Navorska tree » Raymond Cole (1917-2005)

Persönliche Daten Raymond Cole 


Familie von Raymond Cole

Er ist verheiratet mit Letha A. Hood.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Raymond Cole oo Letha A. Hood

Marriage source: Author: Cowan, James, Title: "Family Tree Ties," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xxi Aug MMII), Repository: The Cloud

"... Raymond Cole Sex: M ...

Father: Miles Alba Cole ... Mother: Cora May Enyart ...

Marriage 1 Letha Hood" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Raymond Cole

Raymond Cole

Source: Author: Black, Dorothy, Title: Letter to David Navorska, (Publication location: Bloomdale OH, Publisher: D.C.B., Publication date: xvii Aug MCMXCVIII)

Mrs. Black writes, "Also Uncle Miles Cole-wife Cora, who lived in Monore, Michagan, and had son Raymond and other children."

1 June 1900 York Twp Fulton Co OH census, sheet 211A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"...Cole, Miles A...
Cora W ... married 7 yrs, 4 children born, 4 children living"

Of the 4 children listed, Raymond is not 1 of them.

Obituary, newspaper fragment, providence unknown. From the language, I suspect the paper is one local to Monroe, MI.

"Deaths Clarence N. Cole ... Surviving are ... two brothers, Herman and Raymond Cole, both of Monroe; ..."

Author: Cowan, James, Title: "Family Tree Ties," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xxi Aug MMII), Repository: The Cloud

"... Raymond Cole Sex: M ...

Father: Miles Alba Cole ... Mother: Cora May Enyart ...

Marriage 1 Letha Hood"

Author: Money, Jack A., Title: "The Money Tree," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com, Publication date: xv Dec MMVIII), Repository: The Cloud

"... Raymond Cole Sex: M Birth: ABT 1918 in Monroe, Monroe County, Michigan, USA Death: 18 SEP 2005 in Fruita, Mesa County, Colorado, USA

Father: Miles Alba COLE b: 30 SEP 1867 in Ohio, USA Mother: Cora May ENYART b: 2 JAN 1876 in Richfield, Lucas County, Ohio, USA

Marriage 1 Letha A. HOOD b: ABT 1921

Children

1. Living COLE"

SSDI: "RAYMOND COLE b. 04 Oct 1917 d. 18 Sep 2005 (Verified) last SS address of record: 81521 (Fruita, Mesa, CO) Issued: Michigan" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Raymond Cole?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Raymond Cole

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Raymond Cole

Raymond Cole
1917-2005


Letha A. Hood
± 1921-2004


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Oktober 1917 lag zwischen 11,4 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 20,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Die USA kaufen Dänemark die Jungfraueninseln für 25 Millionen US-Dollar ab.
      • 21. Mai » In Atlanta entsteht ein Großbrand, der 1938 Gebäude vernichtet und etwa 10.000 Menschen obdachlos macht. Es ist jedoch nur ein Todesopfer zu beklagen.
      • 27. Mai » Der von Papst PiusX. in Auftrag gegebene und von Pietro Gasparri erarbeitete Codex Iuris Canonici (CIC; Kodex des kanonischen Rechtes), das Gesetzbuch der katholischen Kirche im lateinischen Bereich, wird von Benedikt XV. in Kraft gesetzt. Er stellt die erste Kodifikation des lateinischen Kirchenrechts dar.
      • 6. Oktober » Am Theater am Nollendorfplatz in Berlin wird die Operette Drei alte Schachteln von Walter Kollo mit dem Libretto von Herman Haller uraufgeführt. Die Liedtexte stammen von Rideamus alias Fritz Oliven.
      • 20. November » Die Schlacht von Cambrai im Ersten Weltkrieg beginnt mit einem massiven britischen Panzerangriff.
      • 31. Dezember » Der britische Truppentransporter Osmanieh läuft vor Alexandria auf eine von dem deutschen U-Boot UC 34 gelegte Seemine und sinkt innerhalb weniger Minuten. 199 Menschen kommen ums Leben.
    • Die Temperatur am 18. September 2005 lag zwischen 3,5 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (73%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » In Kirgisistan findet der erste Durchgang der Parlamentswahl statt. Der zweite Durchgang wird am 13. März abgehalten und führt in der Folge zur so genannten Tulpenrevolution.
      • 3. März » Steve Fossett beendet im Global Flyer nach gut 70 Stunden den ersten Nonstop-Soloflug um die Welt. Mit dem Flug hat er 10 neue Rekorde der Fédération Aéronautique Internationale (FAI) aufgestellt.
      • 28. März » Ein Erdbeben vor Nord-Sumatra mit der Stärke 8,6 auf der Richterskala tötet mehr als 1300 Menschen. Es handelt sich um ein Nachbeben des schweren Erdbebens im Indischen Ozean vom 26. Dezember des Vorjahres.
      • 1. Juli » Bundeskanzler Gerhard Schröder verliert, wie geplant, die Vertrauensfrage im Bundestag.
      • 23. Juli » Bei Anschlägen der Terrororganisation Al-Qaida in Scharm asch-Schaich/Ägypten sterben mindestens 88 Menschen.
      • 18. September » Bei der Wahl zum 16. Deutschen Bundestag verliert die rot-grüne Bundesregierung ihre Mehrheit.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cole

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cole.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cole.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cole (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I12033.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Raymond Cole (1917-2005)".