Navorska tree » Hazel Myrtle (Murdle) Stohler (1894-1971)

Persönliche Daten Hazel Myrtle (Murdle) Stohler 

  • Alternative Namen: Hazel Stohler McCord, Hazel McCord Russell
  • Sie ist geboren am 24. Dezember 1894 in Anderson, Madison Co., IN.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Howard Wagner & Donna Beeler
  • Sie ist verstorben am 4. Juni 1971 in Anderson, Madison Co., IN, sie war 76 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 7. Juni 1971 in Pleasant Walk Cem., Anderson, Madison Co., IN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Mai 2019.

Familie von Hazel Myrtle (Murdle) Stohler

(1) Sie ist verheiratet mit Amos M. McCord.

Sie haben geheiratet am 16. August 1911 in Anderson, Madison Co., IN, sie war 16 Jahre alt.

Amos M. McCord oo Hazel Murdle Stohler

Marriage source: Author: NN (anonymous), Title: "29016," (Publication location unknown, Publisher: worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Cloud

"... Hazel Murdle STOHLER ...

Marriage 1 Amos M. MCCORD b: 5 Sep 1890 in Anderson In. Married: 1 Oct 1917 in Anderson In. ...

Marriage 2 William Frank Sr. RUSSELL ... Married: 13 Oct 1917 in Madison County Ind. ..."

12 days betwixt the 2 marriages?

Author: Mosson, Marilyn B., Title: "SAMUEL MCCORD, SR DESCENDENTS (FF FAMILY)," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xv Dec MMIII), Repository: The Cloud

"... Amos W MCCORD ... Birth: 08 Sep 1890 in Anderson, Madison Co., IN, USA 1 2 3 ... Change Date: 15 Nov 2003 ...

Marriage 1 Hazel Myrtle STOHLER b: 24 Dec 1894 in Anderson, Madison Co., IN, USA Married: 16 Aug 1911 in Anderson, Madison Co., IN, USA 2
...
Sources:

1. Author: Cunningham, Adelia McCord Title: McCord Family, Samuel (Adelia Cunningham), Recipient: Mosson, MarilynBrobst, Author Address: Anderson, IN, Recipient Address: 7414 Inzer St,Springfield, VA Publication: 1995 ...

2. Author: Brobst - Troyer, Compiler: Heilman, Bethany Title: King Family Tree, Location: Ancestry.com, Url: (XXXXX@XXXX.XXX) Publication: 5 JUN 2003 ...

3. Title: Indiana Marriages 1845-1920, Record Type: Indiana Marriages 1845-1920 ..."

NN = nomen nescio. Often, this nomenclature is printed without the dots; simply NN or N.N. in many genealogical sources. I use is for both Christian and family names when either or both are not known, - D.A. Navorska - xiv May MMXIII - in proximo Grove, OK
<>

Kind(er):

  1. Virgil William McCord  1912-1981 


(2) Sie ist verheiratet mit William Frank Russell.

Sie haben geheiratet am 13. Oktober 1917 in Madison Co., IN, sie war 22 Jahre alt.

William Frank Russell oo Hazel Myrtle Stohler

Marriage source: Russell, Michael, Russell-Lynch Family Tree, (pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxv Aug MMI)

"... William Frank Sr. RUSSELL Sex: M Birth: 8 May 1873 Death: 8 May 1944 in East Maplewood, Madison County IN.

Father: John W. RUSSELL b: 18 Jun 1848 in Clark County Indiana Mother: Rebecca Cassandra SHORT b: in Salem Indiana

Marriage 1 Hazel Murdle STOHLER b: 24 Dec 1894 in Anderson In. Married: 13 Oct 1917 in Madison County Ind.

Children" <>

Kind(er):

  1. William Frank Russell  1926-2000 


Notizen bei Hazel Myrtle (Murdle) Stohler

Hazel Myrtle (Murdle) Stohler

Source: Author: Wagner, Howard, Title: Russell/Baker FGS, (Publication location: Peru IN, Publisher: H.W., Publication date: xxx Oct MCMXCVIIII) for name = Hazel Stohler.

Author: Wagner, Howard, Title: McCord/Shrock FGS annotations, (Publicatin location: Peru IN, Publisher: H.W., Publication date: xxxi Oct MCMXCVIII)

Variation of Myrtle noted.

Author: NN (anonymous), Title: "29016", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Cloud

"... Hazel Murdle STOHLER Sex: F Birth: 24 Dec 1894 in Anderson In. Death: 4 Jun 1971 in Anderson In. (buried at Pleasant Walk)

Father: Charles STOHLER b: Oct 1864 in Madison County Ind.
Mother: Catherine L. TRUEBLOOD b: Apr 1867 in Anderson In.

Marriage 1 Amos M. MCCORD b: 5 Sep 1890 in Anderson In. Married: 1 Oct 1917 in Anderson In. Marriage fact: 31 Jan 1917 Fact 2: 1 Oct 1917

Children

1. Virgil William MCCORD b: 20 Jul 1912 in Perkinsville, Indiana
2. Edeth MCCORD b: 11 Jul 1916 in Madison, Indiana

Marriage 2 William Frank Sr. RUSSELL b: 8 May 1873 Married: 13 Oct 1917 in Madison County Ind.

Children

1. William Frank RUSSELL b: 26 Feb 1920 in Anderson In.
2. Dollie Marie RUSSELL b: 28 Jul 1921 in Anderson In.
3. Charles Edward RUSSELL b: 12 Sep 1923 in Anderson In.
4. Living RUSSELL
5. Ethel L. RUSSELL b: 20 Mar 1919
6. Kathryn L. RUSSELL b: 28 Oct 1928 in Indiana
7. Ada May RUSSELL b: 16 Jun 1911'

Variant of Edith noted.

Author: Beeler, Donna, Title: "The Trueblood Family in America," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xxvi Feb MMIV), Repository: The Cloud

"... Hazel Myrtle Stohler 1 Sex: F Birth: 24 DEC 1894 in Anderson, Madison County, Indiana 1 Death: 4 JUN 1971 in Anderson, Madison County, Indiana 1 Burial: 7 JUN 1971 Pleasant Walk Cemetery, Anderson, Madison County, Indiana 1 ...

Note: [Charlie Talbert.FTW] 22 grandchildren and 46 great grandchildren at death

Father: Charles Stohler b: 27 OCT 1864
Mother: Catherine Louisa Trueblood b: 29 APR 1866 in Putnam County, Indiana

Marriage 1 Amos McCord Note: [Charlie Talbert.FTW] Status: ?

Children

1. Virgil William McCord b: 30 JUL 1912 in Perkinsville, Indiana

Marriage 2 William Frank Russell

Children

1. Dollie Russell
2. Living Russell
3. Charles Russell
4. Living Russell
5. William "Frank" Russell Jr. b: 26 FEB 1926 in Anderson, Madison County, Indiana

Sources:

1. Title: Charlie Talbert.FTW Publication: Charley E. Talbert, 1322 Valley Road, Lancaster, Pennsylvania 17603 ... Media: Other Text: Date of Import: Apr 20, 2001"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hazel Myrtle (Murdle) Stohler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hazel Myrtle (Murdle) Stohler

Hazel Myrtle (Murdle) Stohler
1894-1971

(1) 1911
(2) 1917

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Dezember 1894 war um die 3,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » In Paris wird im Varietétheater Divan Fayounau der erste Striptease professionell getanzt. Die Künstlerin erhält wegen ihrer Vorführung eine Geldstrafe.
    • 18. März » Die Oper Weltfrühling von Hans Huber wird in Basel uraufgeführt.
    • 29. März » In Berlin endet die auf Anregung von Anna Simson erfolgte Gründungsversammlung des Bundes Deutscher Frauenvereine (BDF). Erste Vorsitzende ist Auguste Schmidt.
    • 16. April » Die Barmer Bergbahn wird als erste zweispurige Zahnradbahn in Deutschland in Betrieb genommen. Sie erschließt von der Stadt Barmen aus Ausflugsziele südlich der Wupper.
    • 1. September » Ein Waldbrand bei Hinckley (Minnesota) fordert mehr als 400 Menschenleben.
    • 13. November » Die Genealogische Gesellschaft von Utah in Salt Lake City wird von Angehörigen der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet.
  • Die Temperatur am 13. Oktober 1917 lag zwischen 6,6 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 9,3 mm Niederschlag. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Durch die Unterschrift des amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson wird in Alaska auf Initiative von Senator Key Pittman der Mount McKinley-Nationalpark, ab 1980 Denali-Nationalpark, eingerichtet.
    • 21. Mai » In Atlanta entsteht ein Großbrand, der 1938 Gebäude vernichtet und etwa 10.000 Menschen obdachlos macht. Es ist jedoch nur ein Todesopfer zu beklagen.
    • 19. August » Der US-amerikanische Paläontologe Charles Walcott findet im Burgess-Schiefer eine Versteinerung der ausgestorbenen Quallenart Fasciculus vesanus, die vor etwa 510 Millionen Jahren im Kambrium auf der Erde lebte.
    • 25. August » Leon Jessels Operette Schwarzwaldmädel wird in Berlin uraufgeführt.
    • 6. Dezember » Das Parlament in Helsinki erklärt die Unabhängigkeit Finnlands von Russland.
    • 9. Dezember » Britische Truppen nehmen im Ersten Weltkrieg das bis dahin zum Osmanischen Reich gehörende Jerusalem ein.
  • Die Temperatur am 4. Juni 1971 lag zwischen 12,7 °C und 23,8 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (69%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Der Meeresboden-Vertrag wird in Washington D. C., London und Moskau zur Unterzeichnung ausgelegt. Das ausgehandelte Abkommen verbietet das Stationieren von Kernwaffen und weiteren Massenvernichtungsmitteln auf Meeresgrund. Es tritt nach Vorliegen der Ratifikationen am 18. Mai 1972 in Kraft.
    • 19. April » Das seit zehn Jahren von Großbritannien unabhängige Sierra Leone wird durch eine Verfassungsänderung unter Premierminister Siaka Stevens zur Republik.
    • 30. Mai » Die NASA-Raumsonde Mariner9 startet zum Planeten Mars.
    • 3. September » Nach dem Rückzug Großbritanniens proklamiert Katar seine Unabhängigkeit und lehnt damit einen Anschluss an die Vereinigten Arabischen Emirate ab.
    • 13. September » Die New York State Police und Aufseher beenden eine Gefangenenrevolte in der Attica Correctional Facility durch Einsatz von Tränengas und Schusswaffen. 32 Häftlinge und elf Mitarbeiter sterben.
    • 19. Oktober » Die Münchner U-Bahn wird mit Aufnahme des Fahrbetriebs auf der ersten Linie U6 feierlich eröffnet.
  • Die Temperatur am 7. Juni 1971 lag zwischen 8,2 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Apollo 14 wassert nach ihrem Mondflug mit den Astronauten Alan Shepard, Edgar Mitchell und Stuart Roosa sicher im Pazifik. Es handelt sich um die bislang erfolgreichste Mission des Apollo-Programms.
    • 9. Februar » Der Eisenbahnunfall von Aitrang erweist sich als größtes Desaster in der Geschichte der Trans-Europ-Express-Züge. Das Entgleisen des TEE 56 verbunden mit der Kollision eines ihm entgegenkommenden Nahverkehrszuges verursacht 28 Tote und 42 Schwerverletzte.
    • 19. April » Die Sowjetunion startet mit der Saljut1 die erste Raumstation. Nach einer Nutzungszeit von 123 Tagen verglüht sie am 11. Oktober.
    • 17. Mai » Der erste Stadtmarathon in Deutschland wird als Frankfurt-Marathon gestartet.
    • 27. Juni » Das vom gebürtigen Berliner Bill Graham gegründete Musiktheater Fillmore East in New York City wird aufgrund der steigenden Gagenforderungen der Musiker kurzerhand geschlossen.
    • 20. Dezember » Zulfikar Ali Bhutto wird pakistanischer Staatspräsident und leitet eine vorsichtige Demokratisierung des Landes ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stohler

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stohler.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stohler.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stohler (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I12230.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Hazel Myrtle (Murdle) Stohler (1894-1971)".