner Bayern II in Betrieb.
      • 25. August » Aufgrund der Sicherheitslage in Osttimor beschließt der UN-Sicherheitsrat mit Resolution 1704 eine integrierte UN-Mission im Land.
      • 19. September » Putsch in Thailand. Das Militär entmachtet die geschäftsführende Regierung von Thaksin Shinawatra.
      • 28. September » Am Raimundtheater in Wien wird das Musical Rebecca von Sylvester Levay und Michael Kunze nach dem gleichnamigen Roman von Daphne du Maurier uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen McCord

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McCord.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McCord.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McCord (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I12429.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Leslie Leo McCord (1940-2006)".