Navorska tree » Sarah Ellen Smith (1944-2006)

Persönliche Daten Sarah Ellen Smith 

  • Alternative Namen: Sarah Smith McCord, Sarah McCord Suire
  • Sie ist geboren am 14. August 1944 in Charleston, Kanawha Co., WV.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (6. März 1960) war unter 16 Jahre (15).

  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Howard Wagner; Donna Wagner Hodson
  • Sie ist verstorben am 20. Dezember 2006 in Kaplan, Vermilion Par., LA, sie war 62 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 21. Dezember 2006 in Kaplan, Vermilion Par., LA (Kaplan Cem.).
  • Ein Kind von Andrew Thomas Smith und Elenor Virginia Payne
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. November 2024.

Familie von Sarah Ellen Smith

Sie ist verheiratet mit Leslie Leo McCord.

Sie haben geheiratet am 6. März 1960 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 15 Jahre alt.

Leslie Leo McCord oo Sarah Ellen Smith

Marriage sources: Author: Wagner, Howard; Title: McCord/Shrock FGS, (Publication site: Peru IN, Publisher: HW, Publication date: xxxi Oct MCMXCVIII) for dom.

Author: Wagner, Howard; Title: McCord/Smith FGS, (Publication site: Peru IN, Publisher: HW, Publication date: xxxi Oct MCMXCVIII) for date of marriage, fact of divorce.

Divorced
<>

Kind(er):

  1. Teresa Lynn McCord  1974-< 1998
  2. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von vor 25. Juli 1973 bei fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Leslie Leo McCord o/o Sarah Ellen Smith

Divorce source: Wagner, Howard, McCord/Smith FGS, (Peru IN, H.W., 31Oc1998) for date of marriage, fact of divorce. <>


Notizen bei Sarah Ellen Smith

h Ellen Smith

Sources: Author: Wagner, Howard; Title: McCord/Shrock FGS, (Publication site: Peru IN, Publisher: HW, Publication date: xxxi Oct MCMXCVIII) for name=Sarah Smith.

Author: Wagner, Howard; Title: McCord/Smith FGS, (Publication site: Peru IN, Publisher: HW, Publication date: xxxi Oct MCMXCVIII) for middle name, dob, city of birth.

Author: Hodson, Donna Wagner; Title: "Sarah Ellen Smith Suire," (Publication site: Kaplan LA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxiii June MMXIV)

https://www.findagrave.com/memorial/131764868/sarah_ellen_suire

Photo [Sarah's stone] added by Stuart & Jody Black
[photo-Sarah's stone] Added by Donna Wagner Hodson

Sarah Ellen Smith Suire Birth 14 Aug 1944 Kanawha County, West Virginia, USA Death 20 Dec 2006 (aged 62) Burial Kaplan Cemetery Kaplan, Vermilion Parish, Louisiana, USA Memorial ID 131764868

Spouses

[photo-stone shared with Peggy E. McCord] Leslie Leo McCord 1940-2006
[photo-man] Andrew Guy "Blanc" Suire 1919-2012

Children

[photo-plaque with Loretta's name on it] Loretta Ann McCord Martin 1960-2013
Theresa Lynn McCord 1962-1962

Created by: Donna Wagner Hodson Added: Jun 23, 2014 Find a Grave Memorial ID: 131764868"

Author: Hodson, Donna Wagner; Hodson; RebeccaStroischRebeccaStroisch; et al.; Title: "Sarah Ellen Smith," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date:xxix May MMXXI)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LJRL-NLQ

"... Sarah Ellen Smith ... Last Changed: October 21, 2014 Donna Hodson Sex Female ...

Birth 14 Aug 1944 Charleston, Kanawha, West Virginia, ... Last Changed: May 29, 2021 ...

Death 20 Dec 2006 Kaplan, Vermilion, Louisiana ...

Burial 21 Dec 2006 Kaplan, Vermilion, Louisiana, ... Last Changed: June 7, 2019 ...

Spouses & Children

Leslie Leo McCord Male 1940-2006 LJRL-FW4 [<-blood rel.]
Sarah Ellen Smith Female 1944-2006 LJRL-NLQ
Marriage 08 Mar 1960 Anderson, Madison, Indiana, ...

Children (3)

[1] Loretta Ann McCord Female 1960-2013 LJRL-G1X
[2] Theresa Lynn McCord Female 1962-1962 LJRL-N2Y
[3] Loretta Ann McCord (Martin) Female Deceased LTSK-3ZF

Parents & Siblings

Andrew Thomas Smith Male 1915-Deceased LTWP-ZS9 [<-Leslie Leo McCord's f-i-l]
Elenor Virginia Payne Female -1919 LTWP-HDW [<-Leslie Leo McCord's m-i-l]
No Marriage Events

Children (2)

[1] Sarah Ellen Smith Female 1944-2006 LJRL-NLQ [<-oo Leslie Leo McCord]
[2] Patricia Ann Smith Female Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah Ellen Smith?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sarah Ellen Smith

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah Ellen Smith


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. August 1944 lag zwischen 11,7 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 12,6 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Alliierte Truppen landen im Zweiten Weltkrieg im Rahmen der Operation Shingle in der Umgebung von Anzio und Nettuno in Italien.
    • 27. Januar » Mit der Vertreibung der letzten deutschen Soldaten aus dem Südteil von Leningrad endet die 900 Tage andauernde Belagerung der Stadt im Zweiten Weltkrieg. Die Einschließung durch die deutsche Wehrmacht während des Russlandfeldzugs hat rund eine Million Menschenleben gefordert.
    • 28. Januar » Der eng an den gleichnamigen Roman von Heinrich Spoerl und Hans Reimann angelehnte Spielfilm Die Feuerzangenbowle von Helmut Weiss mit Heinz Rühmann wird mit Erfolg in Berlin uraufgeführt.
    • 19. Juni » Im Pazifikkrieg verlieren die Japaner während der Schlacht in der Philippinensee drei Flugzeugträger und 476 Kampfflugzeuge.
    • 17. September » Zweiter Weltkrieg:|An der Westfront starten die Alliierten in den niederländischen Provinzen Noord-Brabant und Gelderland die Operation Market Garden, um den deutschen Westwall zu umgehen und einen raschen Vorstoß ins Deutsche Reich zu erzielen.
    • 21. Oktober » Nach dreiwöchiger Schlacht erobern die Alliierten im Zweiten Weltkrieg die Stadt Aachen als erste deutsche Großstadt.
  • Die Temperatur am 6. März 1960 lag zwischen -0.1 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (68%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 30. Juni » Belgisch-Kongo wird als Republik Kongo unabhängig.
    • 5. September » Im Senegal wird Léopold Sédar Senghor zum ersten Präsidenten des zuvor unabhängig gewordenen Staates gewählt.
    • 6. September » Im Manifest der 121 deklarieren französische Intellektuelle ein Recht zum Ungehorsam im Algerienkrieg.
    • 30. September » Der US-Sender ABC strahlt die erste Folge von The Flintstones (Familie Feuerstein) aus.
    • 4. Oktober » Der erste aktive Nachrichtensatellit der USA, Courier 1B, startet in den Weltraum.
    • 12. Oktober » Der UdSSR-Premier Nikita Chruschtschow sorgt für einen Zwischenfall in der UN-Generalversammlung: Von der Rede des philippinischen Gesandten Lorenzo Sumulong zur Entkolonialisierung und bürger- und menschenrechtlichen Lage in Osteuropa erzürnt, schlägt er mit einem seiner Schuhe mehrfach auf seinen Tisch.
  • Die Temperatur am 20. Dezember 2006 lag zwischen -3,2 °C und 5,0 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Der Mikrobloggingdienst Twitter wird gegründet. Noch am selben Tag wird der allererste Tweet, von dem Twitter-Mitgründer Jack Dorsey, gesendet.
    • 29. April » Der 6,3km lange unterseeische Norðoyatunnilin auf den Färöern wird eröffnet. Der so genannte Nordinseln-Tunnel ist der längste Tunnel der Färöer. Er verbindet Leirvík auf Eysturoy mit Klaksvík auf Borðoy und verläuft unter der Meeresenge Leirvíksfjørður.
    • 7. Mai » In London wird das Highbury, Spielstätte des FC Arsenal, geschlossen und in der Folgezeit abgerissen.
    • 23. August » Die 18-jährige Natascha Kampusch entkommt nach achteinhalb Jahren Gefangenschaft ihrem Entführer Wolfgang Přiklopil in Niederösterreich.
    • 24. August » Der Türke Murat Kurnaz kommt nach viereinhalbjähriger Haft aus dem Gefangenenlager der Guantanamo Bay Naval Base frei.
    • 30. September » Jay Cutler wird vor dem achtmaligen Champion Ronnie Coleman Mr. Olympia.
  • Die Temperatur am 21. Dezember 2006 lag zwischen 4,8 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 17. Juni » Der Hsuehshan-Tunnel, mit knapp 13Kilometern Länge einer der längsten Autotunnel der Welt, wird in Taiwan eröffnet.
    • 10. Juli » In Polen ernennt Staatspräsident Lech Kaczynski seinen eineiigen Zwillingsbruder Jaroslaw zum Ministerpräsidenten. Damit sind die beiden wichtigsten Positionen im Staat durch das Brüderpaar besetzt, was auch in Polen selbst zu Kritik führt.
    • 30. Juli » Während des Libanonkrieges führt die israelische Luftwaffe einen Luftangriff auf die Stadt Kana durch, bei dem 27 Zivilpersonen ums Leben kommen.
    • 25. August » Aufgrund der Sicherheitslage in Osttimor beschließt der UN-Sicherheitsrat mit Resolution 1704 eine integrierte UN-Mission im Land.
    • 10. Dezember » Das Space Shuttle Discovery startet vom Kennedy Space Center mit der Mission STS-116 zur Internationalen Raumstation. In der Mannschaft an Bord befindet sich mit Christer Fuglesang der erste Raumfahrer aus Schweden.
    • 19. Dezember » Zum ersten Mal seit 15 Jahren bekommen die russischen Luftstreitkräfte neue Kampfflugzeuge. Zwei Jagdbomber Suchoi Su-34 werden übergeben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Smith

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smith.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smith.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smith (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I12442.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Sarah Ellen Smith (1944-2006)".