Navorska tree » Amos M. McCord (1890-1962)

Persönliche Daten Amos M. McCord 


Familie von Amos M. McCord

Er ist verheiratet mit Hazel Myrtle (Murdle) Stohler.

Sie haben geheiratet am 16. August 1911 in Anderson, Madison Co., IN, er war 20 Jahre alt.

Amos M. McCord oo Hazel Murdle Stohler

Marriage source: Author: NN (anonymous), Title: "29016," (Publication location unknown, Publisher: worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Cloud

"... Hazel Murdle STOHLER ...

Marriage 1 Amos M. MCCORD b: 5 Sep 1890 in Anderson In. Married: 1 Oct 1917 in Anderson In. ...

Marriage 2 William Frank Sr. RUSSELL ... Married: 13 Oct 1917 in Madison County Ind. ..."

12 days betwixt the 2 marriages?

Author: Mosson, Marilyn B., Title: "SAMUEL MCCORD, SR DESCENDENTS (FF FAMILY)," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xv Dec MMIII), Repository: The Cloud

"... Amos W MCCORD ... Birth: 08 Sep 1890 in Anderson, Madison Co., IN, USA 1 2 3 ... Change Date: 15 Nov 2003 ...

Marriage 1 Hazel Myrtle STOHLER b: 24 Dec 1894 in Anderson, Madison Co., IN, USA Married: 16 Aug 1911 in Anderson, Madison Co., IN, USA 2
...
Sources:

1. Author: Cunningham, Adelia McCord Title: McCord Family, Samuel (Adelia Cunningham), Recipient: Mosson, MarilynBrobst, Author Address: Anderson, IN, Recipient Address: 7414 Inzer St,Springfield, VA Publication: 1995 ...

2. Author: Brobst - Troyer, Compiler: Heilman, Bethany Title: King Family Tree, Location: Ancestry.com, Url: (XXXXX@XXXX.XXX) Publication: 5 JUN 2003 ...

3. Title: Indiana Marriages 1845-1920, Record Type: Indiana Marriages 1845-1920 ..."

NN = nomen nescio. Often, this nomenclature is printed without the dots; simply NN or N.N. in many genealogical sources. I use is for both Christian and family names when either or both are not known, - D.A. Navorska - xiv May MMXIII - in proximo Grove, OK
<>

Kind(er):

  1. Virgil William McCord  1912-1981 


Notizen bei Amos M. McCord

Amos M. McCord

Source: Wagner, Howard, McCord/Shrock FGS annotations, (Peru IN, H.W., xxxi Oct MCMXCVIII) for name = Amos M. McCord.

N.N. (Anonymous), "29016," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Cloud

"... Amos M. MCCORD Sex: M Birth: 5 Sep 1890 in Anderson In. Death: 8 Dec 1962 in Anderson In. (buried at Pleasant Walk)

Father: William H. MCCORD Mother: Mariah HARLESS

Marriage 1 Hazel Murdle STOHLER b: 24 Dec 1894 in Anderson In. Married: 1 Oct 1917 in Anderson In. Marriage fact: 31 Jan 1917 Fact 2: 1 Oct 1917

Children

1. Virgil William MCCORD b: 20 Jul 1912 in Perkinsville, Indiana 2. Edeth MCCORD b: 11 Jul 1916 in Madison, Indiana"

Russell, Michael, "Russell-Lynch Family Tree," (publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Cloud

"... Amos M. MCCORD Sex: M Birth: 5 Sep 1890 in Anderson In. Death: 8 Dec 1962 in Anderson In. (buried at Pleasant Walk)

Father: William H. MCCORD Mother: Mariah HARLESS

Marriage 1 Hazel Murdle STOHLER b: 24 Dec 1894 in Anderson In. Married: 1 Oct 1917 in Anderson In. Marriage fact: 31 Jan 1917 Fact 2: 1 Oct 1917

Children

1. Virgil William MCCORD b: 20 Jul 1912 in Perkinsville, Indiana 2. Edeth MCCORD b: 11 Jul 1916 in Madison, Indiana"

Mosson, Marilyn B., "SAMUEL MCCORD, SR DESCENDENTS (FF FAMILY)," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xv Dec MMIII), Repository: The Cloud

"... Amos W MCCORD ... Sex: M Birth: 08 Sep 1890 in Anderson, Madison Co., IN, USA 1 2 3 Death: 08 Dec 1962 in Anderson, Madison Co., IN, USA 2 Change Date: 15 Nov 2003 ...

Father: William Henry MCCORD b: 1863 in IN, USA Mother: Mariah HARLESS b: 1865 in IN, USA

Marriage 1 Hazel Myrtle STOHLER b: 24 Dec 1894 in Anderson, Madison Co., IN, USA Married: 16 Aug 1911 in Anderson, Madison Co., IN, USA 2

Children

1. Edith MCCORD b: 11 Jul 1916 in Madison Co., IN, USA

Sources:

1. Author: Cunningham, Adelia McCord Title: McCord Family, Samuel (Adelia Cunningham), Recipient: Mosson, MarilynBrobst, Author Address: Anderson, IN, Recipient Address: 7414 Inzer St,Springfield, VA Publication: 1995 ...

2. Author: Brobst - Troyer, Compiler: Heilman, Bethany Title: King Family Tree, Location: Ancestry.com, Url: (XXXXX@XXXX.XXX) Publication: 5 JUN 2003 ...

3. Title: Indiana Marriages 1845-1920, Record Type: Indiana Marriages 1845-1920 ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Amos M. McCord?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Amos M. McCord

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Amos M. McCord


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. September 1890 war um die 15,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sapientiae christianae, „Über die Christen als Bürger“, in der er über die Pflichten der Gläubigen in der Zivilgesellschaft schreibt.
    • 27. Februar » Carl Peters und MwangaII. von Buganda schließen den Uganda-Vertrag, der jedoch vom Deutschen Reich nicht ratifiziert wird.
    • 4. September » Ein Großbrand verursacht schwere Schäden in der griechischen Stadt Thessaloniki. Das europäische Viertel brennt vollständig nieder. 20.000 Menschen werden obdachlos.
    • 15. Oktober » Mit der Enzyklika Dall’alto dell’Apostolico Seggio wendet sich Papst Leo XIII. gegen die Freimaurerei in Italien.
    • 4. November » Drei Jahre nach dem Tod Alexander Porfirjewitsch Borodins wird seine Oper Fürst Igor in Sankt Petersburg uraufgeführt.
    • 29. November » In Japan tritt die Meiji-Verfassung in Kraft. Das Parlament kommt zu seiner ersten Sitzung zusammen.
  • Die Temperatur am 16. August 1911 lag zwischen 12,8 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » In Pistian wird die letzte Schiffmühle auf der Elbe abgerissen.
    • 17. Juni » Die Universität Island wird in Reykjavík gegründet.
    • 12. Juli » Das Fritz-Reuter-Denkmal von Bildhauer Wilhelm Wandschneider wird auf dem Marktplatz in Stavenhagen feierlich enthüllt.
    • 17. Juli » In Arbon (Thurgau) in der Schweiz beginnt ein internationaler Sozialistenkongress mit 8.000 Teilnehmern.
    • 21. August » Bei Renovierungsarbeiten im Louvre wird Leonardo da Vincis Mona Lisa entwendet.
    • 23. Dezember » In der Olympia Hall in London wird Das Mirakel von Karl Gustav Vollmoeller mit der Musik von Engelbert Humperdinck in der Inszenierung von Max Reinhardt welturaufgeführt.
  • Die Temperatur am 8. Dezember 1962 lag zwischen -3.3 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab 5,3 mm Niederschlag während der letzten 2,7 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (6%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Auf der Glienicker Brücke zwischen Berlin und Potsdam kommt es zum ersten Austausch gefangener Agenten –Rudolf Iwanowitsch Abel gegen Francis Gary Powers– zwischen den USA und der UdSSR während des Kalten Krieges.
    • 21. April » In Seattle, Washington, USA, wird die Weltausstellung Century 21 Exposition eröffnet. Die vom Architekten John Graham nach den Vorstellungen des Unternehmers Edward Carlson entworfene Space Needle, das heutige Wahrzeichen Seattles, ist rechtzeitig zur Eröffnung fertig geworden.
    • 25. Oktober » Im Rahmen der Kubakrise kommt es bei einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates in New York City zu einem diplomatischen Schlagabtausch zwischen den UN-Botschaftern Walerian Sorin (UdSSR) und Adlai Stevenson (USA), bei der letzterer der Weltöffentlichkeit erstmals eindeutige Aufklärungsfotos von den sowjetischen Raketenstellungen auf Kuba vorlegt.
    • 6. November » Die UNO verabschiedet die Resolution 1761, in der aufgrund der Apartheid ein Embargo gegen Südafrika verabschiedet wird.
    • 14. November » Kaiser Haile Selassie I. löst die Föderation mit Eritrea und annektiert diese als 14. Provinz Äthiopiens.
    • 14. Dezember » Der Schatz im Silbersee wird im Mathäser-Filmpalast in München uraufgeführt. Pierre Brice spielt darin erstmals den Winnetou, Lex Barker den Old Shatterhand, die Filmmusik von Martin Böttcher, insbesondere die Old-Shatterhand-Melodie, wird richtungsweisend für spätere Karl-May-Filme.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McCord

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McCord.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McCord.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McCord (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I12422.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Amos M. McCord (1890-1962)".